Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

*Thread-Aufwärm*

 

Gibt's sonst noch was kompatibles, oder kompatibel-machbares? ^^

 

Hab ja noch meinen 9k daheim stehen... rep lohnt nicht wirklich, aber vieles is noch gut (oder nicht alt)... Kupplungsgeber- / Nehmerzylinder/Kupplung (erst ein paar tausend km alt :rolleyes:), usw...

 

Gruß,

Alex

  • Antworten 55
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Da mußt Du zu den beiden Autos, oder wenn der 900 ein 89er FPT ist zumindest zum 9k, schon noch ein paar Abgaben zu Motorisierung und MY machen.
Da mußt Du zu den beiden Autos, oder wenn der 900 ein 89er FPT ist zumindest zum 9k, schon noch ein paar Abgaben zu Motorisierung und MY machen.

 

 

 

Aber hier:

 

Saab 9k 2,0 tu16 EZ 88, MY89 (DI/APC)

Saab 901 tu16 EZ 89 MY89

 

Gruß,

Alex

Der Lichtschalter, diverse Stecker + Schalterchen, die Vordersitze ab M90, Felgen ab M88, Lenkrad (ohne Airbag), Radnaben. Rumpfmotor (2.0).
Der Lichtschalter, diverse Stecker + Schalterchen, die Vordersitze ab M90, Felgen ab M88, Lenkrad (ohne Airbag), Radnaben. Rumpfmotor (2.0).
Und nicht zu vergessen die Verschlußschräubchen an den Reifenventilen !

Host me ? :smile:

Gerd

-----------------------------------------------------------

Wetten, dass man jeden Thread zur Minna machen kann ! :tongue:

Gerd! Danke!

Daran hätte ich ehrlich (!) zuletzt dran gedacht :rolleyes:

 

Die Tage kriegt der Sedan aber erstmal nicht strafbare Reifen/Felgen, die ich noch daheim liegen hab aufgezogen... die derzeitige Kombination ist - nuja... Wenn ich angehalten würde, wär's ZIEMLICH teuer :eek:

 

Aber wie siehts denn z.B. hiermit aus:

 

Kupplungsgeber- / Nehmerzylinder?

Bremsen (soweit ich weiß, müssten die passen?! also die Kolben... is ja ein MY89er tu16)

Kupplung ansich? Oder ist die identisch und nur die vom 2,3er "besser" ? Weil die jetzige mit Speedparts Steuergerät rutscht :rolleyes:

...

 

Gruß,

Alex

Was ist denn drauf?
Kupplungsgeber- / Nehmerzylinder?

Bremsen (soweit ich weiß, müssten die passen?! also die Kolben... is ja ein MY89er tu16)

Kupplung ansich? Oder ist die identisch und nur die vom 2,3er "besser" ? Weil die jetzige mit Speedparts Steuergerät rutscht :rolleyes:

Bremssättel v/h komplett identisch Korrektur: h identisch, v für Umbau passend

Kupplung meinem Dafürhalten nach nichts

Bremssättel v/h komplett identisch

Kupplung meinem Dafürhalten nach nichts

 

9000 Tu hat ab Mj 88 vorne die ATE-Bremse, passt also nicht.

@aero84:

Was ist wo drauf? :confused:

 

@Rene & HFT:

Wegen Bremsen... Also kann ich die Sättel nicht als Upgradelösung benutzen? (Hab mal ein bisschen mit der Suche gespielt gehabt, und da hieß es, die 9k-TU Bremsen ab MY89 (Baujahr is ja 88) sind größer, und passen mit ein wenig "bearbeiten"..

 

Wegen Kupplung... Da die Kupplung mit rotem Steuergerät rutscht, ist die wohl bald fertig. Und da wollt ich auch ne größere Verbauen. Aber da steht, dass die vom 2,3er benutzt worden ist (Sauger wenn ich mich recht entsinne). Meiner is ja ein 2,0er TU... Deswegen die Frage ob es wirklich die 2,3er sein muss, oder ob die von mir auch geht. Das Zeug hat alles nicht viel gelaufen, und deswegen wärs cool, wenn man davon was weiterverwerten könnte...

 

Vielen Dank nochmal!

 

Gruß,

Alex

Bremse aufrüsten geht (nicht plug and play!!)

Kupplung vom 2,0t 9000 passt nicht in die Schraubenlöcher des 900 tu 89 (Kupplung vom 2,3i und 900 tu 89 ist identisch) - Schwungscheibe vom 900 tu 90- mit der 9000tu 2,0 Kupplung verwenden oder 9000er Schwungscheibe -dann sind aber OT und Zündmarkierungen zu "modifizieren"

9000 Tu hat ab Mj 88 vorne die ATE-Bremse, passt also nicht.

Ja, sorry! Hatte beim 9k das 'TU' überlesen.

Auf die 'NichtInDieTonne'-Liste gehören die Sättel aber auf jeden Fall.

Bremse aufrüsten geht (nicht plug and play!!)

Kupplung vom 2,0t 9000 passt nicht in die Schraubenlöcher des 900 tu 89 (Kupplung vom 2,3i und 900 tu 89 ist identisch) - Schwungscheibe vom 900 tu 90- mit der 9000tu 2,0 Kupplung verwenden oder 9000er Schwungscheibe -dann sind aber OT und Zündmarkierungen zu "modifizieren"

 

Wg. Bremsen:

Das hatte ich mir schon per Forensuche rausgefischt, wollte nur auf Nummer sicher gehen :redface:

 

Wg. Kupplung:

Sorry, muss nochmal nachhaken:

Also Schwungscheibe von 901 tu MY90 + 9k tu Kupplung oder

Modifizierte Schwungscheibe 9k tu + 9k tu Kupplung

geht beides? :confused:

 

Die Markierungen zu modifizieren ist - denk ich mal - der geringste Aufwand an der Sache... :cool:

 

Gruß und vielen Dank nochmal!

Alex

...

 

Die Markierungen zu modifizieren ist - denk ich mal - der geringste Aufwand an der Sache... :cool:

...

 

Ja?

Erzähl doch mal.:smile:

Ja?

Erzähl doch mal.:smile:

 

Spielverderber :tongue:

 

Wie schon geschrieben: "Denk ich mir"... Im vergleich zum mechanischen Aufwand...

 

Hab die Teile ja noch nicht gesehen.

 

Meine vorgehensweise wäre, die nebeneinander/aufeinander/oderwasauchimmer zu legen und erstmal Gedanken machen und vergleichen. Dann mal schauen.

Anschließend alte Markierungen entfernen und neue aufbringen (Lack, oder was auch immer sich dafür eignet)...

 

Gruß,

Alex

Andere Frage:

 

Passt irgendwas von folgendem?

 

- Drosselklappe

- Drosselklappenschalter

- Turbo (mal blöd gefragt :confused: , is der vom 9k größer/kleiner/gleich/total falsch)

- Rückbank (Vordersitze passen ja mit Modifikation)

 

 

Und jetzt die größte Frage:

 

Es besteht ja die Möglichkeit (lt. 900aero.com) ne DI einzubauen... Dazu brauch ich ja ein DI-Steuergerät aus nem 9k. Wie siehts aus, wenn man alles von nem 9k mit DI/APC übernimmt... Also auch den APC-Teil...???

 

Gruß,

Alex

 

Passt irgendwas von folgendem?

 

- Drosselklappe

- Drosselklappenschalter

 

 

Falls es sich um diesselbe LH handelt : ja.

 

- Turbo (mal blöd gefragt :confused: , is der vom 9k größer/kleiner/gleich/total falsch)

 

 

Ja, Gehäuse drehen.

 

.)

- Rückbank

 

 

Nein.

Und die Vordersitze erst am MY 91

 

 

 

 

Es besteht ja die Möglichkeit (lt. 900aero.com) ne DI einzubauen... Dazu brauch ich ja ein DI-Steuergerät aus nem 9k. Wie siehts aus, wenn man alles von nem 9k mit DI/APC übernimmt... Also auch den APC-Teil...???

 

Spare Dir die Mühe.

Spare Dir die Mühe.

 

Aber "theoretisch" müsste es doch gehen, oder? :confused:

 

Wenn ich eh den Kabelbaum auffleddern muss (zwar von der LH, aber dennoch)... Warum nicht gleich mitmachen?!

 

Danke auf jeden Fall!!! :smile:

 

Viele Grüße,

Alex

Aber "theoretisch" müsste es doch gehen, oder? :confused:

 

Wenn ich eh den Kabelbaum auffleddern muss (zwar von der LH, aber dennoch)... Warum nicht gleich mitmachen?!

 

...

 

Weil der DI-Umbau keine Vorteile bringt.

 

(...nicht mit Trionic verwechseln.)

Weil der DI-Umbau keine Vorteile bringt.

 

(...nicht mit Trionic verwechseln.)

 

Trionic hab'sch noch nie gehabt :tongue:

 

Nuja... ein paar Vorteile hat das m.E. schon:

- nie wieder ZZP einstellen

- nie wieder Probleme mit'm Verteiler

- dafür ne teure DI, wenn se ma kauptt ist :rolleyes: als Negativpunkt

...

 

- dafür ne teure DI, wenn se ma kauptt ist :rolleyes: als Negativpunkt

 

...und eine LD-Regelung , welche nicht zum B202 im 900 passt.

...und eine LD-Regelung , welche nicht zum B202 im 900 passt.

 

Auch wenn's jetzt OT geht:

Bitte um Erklärung! :confused:

ähm....das Problemchen mit der Check Engine Lampe treibst du bereits seit 2007 vor Dir her - welchen Zeitrahmen hättest Du denn für eine DI-Umrüstung angesetzt ?
ähm....das Problemchen mit der Check Engine Lampe treibst du bereits seit 2007 vor Dir her - welchen Zeitrahmen hättest Du denn für eine DI-Umrüstung angesetzt ?

 

2007 hab ich das alles ja auch auf die "leichte Schulter" genommen...

Dann hab ich die Kiste ja verkauft, und der neue Besitzer hat sich ja auch des Problems angenommen (und meinte es gelöst zu haben, was aber nicht der Fall ist).

ich hab den ja jetzt erst ein paar Tage wieder.

 

Und *diesmal* will ich's "richtig" machen :redface: Ob das auch klappt, dass steht auf einem anderen Blatt. Aber ich werd alles daransetzen, das auch zu schaffen. Auch wenn's lange dauert. Ich weiß nicht, wieviel Zeit ich dafür ansetzen muss... Aber ich benötige das Auto nicht täglich (wir ham noch'n zweites Auto + meinen Firmenwagen), also kann ich mir schon etwas Zeit lassen.

 

Im Moment mache ich mir Gedanken welche Arbeiten man irgendwie zusammenfassen kann (z.B. Innenausstattung + Kabelverlegung, oder Schlösserwechsel + ZV-Überholen, oder, oder oder)... Deswegen frag ich ja (sonst bleibt man ja bekanntlich dumm :biggrin:). Ob das auch zeitnah gemacht wird, späer oder vlt. auch garnicht, muss ich dann entscheiden...

 

Gruß,

Alex

Antwort: Synergieeffekt = 0

Du verlierst nichts, wenn Du zuerst CE zu Ende bringst (und was sonst noch so anliegt) und die DI-Umrüstung vornimmst, wenn sonst nichts mehr zu tun ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.