Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So, ein Griff auf die Elring-Seite mit schönen Bildern:

- Seite 2 von http://www.ekag1.de/pdf/1_zks_flyer/ZKS_Flyer_de.pdf

- Seite 8 von http://www.elring.de/pdf/06_zks/14-26.pdf

 

Anruf bei Elring:

Mit aktuellen Dichtungen und Schrauben KEIN wiederholtes Lösen & Festziehen. Dies war jedoch teilweise früher bei anderen ZKD- und Schraubenmaterialien erforderlich.

Jedoch (auch früher) generell bei Vorgaben mit 90°-Schritt o.ä. generell KEIN nochmaliges Lösen & Anziehen.

 

Die Dehnwendelschrauben sind gerollt (das war ja klar), aus einem für die Dehnung besonders geeigneten Material und entsprechend behandelt.

 

So, dass sagt nun Elring ...

  • Antworten 144
  • Ansichten 12,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, ein Griff auf die Elring-Seite mit schönen Bildern:

- Seite 2 von http://www.ekag1.de/pdf/1_zks_flyer/ZKS_Flyer_de.pdf

- Seite 8 von http://www.elring.de/pdf/06_zks/14-26.pdf

 

Anruf bei Elring:

Mit aktuellen Dichtungen und Schrauben KEIN wiederholtes Lösen & Festziehen. Dies war jedoch teilweise früher bei anderen ZKD- und Schraubenmaterialien erforderlich.

Jedoch (auch früher) generell bei Vorgaben mit 90°-Schritt o.ä. generell KEIN nochmaliges Lösen & Anziehen.

Die Dehnwendelschrauben sind gerollt (das war ja klar), aus einem für die Dehnung besonders geeigneten Material und entsprechend behandelt.

 

So, dass sagt nun Elring ...

 

 

Das werden Dir auch alle andreren "Instanzen" sagen.:cool:

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Wenn man sein Wissen aus Wiki zieht, weiß man halt immer nur irgendwas....

So do I !

 

So, dass sagt nun Elring ...

Nach dem Abriss der dritten Schraube dachte ich an Johann Wolfgang von Goethe, der an meiner Stelle wohl auch zu Ellring gesagt hätte:

zwischen 6.20 und 6.30 ist die berühmte Stelle... !

Hobts me ? :tongue:

Gerd

Es war mehr die mit Wiki hinterlegte Erinnerung an knapp 30 Jahre zurück liegende Lehrzeiten. Und ehrlich gesagt kann ich mich auch jetzt nicht daran erinnern, dort mal etwas mit Dehnwendelschrauben zu tun gehabt zu haben. Hierzu gabe es auch bei Google dann lediglich 4 Links. Scheint als keine in der breiten Masse gängige Schraubenart zu sein.

 

Noch mal aus einem der 4 Links (http://files.hanser.de/hanser/docs/20071008_271813652-35_978-3-446-40167-9_Leseprobe.pdf):

Gewindewalzen ist das am weitesten verbreitete zusätzliche Bearbeitungsverfahren. Beim Gewindewalzen nach der Vergütung wird die dynamische Haltbarkeit (Dauerhaltbarkeit) des Gewindes wesentlich gesteigert.

Auf gleichem Prinzip basiert auch die spanlose Herstellung von Dehnschäften durch Dehnwendel oder Dehnrillen (Bild 14.1). Ein- oder mehrgängige Dehnwendelschrauben kommen bei Zylinderkopfschrauben zum Einsatz. Bei geschickter konstruktiver Anpassung der Walz-, Kern- und Außendurchmesser sowie der Wendel- oder Rillenprofile lassen sich die Funktionen „Dehnschaft“ und „Passung/Zentrierung“ miteinander kombinieren.

NaJa, und ob nun Nachziehen oder 90° war hier ja sehr wohl strittig, zumindest mit Gerd. Hierbei beruht seine Erfahrung aller Wahrscheinlichkeit auf ehemals erhältlichen ZKDs und Schrauben, ist jedoch mit aktueller Ware lt. Elring nicht mehr gültig. Nur wichtig, wenn mal Material aus entsprechend alten Beständen verarbeitet wird.
Nach dem Abriss der dritten Schraube ...
Ladenneue, garantiert unbenutzte Dehnwendel- oder -schaftschrauben aktueller Produktion?

Für das Material vor 20 Jahren gelten, wie gesagt, ggf. andere Regeln

.... mit aktueller Ware lt. Elring nicht mehr gültig. Nur wichtig, wenn mal Material aus entsprechend alten Beständen verarbeitet wird.

 

Na schön.

In den letzten 8-10 Jahren hat sich die elring-Beschreibung zur ZKD jedenfalls nicht geändert.

In den letzten 8-10 Jahren hat sich die elring-Beschreibung zur ZKD jedenfalls nicht geändert.
Für das Material vor 20 Jahren gelten, wie gesagt, ggf. andere Regeln
:smile:
Strittig war es eigentlich nie. Weil alle verfügbaren Informationsquellen sich einig sind. Und sowohl theoretisch als auch praktisch alles funktioniert wie es soll. Ich hatte nur bezüglich der Behauptung, es solle nachgezogen werden, das könne nie schaden, nachgehakt um zu verhindern, das unbedarfte Lesende den Blödsinn nicht als solchen erkennen.

Wie bereits weiter oben (sinngemäss) zu lesen ist , kann man kann auch diese Schrauben abreissen:

 

-Gewinde im ZK nicht gereinigt

-Materialermüdung bei gebrauchter Schraube

-Materialfehler bei neuer Schraube

 

DANN nimmt man eben eine Andere und versucht es nochmals.:rolleyes:

 

 

Nachtrag:

@René: Zu den Werksvorschriften ist doch nun wirklich ALLES ausgiebig geschrieben worden.

wow 11 seiten gebraucht um letztendlich wieder bei beitrag #5 von klaus zu landen. dafür gibts die gelbe kelle vom Raab RESPEKT mit LED geblinke anausanausanaus :=)

Mit LED-Geblinke anausanausanaus...

 

wow 11 seiten gebraucht um letztendlich wieder bei beitrag #5 von klaus zu landen. dafür gibts die gelbe kelle vom Raab RESPEKT mit LED geblinke anausanausanaus :=)

Wow !, und ich hab 11 Seiten lang darüber nachgedacht, ob's für mich nicht besser wär zu schweigen:

"Warum tu ich mir das an ? - macht doch Euren Dreck alleene" ! :cool:

Na dann gut N8 !

 

:hmmmm: Gerd :hmmmm:

Wow !, und ich hab 11 Seiten lang darüber nachgedacht, ob's für mich nicht besser wär zu schweigen:

"Warum tu ich mir das an ? - macht doch Euren Dreck alleene" ! :cool:

Na dann gut N8 !

 

:hmmmm: Gerd :hmmmm:

 

 

Borderline??? :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Borderline??? :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Respektiere erst den Forumskollegen !!! Dann respektiert er (auch) Dich !!!! ...

 

Gerd

Respektiere erst den Forumskollegen !!! Dann respektiert er (auch) Dich !!!! ...

 

Gerd

 

du machst dir doch gedanken warum du dir das antust nicht ich :-)

Respektiere erst den Forumskollegen !!! Dann respektiert er (auch) Dich !!!!
Das hast Du wunderschön gesagt Gerd! Sehr schöne Abwandlung von Commanders Signatur. Alle Achtung!

Mußt Du jetzt nur noch ausdrucken, und Dir oben an den Monitor kleben.

Wie kommt's ?

 

Das hast Du wunderschön gesagt Gerd! Sehr schöne Abwandlung von Commanders Signatur. Alle Achtung!

Mußt Du jetzt nur noch ausdrucken, und Dir oben an den Monitor kleben.

Du fühlst Dich also von mir nicht (genügend...) respektiert ? :rofl:

 

Hostianna !

 

Gerd

Und wer jetzt noch weiß, wo das Originalzitat herkommt...Kleiner Tip: die Bullen fahren Saab 900...

@Gerd:

Um mich mach Dir mal keine Sorgen. Ich kann schon einiges ab (und gebe bei Bedarf ggf. auch gut zurück).

Es bezog sich auf eher auf solche Dinge hier, welche nicht gerade hohen Respekt vor der Forengemeinde widerspiegeln:

... - macht doch Euren Dreck alleene" !

Von Deiner teils sehr inflationären Kotzi-Verteilung mal ganz abgesehen.

Wie gesagt, ist dieser Satz von Dir ebenso toll, wie auch eine Verinnerlichung durch Dich wünschenswert wäre.

Ach, das Zitat ist doch von unserem Friedrich August III.....mit recht inflationären Gebrauch in seiner letzten Residenzstadt:biggrin:

Respektiere erst sein Fahrzeug!!!Dann respektiert der Fahrer Dich!!!!

 

Ich meinte dieses.

@Gerd:

Um mich mach Dir mal keine Sorgen. Ich kann schon einiges ab (und gebe bei Bedarf ggf. auch gut zurück).

Es bezog sich auf eher auf solche Dinge hier, welche nicht gerade hohen Respekt vor der Forengemeinde widerspiegeln:

Von Deiner teils sehr inflationären Kotzi-Verteilung mal ganz abgesehen.

Wie gesagt, ist dieser Satz von Dir ebenso toll, wie auch eine Verinnerlichung durch Dich wünschenswert wäre.

 

... - macht doch Euren Dreck alleene" !

 

Guten Morgen René

Gerd :puke:

Und wer jetzt noch weiß, wo das Originalzitat herkommt...Kleiner Tip: die Bullen fahren Saab 900...

 

 

hihi genial hätte nicht gedacht das du solche filme schaust :-)

... - macht doch Euren Dreck alleene" !

 

Guten Morgen René

Gerd :puke:

 

 

milchreis schmeckt am besten, wenn man ihn vor verzehr durch ein saftiges steak ersetzt

:smile:...gerd hat wahrscheinlich irgendwo wieder ein stück teppich liegen sehen - immer, wenn ihm teppich in den sinn kommt, dann rebelliert sein magen so...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.