Veröffentlicht August 24, 200915 j Moin moin 9k-Fraktion, mir läuft immer Herr Carlsson http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-9000-CARLSSON-ALLOY-WHEELS-4-STUD_W0QQitemZ220468884182QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item3354f832d6&_trksid=p3286.c0.m14 ja der mit dem Hubschrabschrab) auf dem Rücken übern Weg! Meine Frage: wie lange wurden unsere 9KII denn überhaupt ausgeliefert??:confused: Einen Gruß von der Nordseeküste - Stück hinterm Deich:smile:
August 24, 200915 j Ich weiß zwar nicht, was die ollen Felgen aus der Auktion mit der letzten CS Baureihe gemeinsam haben... Aber CS wurde 98 beendet. Letztes BJ 98.
August 24, 200915 j Und das Produktionsjahr 1998 lief nicht bis August, sondern nur bis März oder April, soweit ich weiß
August 25, 200915 j 31. Oktober 1998... aber das sagt ja nix, wann er gebaut wurde. Laut Fahrgestellnummer wurden nach meinem noch ca. 800 gebaut...
August 25, 200915 j 31. Oktober 1998... aber das sagt ja nix, wann er gebaut wurde. Laut Fahrgestellnummer wurden nach meinem noch ca. 800 gebaut... wann war denn lt FIN Schluß?
August 25, 200915 j Autor ... du meine Güte, da habe ich mit MJ 97 ja 'nen alten Schinken. Spaß beiseite: wenn man mal auf englischen Seiten surft, hat man den Eindruck, dass das der 9K wirklich bis Ende BJ 98 voll im Programm war:biggrin:
August 26, 200915 j Bedeutet W jetzt Modelljahr 1998 oder Kalenderjahr ? Fängt oder fing bei Saab auch das Modelljahr nach den Sommerferien an ? Ich habe auch einen T... mit EZ 4-96 ! Wenn T Modelljahr 95 bedeutet, kann er da auch schon 8-94 gebaut worden sein ? Ganz schön lang rumgestanden der Aero dann.
August 26, 200915 j ...der letzte 9000er müsste auf ...W1008785 enden (und im Museum stehen). Leider steht er nicht im Museum. war vor 2 Wochen da...... Der neueste ausgestellte 9000er im Museum ist ein roter SAAB 9000 AERO BJ 1996, schwedisches Kennzeichen "HOW869" (Chassinummer: CH65R5T1000020) Grüße KeaSaab9000
August 26, 200915 j Hab schon mehr als einen 9k gesehen, dessen Erstzulassung ganz erheblich nach Ende der Fertigung angesiedelt war. Manche Händler haben die letztausgelieferten nicht unter Preis verkloppt, sondern - soweit Platz in der Halle - einfach stehen gelassen und dann häufig gezielt an etwas konservativere Stammkunden abgegeben, die dem 9-5 der ersten paar Herstellungsmonate noch nicht so ganz über den Weg getraut haben. Tausche Teufel gegen Belzebub. Wo die ersten 9-5er noch das eine oder andere kleine Zipperlein hatten, wurden die letzten 9k häufig mit Rest-Teilebeständen zusammengehauen. Teilweise sogar schon aus Ersatzteilbeständen der Systemlieferanten entnommen, die nicht mehr so ganz den werksseitigen oem-Richtlinien für Neufahrzeug-Einbau entsprachen, sondern nur für den Aftersales-Markt vorgesehen waren. Klingt doof, ist aber so. Die letzten "...über alle Zweifel erhabenen..." 9k wurden nach meinem Wissensstand vor der Weihnachtspause 97/98 gebaut, danach begannen dann schon die Vorbereitungen für die Band-Umstellung. Egal wie oder was - einzig die Fahrgestellnummer sagt etwas verbindliches darüber aus, wie alt der Wagen wirklich ist. Denn auch frühere Baujahre wurden häufig von Händlern als Vorführwagen mit roter Nummer betrieben und erst erheblich später erstmals offiziell zugelassen.
August 27, 200915 j Hallo Saab wollte den 9000er bis 1999 bauen. Der 9-5 und der 9000 liefen auf dem selben Band darum musste der 9000 wegen zu hoher nachfrage des 9-5 schon früher eingestellt werden. Kann mir einer von euch sagen wie viel mein Aero noch ca. wert ist. Bj.97 ca.200tkm Gruss Aeroman Langener SAABfahrer www.saab-langen.at
August 27, 200915 j Nichts. Gibst du ihn mir? Was denn für ein Zustand und was wurde bereits gemacht?
August 27, 200915 j ... darum musste der 9000 wegen zu hoher nachfrage des 9-5 schon früher eingestellt werden.Aha. Na,dann kan der 9k doch aber endlich wieder gebaut werden. Die Nachfrage nach dem 9-5 hält sich ja doch so einigermaßen in vertretbaren Grenzen.
August 27, 200915 j Aha. Na,dann kan der 9k doch aber endlich wieder gebaut werden. Die Nachfrage nach dem 9-5 hält sich ja doch so einigermaßen in vertretbaren Grenzen. Au ja, das wäre fein! So´n 9000er mit sanftem Facelift und technisch modernisiert frisch vom Band in alter Qualität... *Sparbüchse mit "9k 2014" beschrift* Vizilo
August 27, 200915 j 9000er mit sanftem Facelift und technisch modernisiert Hä? Wozu ein Facelift, das Design ist absolut zeitlos. Und ehrlich gesagt vermisse ich technisch nichts an meinem 97er. Ein 9k mit 0km auf der Uhr im Zustand von 1997 (s.o.) wäre allerdings in der Tat ein Traum. Umgerechnet auf heutige Euro-Kurse (Inflationsausgleich inkl.) dürfte er aber in der Tat nur an absolute Liebhaber verkäuflich sein. (Also eigentlich wie früher auch .)
August 28, 200915 j Die 0km erkaufe ich mir in Form eines neuen Motors und auch sonst fast aller beweglicher Teile... Facelift halte ich auch nicht für noetig, das Zündschloss in die Mittelkonsole und gut ist mit Änderungen...
August 31, 200915 j Naja ein moderneres Fahrwerk sollte man dem "Neuen" vielleicht spendieren - da hat sich ja einiges getan in den letzten Jahren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.