Zum Inhalt springen

Spinner mit niederen Komplexen unterwegs?

Empfohlene Antworten

...

Ich wundere mich ab und zu darüber, daß sich auch Fahrschulwagen häufig überhaupt nicht an das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen halten.

..

 

Wahrscheinlich sind die Fahrlehrer in dem Fall gerade mit ihrem mobilen Internetzugang beschäftigt.

  • Antworten 141
  • Ansichten 7,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich wundere mich ab und zu darüber, daß sich auch Fahrschulwagen häufig überhaupt nicht an das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen halten.

 

Habe ich auch schon häufig erlebt. Mein Bruder hat schon mal einen Fahrschulwagen auf der AB rechts überholt, sehr zu meinem Amusement auf dem Beifahrersitz. Der Fahrschulwagen blieb trotzdem stur auf der Mittelspur, obwohl rechts erst am Horizont ein LKW auftauchte.

 

Ich habe sowieso den Eindruck, daß in den letzten Jahren reichlich Schrottfahrschulen aus dem Boden geschossen sind. Da sieht man an der Ampel neben sich oft Fahrschulwagen, in denen die Fahrschüler in abenteuerlichen Sitzpositionen in der Karre hocken, die man im Allgemeinen eher bei verkrampften Kleinwagenfahrerinnen über 50 sieht. :rolleyes: Und daneben sitzt ein gelangweilter Fahrlehrer, der mit seinem Handy spielt...

Unserem Junior wurde im Frühjahr nicht mal das Anfahren mit Handbremse an Steigungen beigebracht, geschweige denn hinreichend Einparken in allen Positionen geübt oder auf ökonomische Fahrweise hingewiesen! :mad: Hätte ich das früher erfahren, hätten wir ihn woanders angemeldet. Kein Wunder, wenn dadurch Nieten am Steuer herangezüchtet werden, die nix können. Wenn´s in der Fahrausbildung schon an so elementaren Dingen wie einer korrekten Sitzposition mangelt, möchte ich nicht wissen, was sonst noch versäumt wird.

Kein Wunder, wenn dadurch Nieten am Steuer herangezüchtet werden, die nix können. Wenn´s in der Fahrausbildung schon an so elementaren Dingen wie einer korrekten Sitzposition mangelt, möchte ich nicht wissen, was sonst noch versäumt wird.

 

Thema Bildung vs. Ausbildung ganz allgemein :mad: :frown:

Hallo!

Oder die Diskrepanz zwischen Wissen haben und Wissen vermitteln........unsere Tochter wird wohl den Führerschein mit 17 (begleitendes Fahren) machen,vielleicht habe ich ja noch ein paar Tips für sie.........

Gruß,Thomas

vielleicht habe ich ja noch ein paar Tips für sie.........

Gruß,Thomas

 

Hauptsache: keine Punkte :rolleyes:

Hallo!

Hab ich keine.......

Gruß,Thomas

Unserem Junior wurde im Frühjahr nicht mal das Anfahren mit Handbremse an Steigungen beigebracht,

Meinem Töchterlein auch nicht... getreu dem Motto "ein Diesel hat ja Drehmoment genug"

und prompt klappts nicht mit Mamas (Benziner-)Fiesta. :frown:

Hallo!

Oder die Diskrepanz zwischen Wissen haben und Wissen vermitteln........unsere Tochter wird wohl den Führerschein mit 17 (begleitendes Fahren) machen,vielleicht habe ich ja noch ein paar Tips für sie.........

Gruß,Thomas

 

das kann ich ALLEN, die sich dafür ausreichend Zeit nehmen können und wollen, nur wärmstens empfehlen !!!

 

meine beiden danken es mir heute mit einer vorausschauenden und sicheren Fahrweise.

das kann ich ALLEN, die sich dafür ausreichend Zeit nehmen können und wollen, nur wärmstens empfehlen !!!

 

Du kannst es mir glauben,diese Zeit werde ich mir nehmen.......

Gruß,Thomas

Schade eigentlich. Denn die gute Fahrausbildung ist das Einzige, was uns deutschen Autofahrern bleibt.

 

Die Amis fahren kein Deut besser, aber deren Ausbildung (LKW-Fahrschule: Einmal im Kreis fahren auf nem Schotterplatz?!?) ist auch ein Witz gegen unsere. Dafür machen die fast alles durch Rücksichtnahme und Passivität (manchmal auch zuviel) wett.

Man stelle sich vor, bei uns wird demnächst noch die Ausbildung immer schlechter. Oh graus, dann fahre ich nur noch Bahn.

Habe ich auch schon häufig erlebt. Mein Bruder hat schon mal einen Fahrschulwagen auf der AB rechts überholt, sehr zu meinem Amusement auf dem Beifahrersitz. Der Fahrschulwagen blieb trotzdem stur auf der Mittelspur, obwohl rechts erst am Horizont ein LKW auftauchte.

 

Ich habe sowieso den Eindruck, daß in den letzten Jahren reichlich Schrottfahrschulen aus dem Boden geschossen sind. Da sieht man an der Ampel neben sich oft Fahrschulwagen, in denen die Fahrschüler in abenteuerlichen Sitzpositionen in der Karre hocken, die man im Allgemeinen eher bei verkrampften Kleinwagenfahrerinnen über 50 sieht. :rolleyes: Und daneben sitzt ein gelangweilter Fahrlehrer, der mit seinem Handy spielt...

Unserem Junior wurde im Frühjahr nicht mal das Anfahren mit Handbremse an Steigungen beigebracht, geschweige denn hinreichend Einparken in allen Positionen geübt oder auf ökonomische Fahrweise hingewiesen! :mad: Hätte ich das früher erfahren, hätten wir ihn woanders angemeldet. Kein Wunder, wenn dadurch Nieten am Steuer herangezüchtet werden, die nix können. Wenn´s in der Fahrausbildung schon an so elementaren Dingen wie einer korrekten Sitzposition mangelt, möchte ich nicht wissen, was sonst noch versäumt wird.

 

Da muss ich Dir leider zustimmen! So, wie man es früher kannte, dass die Fahrschule den Namen des Inhabers trägt, dort dann Vaddern und Sohn als Fahrlehrer tätig sind, ist es leider nicht mehr.

Empfehlungen kamen damals durch Mundpropaganda, man hatte ienen guten Ruf, der Namen war weit bekannt.

 

Heute werden Läden eröffnet, die so komische Namen haben, wie "Happy Drive" oder "Las Vegas Driver", die dortigen Fahrlehrer wechseln häufiger, als ich meine Autos durchtausche.

 

Und Kunden gewinnt man, indem man Sonderangebote macht, Gruppenrabatte, Dumpingpreise, usw.

Auch hier hat sich leider die "Geiz ist Geil"-Mentalität durchgesetzt - alles darf nix mehr kosten. Auch nicht die Ausbildung unserer Nachwuchsfahrer, unserer Zukunft!

 

Aber, was soll ich mich da aufregen, es bringt leider nix!

Viele junge Leute werden von den kasperig bunten Aufklebern auf diesen Fahrschulschaufenstern und deren Autos geradezu angesogen, wenn drinnen dann noch coole Musik wummert, unterschreiben die da alles!

 

Die Qualität der Ausbildung ist leider erst zweit- oder gar drittrangig!

 

Jetzt noch Werbung für mich: :biggrin: Ich kann beruhigt sagen, dass die Ausbildung bei mir ernsthaft betrieben wird! Auch solche scheinbar für Andere unwichtigen Dinge, wie z.B. Rechtsfahrgebot, werden vermittelt und in der Praxis gelehrt!

Dass der Humor dabei trotzdem nicht zu kurz kommt, denn Spaß machen soll das Ganze ja auch noch, ist auch selbstverständlich!

 

Mein Rat bei der Wahl der Fahrschule: Nicht von bunten Werbungen blenden lassen, lieber mal die Fahrlehrer anschauen, ob die halbwegs seriös wirken, und mal ein Blick auf die Autos und deren Sauberkeit werfen! Auch niedrige Preise sollte kein Auswahlkriterium sein!!!!!!!!!!!!!!!!

(Wenn einer Dumpingpreise macht, holt er sich das über die Anzahl der Fahrstunden wieder rein!!!!)

Ja ja, die Jugend!

 

Aber nach meiner Beobachtung sind die meisten Kandidaten, die sich die StVO nach eigenem Bedarf uminterpretieren, Damen und Herren im sog. "besten Alter". Also alles Leute, mit einer (jedenfalls nach Dauer bemessenen) guten Erfahrung und vielleicht auch einer guten Ausbildung aus der "guten alten Zeit!".

 

Da wird nicht mehr geblinkt, über rote Ampeln gebrettert, nicht rechts gefahren, nicht angeschnallt, falsch geparkt, falsch beleuchtet usw.usf., Ihr kennt das ja.

Ja ja, die Jugend!

 

Aber nach meiner Beobachtung sind die meisten Kandidaten, die sich die StVO nach eigenem Bedarf uminterpretieren, Damen und Herren im sog. "besten Alter". Also alles Leute, mit einer (jedenfalls nach Dauer bemessenen) guten Erfahrung und vielleicht auch einer guten Ausbildung aus der "guten alten Zeit!".

 

Da wird nicht mehr geblinkt, über rote Ampeln gebrettert, nicht rechts gefahren, nicht angeschnallt, falsch geparkt, falsch beleuchtet usw.usf., Ihr kennt das ja.

 

Oh ja... Blinker waren gestern in Deutschland auch ausverkauft... Scheint inzwischen Kontingente dafür zu geben, wie oft manche Leute blinken dürfen...

Aber Scheinwerfer am Bahnübergang, die können die alle ganz toll anhaben. Und dann merken die das nichtmal, wenn man genervt das Fernlicht aufreißt um Aufmerksamkeit zu erregen... keine Reaktion..nix, nada

Das nennt man dann das "Recht des Alters" welches einhergeht mit dem Hinweis "Ihr jungen Bürschchen habt gefälligst den Alten Respekt zu erweisen und Platz zu machen".

 

@Ziehmy

Was mich immer wieder auf neue erstaunt und entsetzt ist die Tatsache, wie die Fahrlehrer es zulassen können, dass ihre Schüler wie die Affen auf dem Schleifbock hinterm Volant sitzen! Das trifft vor allem mehrheitlich auf die weibliche Kundschaft zu. Als ob es gilt, das eigene vordere Kennzeichen an der Stoßstange entziffern zu können. Die Arme so grotesk angewinkelt, dass es ein Wunder ist, dass es ihnen nicht die Blutzufuhr an den Händen abschnürt. Und sollte jemals der Fall eintreten, dass der Airbag ans Tageslicht möchte, werden dem Fahrschüler/Fahranfänger ganz sicher eine nicht ganz unerhebliche Anzahl von Knochen durch den Luftsack zertrümmert, weil selbiger dem "Pfahlhocker" mit Urgewalt zwischen sich und dem Fahrersitz einpresst.

 

Von der Möglichkeit einer Gefahrensituation angemessen auszuweichen, will ich noch nicht mal im Ansatz schwadronieren. Denn mehr als geradeausfahren ist in dieser Sitzhaltung nicht möglich. Das Volant lässt sich aufgrund der angewinkelten Extremitäten nur in 2°-Schritten bewegen. Das ist dann in etwa so, als ob man versucht eine Diesellok auf das Nebengleis zu bringen ohne die Weiche zu stellen.

 

Wer haut diesen Fahrlehrern mal auf die Pfoten?:mad:

Hmm. Selbstjustiz?
Manchmal ein reizvoller Gedankenansatz. Macht einen dann aber genau zu den Mitmenschen, die einem mit ihrer Selbsgefälligkeit so unsagbar auf die Klötze gehen.
Hmm. Selbstjustiz?

 

Och, ich habe so einen Silverager auch schon mal an der Kreuzung direkt angesprochen: "Solange ihr Wagen (C-Klasse, silbernatürlich) noch nicht selbst blinken kann, müssten Sie das schon noch übernehmen."

Hallo!

Das erfüllt ja schon fast den Tatbestand der Beleidigung.........lach.......also Ruhe bewahren und gut ist.......hilft ja nix......

Gruß,Thomas

  • Autor
Och, ich habe so einen Silverager auch schon mal an der Kreuzung direkt angesprochen: "Solange ihr Wagen (C-Klasse, silbernatürlich) noch nicht selbst blinken kann, müssten Sie das schon noch übernehmen."

 

Beleidigung? Er hat doch Recht. Die C-Klasse kann das wirklich nicht.

 

Die blinkt nur mit dem Kurvenlicht, falls die als Zubehör geordert wurde.

 

Manchmal ein reizvoller Gedankenansatz. Macht einen dann aber genau zu den Mitmenschen, die einem mit ihrer Selbsgefälligkeit so unsagbar auf die Klötze gehen.

 

Aber ganz passiv zu bleiben ist auch doof.

 

Vielleicht sollten wir in die Politik gehen.....

 

Verkehrsminister wär' nett. :biggrin:

Habe vor Jahren einer Lebensabschnittsgefährtin, das Autofahren beigebracht,

Übungsauto ein Saab 99 Tu. Wohl wissend, dass die Handbremse im Notfall wirkungslos ist, habe ich Sie darauf getrimmt, auf Stoppkomando eine Haftreibungsbremsung zu machen. Anfänglich bei niedrigen Geshwindigkeiten, dann halt auch mal mit 120Km/h und als sie zu übermütig wurde auch mal mit 160!:eek: um Ihr zu zeigen wie lange es bis zum Stillstand geht.

 

Mit dem Fahrlehrer war ich auch immer im Clinch wegen dem Überkreuzen der Hände usw. Dabei 1. Lektion im Fahrsicherheitstraining....Hände überkreuzen.

 

Der Fahrlehrer mit ihr auf dem Weg zur Prüfung, lässig unangegurtet im Sitz hängend, meint so nebenbei:"Machen sie mal eine Vollbremsung":biggrin: sie Blick Innenspiegel, Aussenspiegel und voll rein, so perfekt, dass der Fahrlehrer gleich die Scheibe küsst.:biggrin:

 

Würde manchen Neulenker und auch andere Schocken, wie lange der Bremsweg mit/ohne ABS ist, aber fast jedem Fahrlehrer sind die Bremsen und Reifen zu schade dafür.

 

Sorry bis ich geschrieben habe ist das Thema vorüber

Das nennt man dann das "Recht des Alters" welches einhergeht mit dem Hinweis "Ihr jungen Bürschchen habt gefälligst den Alten Respekt zu erweisen und Platz zu machen".

 

@Ziehmy

Was mich immer wieder auf neue erstaunt und entsetzt ist die Tatsache, wie die Fahrlehrer es zulassen können, dass ihre Schüler wie die Affen auf dem Schleifbock hinterm Volant sitzen! Das trifft vor allem mehrheitlich auf die weibliche Kundschaft zu. Als ob es gilt, das eigene vordere Kennzeichen an der Stoßstange entziffern zu können. Die Arme so grotesk angewinkelt, dass es ein Wunder ist, dass es ihnen nicht die Blutzufuhr an den Händen abschnürt. Und sollte jemals der Fall eintreten, dass der Airbag ans Tageslicht möchte, werden dem Fahrschüler/Fahranfänger ganz sicher eine nicht ganz unerhebliche Anzahl von Knochen durch den Luftsack zertrümmert, weil selbiger dem "Pfahlhocker" mit Urgewalt zwischen sich und dem Fahrersitz einpresst.

 

Von der Möglichkeit einer Gefahrensituation angemessen auszuweichen, will ich noch nicht mal im Ansatz schwadronieren. Denn mehr als geradeausfahren ist in dieser Sitzhaltung nicht möglich. Das Volant lässt sich aufgrund der angewinkelten Extremitäten nur in 2°-Schritten bewegen. Das ist dann in etwa so, als ob man versucht eine Diesellok auf das Nebengleis zu bringen ohne die Weiche zu stellen.

 

Wer haut diesen Fahrlehrern mal auf die Pfoten?:mad:

 

AUTSCH! :biggrin:

 

Nein, mal im Ernst:

 

Offiziell sieht die erste Fahrstunde so aus, dass dem Fahrschüler das ganze Auto erklärt werden muss, jeder Knopf, jeder Regler, einfach alles. Halte ich für großen Quatsch, da sich das eh keiner merken kann und Frustation groß ist, eine Fahrstunde bezahlen zu müssen und dabei keinen Zentimeter gefahren zu sein.

 

Also sieht die erste Stunde aus: Fahrschüler setzt sich rein, ich knie dabei ausserhalb des Fahrzeugs an der offenen Fahrertüre und erkläre jeden einzelnen Heben der Sitzverstellung und stelle gemeinsam mit dem Fahrschüler den Sitz ein, so dass er optimal sitzt. Dabei erläutere ich auch, worauf zu achten ist, und warum das so wichtig ist!!!!!!

Dann wird gefahren - ja! Gleich in der ersten Stunde. Und die ganzen anderen Knöpckens werden dann erklärt, wenn wir sie brauchen, z.B. die Heizung wenn uns warm oder kalt wird, das Licht, wenn's dunkel wird, usw.

Nur die elementaren Knöbbe, wie Blinker, werden gleich erklärt!

 

Und auch in den folgenden Fahrstunden, wenn die Fahrschüler sich den Sitz selber einstellen, schaue ich ihnen dabei auf die Finger und korrigiere ggf., z.B. wenn's oben am Kopf zu Drücken beginnt, die Sitzhöhe wieder etwas verringern........:biggrin:

 

Das mit Abstand Schärfste war mal eine Fahrschülerin, sie sich reinsetzte, stundenlang an der Sitzverstellung herummachte, dann ihr rosa Handtäschchen vor die Füße auf die Pedale legte und mir mitteilte, nun sei der Sitz richtig eingestellt..... :confused:

Naja, mit Ausstrecken der Beine und Füsse waren die Pedale so gerade zu erreichen, wenn sie auf dem Sitz ein wenig nach Vorne rückte, war das Lenkrad sogar mit den Fingerspitzen leicht zu berühren?!?!?!

 

Mittlerweile hat die Gute knapp 90 Fahrstunden und schafft es schon mal 100 Meter am Stück geradeaus zu fahren......

 

Jajajajaja...... ich sage nur "geregeltes Einkommen bis zum Ruhestand":rolleyes:

Heute werden Läden eröffnet, die so komische Namen haben, wie "Happy Drive" oder "Las Vegas Driver", die dortigen Fahrlehrer wechseln häufiger, als ich meine Autos durchtausche.

 

wird ja wahrscheinlich bei Euch auch so oder so ähnlich sein, dass die 17-jährigen 3 x (alle 1000 km) eine Überprüfungsfahrt mit dem Fahrlehrer machen müssen. :mad:

Mein Sohn musste da dann den Fahrlehrer von einer Besorgung zur anderen fahren, effektive Fahrzeit vielleicht 15 min ( statt 120 !) :mad: :mad:

 

Lustig war aber, dass die Kombination Junior / Saab 9000 gegenüber Fahrlehrer / Golf TD

 

sowohl auf der Schleuderplatte wie auch beim Rückwärtsfahren per Spiegel durch Pylonen die bessere war :biggrin:

 

(das Fahren und Driften mit dem Cross-Kart in der Jugend hat sich also bezahlt gemacht)

So, wie man es früher kannte, dass die Fahrschule den Namen des Inhabers trägt, dort dann Vaddern und Sohn als Fahrlehrer tätig sind, ist es leider nicht mehr.

Empfehlungen kamen damals durch Mundpropaganda, man hatte ienen guten Ruf, der Namen war weit bekannt.

 

Heute werden Läden eröffnet, die so komische Namen haben, wie "Happy Drive" oder "Las Vegas Driver", die dortigen Fahrlehrer wechseln häufiger, als ich meine Autos durchtausche.

 

So eine alteingesessene Fahrschule hatte ich 1992. Der Inhaber, damals 61, war die Ruhe selbst und hat von A-Z fast alle Belange angesprochen und deren Bedeutung erläutert, die das Führen eines KFZ mit sich bringt. Sitzposition, Sicherheit, Rechtsfahrgebot, die Wichtigkeit von Blinken usw. Ich genoß eine fundierte Fahrausbildung und die Fahrschule war damals eine mit der niedrigsten Durchfallquote im Landkreis. Ich hatte sehr viel Spaß an der Fahrausbildung und wurde mit gutem Wissen und Können in den Straßenverkehr entlassen. Wenn ich dagegen sehe, welche Defizite unser Junior hat, kriege ich das :puke:

 

In unserem Nachbarort gibt es so eine hippe "Lifestyle"fahrschule. Schnöseliger, Sonnenstudiogebräunter Fahrlehrerschönling, u.a. Porsche Boxster als Fahrschulwagen. Klar, daß die ganzen jungen Hühner da hingehen. :biggrin:

Och, ich habe so einen Silverager auch schon mal an der Kreuzung direkt angesprochen: "Solange ihr Wagen (C-Klasse, silbernatürlich) noch nicht selbst blinken kann, müssten Sie das schon noch übernehmen."

 

Ein Bekannter hatte sich vor einigen Jahren bei einer Nichtblinkerin nicht mehr im Griff. Nachdem die Dame vor ihm 3x ohne blinken abgebogen ist, ist er an der nächsten Ampel ausgestiegen, hat höflich angeklopft, dann durch das geöffnete Fahrerfenster den Blinkerhebel abgebrochen und ihn mit den Worten "da, den brauchst Du doch sowieso nicht!" in den Beifahrerfußraum geworfen. :eek: :biggrin:

Oder die Diskrepanz zwischen Wissen haben und Wissen vermitteln........unsere Tochter wird wohl den Führerschein mit 17 (begleitendes Fahren) machen,vielleicht habe ich ja noch ein paar Tips für sie.........

 

das kann ich ALLEN, die sich dafür ausreichend Zeit nehmen können und wollen, nur wärmstens empfehlen !!!

 

meine beiden danken es mir heute mit einer vorausschauenden und sicheren Fahrweise.

 

Hauptsache, es endet nicht wie in diesem Fall.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.