Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Irgendwie habe ich in letzter Zeit den Eindruck, daß mein Viggen ein wenig "lahm" ist. :redface:

 

Okay, zur Zeit ist nur Super im Tank, kein Super-Plus. Aber der Ladedruck erreicht in allen Lebenslagen max. Mitte gelber Bereich auf dem Ladedruck-Schätzeisen. Der sollte doch eigentlich bei beherztem Reintreten bis kurz vor Rot kommen, oder?

 

Gruß,

Erik

Hallo zusammen!

 

Irgendwie habe ich in letzter Zeit den Eindruck, daß mein Viggen ein wenig "lahm" ist. :redface:

 

Okay, zur Zeit ist nur Super im Tank, kein Super-Plus. Aber der Ladedruck erreicht in allen Lebenslagen max. Mitte gelber Bereich auf dem Ladedruck-Schätzeisen. Der sollte doch eigentlich bei beherztem Reintreten bis kurz vor Rot kommen, oder?

 

Gruß,

Erik

 

Da hast du recht, die sollte kruz vor rot stehen bleiben. hmm.. Check mal dies damit wir mehr Infos haben:

 

In welchen Gängen kommt nicht der volle Ladedruck?

 

Kommt die Anzeige von anfang an nicht kurz vor rot oder erst ab Drehzahl X?

 

Gruss Pedro

Meß mal den Grundladedruck....
  • Autor

Hallo!

 

Also, habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nochmal ein kleines Testprogramm gefahren:

 

Ist eigentlich egal, welcher Gang und welche Drehzahl, mehr wie ca. Mitte gelb bekomme ich nicht. :rolleyes:

 

@Aero270:

Wie messe ich den GLD bei der T7? Beim alten 901 hat man da ja einfach das APC abgeklemmt, aber wie mache ich das bei dem modernen Gelump?

Geeignete Ladedruck-Anzeige zum messen hab ich immerhin noch aus meinen 901-Zeiten.

 

*grummel* Ich muß mir mal ein Werkstatthandbuch für den 9-3 besorgen...

 

Danke & Gruß,

Erik

der Viggen hat doch auch ein APC , Stecker ab und messen.
  • Autor

*stirnklatsch*

 

Okay, klar. Da hab ich ja auch ein Regelventil. Ich brauch Kaffee... :coffee:

 

Probier ich dann mal aus und berichte.

 

 

Gruß,

Erik

*stirnklatsch*

 

Okay, klar. Da hab ich ja auch ein Regelventil. Ich brauch Kaffee... :coffee:

 

...

 

Ist ja auch noch früh.

Hallo zusammen!

 

Irgendwie habe ich in letzter Zeit den Eindruck, daß mein Viggen ein wenig "lahm" ist. :redface:

 

Okay, zur Zeit ist nur Super im Tank, kein Super-Plus. Aber der Ladedruck erreicht in allen Lebenslagen max. Mitte gelber Bereich auf dem Ladedruck-Schätzeisen. Der sollte doch eigentlich bei beherztem Reintreten bis kurz vor Rot kommen, oder?

 

Gruß,

Erik

 

Bei meinem 900er war es eine Kombination aus nicht korrekt eingestelltem Ladedruck und einem defekten Bypassventil. Letzteres sitz ja ziemlich guenstig beim Viggen, daher teste das doch einfach mal.

 

Kannst ja auch noch mal alle Schlaeuche checken...

 

Viel Glueck

  • Autor

Hallo!

 

Ja, Schläuche und Bypass-Ventil hab ich schon auf der Liste.

 

Habe vorhin auf der Heimfahrt noch zwei Tests gemacht:

 

1. Stecker vom APC-Ventil abgezogen => max. Ladedruck auf dem Schätzeisen genau bei 0 (Grenze weiß zu gelb).

 

2. Schlauch von der Wastegate-Druckdose abgezogen => max. Ladedruck etwa Mitte Gelb, also so wie im aktuellen "Normalzustand".

 

Als nächstes schaue ich mir jetzt mal alle Schläuche und das Bypass-Ventil an. Ich könnte zusätzlich mal das APC-Ventil aus Mamas Aero einbauen, ist ja schnell gewechselt.

Wastegate werde ich auf Gängigkeit überprüfen, aber es scheint noch was zu tun. Man kann bei laufendem Motor bei Gasgeben im Stand sehen, daß es sich bewet. Von daher denke ich, daß die Druckdose wohl okay ist...

 

Und nochwas ist mir eben zusammen mit dem Kfz-Mech-Meister-Kumpel aufgefallen: Die Steuerkette rasselt recht ordentlich, da muß ich schnellstens was tun. Könnte natürlich auch einen Einfluss haben, wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen?!

 

Gruß,

Erik

.

Wastegate werde ich auf Gängigkeit überprüfen, aber es scheint noch was zu tun. Man kann bei laufendem Motor bei Gasgeben im Stand sehen, daß es sich bewet. Von daher denke ich, daß die Druckdose wohl okay ist...

 

Das war die Druckdose bei meinem Lader auch. Trotzdem nur ein laues Lüftchen. Das Anschlüssstück von Stange zur Klappe war offensichtlich aufgearbeitet (Langloch). Bei entsprechendem Ladedruck hat die Klappe einfach aufgemach, ohne das die Stange sich einen Millimeter bewegt hätte.

 

.

Und nochwas ist mir eben zusammen mit dem Kfz-Mech-Meister-Kumpel aufgefallen: Die Steuerkette rasselt recht ordentlich, da muß ich schnellstens was tun. Könnte natürlich auch einen Einfluss haben, wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen?!

 

Regelt er den Ladedruck runter wie beim Klopfen? Oder kommt er garnicht weiter als Mitte Gelb?

Bypassvalve schon mal ersetzt oder kontrolliert?

  • Autor

So, Problem gelöst! Erdrückt wieder wie er soll! :biggrin:

 

Was war?

 

Ich habe zuerst das APC-Ventil aus Mamas Aero eingebaut - kein Unterschied. Also wieder zurück gebaut.

 

Dann wollte ich das Bypass-Ventil testen, also Schlauch runter und saugen. Der Schlauch sah schon ziemlich mürb aus und wie erwartet ist er dann beim Abziehen abgerissen / zerbröselt. Also kurz ans Regal, neuen Unterdruck-Schlauch holen. Habe dann das andere Ende gesucht und wurde an der Spitzwand auf der Fahrerseite fündig. Da komme noch mehrere andere U-Schläuche zusammen und - einer war ab!

 

Also die Schläuche alle neu gemacht plus den abgerutschten (nach Erneuerung) wieder drauf. Bypass-Ventil kontrolliert - ist noch ganz.

 

Probefahrt gemacht - alles gut! :cool:

 

Thema erledigt!

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.