Veröffentlicht September 13, 200915 j Mitglied Das Söhnchen hat im Sommer Radfahren gelernt und jetzt muss ich wohl auch wohl wieder damit anfangen. Habe also zu diesem Zweck ein zu mir passendes Zweirad in der bekannten Bucht erstanden (morgen wird's abgeholt). Nun habe ich gehört, daß seit meinen Fahrradzeiten die Beleuchtungsregeln drastisch verschärft wurden. Man muß heutzutage wohl mit dutzenden von hässlichen Plastereflektoren und demnächst vermutlich auch mit einer orange Rundumleuchte ausgerüstet sein, um nicht Ärger mit TÜV, Rennleitung und Zulassungsstelle zu bekommen. All sowas hat mein neues Fahrrad nicht. :eek: Gibt es da Ausnahmeregelungen für zweirädriges Kulturgut? Ich meine in einen Mercedes von 1950 muss ich ja auch keine Sicherheitsgurte einbauen, nur weil das heute Vorschrift ist. Gibt's H-Kennzeichen für Fahrräder?
September 13, 200915 j sorry, ich wurde noch nie mit dem bike angehalten ... aktuell seit zehn jahren: keine reflektoren vorne weiße led hinten rote led und nein, es gibt keine ausnahmen für fahrräder!
September 13, 200915 j ne....da gibt e nachrüstsets, die einzigen ausnahmen gibt es für rennräder unter 10kg gesamtgewicht für aktive sportler im training:cool:...musste mir letztens auch von polizeibeamten a.d. anhöhren das mein bike dreckig ist und die reflektoren in den speichen fehlen.alternativ gibt es reifen mit refelektionsstreifen ansonsten fehlt meist bei mountenbikes der weise scheinwerfer, ein nicht blikendes rücklicht und reflektoren an den pedalen.(abgesehen von fehlenden schutzblechen) aber in berlin fährt man doch eh bahnrennrädere ohne bremse und sonstige ausstattung:biggrin:(gab mal nen netten film über die berlinerradkuriere)
September 13, 200915 j die einzigen ausnahmen gibt es für rennräder unter 10kg gesamtgewicht für aktive sportler im training:cool:... noch nie gehört, das gerät würde unter die regelung fallen, der fahrer nicht
September 13, 200915 j weis nicht wo das steht, is wohl ne reglung für BDR und auch die DTU fällt mit drunter. bin aber noch nie mit dem rennrad angehalten worden...
September 13, 200915 j die einzigen ausnahmen gibt es für rennräder unter 10kg gesamtgewicht für aktive sportler im training doch stimmt...diese regelung gibt es tatsächlich. ob diese regelung auch für mountain-bikes gilt, weiß ich nicht. wenn ja, hardtail mit unter 10kg kaufen und gut ist... viel spass beim radeln ! nils
September 13, 200915 j nun bin ich aber schon gespannt, was für einen Oldtimer Du Dir angeschafft hast. M.E. sind zusätzliche Reflektoren nötig, die von beiden Seiten und von vorn und hinten zu sehen sind, also jeweils 2 in jedes Rad und einen hinten und einen vorn. Oder Du machst Dir selbst ein schönes H Kennzeichen und schaust mal wie Du das im Falle der Fälle durchbekommst :o)
September 13, 200915 j ne....da gibt e nachrüstsets, die einzigen ausnahmen gibt es für rennräder unter 10kg gesamtgewicht für aktive sportler im training:cool:...musste mir letztens auch von polizeibeamten a.d. anhöhren das mein bike dreckig ist und die reflektoren in den speichen fehlen.alternativ gibt es reifen mit refelektionsstreifen ansonsten fehlt meist bei mountenbikes der weise scheinwerfer, ein nicht blikendes rücklicht und reflektoren an den pedalen.(abgesehen von fehlenden schutzblechen) aber in berlin fährt man doch eh bahnrennrädere ohne bremse und sonstige ausstattung:biggrin:(gab mal nen netten film über die berlinerradkuriere) stimmt diese Reportage war sehr interessant und kann ich nur empfehlen.
September 13, 200915 j nun bin ich aber schon gespannt, was für einen Oldtimer Du Dir angeschafft hast. M.E. sind zusätzliche Reflektoren nötig, die von beiden Seiten und von vorn und hinten zu sehen sind, also jeweils 2 in jedes Rad und einen hinten und einen vorn. Oder Du machst Dir selbst ein schönes H Kennzeichen und schaust mal wie Du das im Falle der Fälle durchbekommst :o) genau,.....mach nen foto is doch wie mit die saabs....:biggrin:
September 14, 200915 j Autor Mitglied sorry, ich wurde noch nie mit dem bike angehalten ... Ahh, ein Pragmatiker. Darauf wird's auch bei mir hinauslaufen und wetten, daß ich am ersten Tag ein Ticket bekomme... und nein, es gibt keine ausnahmen für fahrräder! War ja klar. nun bin ich aber schon gespannt, was für einen Oldtimer Du Dir angeschafft hast. M.E. sind zusätzliche Reflektoren nötig, die von beiden Seiten und von vorn und hinten... Naja, ist eher ein Youngtimer (etwa 30 Jahre alt, schätze ich mal), aber die wollen ja auch gerettet werden. Heut Abend gibt's ein Photo. Sachdienlicher Hinweis: Wer MIFA fährt ist Dresche wert.
September 14, 200915 j War ja klar. Anstatt der Speichenreflektoren kannst du immerhin Mäntel mit Reflexstreifen aufziehen. Fällt im Hellen weniger auf und ist im Dunkeln gleichwertig.
September 14, 200915 j Hachja, die guten Fahrradreglements. Als ich noch aktiv bmx gefahren bin, wurde ich mindestens alle 2 Wochen angehalten. Keine Reflektoren, keine Beleuchtung, keine Bremsen... Glücklicherweise konnte ich die Staatsgewalt immer davon überzeugen, dass mein Kinderrad keine Geldstrafe wert ist. Ansonsten werden die normalen Radfahrer hier aber weitestgehend in Ruhe gelassen. Heutzutage konzentriert man sich darauf, Knöllchen für die Fixie-Hipster zu schreiben
September 14, 200915 j Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Allerdings hat mein Fahrrad Reflektorringe an den Felgen (unterhalb der Bremsfläche), die im Dunkeln wirklich leuchten, wie ein LED BAnd, Beleuchtung vorne und hinten (in den Pedalen wieß ich nichtmal...)... Ich weiß ja nicht, wie die Polizei heute so drauf ist, aber früher hat man erstmal eine "Ermahnung" bekommen, wenn etwas nicht ganz stimmte. Wenn man ganz viel Pech hatte, mußte man die "Korrektur" vorführen...
September 14, 200915 j ...für berlin kann ich sagen, dass die rennleitung momentan alles unternimmt, um geld in die ständig klammen kassen zu spülen. dazu gehört dann auch, dass man nachts um halb zwei von den mehr oder minder netten beamten für ein gut beleuchtetes rad gelobt wird, im gleichen atemzug aber bekanntgegeben wird, dass man ja eben das rotlich einer verwaisten kreuzung missachtet hätte. das gibt dann 100 euro und einen punkt... dann wird generalstabsmässig nach nicht regelkonform beleuchteten rädern gefahndet. heisst, auf einer vielbefahrenen brücke werden alle radfahrer angehalten und kontrolliert. das schlägt dann unter umständen mit bis zu 50 euro zu buche. ich bin dafür, dass radfahrer, die abends und nachts ohne licht unterwegs sind dafür zur kasse gebeten werden! und ja, fahre auch selbst rad. allerdings finde ich die auslegung des regelwerkes teilweise recht "kleinlich" - denn nach stvzo hat noch immer jedes fahrrad mit einer "lichtmaschine" sprich dynamo ausgerüstet zu sein. da kann es schonmal passieren, dass der radler, der "nur" mit stecklichtern unterwegs ist auch noch dafür bestraft wird...
September 14, 200915 j Im Dunkeln mit dem Fahrrad ohne Licht zu fahren ist kriminell. Und das sollte sehr wohl richtig hart bestraft werden.... Ich hätte auch einmal fast einen solchen Deppen plattgefahren. Schwarz gekleidet im Stockdusteren ohne Licht. Selbst wenn ich im Recht bin, wäre es sicher kein gutes Gefühl, so einen zu plätten.... Der Rest ist - wie so oft - eigentlich nur Schickane und Geldmacherei....
September 14, 200915 j Ich fahre auch Räder die nicht StvZO-konform sind und bin noch nie angehalten worden. Im Dunkeln fahre ich mit Batterielampen vorne und hinten und an den Bootcut-Hosenbeinen trage ich zum Schutz vor Schmodder reflektierende Klettmanschetten. So bin ich bei Dunkelheit schon mehrfach Streifenwagen begegnet, angehalten hat mich nie einer. Die sind wahrscheinlich schon froh, dass man überhaupt beleuchtet ist. In Aachen fahren nämlich erschreckend viele Radfahrer bei Dunkelheit unbeleuchtet rum. Allein der Selbsterhaltungstrieb verbietet das eigentlich. Wichtig neben Beleuchtung bei Dunkelheit sind ansonsten für sicheres Fortkommen: hohe Aufmerksamkeit gute Radbeherrschung gute Bremsen Diese Dinge sind viel wichtiger, als dass das Rad bis ins letzte Detail den Vorschriften entspricht.
September 14, 200915 j ..... In Aachen fahren nämlich erschreckend viele Radfahrer bei Dunkelheit unbeleuchtet rum. Allein der Selbsterhaltungstrieb verbietet das eigentlich. . Und ich dachte schon, ich hätte eine verzerrte Wahrnehmung....
September 14, 200915 j Autor Mitglied So, nun ist das mobile Kulturgut heim geholt. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36828&d=1252952184 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36829&d=1252952184 Laut Fahrgestellnummer sollte es sich um das Baujahr 1979 handeln. Leider ist der Fahrersitz nicht mehr original und der Seitenständer fehlt, aber sonst scheint kein grösserer Reparaturstau vorzuliegen und es gab sogar einen halben Satz Winterreifen dazu. Hat noch jemand eine Ledergarnitur für ein 79er Diamant zu vegeben? Originale Zusatzinstrumente (Tacho) und Seitenständer habe ich schon in der Bucht gesichtet. Heckspoiler überleg ich mir noch...
September 14, 200915 j Die Beleuchtung ... ist aber auch nicht original. Was ist denn mit den Pedalen? Die passen doch auch nicht wirklich, oder? Aber Weißwandreifen müssen unbedingt sein Gibt s noch einen Schlüssl zu dem Schloss? Das ist ja richtig passend ...
September 14, 200915 j Sind solche Diamanten mittlerweile Geld wert? Ich hab da noch einen halben Keller voll und meine bessere Hälfte würde sich durchaus freuen, wenn mehr Platz für ihren Unrat wäre
September 14, 200915 j Autor Mitglied Die Beleuchtung ... ist aber auch nicht original. Was ist denn mit den Pedalen? Die passen doch auch nicht wirklich, oder? Aber Weißwandreifen müssen unbedingt sein Gibt s noch einen Schlüssl zu dem Schloss? Das ist ja richtig passend ... Nee, Schlüssel gibt es leider nicht mehr. Ich hab aber noch ein schönes russisches Schloß, das sicher auch gut passt. Hinten bin ich mir bei der Beleuchtung auch nicht sicher, aber vorn würde es mich wundern, wenn das nicht diese Lampe hier ist: http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=3838&st=15 Sind solche Diamanten mittlerweile Geld wert? Ich hab da noch einen halben Keller voll und meine bessere Hälfte würde sich durchaus freuen, wenn mehr Platz für ihren Unrat wäre Keine Ahnung. Sind Sääbe Geld wert? Dann hätt ich vielleicht ein Argument für meine bessere Hälfte, um noch mehr...
September 14, 200915 j Hinten bin ich mir bei der Beleuchtung auch nicht sicher, aber vorn würde es mich wundern, wenn das nicht diese Lampe hier ist: http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=3838&st=15 Das sind natürlich unwiderlegbare Indizien so eine ähnliche Lampe habe ich in etwas anderer Farbgebung im Keller(beige - braun). Die Verkabelung ist halt ein wenig wild. Die Kabel müssten doch auch "schon" im Rahmen verlegt worden sein. Ansonsten: Diese Räder fuhren einfach nur ... nicht so Sensibelchen wie heute.
September 14, 200915 j :bike:ein diamant rad! das ist ja der saab unter den fahrrädern! ... ist ja schon fast nach stvzo... na dann allzeit gute fahrt! ps: wer mifa fährt fährt nie verkehrt weil mifa überhaupt nicht fährt
September 14, 200915 j Die Verkabelung ist halt ein wenig wild. Die Kabel müssten doch auch "schon" im Rahmen verlegt worden sein. Ansonsten: Diese Räder fuhren einfach nur ... nicht so Sensibelchen wie heute. ...ne ne - die beleuchtungsverkabelung bei diesen rädern lag immer "wartungsfreundlich" ausserhalb des rahmens... hach ja - diamant hatte ich füher auch...
September 14, 200915 j Nee, Schlüssel gibt es leider nicht mehr. Ich hab aber noch ein schönes russisches Schloß (...) War klar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.