November 19, 200915 j Um das nochmal aufzunehmen: Auf dem geräumigen Dachboden meines Vaters staubt meine sehr unfertige (oder auch kaum angefangene) Märklin M-Gleis Anlage in H0 vor sich hin. Vor etwa 7 Jahren hat mich die Lust verlassen. Ich muss die jetzt endlich mal einpacken. Das sind mehrere Kartons mit Schienenmaterial. Wenn ich die in 20 Jahren mal auf ebay verkloppen sollte, bekomme ich ne gute Stange Geld dafür. Aber da so ein Hobby einen mit 50 meistens wieder einholt, wird das vermutlich nicht passieren. Die wertvollen Wiking-Modellautos aus den 50ern stehen derweil in einer Vitrine. Mein leider einziger Saab ist ein 900 turbo. Saabs sind ja leider nicht allzu häufig in der Modellbahnszene anzutreffen. Umso mehr bewundere ich ivarans Saab-Händler.
November 19, 200915 j Mein leider einziger Saab ist ein 900 turbo. Saabs sind ja leider nicht allzu häufig in der Modellbahnszene anzutreffen. Diesen einzigen Wiking-SAAB gab es zum Glück über viele Jahre, sodass man eine farbenfrohe Kleinsammlung aufbauen kann. Außerdem hat BREKINA seit dem Winter/Frühjahr einen 96er im Sortiment: Die späte Ausführung mit dem auf den 99er angepassten Gesicht. Es soll im besser sortierten Handel sogar zwei Rallye-Fahrzeuge geben ... Leider war's das nach meinen Informationen schon für den Maßstab 1:87 ... :/
November 19, 200915 j .......Ich muss die jetzt endlich mal einpacken. Das sind mehrere Kartons mit Schienenmaterial. Wenn ich die in 20 Jahren mal auf ebay verkloppen sollte, bekomme ich ne gute Stange Geld dafür. Aber da so ein Hobby einen mit 50 meistens wieder einholt, wird das vermutlich nicht passieren.... Eher nicht viel Geld. Das Problem ist, daß das M-Gleis mittlerweile total veraltet und überholt ist. Zumal der Markt davon überfüllt ist. Da wirst du nur wenig für bekommen. Also lieber behalten und ab und zu wieder aufbauen. M-Gleis kann man ja ganz gut mal eben fliegend auf dem Boden aufbauen. Ist sowieso die Frage, ob Märkin das nächste Jahr noch erlebt. Ich rechne schon fast damit, daß der Laden Mangels Kauf-Interessenten abgewickelt wird... Gruß, Erik
November 20, 200915 j Cooles Thema hab auch ne Anlage von Märklin , muss ma sehen wo ich Bilder von habe hab diese zusammen mit meinem Bruder gebaut . Ausserdem war Ich ja mal Lokführer bei der DB Ag , hab im Raum Stuttgart die Fahrgäste beid er S-Bahn schwitzen lassen :biggrin:
November 20, 200915 j Autor Cooles Thema hab auch ne Anlage von Märklin , muss ma sehen wo ich Bilder von habe hab diese zusammen mit meinem Bruder gebaut . Ausserdem war Ich ja mal Lokführer bei der DB Ag , hab im Raum Stuttgart die Fahrgäste beid er S-Bahn schwitzen lassen :biggrin: Warum war?
November 20, 200915 j das hatte mehrere gründe , ua verdammt dusselige arbeitszeiten und pennen in der S-bahn bei manchen schichten , und Verantwortung bis zum abwinken und dafür grade ma ne kleine aufwandsentschädigung bekommen . Und wenn man da frisch anfängt gehte es lange bis du in eine Planschicht kommts wo dann die Arbeits zeiten einigermassen ok sind ! Davor eierst du als springer rum kannst dann nich ma sagen was zb am sonntag für ne schicht hast
November 20, 200915 j ... Verantwortung bis zum abwinken ... Leider macht hier grad jede Woche einer den Enke :mad:
November 20, 200915 j Autor Leider macht hier grad jede Woche einer den Enke :mad: Glaube das war eine gute Werbung da für!
November 20, 200915 j Hier auch Maerklin... steht allerdings bei meinen Eltern hochgeklappt an der Wand mit einer Meterstaubschicht. Sind aber Schaetzchen von meinem Vater noch dabei...
November 20, 200915 j Wer eine sehr frühe Märklin 01er Baureihe hat, sollte diese gut aufbewahren! Märklin hat zu lange von Sammlern gelebt und auf den eigenen Nimbus vertraut. Die Schienensysteme veraltet und die Fahrzeuge ehr grob. Das konnte Fleischmann seinerzeit schon sehr viel besser. Die Lager waren/sind zwiegespalten: Sammler (Märklin) und Nietenzähler (Fleischmann).
November 20, 200915 j Kevon wo du recht hast hast du recht , was detail treue angeht ist selbst Roco um welten besser :smile:aber das gute dran ist das es Roco loks mit gleich und wechselstrom gibt also dann auch für ne Märklin bahn . Hatte nämlich das das ich unbedingt den ET 420 für meine Bahn wollte aber den gibts eben net von märklin , also hab ich ihn von roco gekauft :smile:
November 20, 200915 j .... Die Lager waren/sind zwiegespalten: Sammler (Märklin) und Nietenzähler (Fleischmann). Naja, ganz so einfach ist es dann doch nicht, aber Fleischmann war vor vielen Jahren Märklin in Sachen Detail-Treue schon ein Stück vorraus. Es sind eher die zwei Lager Wechselstrom (Märklin) und Gleichstrom ("Rest der Welt") bzw. Mittel-Punktkontakt-Gleise (Märklin) und 2-Leiter-Gleis (Rest der Welt). Trix Express mal außen vor - Sonderform und schon lange nicht mehr im Verkauf. Aber heute hat sich die Hersteller-Landschaft deutlich verändert. Ich vermute, daß Märklin nach dem Weihnachtsgeschäft möglicherweise im Februar abgewickelt wird, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Fleischmann wird bis auf den Namen nach und nach verschwinden - ist ja mittlerweile in der "Modelleisenbahn GmbH" unter dem Dach von Roco verschluckt worden. Etliche Leute entlassen worden, Produktion nach Rumänien verlegt. Der Rest wird in den nächsten 2 bis 3 Jahren vermutlich auch nach und nach abgebaut. Allgemein wird ein Großteil der Produktion heutzutage in China erledigt (auch Märklin!). Naja, Roco war auch vor 4 Jahren insolvent und steht gerüchteweise wieder kurz vor dem Abgrund. Dann gibt es noch ein paar andere, kleinere Hersteller. Und mittlerweile auch eine ansehnliche Menge an Klein- bis Kleinstfirmen, die zum Teil sehr tolle Modell fertigen, die gar nicht mal so teuer sind, wenn man sie mit den überteuerten Produkten der "Marktführer" vergleicht. Ich vermute, daß der Markt sich in den nächsten 2 bis 3 Jahren selbst bereinigt... Gruß, Erik
November 20, 200915 j Roco.....stimmt.....die hatte ich garnicht mehr auf dem Zettel....unberechtigterweise. Die waren sogar Fleischmann noch ein bisschen voraus.
November 20, 200915 j was hab ich garnet mitbekommen das Roco von Fleischmann gekauft wurde ! Und da soll einer ma sagen im Saab Forum erfährt man nix :smile:
November 20, 200915 j was hab ich garnet mitbekommen das Roco von Fleischmann gekauft wurde ! Und da soll einer ma sagen im Saab Forum erfährt man nix :smile: Nein, wie ich schon schrieb, es ist umgekehrt! Fleischmann läuft jetzt unter dem Dach von Roco mit, weil Roco die Firma Fleischmann aufgekauft hat. Aktuell wurde die Belegschaft von 250 um ca. 90 Mitarbeiter dezimiert - jetzt also nur noch im Bereich 160 Leute... Gruß, Erik
November 21, 200915 j ah ok , da soll einer ma durchsteigen :biggrin: na die jungs sind halt alle mit ihren Preisen etwas arg im All , habe auch schon ewig keine Lok o.ä. gekauft weil mir es einfach zu teuer wird ! Und die oberfrechheit dran ist wie du schon geschrieben hast sie lassen es alle billig im Ostblock oder gar China fertigen !
Dezember 22, 201212 j Am Mittwoch habe ich mich bei meiner vorweihnachtlichen Deutschlanddurchquerung mal auf die Suche nach einer NoHAB gemacht... und bin fündig geworden: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=108369&thumb=1 Stand zwar nur rum, aber immerhin.
Dezember 22, 201212 j Autor Am Mittwoch habe ich mich bei meiner vorweihnachtlichen Deutschlanddurchquerung mal auf die Suche nach einer NoHAB gemacht... und bin fündig geworden: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=108369&thumb=1 Stand zwar nur rum, aber immerhin. Ich nehme an das im Nohab Forum das Foto auch zu sehen ist! - - - Aktualisiert - - - http://www.bilder-hochladen.net/files/jq80-f-9bf3.jpg Meine letzte Nohab ist schon was länger her!
Dezember 22, 201212 j Ich nehme an das im Nohab Forum das Foto auch zu sehen ist! Jetzt, ja. - Musste die Bilder erst irgendwo unterbringen und mich der Forumstechnik vertraut machen... Edit: Wo ist denn diese NoHAB gewesen? Und welche war's? Sieht ja doch etwas abgenutzt aus, die gute...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.