August 28, 200915 j Wieviel leistung würde ein 900I brauchen, um 270 zu fahren??? Keine Ahnung, aber mit einem guten 2,3t käme man schon an so eine Geschwindigkeit....
August 28, 200915 j Also meine knapp 300 PS auf dem Papier reichen gerade mal für Tacho 260, eher weniger. 900 hat ja noch eher den Luftwiderstandskoeffizienten einer Wand als der 9000, Stirnfläche dürfte nicht viel kleiner sein...
August 28, 200915 j Es ist halt die Frage, ob die knapp 300 PS nur auf dem Papier oder im Häuschen sind. Da wäre ein Dynorun schon interessant. Denn Tacho 260 km/h erreicht ja fast ein Serienaero. (Langsam haben wir ja jetzt diesen Spritsparthread in die richtige Richtung gewendet)
August 28, 200915 j Hallo, da mein FPT derzeit als LPT läuft, kann ich hier auch mitreden =)) Ich brauche nachgerechnete 9,1 Liter/ 1ookm. Nachdem ich Wastegatestange und Schläuche angeschaut habe, hab ich mir mal auf Verdacht ein APC-Ventil bestelllt. Ein Saab Meister meinte es könnte auch die Kraftstoffpumpe sein - mal schaun. Gruß Stefan
August 28, 200915 j Es ist halt die Frage, ob die knapp 300 PS nur auf dem Papier oder im Häuschen sind. Da wäre ein Dynorun schon interessant. Denn Tacho 260 km/h erreicht ja fast ein Serienaero. (Langsam haben wir ja jetzt diesen Spritsparthread in die richtige Richtung gewendet) Serienmäßig waren meine beiden Aeros ziemlich genau bei 240 km/h nach Tacho, jedenfalls ohne kilometerlang laufen zu lassen, der FPT CSE bei 235. Entweder meine Tachos sind ziemlich genau, oder meine Motoren sind nicht so gut drauf. War aber bei beiden von Anfang an in einem Alter, in dem Alterserscheinungen eher nicht zu erwarten wären (ca. 80 kkm und 4 Jahre).
August 28, 200915 j Also meine knapp 300 PS auf dem Papier reichen gerade mal für Tacho 260, eher weniger. 900 hat ja noch eher den Luftwiderstandskoeffizienten einer Wand als der 9000, Stirnfläche dürfte nicht viel kleiner sein... Mit meinem CD (ohne tuning) komme ich ohne Probleme über Tacho 240.....irgendwas stimmt da nicht. Mit meinem CSE FPT auch ohne Probleme Tachoende.
August 28, 200915 j Ich sah mal einen 2,3T CC mit eingetragenen 283 PS und eingetragener Vmax von 270.
August 28, 200915 j http://www.maptun.se/tuningGuide.php?kategori=670&produkt=105&model=2318&listorder=1 Wer fragt da noch nach Verbrauch? Wie ich grad sehe, geht es aber noch bis Steg7. Also, ob das für die 2-Liter-Maschine dann so die wahre Freude ist...
August 29, 200915 j Wie ich grad sehe, geht es aber noch bis Steg7. Und das sind nur die Standartvarianten... frag mal nach, stage 12 ist glaube ich zur Zeit das Maximum...
August 29, 200915 j Mit meinem CD (ohne tuning) komme ich ohne Probleme über Tacho 240.....irgendwas stimmt da nicht. Hm, möglich... aber was? Ladedruckregelung geht bis weit über den roten Bereich hinaus, nicht ganz 3 Uhr oder so... und serienmäßig ging der Zeiger bis brav 3-4 mm beim Aero in den roten Bereich, beim CSE nur bis ca. 1 mm.wenn was nicht stimmen würde, dann würde doch zuerst der Ladedruck zurückgenommen, oder? Vielleicht ist mir das auch einfach nur zu schnell in dem Auto und ich gebe nicht lange genug Gas...
August 29, 200915 j Hm, möglich... aber was? Ladedruckregelung geht bis weit über den roten Bereich hinaus, nicht ganz 3 Uhr oder so... und serienmäßig ging der Zeiger bis brav 3-4 mm beim Aero in den roten Bereich, beim CSE nur bis ca. 1 mm.wenn was nicht stimmen würde, dann würde doch zuerst der Ladedruck zurückgenommen, oder? Vielleicht ist mir das auch einfach nur zu schnell in dem Auto und ich gebe nicht lange genug Gas... Also mit Leistungssteigerung...sollte das kein großes Problem sein. Der "normale" Aero schafft "spielend" 260 Tacho. Und wie gesagt, mit jedem gut abgestimmten Serien 2,3 FPT kann man das Tachoende ohne Probleme erreichen...bei den alten CC's haut dann die Drehzahlbegrenzung rein...
August 29, 200915 j Tja, "spielend" ist auch Definitionssache... nach meiner Definition ist es nicht "spielend"...
August 29, 200915 j Tja, "spielend" ist auch Definitionssache... nach meiner Definition ist es nicht "spielend"... Aber mit Deinem Tuning und 300 PS "gerade mal" 260 zu erreichen, das ist für mich -egal wie definiert- nicht normal, da auch ohne tuning von mir aus "gerade Mal" diese Marke erreicht werden kann...
August 29, 200915 j Nee, also 'echte' 260 glaube ich Dir mit einem 225PS-AERO auf ebener Strecke und ohne Rückenwind nicht. Tacho meinetwegen, aber Tacho kann eben immer so oder so sein.
August 30, 200915 j Werksangabe für den Aero: 240 km/h. Auf dem Tacho stehen dann 260. Der Tacho ist doch bei Vmax-Themen nur ein völlig untaugliches Schätzeisen. Der mit dem ungenauesten Tacho hat das schnelleste Auto ... Nach dem Motto "Mein Auto laüft soundso schnell" "JaJa, so einen Tacho hatte ich auch mal." Wenn wir hier über (Höchst)Geschwindigkeiten reden, dann doch aber bitte (vom Beifahrer) gestoppte Zeiten oder (ordentliches!) Navi. Alles andere ist mit +/-10% zu betrachten. AchJa, beim AERO stehen bei mir bei 240 ca. 251 auf dem Tacho. (Quelle: VDO MS5000)
August 30, 200915 j Die Diskussion geht aber hier um Tachowerte. Und zwischen 9000ern kann man Tachowerte (wenn die vorgeschrieben Bereifung drauf ist) schon recht gut vergleichen.... Fangen wir bitte nicht auch noch die Tacho / tatsächlich-Diskussion an. Es ging um einen auf 300 PS getunten 9000er, der gerade mal so TACHO 260 schafft. Daraufhin habe ich gesagt, das schafft jeder vernünftige Serien Aero (und ich behaupte sogar auch so gut wie jeder vernünftige 2,3 FPT)
August 30, 200915 j Autor Die Diskussion geht aber hier um Tachowerte. Und zwischen 9000ern kann man Tachowerte (wenn die vorgeschrieben Bereifung drauf ist) schon recht gut vergleichen.... Fangen wir bitte nicht auch noch die Tacho / tatsächlich-Diskussion an. Es ging um einen auf 300 PS getunten 9000er, der gerade mal so TACHO 260 schafft. Daraufhin habe ich gesagt, das schafft jeder vernünftige Serien Aero (und ich behaupte sogar auch so gut wie jeder vernünftige 2,3 FPT) Ähem...die Eingangsfrage war, wie es verbrauchstechnisch um den softturbo bestellt ist
August 30, 200915 j Es ging um einen auf 300 PS getunten 9000er, der gerade mal so TACHO 260 schafft. Daraufhin habe ich gesagt, das schafft jeder vernünftige Serien Aero (und ich behaupte sogar auch so gut wie jeder vernünftige 2,3 FPT) Tja, dann habe ich halt 3 unvernünftige 9000er... ich weiß es nicht, aber alle drei habe ich mit niedrigen Kilometerständen gekauft und in Saab-vorschriftsmäßig gewartetem Zustand, und sie verhalten sich alle identisch was die Instrumentierung angeht. Dass alle drei schwächer auf der Brust ab Werk waren als all die vernünftigen, ist eher unwahrscheinlich. Serienfelgen habe ich auch auf allen (noch) Reifen zwar nicht die ab Werk, aber eine der aufgeführten Größen. Vielleicht liegt es daran, oder aber ich traue mich wirklich nicht, die Dinger richtig auszufahren.
August 30, 200915 j Es ging um einen auf 300 PS getunten 9000er, der gerade mal so TACHO 260 schafft. Daraufhin habe ich gesagt, das schafft jeder vernünftige Serien Aero (und ich behaupte sogar auch so gut wie jeder vernünftige 2,3 FPT)Meiner läuft auf jeden Fall 'echt' klar MEHR als 240 (ist auch nicht Serie), aber trotzdem Tacho KEINE 260 (zumindest nicht mit LPG). Es soll eben auch Tachos geben, die nicht alle gleich weit vor gehen.
August 30, 200915 j Meiner läuft auf jeden Fall 'echt' klar MEHR als 240 (ist auch nicht Serie), aber trotzdem Tacho KEINE 260 (zumindest nicht mit LPG). Es soll eben auch Tachos geben, die nicht alle gleich weit vor gehen. Meine Tachos gehen bei Cd ca. 10 km/h vor (bei 200 gemessen), beim CSE 5 km/h vor (bei 200 gemessen)...LIegt also einigermaßen im Rahmen. Mit dem CD schaffe ich es ohne Probleme in die Begrenzung reinzufahren. Das ist rechnerich 40 x 6,2 = 248 kmh reell... Bei dem einen Versuch habe ich erhlich gesagt nicht so genau auf den Tacho geschaut, war aber ein gutes Stück über Skalaende (240) und Drehzahlbegrenzun hat abgeschaltet. Bei einem CC 2,3 t eines Bekannten ebenfalls. Bis in die Drehzahlbegrenzung kein wirklich großes Problem...
August 30, 200915 j Mein 2.3 LPT macht auch Tacho Locker 240 ... mein MAximum laut NAvi war 235... Wieviel Ps hat die Stage 12, 750?
August 31, 200915 j Wieviel Ps hat die Stage 12, 750? Keine Ahnung, ich schätze irgendwas zwischen 500 und 600. Da kommt aber auch fast alles neu, nur der Block bleibt. Würde bestimmt Spaß machen... die Frage ist aber: wie lange? Mein 2.3 LPT macht auch Tacho Locker 240 ... LPT? Serie? Hm, ich bin wohl nicht für Hoechstgeschwindigkeiten gemacht... naja, hat mich auch noch wie wirklichc gereizt, dafür die Beschleunigung um so mehr...
August 31, 200915 j Keine Ahnung, ich schätze irgendwas zwischen 500 und 600. Da kommt aber auch fast alles neu, nur der Block bleibt. Würde bestimmt Spaß machen... die Frage ist aber: wie lange? Das denke ich auch ^^ naja ich denke die Karosse wäre nach 1000km weich wie Butter LPT? Serie? Hm, ich bin wohl nicht für Hoechstgeschwindigkeiten gemacht... naja, hat mich auch noch wie wirklichc gereizt, dafür die Beschleunigung um so mehr... Ja LPT Serie, dabei verbraucht er dann aber mehr als 9 Liter
August 31, 200915 j Ja LPT Serie, dabei verbraucht er dann aber mehr als 9 Liter Das wird ja immer schoener... und die Sauger fahren alle Tacho 230, alles klar... immerhin hast du einen "vernünftigen" LPT...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.