Januar 31, 201015 j Radschrauben sind alle fest? Nachdem mir mal ein Opel/SAAB Händler die Radschrauben nicht richtig festgezogen hat, kontrollier ich das auch so, ohne bei ATU gewesen zu sein. Ist wohl eher eine Einzelfehlleistung als die von drei Buchstaben. Hier muss ich im uebrigen mal eine Lanze fuer 10 Jahre alte Pirelli Snowsport 190 mit noch sehr viel Profil (geschaetzte 6mm) brechen... Ich will nicht sagen, dass sie sich wie neu fahren... aber unerwartet ganz ok.
Januar 31, 201015 j *ordentlich* teuer oder günstig? Ich geh mal von 2terem aus. Zumindestens wars das im Oktober, als die Nachfrage entsprechend hoch war. Und Sonderrabatte gabs nur auf best. Hersteller, die mit 20 oder 30€ Rückvergütung gelockt haben. ich denke, kann man wirklich nicht meckern! Kenne aber nicht das Testergebnis von Deinen Reifen. Der Vredestein hatte gute Noten und mit 225er gab es auch keine Nachschubprobleme! Mal sehen wie es mit den Sommerreifen aussieht... bin ja eher ein Conti-Fan aber 50 Euro pro Reifen Extra (Vredestein 129Euro vs. Conti 185Euro) waren mir das minimal bessere Testergebnis nicht wert!
Januar 31, 201015 j Autor ich denke, kann man wirklich nicht meckern! Kenne aber nicht das Testergebnis von Deinen Reifen. Der Vredestein hatte gute Noten und mit 225er gab es auch keine Nachschubprobleme! Mal sehen wie es mit den Sommerreifen aussieht... bin ja eher ein Conti-Fan aber 50 Euro pro Reifen Extra (Vredestein 129Euro vs. Conti 185Euro) waren mir das minimal bessere Testergebnis nicht wert! hier der ADAC Test von 2008 - das war der Anstoss http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/195_65_R15T/tab.asp?ComponentID=229299&SourcePageID=229332 Bestätigt haben mich dann diverse Freds hier aus dem Forum. Die hochgelobte Michelin Alternative war mir dann zu teuer. Der Conti ebenfalls.
Februar 1, 201015 j Good Year Ultragrip 7(+) 195/65/15 - sehr empfehlenswert. Bin bei so ziemlich jeder Art von Winterwetter, teilweise vollbeladen mit 5 Personen im Schnee unterwegs und hab niemals Probleme gehabt! Fühlt sich sehr sicher und beherrschbar an und der Fahrkomfort ist kaum schlechter als mit den 16er Sommerrädern - nix schwammig und winterlich weich. Und wo andere hier (freilich mit nichtschwedischen Fahrzeugen) mühsam ums Fortkommen kämpfen setze ich mich in den 9k und fahre einfach los... Vizilo
Februar 1, 201015 j Ich bin mittelerweile der einzige, der bei mir noch den Berg hochkommt (nicht geräumt)....
Februar 1, 201015 j Good Year Ultragrip 7(+) 195/65/15 - sehr empfehlenswert. gleicher Reifen, gleiche Dimension, gleiche Erfahrung gemacht........ der war übrigens auch Testsieger : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=43181&stc=1&d=1265022611
Februar 1, 201015 j Mitglied hier der Auszug dazu aus der Strassenverkehrsordnung :Straßenverkehrszulassungsordnung
Februar 1, 201015 j Straßenverkehrszulassungsordnung aber nicht bei uns ... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=43184&stc=1&d=1265025589
Februar 1, 201015 j Mitglied aber nicht bei uns ... Ach ja, ich vergaß... Das passiert, wenn man nur mal so kurz vorbeischaut und seinen Senf dazugibt...
Februar 1, 201015 j Hier mal ein paar Testberichte zum Vredestein Wintrac Xtreme 225... ich bin wie gesagt von der Qualität, Fahrverhalten und Preis-Leistung angetan. Für meine Favoriten (Conti) hätte ich 50 Euro pro Stück mehr berappen müssen. Viele Grüße Dirk
Februar 1, 201015 j Goodyear Ultra Grip 7 gleicher Reifen, gleiche Dimension, gleiche Erfahrung gemacht........ dito ... seit 4 Jahren sehr zufrieden mit dem Reifen! Und in der 195er/15 Dimension auch noch recht günstig
Februar 2, 201015 j Den UG7+ gibts derzeit bei Refendirekt um 59€ in 195/65/15T - Falls sich wer den zulegen möchte...
Februar 12, 201015 j Hier muss ich im uebrigen mal eine Lanze fuer 10 Jahre alte Pirelli Snowsport 190 mit noch sehr viel Profil (geschaetzte 6mm) brechen... Ich will nicht sagen, dass sie sich wie neu fahren... aber unerwartet ganz ok.Ich ziehe diese Aussage zurueck... die Reifen sind zwar deutlich besser als Sommerreifen, aber im direkten Vergleich mit nict-zu-alten GoodYear Winter kein Vergleich.
Februar 12, 201015 j Ich ziehe diese Aussage zurueck... die Reifen sind zwar deutlich besser als Sommerreifen, aber im direkten Vergleich mit nict-zu-alten GoodYear Winter kein Vergleich. Woher die plötzliche Erkenntnis, was ist passiert?
Februar 12, 201015 j Woher die plötzliche Erkenntnis, was ist passiert? die Reifen sind schlagartig gealtert und haben noch dazu Falten bekommen ? 10 Jahre alte Reifen sind einfach zu alt, die müsste man wirklich in diversen chem. Bädern behandeln, um die Rockwell-Härte gravierend nach unten zu bringen dies würde in weiterer Folge allerdings auch ohne durchdrehende Räder eine durchgehende Spur auf der Fahrbahn hinterlassen und die Fahreigenschaften nicht nachhaltig verbessern
Februar 13, 201015 j Stimmen folgende Aussagen bei Winterreifen betreffend der Reifengrößen 195 / 205 / 215 auf 16"? Je schmaler, desto besserer Schneegrip. Je geringer der Geschwindikeitsindex (T, H, V), desto besser der Schneegrip. PS: Ich werde mir den Dunlop SP Winter Sport 3D besorgen - meine alten Pirelli Sottozero geben den Geist auf - und das am Winterende ...
Februar 13, 201015 j Stimmen folgende Aussagen bei Winterreifen betreffend der Reifengrößen 195 / 205 / 215 auf 16"? Je schmaler, desto besserer Schneegrip. Je geringer der Geschwindikeitsindex (T, H, V), desto besser der Schneegrip. also so generell würde ich das ( zum erstgenannten) nicht sagen, Schnee ist ja nicht gleich Schnee ... a) bei festgefahrener Schneefahrbahn zählt eher die Auflagefläche / Zahl der eingreifenden Lamellen b) bei eher lockerem Schnee ist der Auflagedruck von schmäleren Reifen wichtiger, um nicht in die Gleitreibung zu kommen c) bei nassem Schnee ist auch eher der schmale Reifen im Vorteil, Verdrängung und Auflagedruck vs. aufschwimmen wenn der Geschwindigkeitsindex Einfluss hat, hat der Luftdruck das Zehnfache dessen an Einfluss zur Frage 2, also ja, wirkt sich aus, ist aber gegenüber dem Einfluss vom Reifendruck vernachlässigbar
Februar 13, 201015 j In unseren Breitengraden erlebe ich deutlich öfter Schneematsch als feste Schneedecke - also Schmaler = Vorteilhafter. Und den Geschwindigkeitsindex werde ich nach Deiner Beschreibung eher unter Preislichen Aspekten berücksichtigen. Mein Favourit ist 205 / R16 bis 210km/h. Schneller fahre ich selten - und nur mit Sommerschuhen.
Februar 14, 201015 j Woher die plötzliche Erkenntnis, was ist passiert? schrieb ich doch... ich hatte den direkten Vergleich ein paar Minuten spaeter auf der gleichen Straße... hat man ja nicht so oft...
September 16, 201014 j Bald ist es wieder soweit: Winterreifen Zeit Ich hab mir einen Satz Turbo Alus gekauft und da sollen jetzt bald neue Winterschluffen drauf. (Vredestein Snowtrac 3) Stehe jetzt vor der Entscheidung 195er oder 205er. Preislich liegen pro Satz 72€ dazwischen. Den letzten Winter hab ich mehr schlecht als recht auf 195er Semperit geschafft, die waren unglaublich mieß. Wobei auf unserem Mondeo die 205er von Michelin auch nicht grade gut waren. Daher stellt sich nun die Frage ob sich die 10mm mehr Breite lohnen?! PS: den SR Thread zu dem Thema hab ich gelesen und ich war mehr als zufrieden mit meinen 195er Sportrac Reifen welche wirklich gute Traktion bieten. http://www.autosieger.de/images/articles/Winterreifentest_195_08_3.jpg Gibt einen Überblick über den Markt.
September 16, 201014 j bei meinem Ex 9000 waren 195er Michelin M&S drauf bei meinem 9-3 II mit tgraktionskontrolle sind 205 Michelin M&S drauf jetzt rate mal welcher das bessere Winterfahrzeug war Richtig der 20 Jahre alte 9000er und ich denke es war nur wegen derm schmäleren Reifen! Natürlich spielen noch andere Faktoren mit, aber bei den Gleichem Marken.- und Typen der Pneus:confused:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.