Veröffentlicht Oktober 10, 200915 j Moin, habe gerademal wieder mit Pfeifenreinigern in den Abflusslöchern rumgestochert, um mögliche Pfützen, die sich über der Hohlraumverfettung angesiedelt haben könnten, abfliessen zu lassen. (Kam kaum was raus, Tiefgarage sei Dank. Dürfte aber bei dem Wetter trotzdem anders werden). Das Blöde ist, dass die Pfeifenreiniger immer so nervig wegknicken. Ich hätte aber Schiss, da jetzt mit hölzernen Schaschlikspiessen oder Mikado-stäbchen reinzugehen. Die knicken hinterher ab. Kurzum: Mit welchen Instrumenten reinigt Ihr die Abflusslöcher? LG Sebastian
Oktober 10, 200915 j Immer wenn der Fahrergurt nass ist, ziehe ich alle Gummipinöpel raus und reinige sie gründlich
Oktober 10, 200915 j Sind die Türverkleidungen für einen weiteren Bastel wieder mal draussen, so nehme ich den Industriesauger mit einem dünnen Flexrohr vorne dran... kommt so ziemlich in jede Ritze
Oktober 10, 200915 j Sind die Türverkleidungen für einen weiteren Bastel wieder mal draussen, so nehme ich den Industriesauger mit einem dünnen Flexrohr vorne dran... kommt so ziemlich in jede Ritze Genau ....und anschliessend wieder etwas Fett darüber nebeln, dann ist für viele Monate vorgesorgt.
Oktober 10, 200915 j Autor Sehr schön... ... werde die Methoden in ablaufender Reihenfolge ausprobieren. Also als nächstes Kabelbinder. @Klaus: wieso gar nicht?
Oktober 10, 200915 j ... werde die Methoden in ablaufender Reihenfolge ausprobieren. Also als nächstes Kabelbinder. @Klaus: wieso gar nicht? Entweder: a) Klaus hat ein Späßle g´macht oder b) Klaus fährt nur bei trockenem Wetter oder c) Klaus ist ´n Unhold
Oktober 10, 200915 j @Klaus: wieso gar nicht?Weil er statt MS lieber FF einsetzt und damit nicht alles 2cm dick einjaucht. So war es doch, nicht lieber Klaus?
Oktober 10, 200915 j Weil er statt MS lieber FF einsetzt und damit nicht alles 2cm dick einjaucht. So war es doch, nicht lieber Klaus? ok, dann eben auch noch d) die "Checker-Variante" für die Spezialisten, s.o. (Vmtl. die wahrscheinlichste) Danke für die Aufklärung, René und Gruß Jochen
Oktober 10, 200915 j Autor Weil er statt MS lieber FF einsetzt und damit nicht alles 2cm dick einjaucht. Hab' nichts mit MS eingejaucht.
Oktober 11, 200915 j Weil er statt MS lieber FF einsetzt und damit nicht alles 2cm dick einjaucht. So war es doch, nicht lieber Klaus? Fast richtig. Ich bin der Meinung, dass man unabhängig vom verwendeten Material die Hohlräume generell nicht fingerdick zujauchen sollte kontrolliere lieber die Karosse(n) in gewissen zeitlichen Abständen und ergänze dann ggf. den Schutz etwas. Hab' nichts ...eingejaucht. Nein, DU nicht:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.