Oktober 12, 20168 j Großes Beileid! Gesundheit ist immer wichtiger als Blech. Wie schön es auch immer sein mag....
Oktober 12, 20168 j Das sieht übel verformt aus - umso glücklicher kannst Du sein, dass Deine Frau den Crash überlebt hat. Spricht für Saab, im Alfa Spider hätte das vermutlich anders ausgesehen. Dennoch sehr schade um den Monte, der einen sehr guten Eindruck machte. Kopf hoch und ich drück die Daumen, Gerrit
Oktober 13, 20168 j Mein Beileid. Was für ein Verlust für Bremen. Dein Monte kaputt und meiner verkauft... Viele Grüße...
Oktober 15, 20168 j Jetzt ist er im Angebot: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-monte-carlo/538281350-216-2650[/url]
Oktober 15, 20168 j an der Stelle des Verkäufers würde ich die Plakette behalten ... so regt man ja quasi zur Fälschung eines Monte an ... ob man das gut finden soll?
Oktober 15, 20168 j [quote name='hanseat']an der Stelle des Verkäufers würde ich die Plakette behalten ... so regt man ja quasi zur Fälschung eines Monte an ... ob man das gut finden soll?[/QUOTE] Nö, die Plakette gehört zum Auto. Ist denn ausgeschlossen, dass sich jemand das Fahrzeug wieder herrichtet ? Wäre ja nicht der erste MC, dem ein zweites Leben nach einem größeren Unfall widerfährt. Manche tauchen dann auch später wieder als unfallfrei auf... :vroam: Ich finde es aber bemerkenswert, wie gut die Fahrgastzelle noch intakt ist. Der Wagen scheint ja frontal in einen Baum gefahren zu sein. Ach, das schmerzt, solche Bilder zu sehen... ;-( Bearbeitet Oktober 15, 20168 j von Saab_owl
Oktober 16, 20168 j Rückblende: Ich habe gerade eine alte Autozeitung auf dem Tisch, aus [B]1994[/B]. In den Kleinanzeigen ist die Spalte Saab gut gefüllt, es stehen drei Monte Carlo Cabrios darunter : 1. 4/91 70.000 KM Nummer XX0, Preis 52.500 DM 2. 4/91 70.000 KM, Preis VS 3. 6/91 50.000 KM, Preis VS Ich frage mich gerade, ob es diese Exemplare wohl noch gibt...
Oktober 17, 20168 j Was hat ein Monte Carlo eigentlich NEU gekostet? Ich konnte leider nirgends den originalen Verkaufspreis finden von Anfang der 90er. Ich habe hier noch eine Preisiste aus 93 liegen, aber dort ist er nicht verzeichnet...
Oktober 17, 20168 j Im Vergleich zu den wenigen damaligen "Mitbewerbern" vgl.weise günstig, etwa 85.000 DM.
Oktober 18, 20168 j Re-Importe gab es damals anscheinend auch, zu welchen Preisen ist mir aber nicht bekannt. Werden auch ganz wenige gewesen sein, mir ist nur ein Re-Import aus DK bekannt. Kann sich jemand erinnern, wie die regulär in Deutschland verkauft wurden ? Tatsächlich Listenpreis oder wurden Rabatte gewährt ? Großartig beworben wurde das Sondermodell ja anscheinend nicht, es gab doch nicht einmal einen richtigen Sonderprospekt, oder ? Wurde man damals als Stammkunde angeschrieben oder wie wurden Interessenten überhaupt auf das Modell aufmerksam ? Ankündigung in der Motorpresse ? Bearbeitet Oktober 18, 20168 j von Saab_owl
Oktober 18, 20168 j [quote name='Saab_owl']Re-Importe gab es damals anscheinend auch, zu welchen Preisen ist mir aber nicht bekannt. Werden auch ganz wenige gewesen sein, mir ist nur ein Re-Import aus DK bekannt. Kann sich jemand erinnern, wie die regulär in Deutschland verkauft wurden ? Tatsächlich Listenpreis oder wurden Rabatte gewährt ? [/QUOTE] Ich hätte im Frühjahr 1992 den MC-Vorführwagen der damaligen Heidelberger Saab-Vertretung mit ca. 5tkm für ca. 65tDM übernehmen können, mich dann aber für einen neuen plankenlosen Gelben entschieden. Der MC lief noch bis zur Jahrtausendwende in Mannheim.
Oktober 19, 20168 j Die Unfallursache, blockierte Lenkung, konnte technisch nicht nachgewiesen werden. Immerhin ist die Lenkung selbst beim Unfall durch das Schaltgetriebe zerstört / zerquetscht worden. Unser MC hat die Nummer 108. Er ist an eine Saab-Werkstatt im Ausland verkauft. Dort kümmert man sich um ihn.
Oktober 19, 20168 j danke für die Info! Dann wird er also weiterleben. Vermutlich östliches Ausland, oder? Dort sind die Werkstattkosten um einiges geringer, da lohnt sich sowas noch.
Oktober 19, 20168 j [attachment=121244:name] [attachment=121245:name] Und hier überhole ich wahrscheinlich den Transporter auf dem Chemnitzer Südring.... sehr traurig....
Oktober 19, 20168 j Hat da tatsächlich einer das 'Turbo S' logo abgemacht :confused:, oder sieht das nur so aus?
Oktober 20, 20168 j Das war schon auf den Bildern des Verkaufsinserates ab. Vielleicht als Erinnerung [mention=7417]Rapid[/mention]?
Oktober 20, 20168 j Auf den Bildern sieht es so aus als wenn selbst das Dach einen Schlag abbekommen hat ... schliesst nicht mehr richtig bei den Seitenfenstern ab. Oder seh ich was falsch? Man fragt sich echt wie sowas noch wieder komplett gerichtet werden kann, der bleibt doch krumm bis an sein Lebensende, oder kann man ne krumme Banane wieder grade biegen?
Oktober 20, 20168 j Für 20.000€, Kaufkraft in Polen 30.000, bekommt man die Monstranz sicher wieder hin. Und dann ab damit für teures Geld in die Autoportale. Kann ja jeder machen wir will. Hauptsache vollkaskoversichert.
Oktober 21, 20168 j Mag altmodisch klingen, aber mir ist bei Tempo 200 auf der Autobahn die Farbe, Seltenheit oder Karosserieform des Autos herzlich egal, solange es kein gerade gezogenes Unfallchassis ist, bei dem nicht einmal der Heckdeckel mehr passte. Oder schlimmer noch, so ein Auto kommt mir entgegen und trifft statt einem Baum mein Fahrzeug... Selbst die allergrößten Blechkünstler können die Materialstrukturen nicht wieder in ihren Ursprungszustand versetzen. Von daher hoffe ich, dass Auto wird auf einer anderen Karosserie wieder aufgebaut. Bearbeitet Oktober 21, 20168 j von tobiii
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.