Veröffentlicht September 26, 200915 j Hallo, ich habe: 9-3, '98, T5, 185PS So... nu hab ich ein gebrauchtes T5 Steuergerät eines 205PS- 9-3er erworben. Die Frage: Was muss ich beachten? Kann ich einfach die Steuergeräte umstecken? Müssen die Steuergeräte irgendwie "an das Auto gebunden" werden? Hat das schonmal einer von euch gemacht? Danke & Grüße!
September 26, 200915 j Hallo, ich habe: 9-3, '98, T5, 185PS So... nu hab ich ein gebrauchtes T5 Steuergerät eines 205PS- 9-3er erworben. Die Frage: Was muss ich beachten? Kann ich einfach die Steuergeräte umstecken? Müssen die Steuergeräte irgendwie "an das Auto gebunden" werden? Hat das schonmal einer von euch gemacht? Danke & Grüße! Hi Du mußt das Steuergerät mit dem Auto "verheiraten", geht mit Tech2 beim Freundlichen! Zum Umprogrammieren braucht Du aber die alte Nummer vom Fahrgestell und von der Wegfahrsperre! gruss L
September 26, 200915 j Zum Umprogrammieren braucht Du aber die alte Nummer vom Fahrgestell und von der Wegfahrsperre! Das benötigt man generell nicht.
September 26, 200915 j T5 Steuergerät Ich würde es Dir abkaufen. Wenn es bei mir passt. 2,0t - 113 kW/154 PS - T5 - MJ 99/01 Lieben Gruß daimler-V8
September 26, 200915 j Autor Hallo, es ist sicher (ziemlich sicher) ein T5 Steuergerät. Nach der Fahrgestellnummer ist es aus einem B204R von 99. Nach der Teilenummer passt das auch, ist das Steuergerät vom B204R. Unterscheiden sich T5 und T7 vom Gehäuse her? Kann man die "optisch" auseinanderhalten? Danke & Grüße!
September 26, 200915 j Autor Hallo, ui, gute Frage ;-) Ich habe hier zu liegen (und hoffe es ist das richtige): Teilenummer: 4781035 Steuergerät "Kraftstoffsystem Steuergerät - TRIONIC (1998 - 2003) Grüße!
September 26, 200915 j Zum Umprogrammieren braucht Du aber die alte Nummer vom Fahrgestell und von der Wegfahrsperre! Das benötigt man generell nicht. War die Aussage vom Freundlichen....
September 26, 200915 j Autor Hallo, hat das hier wirklich noch niemand gemacht? Bin ich der erste hier, der das ausprobiert? :-) Grüße!
September 26, 200915 j Hallo, hat das hier wirklich noch niemand gemacht? Bin ich der erste hier, der das ausprobiert? :-) Grüße! klar, hatte eins in das Cab meiner Frau eingebaut. Mußte verheiratet werden... gruss J
September 26, 200915 j Autor Hallo, das heißt: Wenn ich es einfach nur reinstecke, lacht mich das Auto aus, nichts geht mehr ;-) => Alles freilegen, mit dem "alten" Steuergerät bis zum FSH. => Dort umbauen und "verheiraten" (was auch immer das im Detail heißt) => Fahrfähig. Richtig? Grüße!
September 26, 200915 j Hallo, 1. der B204R hat keine 205 PS sondern 200 PS - der B204R ist ein T5 Motor. 2. muß das Motor-Steuergerät am Wegfahrsperren-Steuergerät angemeldet werden und nicht anders herum, aus diesem Grund braucht man auch keine Fahrgestellnummer das Spenderfahrzeugs. Das ist nicht so wie z.B. beim Radio. Das Auto muß zum Händler/Werkstatt, dort wird dann das Steuergerät umgebaut und danach mit der Wegfahrsperre verheiratet.
September 26, 200915 j Autor Hallo, danke für die alles erklärende Antwort! Dann war meine Info bezüglich der Leistung vom B204R falsch, aber die 5 PS machen mich nicht traurig ;-) Sorry, wenn ich da für Verwirrung gesorgt habe. Vielen Danke nochmal, Grüße!
September 26, 200915 j war meine Info bezüglich der Leistung vom B204R falsch hatte ich mal aufgesetzt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32310
September 26, 200915 j Autor Hallo, danke für den Link, ist def. einer der hilfreichsten Beiträge hier im gesamten Forum :-) ! Kannst du mir evtl. auch sagen, was du mit der modifizierten Wastegatedose bei 204R gemeint hast? Danke & Grüße!
September 27, 200915 j Hi verkaufe ein Speedparts(Nordic) Step1 für T7 für 300 Euro! ist für einen 2.0 T 150 PS LPT Motorcode B 205 E auf dem Steuergerät ist noch 0.5 J Garantie bei Interesse bitte PN
September 27, 200915 j Kannst du mir evtl. auch sagen, was du mit der modifizierten Wastegatedose bei 204R gemeint hast? hat andere Teilnummer als 204E/L, verm. "härtere" Feder drin
Juli 6, 201015 j Ich habe mal eine kurze und knappe Frage und wollte nicht einen extra Faden dafür erstellen. Eigentlich fehlt mir nur ein Ja oder ein Nein: Unterscheiden sich die Motorsteuergeräte (ECU) vom T5 und T7 hardwaremäßig?
Juli 6, 201015 j Hi verkaufe ein Speedparts(Nordic) Step1 für T7 für 300 Euro! ist für einen 2.0 T 150 PS LPT Motorcode B 205 E auf dem Steuergerät ist noch 0.5 J Garantie bei Interesse bitte PN Kurze Frage: Würde so eines auch in einen 9-5 2.0t passen - oder gibt es da Unterschiede?
Juli 7, 201015 j Teilenummer: 4781035 Steuergerät "Kraftstoffsystem Steuergerät - TRIONIC (1998 - 2003)Kurze Frage: Würde so eines auch in einen 9-5 2.0t passen - oder gibt es da Unterschiede?Ich kann da nur mit einer etwas älteren WIS-Auskunft dienen. Die führt als einzige Verwendung den 9-3 (9400) auf, Motor B204R und sagt noch NLS-USE 5171491, also mindestens Nummerntechnisch ersetzt. Und diese Nummer führt nirgend woanders hin (nicht mal zum 9-3 da anscheinend nur Ersatzteil, nie ab Werk verbaut).
Juli 8, 201015 j Selbst T5.2 und T5.5 (1993 und ab 1994 im 9000er) unterscheiden sich hardwaremäßig, wenn auch nicht vom Gehäuse her... Unterscheiden kann man T5 und T7 an der DI Box (rot bzw schwarz) sowie am (nicht) vorhandenen Luftmassenmesser im Ansauftrakt (die T5 arbeitet stattdessen mit einem Druck- und Temperatursensor, wobei ich aber deren genau Lage im 900-2/9-3 nicht kenne). Also schon alleine deswegen nicht austauschbar... Das mit dem "Verheiraten" ist nur dann nötig, wenn die "neue" ECU ein Software image mit VSS (Wegfahrsperre) beherbergt, gerade bei Tuning-ECUs oft nicht der Fall.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.