Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgens unter der Dusche geh ich immer diversen Überlegungen nach:biggrin: und heute fragte ich mich, ob es bei erhöhten Benzindruck (2,5 auf 3bar) auch zu einem messbaren(!) Mehrverbrauch kommt?

 

Vielleicht kann mir da jemand von der Tuningfraktion Seelenfrieden schaffen und aus dem Erfahrungsschatz berichten!:rolleyes:

 

Gruß

matti

Nicht meßbar.
Doch messbar.Non Kat Matti...
Selbstverständlich messbar-da ja zumeist nicht solo verbaut...

Wenn GKat, dann unterkalb von OpenLoop ohnehin ausgeregelt. Also keine Änderung.

Aber ohne Kat? Wird die Kiste dann nicht grundsätzlich überfettet? Da erfolgt doch keinerlei Regelung. Wäre da dann nicht in jedem Falle eine passende Kennlinie fällig?

Doch messbar.Non Kat Matti...

 

Ich dachte der matti-900 wäre geregelt?

  • Autor

Jap, meiner ist geregelt.

Ok, also die Lambdaregelung gleicht den Mehrdruck aus. Klar, klingt logisch *ankopffass*

Danke euch! Hab jetzt endlich wieder Zeit fürs Duschen :rolleyes:

Gab es nicht einen ellenlangen Thread über diese Lambdaregelung in Deinem Auto?
  • Autor
Der "ellenlange" war der APC Thread. Aber das Thema Lambdasonde kam kurz nach dem Kauf auf, das stimmt.
Mein Fehler.Alles weiter ist oben gesagt worden.:smile:

Hö? :confused:

 

'84er mit Kat?

 

Wo gab es das denn? Das ist doch nicht wirklich Serie, oder?

moment, meiner läuft zu fett (85er ohne kat. 3bar, apc mod, 3 zoll)

 

was mach ich nur immer falsch?

Vielleicht ist der Fehler, auf den Kat. zu verzichten.
Hö? :confused:

 

'84er mit Kat?

 

Wo gab es das denn? Das ist doch nicht wirklich Serie, oder?

 

 

Natürlich, in USA z.B.

 

 

Und mattis (1985er...1986er...?) ist alles...aber bestimmt nicht serienmässig :smile:

  • Autor

Und mattis (1985er...1986er...?) ist alles...aber bestimmt nicht serienmässig :smile:

 

Wie wahr:rolleyes:

@Aero: Ist ein 84er mit 89er Motorswap und damit auch der ganzen Peripherie samt Kat.

Wenn wir schon beim Thema Benzindruckregelung sind, dazu mal eine Frage:

 

Wie stabil ist eigentlich der Benzindruck?

 

Wie hoch können denn die Druckschwankungen eigentlich sein, sofern sie vorhanden sind?

 

Im Fazit müsste es doch so sein: Je stabiler der Benzindruck gehalten wird, um so besser die Leistungsentfaltung, oder?

Die Technik, jaja...Der Benzindruck schwankt mit dem Saugrohrdruck, weil der Regler mit diesem Druck beaufschlagt wird. Konstant soll er nicht unbedingt sein.

Wie stabil ist eigentlich der Benzindruck?

zu unterscheiden bei i oder tu. Bei letzterem nicht sehr. Fast nur im Leerlauf

wie hoch können denn die Druckschwankungen eigentlich sein, sofern sie vorhanden sind?

allein das Pulsieren der sequentiellen Einspritzung variiert zwischen 0.3 bis .5 Bar

Im Fazit müsste es doch so sein: Je stabiler der Benzindruck gehalten wird, um so besser die Leistungsentfaltung, oder?

nein. es reicht, wenn so viel Druck vorhanden ist, dass es zu keiner Unterversorgung durch die Aktivität der Einspritzventile kommt

 

Meine Beifahrer regen sich immer über das zitternde Geklacker der Nadel meiner Benzindruckanzeige auf :rolleyes: Aber Recht hat sie :smile:

Natürlich, in USA z.B.

 

 

Und mattis (1985er...1986er...?) ist alles...aber bestimmt nicht serienmässig :smile:

 

 

Zumindest ab MY85 konnte man Saab 900 und 9000 16V für den deutschen Markt mit Kat-Vorbereitung ordern.

D. h. Kat und Lambdasonde wurden separat mitgeliefert, für deren Einbau und Eintragung war der Kunde zuständig. Ansonsten war alles andere komplett vorbereitet. Ob es das bereits 1984 gab, kann ich nicht sagen.

Das ist ja auch ein Grund, weswegen die Umrüstung auf die Kat-Version in D recht problemlos eingetragen wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.