Juni 22, 20205 j Insgesamt wenig ambitioniert, aber immerhin 3xSaab! Bis auf Tausch der durchgerosteten Heckklappe beim Golf (von blau auf weiß) bin ich auch kein Schrauber... Golf I LS D, 92-98, Schrott DAF 66, 98, Schrott Saab 900/2 S, BJ 98, dklblau, 00-07, verk. Saab 9-3 Anni, Diesel, 07, verk. VW Touran, 07-12, FW Mercedes C-Klasse, 12-13 und 15-16, FW Chevrolet Malibu, 13-15, FW Saab 900 CV, BJ 91, 13- DB „black mamba“ 16-17 VW Tiguan, 18, FW Mercedes W211, E-Klasse, 19-
Juni 22, 20205 j Mercedes C-Klasse, 12-13 und 15-16, FW Chevrolet Malibu, 13-15, FW Degradiert worden?
Juni 22, 20205 j 2011 - 2015 VW T3 Doka mit Lyding Womo-Aufbau Cooles Ding - hast du davon auch Fotos vom Innenraum?
Juni 22, 20205 j Immer wieder schön, Dein roter Sedan. Danke. Nach so langer Zeit gehört er einfach zur Familie... ... und die Katze auf dem Käfer Das war bei einer Jugendherberge in Schottland (altes Castle). Sie genoss wie wir die seltenen Sonnenstrahlen... [mention=9732]saapido[/mention] Ich mag den Krawallkäfer alias Blues Mobil. Ich gebe dir gleich Krawallkäfer... Low-Budget-Baumarkttuning vom Feinsten... Was man halt so macht mit 19... Ichsachma: hat was von achtsam und ist ja wohl genau so seeehr cool! Danke! Habe ja auch kein Problem damit. Aber was soll ich machen, der Saab will einfach nicht gehen... Cooles Ding - hast du davon auch Fotos vom Innenraum? War ein fest verbauter Aufbau, dadurch riesig viel Platz auf kleiner Grundfläche. Wie ich finde, das beste Womo ever... Div. Lydings und auch Innenfotos gibet hier. Mein Ex ist da auch noch vertreten
Juni 22, 20205 j Degradiert worden? 2 Jahre in den USA gearbeitet... Drive local (aber leider keinen Tesla)... Aber vom Auto her: Ja, der Chevy war kein Spaß! Bearbeitet Juni 22, 20205 j von UlrichB
Juni 22, 20205 j War ein fest verbauter Aufbau, dadurch riesig viel Platz auf kleiner Grundfläche. Wie ich finde, das beste Womo ever... Div. Lydings und auch Innenfotos gibet hier. Mein Ex ist da auch noch vertreten Die Lösung gefällt mir echt gut, muss ich sagen! DOKA und 4 Schlafplätze auf so kleiner Grundfläche, das finde ich wirklich gut.
Juni 22, 20205 j Ganz ruhig bei mir: Wartburg 353 Limousine deluxe von '83 in caprigrün mit Schiebedach und Knüppelschaltung. Leider verschenkt, später bereut. Ein historisches Foto an der ehemaligen innerdeutschen Grenze: Renault 19 von' 1990 in anthrazitirgendwas, den wollte ich eigentlich nicht, war bei meinen Eltern übrig. So hässlich! Nach ein paar Wochen fuhr glücklicherweise ein Besoffener auf das parkenden Auto hinten drauf. Mit dem Geld kaufte ich 'nen 3 Jahre alten Opel Kadett Caravan in Club-Ausführung Schwarz-metallic, sah ganz gut aus und passte was rein mit Kind. Der 1.6er Motor war lahm aber sparsam. Aber alles was Gummi war, löste sich nach paar Jahren auf, ich war unerfahren und gab ihn weg, blöd, denn er hatte nichts vom Opelgold. Nachgefolgt vom 1.6er Astra Caravan in rot, hässlich aber Familienkutsche 2Kinder. Schiebedach Immerhin. Nebenbei noch: Fiat Tipo von '94, lustige Kiste, eckig, klang innen immer so hohl und dünn beblecht aber im Vergleich zu den Opeln richtig flott. Mazda 626 von' 92, Station Wagon in silber, fast geschenkt bekommen, mochte den sehr, komfortabel, groß. Machte man die Türe zu, beulte immer das Dach leicht nach oben, so dünn war das. Aber der Rost! Schweller und so. Ging nach Afrika. ovloV 850 Kombi von '95 mit dem 2,5l Motor in dunkelblau mit Schwedenfähnchenaufkleber hinten dran. Gutes Auto. Auch bereut es verkauft zu haben, meine Frau weint heute noch. Schöne Schwedenurlaube damit verbracht. Auch mal aufgesetzt. :-) VW t4 Multivan 2,5l von '96 in rot mit dem großen Panoramadach. Wie alle meine Autos, auch der ist Benziner. Verbrauch, naja. Viel. Der bleibt bei mir. Sowas praktisches gebichnichweg. Fährt sehr schön und klingt gut. Ich brauche nie wieder ein anderes Auto. Dachte ich. (Da die Kindlein auch was fahren wollten, ist noch ein kleiner Fiesta Mk5 in metallicgrün mit hübschen Felgen da.) UND NUN der Höhepunkt der "Karriere" Saab 900 von' 90 in odoradograu. Alte Kiste! Hab ihn seit 1,5 Jahren mit Freude. Willich auch behalten. Für schön. Bearbeitet Juni 22, 20205 j von e.steban
Juni 23, 20205 j endlich bekommen (aus Israel!) - eines der letzten 1:43 Modelle die ich gesucht habe, mein Isdera Imperator 108i, nun landet er auch in der Vitrine. Das die Farbe auch gleich der Originalfarbe meines Wagens ist, ist Glück
Juni 23, 20205 j Auf der Modelleisenbahn meiner Kinder standen so einige Modell-Autos die ich gern gehabt hätte. :-)) Müssen noch in einer Kiste auf dem Dachboden sein....
Juni 23, 20205 j Auf der Modelleisenbahn meiner Kinder standen so einige Modell-Autos die ich gern gehabt hätte. :-)) Müssen noch in einer Kiste auf dem Dachboden sein.... Hast Du Bilder ?
Juni 23, 20205 j Auf der Modelleisenbahn meiner Kinder standen so einige Modell-Autos die ich gern gehabt hätte. :-)) Müssen noch in einer Kiste auf dem Dachboden sein.... Bei mir ist es umgekehrt, ich habe ausschließlich Modellautos von Autos die ich schon besessen habe oder noch besitze Wenige fehlen noch, die Alltags- und Geschäftsautos lasse ich weg.
Juni 23, 20205 j Witz nicht verstanden. °-) Aber deine Enkel freuen sich sicher, wenn sie mal damit spielen. Mein Nachbar ist auch schon lange Rentner, ich habe ihm schon mehrere Vitrinen für seine Feuerwehr - Autosammlung angefertigt. Er war viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr :-)
Juni 23, 20205 j Meine -Firmenwagen und Alltagsautos ausgenommen- hier rund 90 % (einige fehlen noch, der Isdera 108i ist unterwegs zu mir, die ich mehrfach hatte, sind nur einmal da) in Form von 1:43 Modellen, viele davon in der Farbe in der ich sie hatte/habe [ATTACH=full]180774[/ATTACH] Das löst schon Neid aus... Auf die Er"fahr"ung mit diesen Autos; und ja, auch auf die finanziellen Möglichkeiten. Ein Haben-wollen jedoch lösen die wenigsten aus. Am ehesten der R107. Wobei ein Haben-wollen bei mir auch nur dann eintritt, wenn ich mich in dem Wagen wohlfühlen würde bzw. "passend gekleidet". Und natürlich von der Frage, ob es ein Cabrio ist... Bearbeitet Juni 23, 20205 j von MartinSaab
Juni 23, 20205 j Komisch - mich spricht zur Zeit der 107 560SL am wenigsten an, ein Zustand 1- Auto in perfektem Originalzustand, der einfach -wie alle Mercedes aus der Zeit - qualitativ extrem hochwertig ist. Er fährt wunderbar, hat richtig Dampf unter der Haube, nichts klappert oder bewegt sich, alles funktioniert. Von der Vernunft spricht alles für den Wagen Aber emotional spricht er mich wenig an, z.B. ein Austin Healey 3000 würde mich mehr reizen. Mal sehen, vielleicht kann ich ihn ja tauschen oder in Zahlung für einen E-Type geben. So lange wird er aber noch fleissig gefahren.
Juni 23, 20205 j Witz nicht verstanden. °-) Aber deine Enkel freuen sich sicher, wenn sie mal damit spielen. Mein Nachbar ist auch schon lange Rentner, ich habe ihm schon mehrere Vitrinen für seine Feuerwehr - Autosammlung angefertigt. Er war viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr :-) Enkel habe ich nicht, Rentner bin ich auch nicht, wo war jetzt der Witz?
Juni 23, 20205 j Habs mir gedacht. Eigentlich erklärt man keine Witze. Aber an der Stelle mit der Modelleisenbahn war was. Aber lass gut sein. Modell-Autos posten ist ja auch witzig.
Juni 23, 20205 j wenn man einen Witz erklären muss, ist es keiner Aber, wie kommst Du darauf, dass ich Rentner bin oder Enkel habe?
Juni 24, 20205 j ... Autos, die man gern gehabt hätte.... Beim Wohnwagen hat's geklappt, da habe ich sogar noch was hübscheres gefunden als einen Eriba.
Juni 24, 20205 j Einen HY bin ich zwar nie gefahren, stelle mir aber irgendwie vor, dass das die akustische Hölle sein muss.
Juni 24, 20205 j Einen HY bin ich zwar nie gefahren, stelle mir aber irgendwie vor, dass das die akustische Hölle sein muss. Probefahrt ?
Juni 24, 20205 j Komisch - mich spricht zur Zeit der 107 560SL am wenigsten an, ein Zustand 1- Auto in perfektem Originalzustand, der einfach -wie alle Mercedes aus der Zeit - qualitativ extrem hochwertig ist. Er fährt wunderbar, hat richtig Dampf unter der Haube, nichts klappert oder bewegt sich, alles funktioniert. Von der Vernunft spricht alles für den Wagen Aber emotional spricht er mich wenig an, z.B. ein Austin Healey 3000 würde mich mehr reizen. Mal sehen, vielleicht kann ich ihn ja tauschen oder in Zahlung für einen E-Type geben. So lange wird er aber noch fleissig gefahren. Wenn du den loswerden willst, sag Bescheid :-)
Juni 24, 20205 j Wenn du den loswerden willst, sag Bescheid :-) ja, will ich, gib mir mal Deine Mailadresse und ich sende Dir einen Dropbox Link mit vielen Bildern sowie ein Exposé. Das Auto ist wirklich einmalig in seinem Zustand und völliger Originalität. Ich hatte schon mehrere SL und viele Mercedes, deshalb bin ich damit durch. Eine große Inspektion habe ich vorige Woche durchführen lassen, neue Michelins hat er auch
Juni 24, 20205 j Probefahrt ? Dankeschön! Ich habe noch mehr Fotos von Modell-Autos, vielleicht würde ich mich auch von einem trennen, mal die Kinder fragen. Den HY hatte ich damals frisch lackiert, ein wunderbarer Wagen. Aber jetzt, wo Klawitter mir die Augen öffnete.... Bearbeitet Juni 24, 20205 j von e.steban
Juni 24, 20205 j Dankeschön! Ich habe noch mehr Fotos von Modell-Autos, vielleicht würde ich mich auch von einem trennen, mal die Kinder fragen. Den HY hatte ich damals frisch lackiert, ein wunderbarer Wagen. Aber jetzt, wo Klawitter mir die Augen öffnete.... Und ich suche noch immer verzweifelt den Karton bzw. die Schachtel mit den tiefergelegten und verbreiterten H0-Autos... Mein Besuch im Keller gestern Abend ist dann auch prompt zu einer ausgewachsenen Aufräumaktion geworden. Meine Frau dachte, ich mache das aus plötzlicher Ordnungsliebe. Naja, ein Weilchen habe ich sie in dem Glauben gelassen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.