Zum Inhalt springen

Wagen endlich tiptop - und dann DAS...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

ich habe den Saab-Super-GAU!!!

 

Vorgestern hole ich meinen 900 S vom Aufbereiter, piccobello glänzend. Nach Einbau von 7er-Primär und LLK wollte ich das Schätzchen gebührend ausfahren. Kurztrip mit Madame von HH nach Düsseldorf, in die alte Heimat. Hab auch den Foto-Apparat dabei, um Bilder zu machen, damit ich den wagen hier endlich mal vorstellen kann. Wg. Stau A1 über Hannover. Kurz vor Hannover seltsames Geräusch bei 3000U/min. Als würde der Motor ins Leere treten. Dann ging alles ganz schnell: Temperatur steigt im Motor, dann bei mir, runter von der Autobahn, Kaffeewasser kocht, Dampfaufguss durch die Lüftungsklappen...:eek::eek:

 

Motorhaube auf: Kühlschlauch gerissen. Bingo! ADAC gerufen, kommen gleich. Plötzlich hält ein Wagen hinter mir, zwei nette Kerle steigen aus: "Junge, was fehlt?" Forums-Mitglied under_pressure leistet erste Hilfe, SUPERNETT!!! Besorgt Wasser und Flickzeug, behebt dann mit dem ADAC-Mann den Schaden provisorisch. Meine Liebste völlig fassungslos. Ich zu ihr: "Mecker nie wieder, weil ich im Forum bin..." Danke Dennis für Deine nette Hilfe!!! :smile:

 

Weiter mit geklebtem Kühlschlauch zur nächsten Werkstatt. Scan-Auto Hannover gibts nicht mehr, stelle ich nach 38 km Fahrt fest, dafür hilft ne andere werkstatt aus mit nem neuen Schlauch. Hoffentlich ist nichts weiter passiert.

 

Weiterfahrt nach Düsseldorf, nach zwei Stunden auf den Steigungsstücken wieder seltsames Rumpeln und Leistungsverlust. Temperatur bleibt aber konstant mittig. Also nichts Böses gedacht. War der Annahme, wenn ZKD Schaden hat, dann würde nichts mehr gehen.

 

Nächster morgen in Düsseldorf, will zu C&N. Motorstart: wie ein Trecker. PAAAAANIK! :eek::eek::eek:

Erste Diagnose bei C&N: ZKD doch im Arsch, 1. Zylinder hat Wasser geschluckt. SCHEI**E!!! ADAC-Ersatzwagen, da nicht sofort zu beheben.

 

Heute haben die Jungs genauer nachgeschaut: Wasserpumpe hinüber, Riemenscheibe Fratze, Steuerkette Mocca, undundund. Einmal das ganze Programm. Ich fass es nicht.

 

Nun ja, muß ich wohl positiv sehen. Nachdem der Wagen so tiptop da steht, wird er jetzt innerlich noch mal generalüberholt. Solange fahre ich einen Nissan Qashqai oder wie das Ding heißt.

 

Fotos stell ich am WE ein. wieso ist denn die Galerie eigtl. dicht?

:confused:

Wie jetzt?

 

Kühlschlauch gerissen -> führt zum ZKD-Schaden kann passieren, der Folgeschaden ist dann vorprogrammiert und keine Katastrophe.

 

Aber dann gleichzeitig diese Diagnose Wasserpumpe hinüber, Riemenscheibe Fratze, Steuerkette Mocca

 

Das sind mindestens zwei weitere von einander unabhängige Schäden.

 

 

Und VORHER war das alles i.O.?

 

Der 900er war doch zum Umbau in einer Werkstatt.

  • Autor
:confused:

Wie jetzt?

 

Kühlschlauch gerissen -> führt zum ZKD-Schaden kann passieren und der Folgeschaden ist dann vorprogrammiert.

 

Aber dann gleichzeitig: Wasserpumpe hinüber, Riemenscheibe Fratze, Steuerkette Mocca

 

 

Und VORHER war das alles i.O.?

Hat jedenfalls nichts mit dem o.g. Schlauch zu tun.

 

 

Ich weiß es nicht. Kann auch sein, dass da schon ein Vorschaden da war. Ich weiß nur, dass es sehr sehr teuer wird...

Aber zumindest ist dein Wagen jetzt in fähigen und vertrauenswürdigen Händen. Das würde mich schon mal etwas beruhigen:smile:
Das war er VORHER (in Altona?) wohl auch.
Ich weiß es nicht. Kann auch sein, dass da schon ein Vorschaden da war. Ich weiß nur, dass es sehr sehr teuer wird...

 

Nun lass Dich mal nicht kleinkriegen ja, selbst wenn Du nichts selbst daran machen kannst : nen neuer kleiner Opel Corsa kostet viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr.

 

Du kannst ja mal hier im Forum nachfragen, wer Dir zur Hand gehen würde. Es gibt bestimmt auch in Deiner Nähe geeignete Forumshilfe.

Schade nur, ich bin zu weit weg von Dir, sonst hätte ich Dir gerne geholfen.

 

Kopf hoch, so schlimm ist das alles nicht :smile:

 

Gruß

 

Michel

Ursache dürfte die Wasserpumpe gewesen sein, die den sauberen (Kühl-) Kreislauf nicht mehr gewährleisten konnte.

 

Durch die aus dem Grund kollaborierte ZKD dürfte danach wegen Überdruck im System der schwächelnde Schlauch geplatzt sein.

 

Lass alles richtig machen und Du hast danach lange Ruhe. Das ist der einzige Trost, den ich Dir mit auf den Weg geben kann.

 

Tolle Forumsmitglieder !!!

:confused:

Wie jetzt?

 

Kühlschlauch gerissen -> führt zum ZKD-Schaden kann passieren, der Folgeschaden ist dann vorprogrammiert und keine Katastrophe.

 

Aber dann gleichzeitig diese Diagnose Wasserpumpe hinüber, Riemenscheibe Fratze, Steuerkette Mocca

 

Das sind mindestens zwei weitere von einander unabhängige Schäden.

 

 

Das verwundert mich allerdings auch....

Die Raktionskette Riemenscheibe vs. WaPu mit anschließende ZKD-Schaden ist möglicherweise nachvollziehbar. Aber wie spielt da die Steuerkette rein? Oder ist das nur ein Nebenschauplatz, der bei der Demontage zutage kam?
  • Autor

Danke...

 

... für euren Trost und die Analyseversuche. Ich warte mal die Reparatur in der (hoffentlich) kommenden Woche ab und dann werde ich berichten, was Meister Celebi so herausgefunden hat. :frown:

 

LG Sebastian

  • 2 Wochen später...

Hallo Sebastian,

 

das mit der WAPU tut mir ja nu leid, aber SAAB fahren bedeutet halt manchmal solche Rückschläge hinnehmen.

 

Aber dein Auto ist echt ein schöner, echt lecker.

Und wie gesagt, echt gern geschehen.

 

Grüße aus Celle

 

Dennis

  • Autor

Sechs Tage war der 900 krank, nun röhrt er wieder, C&N sei Dank

 

Kleines Update: Wagen ist zurück von C&N in Büderich/Düsseldorf mit geplanter ZKD, neuer WaPu, Steuerkette erneuert, Keilriemenscheibe erneuert und noch was Kleinkram. Rollt und klingt wieder perfekt. PUUUH!:rolleyes: War nicht billig (aber fair), so ist das nun mal. Kann C&N immer wieder wärmstens empfehlen.

Den Groll hab ich dann auf der BAB gen Hamburg schnell wieder vergessen, als ich so, den Arm auf der Mittelarmlehne aufgestützt, durch die Nacht gerauscht bin.:smile:

 

 

@Klaus: Steuerkette und Riemenscheibe hatten schon vorher Aua.

 

@ Dennis: DANKE.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Kleines Update: Wagen ist zurück von C&N in Büderich/Düsseldorf mit geplanter ZKD, neuer WaPu, Steuerkette erneuert, Keilriemenscheibe erneuert und noch was Kleinkram. Rollt und klingt wieder perfekt. PUUUH!:rolleyes: War nicht billig (aber fair), so ist das nun mal. Kann C&N immer wieder wärmstens empfehlen.

Den Groll hab ich dann auf der BAB gen Hamburg schnell wieder vergessen, als ich so, den Arm auf der Mittelarmlehne aufgestützt, durch die Nacht gerauscht bin.:smile:

 

 

@Klaus: Steuerkette und Riemenscheibe hatten schon vorher Aua.

 

@ Dennis: DANKE.

 

UPDATE II: Also, habe heute nochmal Rat eingeholt.

Fehlerkette war offenbar so: Riemenscheide hat früher immer mal gerasselt bzw. gequietscht. Ist dann immer nur mit Schmiermittel besprüht worden. Quietschen war weg, eigentliches Problem aber blieb... Da liegt offenbar das ursprüngliche Übel, wie mir der Fachmann aus D'dorf/Meerbusch erklärt hat. Riemenscheibe hätte getauscht werden müssen (ich wußte es leider nicht). Folge: WaPu wird nicht sauber versorgt, System nicht ordentlich gekühlt. Da alter Kühlschlauch auch nicht ausgetauscht war, platzt der irgendwann, die Mühle läuft heiß, Wasser in die Kolben, ZKD hops. Steuerkettenschaden war wohl schon vorher kariös, wurde aber auch nicht erkannt vom Fachohr. GRRRRRR. Schon doof, wenn man selber zu wenig Ahnung hat und aus Fehlern lernen muß. :frown:

Ja, die olle Riemenscheib(!)e! Hab meine mal bei 180.000 prophylaktisch wechseln lassen. Vielleicht eine gute Idee, wenn ich diese Story lese!

steuerkettenschaden??? naja, reißen tut die im normalbetrieb nicht, und wenn die runter ist hört das auch ein nichtfachmann ...

 

die thermische geschichte macht sinn

  • Autor
steuerkettenschaden??? naja, reißen tut die im normalbetrieb nicht, und wenn die runter ist hört das auch ein nichtfachmann ...

 

die thermische geschichte macht sinn

 

Die war ja nicht gerissen, das hätte ich wohl auch gehört. Sie lief nur nicht mehr sauber. Ach, was weiß ich (zu wenig...). Der saab-Fachmann sagte mir, sein Kollege in HH hätte das hören müssen. Ist nu eh' durch die Nummer. Wagen schnurrt jetzt wie nie zuvor, insofern ist gut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.