Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Wir haben ein Problem mit unserem Saab 95 mit der Einparkhilfe. Der Wagen war schon 4 mal in der Werkstatt deswegen aber die bekommen das einfach nicht gebacken. Manchmal wenn man den Rückwärtsgang einlegt (so ca jedes 10te mal) fängt die Hilfe unkontolliert an zu piepsen mal schneller mal langsammer mal im dauerton obwohl hinter dem Auto nix ist. Die in der Werkstatt meinen die Sensoren müssen immer sauber sein aber daran kann es definitiv nicht liegen weil es mir auch schon passiert ist als ich rückwärts aus der Waschanlage gefahren bin. Ich habe das gefühl die Werkstatt will uns jetzt nur noch hinhalten weil die Garantie nur noch ein paar Monate läuft. (3tes Jahr) Dieses besch.. piepen zieht echt das ganze schöne Auto runter. So macht Saab keinen Spaß. Ding, Ding Ding ...... Dingdingsdings, Ding....... Ding - Boah sowas übles. Kennt jemand das Problem und auch noch eine Lösung? Ich bin bald soweit das sch.... extra abzuschalten. :(

 

btw: Der Boardcomputerdisplay hat ausfallerscheinungen (2 "Streifen" gehen nicht mehr). O-Ton vom Meister nach der Inspektion: Das ist zu kompliziert zum Austauchen.

 

Schonmal Danke

Grüße

hallo

zu den einparksensoren kann ich nicht viel sagen. ich habe sie einfach nicht. allerdings zu deinem sid: das ding gehört ausgetauscht und du mußt zusehen, daß die werkstatt es in der garantiezeit macht, sonst wird es teuer. meine hat zum austausch ca 5-10 min gebraucht. also wird es so kompliziert nicht sein. du solltest noch zusätzlich einen blick auf das display der klimaautomatik haben. das kann ebenfalls solche macken machen. ist im austausch nach ablauf der garantie im übrigen noch teurer.

gruß

sebastian

:tank:

 

Genau, schnellstens in die Werkstatt.

Vom SID hört und ließt man hier nicht immer das beste. Wurde wohl aber sehr oft noch in der Garantie getauscht. Der Ausbau, denke ich mal geht wohl genauso schnell wie ein Radio, wahrscheinlich nur eine Sache von Steckverbindungen. Also von kompliziert kann keine Rede sein, ist das eine Saab-Werkstatt?

  • Autor

Hallo,

Ja das SID ist anscheinend schon bestellt. Hatte ich hier im Forum auch schon gelesen das wir da nicht die eizigen sind die damit Probleme haben. Ja das ist eine Saab bzw ein komplettes GM Autohaus. Der Meister der das gesagt hatte war aber wohl eine von der Opel abteilung da der Saab Meister grad krank oder was weiss ich ist. Ich habe mich auch schon wieder beruhigt ;) Kann es nur nicht ausstehen wenn jemand mit so dummen sprüchen kommt. Naja dann werde ich auch mal einen genauen Blick auf die Klimaautomatik werfen :D .

Achso habt ich keine Parkhilfe oder funktioniert die einfach ;)

 

Gruß

Also das SiD das radio und klima sind in weniger als 5 minuten (pro teil) selbst von mir ausgebaut. also von einem nicht saab mechaniker.. ich bin von beruf informatiker und bekomme das gebacken. also lass dich nicht von solchen aussagen wie "zu kompliziert" einschüchtern. und wenns so wäre.. das ist doch dem sein problem. du hast garantie auf dem wagen und somit anspruch auf KOSTENLOSEN tausch.

 

was allerdings deine parkhilfenalbtraum angeht kann ich dir leider nicht helfen.. kann man das system evtl irgendwie resetten oder so???

Manche Autohäuser sind mit ihren Aussagen einfach nur peinlich - echt. Was haben die eigentlich gelernt??

 

Zur Parkhilfe kann ich nur sagen - toitoitoi, meine verrichtet unauffällig Ihren Dienst. Einzig Schnee, dickes Eis, Starkregen oder Verschmutzungen lösten bislang Fehler aus. Das war aber immer gut zu erkennen. Läßt sich da vielleicht die Sensivität durch einen (echten) Mechaniker einstellen??

 

moose

Eine Bekannt von mir hatte den gleichen Müll mit einem 9000 CS. Bei Saab Autohaus gekauft und die war zig mal in der Werkstatt mit dem Teil. Die haben es auch nicht geschafft (in der Garantiezeit).

Meine Bekannta hatte irgenwann einfach die Schnauze voll und hat das Teil woanders einfach deaktivieren lassen und prkt seitdem konventionell ein....

  • Autor

Meine PDC piept manchmal auch einfach ohne Anlass vor sich hin und ab und meldet sie sich erst kurz vor drohendem Aufschlag (dafür dann ganz aufgeregt). Ist wirklich das "Megasinnlosextra" des Jahrzents, aber scheinbar "mustgadget" für den Wiederverkauf, so dass ich das Teil zumeist einfach nicht beachte, so wie den üblen Gong der Anschnallleuchte, wenn ich unangeschnallt rückwärts aus dem Parpkplatz fahre (warum weiss das Teil nicht, dass ich rückwärts fahre, wenn es die PDC durch blossen Anschluss an die Rückfahrleuchte auch weiss)

 

Lustig wäre eine Rückfahrkamera der Japaner (dann sieht man auch das Kinderfahrrad oder das Skateboard am Boden liegen und muss nicht Fledermauseigenschaften besitzen, um ein Piep wegen Laub am Boden von einem Piep wegen alter Frau hinter dem Auto untercheiden zu können).

 

Nun ja. Fortschritt ist nicht immer alles

  • Autor
Mir passiert das mit der Einparkhilfe, wenn die Sensoren nass sind, d.h. wenns regnet. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, würde ich in die Werkstatt fahren und sagen, dass sie das Problem ein für allemal beheben sollen, es ist ja nicht deine Aufgabe rauszufinden, was es ist. Wenn sie es auch nicht weissen, müssen sie hald das Ganze auswechseln, ist ja Garantie!

Eine Bekannt von mir hatte den gleichen Müll mit einem 9000 CS

 

Was denn für einen Müll? Parking Assistance gabs ja wohl im 9000 nicht ab Werk.

Könnt ich nicht schwören, ein 96er Modell ???

 

Wie auch immer, ob Serie oder nicht trotzdem Müll. Es war zumindest von Saab und auch von Saab von vorneherein eingebaut und so geliefert.

Einparkhilfe ab Werk im 9000? :shock: hab ich noch nie gehört. Kannst du mal Fotos von den Sensoren organisieren?

Hi, :lol:

 

das hätten wir ein paar Tage früher haben müssen. Die hat mich am WE besucht. Wohnt in Süddeutschland..

Ich versuche beim nächsten Mal dran zu denken!

  • Autor
Mir passiert das mit der Einparkhilfe, wenn die Sensoren nass sind, d.h. wenns regnet. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, würde ich in die Werkstatt fahren und sagen, dass sie das Problem ein für allemal beheben sollen, es ist ja nicht deine Aufgabe rauszufinden, was es ist. Wenn sie es auch nicht weissen, müssen sie hald das Ganze auswechseln, ist ja Garantie!

 

Also wenn die Sensoren Nass sind sollten sie trotzdem funktionieren. Das sollte eigentlich keine Problem sein (zumindestens bei anderen Herstellern).

Das mit der Garantie ist einfach gesagt. Der Wagen war ja deswegen schon mehrmals in der Werkstatt. Soll ich gleich vor Gericht ziehen?

Aber ein Sinnosextra finde ich es eigentlich nicht :D . Kann billiger kommen wenn man mal einen 25cm hohen Stein beim zurücksetzen übersehen hat ;)

Einparkhilfe ab Werk im 9000? :shock: hab ich noch nie gehört. Kannst du mal Fotos von den Sensoren organisieren?

 

 

Nur die Ruhe, Ralf,

für was gibt es denn STOSS-stangen ...;-) ?

Zum DurchSTOSSEN zum Einbau der Sensoren etwa? ;-)

 

Nee, nee, nicht gleich haben wollen, aber wissen wollen... :lol:

@Klaus: Das Problem ist, daß die anderen Autos mit der Serienmäßigen EInparkhilfe von Saab (seit 1980 :lol: ) so ihre Probleme haben, da es meitens keine STOSS-Stange mehr sind sonder empfindlich sind, wie aufgeklebte Makulatur Fingernägel.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

wollte mich nochmal mit der Auflösung der Problems melden :D

Heute kam er wieder aus der Werkstatt und *tada* ein Sensor in der Stoßstange hatte wohl einen wackler und würde ausgetauscht. Bis jetzt sieht es gut aus. Und das neue SID ist auch drinnen

 

Gruß

  • 1 Jahr später...

SID meldet Parkhilfe Fehler

 

Moin,

 

mein 9-5 meldet seit Neuestem auch mit nervigem Gepiepse PARKHILFE FEHLER.

 

Ab und zu geht sie aber noch ganz normal.

 

Also war ich vorgestern mal in der WKST zur Fehlerauslesung.

Ein Sensor soll defekt sein und kostet mal eben 114,- Eu + Montage !!!!!

 

:asdf

 

Den Preis finde ich abartig hoch.

 

Kann es sein, das es an diesem beschi**enen Winterfrostwetter liegt, da es ja ab und an noch normal funktioniert ?

Wackelkontakt ?

 

Kann man den Sensor selbst wechseln oder muß da der Compi der WKST dran sein ?

 

Wie kommt man Günstiger an so einen Sensor?

Sie die Sensoren von SAAB zu anderen Sensoren kompatibel?

Im Freien Zubehörhandel gibst Komplettsets für 100,- Eu.

 

Wer kann helfen oder hat die rettende Idee ?

 

gruss Andreas

Stoßstangen

 

Stimmt, Klaus.

 

Für was gibt es denn Stoßstangen ?

 

Antwort:

Damit sie vom Hersteller designed und so lackiert werden, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügen.

 

Ich bin ja schon happy, dass mein 9-5er kleine Stoßleisten hat.

 

Aber hier haben wir es mit dem größten Blödsinn des Autobaus zu tun. Wenn man lackierte Stoßstangen "braucht", benötigt man auch eine Park-Distance Control für x mal 100 € Aufpreis.

 

Die Begriffe "vordere Schürze" oder "hintere Schürze" kommen der heutigen Funktion eher entgegen.

 

Eine Stoßstange gibt es nicht mehr.

 

Eine Marktlücke, wie ich meine.

 

Grüsse

 

Thomas

  • 1 Jahr später...

"schubs"

 

Moin,

 

mein PDC nervt mal wieder bzw. immer noch :mad:

 

Mal geht es wochenlang anstandslos, nun mal wieder nicht.

 

Werkstatt beharrt auf Austausch, aber da das Teil immer mal wieder funktioniert, glaube ich eher an einen Wackelkontakt bzw. schlechte Verbindung.

Aber wo suchen ?

 

gruss Andreas

In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß es nicht nur am Wasser liegt, das hinter die Sensoren läuft und bis zum Abtrocknen für merkwürdiges Piepsen sorgen kann, sondern eben auch an Verschmutzungen, die den Kontakt behindern. Eventuell mal Schürze (oder Stoßstange oder wie auch immer:rolleyes: ) abnehmen und Sensoren auch am Kontkat reinigen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.