Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bekanntlich muss die Airbagspule beim Einsetzen auf "Mitte" stehen und bei Lenkrad in Mittelstellung eingebaut werden, andernfalls überlebt sie nicht den ersten Volleinschlag links bzw. rechts.:rolleyes:

 

Mein aktuelles Problem besteht nun darin, dass die gebrauchte Spule, die ich für einen 900er bekomme, beim Ausbau leider nicht (absolut verlässlich) mit Lenkrad in Mittelstellung ausgebaut wurde.

 

Wer weiss über die "Einstell"-Prozedur für die Spule Bescheid bzw. kann im passenden WHB mal nachschlagen?:smile:

Dreh die ganz (ohne jegliche Gewalt) in "aufwickelnde" Richtung , so daß noch etwas "Spiel" da ist. Von da dann in die Entgegengesetzte Richtung. Die müßte sich mind. 4 Drehungen ohne Probleme drehen lassen (eigentlich 5).

 

Dann gehst Du (bei 5 Drehungen) 2,5 zurück. So läßt sich das grob einstellen. Die Position des Pins sollte nactürlich stimmen....i.d.R. ist aber genug Spielraum da...

 

Irgendwo gabs mal eine richtige ANleitung dazu, weiß aber momentan nicht wo und habe gerade keinen Zugriff auf andere Unterlagen...

  • Autor
Danke Dir, so hatte ich das auch noch (undeutlich) in Erinnerung!

Dann häng ich mich mal mit einer Frage dran. Ich vermute, daß die eingebaute Spule defekt ist. Deswegen habe ich aus USA eine gebrauchte mitgebracht. Ich müßte jetzt zur Sicherheit wissen, ob die vier Leiterbahnen getrennt durchgeführt sind, sprich es sind vier völlig getrennte Kontakte ausgeführt oder jeweils als Paar gebrückt sind, sprich eigentlich sind es dann nur zwei Kontakte.

Gruß und schon mal Danke

Nee, sind schon 4 einzelne Bahnen, die druchgeführt werden. Jede einzelne muß Durchgang haben...

@Klaus:

 

Hier nochmal genau: Vorderräder müssen gerade stehen. Dann im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen und dann 3-1/2 Umdrehungen zurückdrehen.

 

So ist es korrekt!

  • Autor

Hmm... und 3,5 Umdrehungen zurück...?

Die 2,5 erschienen mir schlüssiger, da es von Anschlag zu Anschlag ca. 5 sind....

2,5 sind korrekt-so steht es zumeist auch auf den Spulen drauf,jedoch auf englisch...:rolleyes:
  • Autor

2,5 oder 3,5?

 

....was ist nun rischtisch?:cool:

 

Vorsichtig vom linken bis zum rechten Spulenanschlag gedreht komme ich auf ca. 5,5 Umdrehungen.

Die Mitte liegt also näher bei 2,5.:smile:

 

Schade das ich nur einen Versuch (bzw. Ersatzspule) habe.......:rolleyes:

 

 

update:

 

Das Ding ist (auf 2,5 Umdrehungen ab Abschlag gegen den Uhrzeigersinn eingestellt) drin und hat den Test von Lenkrad-Anschlag zu Anschlag incl. anschliessender Probefahrt überstanden.

 

Ich hoffe das bleibt so.:smile:

 

 

Achja:

 

Unabhängig hiervon suche ich noch eine WEITERE Spule für den nächsten 900er.

Es gibt (mindestens) zwei unterschiedliche Spulen - normalerweise ist (meist war) ein gelber Anhänger am Kabel mit dem Einstellhinweis.

Und jetzt suche ich auch eine Spule.

Gruß

Worin unterscheiden sich die Spulen eigentlich? Also zum einen die von '90 (9105610) gegenüber der 91-93 (4310918), und zum anderen diese beiden 900er-Spulen gegenüber jenen vom 9k?

Ist da evtl. was umbaubar?

  • Autor
Worin unterscheiden sich die Spulen eigentlich? Also zum einen die von '90 (9105610) gegenüber der 91-93 (4310918), ...

 

 

Die 4310918 sitzt jetzt in einem 90er US-900er.

Passt und bisher noch ohne Probleme.:rolleyes:

Klingt schon mal gut. Nun müssen wir noch klären, ob die alten 9k-Teile verflanzbar sind.

Es geht ja darum, für solche Fälle den Suche-Kreis entsprechend zu definieren.

Für den 900er gibt es Kontakteinheiten mit 2,5 und 3,5 Umdrehungen bis zur Mittelstellung - angegeben auf dem Kabelanhänger - sofern noch vorhanden.

Gruß

2,5 sind korrekt-so steht es zumeist auch auf den Spulen drauf,jedoch auf englisch...:rolleyes:

 

Nöö,

 

auf der Spule steht 3,5

  • Autor
Wie gesagt, sowohl als auch.

 

Stimmt, auf dem zerfetzten Anhängerrest einer Vergleichsspule mit Nr. 4310918 ist 2,5 noch zu erkennen.

kann ich mit dem reparaturversuch, den du mir mal zugeschickt hast aushelfen ?
  • Autor
kann ich mit dem reparaturversuch, den du mir mal zugeschickt hast aushelfen ?

 

Ich möchte nicht an Deiner Lötkunst zweifeln, aber der Airbag taugt für mein Empfinden nicht als Versuchsträger.:redface:

 

Trotzdem zur Info: Welche Nummer steht drauf?

Ich meinte nicht zum BEnutzen, sondern zum Ausprobieren wie das mit den Umdrehungen hinhaut.

 

Ich wuerde mir die auch nicht Einbauen!! ;) Auch wenn sie vermutlich funktioniert.

 

Die Nr kann ich Dir erst heute abend sagen, wenn ich wieder zu Hause bin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.