Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

mhh, der wird schon lange angeboten....:redface:
  • Autor
mhh, der wird schon lange angeboten....:redface:

 

Keine Ahnung, hab schon lange nicht mehr bei Mobile geschaut.

mhh, der wird schon lange angeboten....:redface:

 

Seeeeehr lange .......... und auch zunächst vom Besitzer selbst und nicht vom Händler.

es leben die 80er! zeitreise das teil ... :cool:
na auf den bildern sieht er ja chic aus :smile::smile:
Hallo,

 

ich habe wohl meinen Schwager mit dem Saab Virus angesteckt, jetzt will er seinen Vectra verkaufen und hat sich in den da verguckt : ...

Was denkt ihr ?

Halte den Umstieg für etwas rabiat, für einen etwas zu großen Schritt. Und außerdem sollte man evtl. erst mal klären, ob er nun 150PS oder Euro1 hat. Beides schließt sich, meines Erachtens, bei 'nem 8V irgendwie aus.
technisch hab ich keine ahnung, aber das holz is schööön:rolleyes:
Halte den Umstieg für etwas rabiat, für einen etwas zu großen Schritt. Und außerdem sollte man evtl. erst mal klären, ob er nun 150PS oder Euro1 hat. Beides schließt sich, meines Erachtens, bei 'nem 8V irgendwie aus.

 

Wieso?

 

8v Turbo mit LLK und Kat. Selten, aber sowas soll es ja durchaus gegeben haben...

Eines ist klar: das Holz muß raus. Genauso wie die Türpappeneinsätze.

Sedan

 

Und die Zwangsentlüftung und die blauen Spiegel müssen wieder original. Aber ein Airflowkit könnte schon dran ! ;-)

Ich frage mich die ganze Zeit: War das schon immer ein Sedan?

 

Denn: Die Entlüftungen sind an der falschen Stelle.

Der Spoiler passt ebenfalls nicht zum Baujahr.

 

René: Doch, wie Martin schon schrieb: Das haut hin. 150 PS ohne Kat wären etwas merkwürdig geworden :smile:

interessanter hinweis ... aber ein sedan-umbau kann ich mir nicht vorstellen!

Wenn hinter die Entlüftungsgitter auch Löcher stecken, würde ich es mir 2x überlegen. Da kommt dann nur unerwünschtes Wasser rein.

 

Hinten ist die Heckschürze des Airflow dran. Ware noch schöner gewesen ohne diese kleine Abrisskante.

 

Für mich derzeit der optisch schönster 900 im Mobile angebot.

Ich frage mich die ganze Zeit: War das schon immer ein Sedan?

 

Denn: Die Entlüftungen sind an der falschen Stelle.

...

 

Sicher war das immer ein Sedan.

Nur "brauchte" da jemand mehr Luft.

 

So lassen oder einen guten Karosseriespengeler und Lackierer beauftragen.:rolleyes:

ähm...

 

ohne mich oder das forum in schwierigkeiten bringen zu wollen: ich würd's mit blick auf den verkäufer sein lassen. :redface:

mit Kat und LLK hatten die doch nur 140/141PS:confused:
nee, 141 PS hatten die softturbos. aber die waren durchaus 16V...

Bin 2001 mal einen Probe gefahren, der hatte definitiv irgendwas um die 140PS im Schein.

Die 150/155PS Angaben kenne ich nur vom non kat + LLK

Also mir persönlich wäre an diesem Auto zu viel rumgebastelt worden. Ich versuche mir vorzustellen was der Vorbesitzer wohl für ein Typ sein mag wenn ich so ein Lenkrad und einen solchen Schaltknauf sehe. Vom Rest, der an diesem Auto verändert und rumgeschraubt worden ist, ganz zu schweigen. Abgesehen davon wird das Auto seit mindestens einem dreiviertel Jahr bei Mobile.de angeboten.
das wird seinen grund haben. (da ging es um denselben händler...)
das wird seinen grund haben. (da ging es um denselben händler...)

 

Das klingt aber seriös mein lieber man da sieht man mal wieder die Vorteile vom Forum!:biggrin::biggrin::biggrin:

der von mir eben schon mal verlinkte fred ist ein musterbeispiel dafür, wie manchmal kollektives wissen in praktische hilfe (und rettung vor einem schweren fehler) transformiert werden kann. :cool:

 

abgesehen davon: der markt für 901er ist ja inzwischen doch ziemlich übersichtlich geworden. und die besonders auffälligen bzw. auffällig oft von verschiedenen händlern angebotenen mühlen, kenn man irgendwann.

Bin 2001 mal einen Probe gefahren, der hatte definitiv irgendwas um die 140PS im Schein.

Die 150/155PS Angaben kenne ich nur vom non kat + LLK

 

Ok...dann hier nochmal die Auflösung des Rätsels:

 

B201 ohne Kat ohne LLK : 145 PS (<- so wie meiner)

B201 mit Kat ohne LLK: 140 PS (<- kenne persönlich keinen)

B201 mit Kat mit LLK: 150 PS (<- wie z.B. Ziehmys "Scheunenrettung" einer ist/war)

 

Also könnte ein B201 ohne Kat mit LLK rein theoretisch 155 PS haben. Da ich diese Variante noch nie gesehen habe, kann ich darüber keine Aussage treffen (vielleicht nächstes Jahr)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.