Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Für Münchner:

 

Schlüsseldienst Eilebrecht in der Lindwurmstraße, Nachfertigung eines Ersatzschlüssels auf Basis des Originals für 9,50€, Oktober 2011.

 

Original Schlüssel (in Gebrauchtzustand) ODER Original-Schlüssel NUMMER ?

  • 4 Monate später...
  • Antworten 207
  • Ansichten 24,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hi,

 

hab eben beim Saab Händler zwei neue nach Schluesselnummer bestellte Originalschlüssel abgeholt - pünktlich zum Saisonstart am Sonntag.

Hat knappe 18 Öre gekostet für beide.

Bitte erwähne doch bei WELCHEM Händler Du das getan hast - Geheimhaltung hilft uns da nicht weiter.

 

Danke. :-)

Achso... ging nicht ums Geheimhalten... Sorry. Das war das

Autohaus Lobmueller in Heilbronn.

 

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk

Na, dann scheint der Saab-Teileservice -in dieser Beziehung - gerade mal wieder zu funktionieren.:smile:
  • 1 Monat später...

Die Preise gehen weiter nach oben. Gerade für den Neuen Schlüssel bestellt, 19kommairgendwas für zwei. Letztes Jahr warens noch 14€. Dafür geht es mittlerweile schneller, waren nach nicht mal einer Woche da.

Wieder bei Kellermann in Erlangen. Saab in Erfurt behauptete, sowas ginge gar nicht. :rolleyes:

Achja: Schließzylinder sind allerdings schon seit den 90ern nicht mehr lieferbar. Kann man aber selberbasteln. :cool:

nur so zur Info, hab mal vor 2 Monaten mit der vierstelligen Schlossnummer (steht hinten auf dem Schließzylinder, z. Bsp. Fahrertür) und Rohlingen die es bei Skandimport gibt von nem findigen Schlüsseldienst hier in Berlin welche anfertigen lassen. Der hatte da irgendeine Übersetzungstabelle für Schloßcode Schlüsselform.

Hab noch nie Schlüssel gehabt die so gut gepasst haben.

Der gingen beide nicht mal mehr aus dem Zündschloss in Fahrstellung raus, wie sie es sonst immer tun. :)

Mit der Nummer der Schliessanlage lassen sich die Schlüssel ganz einfach bei einem Schlüsseldienst mit einer modernen (und nicht ganz billigen) SILCA Schlüsselfräsanlage erstellen. So geschehen letzte Woche hier in W'Tal. Nummer angegeben -> in die Anlage eingegeben -> eine Minute später Schlüssel fertig.
Diese Vorgehensweise kann ich bestätigen. Nachdem ich Anfang des Jahres bei Saab nur noch Rohlinge bekommen hatte (fertige Schlüssel gäbe es nicht mehr) bin ich in Wü zu einem grösseren Schlüsseldienst. Der hat dann nach der Nummer gefräst. Passt prima.

Ich habe letztes Jahr vorsichtshalber zwei Ersatzschlüssel für den ´86er Sauger anfertigen lassen.

In der Bucht entsprechende Rohlinge bestellt (pro Stück ca. 7,- €), und anhand des Originals beim Schlüsseldienst "Mr. Minit" hier in Hamburg fräsen lassen.

Waren nach nur 1 Minute fertig und passen perfekt!

Schließzylinder gibt´s übrigens bei Flenner.

Ich habe letztes Jahr vorsichtshalber zwei Ersatzschlüssel für den ´86er Sauger anfertigen lassen.

In der Bucht entsprechende Rohlinge bestellt (pro Stück ca. 7,- €), und anhand des Originals beim Schlüsseldienst "Mr. Minit" hier in Hamburg fräsen lassen.

Waren nach nur 1 Minute fertig und passen perfekt!

Schließzylinder gibt´s übrigens bei Flenner.

 

Das ist -wie bereits mehrfach gepostet- die NOT-Lösung, denn dabei wird der Verschleiss natürlich MITKOPIERT!

 

Ansonsten gibts die ORIGINAL-Rohlinge nach wie vor für ein paar EUR zu kaufen (z.B. bei Flenner)

Schließzylinder gibt´s übrigens bei Flenner.

Sicher nicht nach Schlüsselnummer.

Warum Rohlinge bestellen und dann zum Schlüsseldienst wenn man den Mist direkt bei Saab bestellen kann? Kostet 9€ pro fertigen Schlüssel. Rohlinge + Schlüsseldienst ist sicher nicht billiger. Und wenigstens habe ich dann "echte" Schlüssel und nicht diese billig aussehenden eBay/Skan*-Rohlinge ohne Logo.

Das war ja der ganze Sinn meines Beitrages - ja, man kann auch zu Zeiten von Saab Parts noch problemlos Schlüssel nachbestellen. Und es ist immer noch günstiger als die Alternativen.

Sicher nicht nach Schlüsselnummer.

Warum Rohlinge bestellen und dann zum Schlüsseldienst wenn man den Mist direkt bei Saab bestellen kann? Kostet 9€ pro fertigen Schlüssel. Rohlinge + Schlüsseldienst ist sicher nicht billiger. Und wenigstens habe ich dann "echte" Schlüssel und nicht diese billig aussehenden eBay/Skan*-Rohlinge ohne Logo.

Das war ja der ganze Sinn meines Beitrages - ja, man kann auch zu Zeiten von Saab Parts noch problemlos Schlüssel nachbestellen. Und es ist immer noch günstiger als die Alternativen.

 

Hmm, dann ist ohne Saab-Logo die Funktion also beeinträchtigt? :hmmmm:

Das ist -wie bereits mehrfach gepostet- die NOT-Lösung, denn dabei wird der Verschleiss natürlich MITKOPIERT!

... naja, wie ich bereits berichtete hatte meine "Original" nachbestellten einen weniger detaillierten Bart als die abgenutzen Originalen.....
Hmm, dann ist ohne Saab-Logo die Funktion also beeinträchtigt? :hmmmm:

Sie sehen eben kacke aus.

Wen das nicht überzeugt: Der "aftermarket"-Rohling ist etwa fünf Jahre alt. Und bei normaler Benutzung stark verbogen und kurz vor dem Abbrechen. Das Original hielt 24 Jahre und wurde nur zum Schluss hin etwas hakelig.

[ATTACH]63060.vB[/ATTACH]

3.jpg.a5b11ef989399e27dc9c99d22b0bf9b7.jpg

Ich hab aus Platzgruenden in der Hosentasche einen Aftermarket Rohling Ohne Plastik....
Sicher nicht nach Schlüsselnummer.

Warum Rohlinge bestellen und dann zum Schlüsseldienst wenn man den Mist direkt bei Saab bestellen kann? Ja, man kann auch zu Zeiten von Saab Parts noch problemlos Schlüssel nachbestellen.

Sorry, das ist so nicht richtig. Es scheint auf die Saab-bude anzukommen. Bei meinem Saabzentrum war es, auch nach Nachfrage und Hinweis, dass es ein Jahr vorher noch ging, nicht möglich einen fertigen Schlüssel für den 901 zu bekommen. Die Preise scheinen auch unterschiedlich zu sein vor ca. 2 Jahren habe ich bei Saab mehr als 9€ bezahlt. Aber Nachfragen kann man immer

Saabzentrum

Es geht doch nun den ganzen Thread lang schon darum, dass es derer zwei gibt. Die, die wissen was sie tun, und die die alternativ keine Ahnung oder keine Lust haben.

Fakt ist: Es ist sehr wohl möglich. Wenn es scheitert, dann definitiv nicht an der Verfügbarkeit.

Wenn es scheitert, dann definitiv nicht an der Verfügbarkeit.

Hat hier auch niemand behauptet. Wenn der Freundliche sagt das geht nicht, kann ich mich wohl schlecht über den Verkaufstresen lehnen und ihm mit geballter Faust klar machen das es doch geht, gehen muss. Daher, wer auf ein unkooperatives Saabzentrum trifft ist froh zu wissen, dass er die Schlüssel auch anderweitig bekommt.

Lt. Aussage von skanimport liefert SAAB aktuell immer noch ca. 50% "falsche" Schlüssel bei Bestellung über die Nummer, sodass sie noch immer empfehlen, auf Original-Rohlinge & Schlüsseldienst zurückzugreifen.

 

Möglicherweise leistet der eine oder andere Händler einfach diesen Dienst am Kunden ohne dies an die grosse Glocke zu hängen.

Meine kamen in einem GM Tuetchen mit Aufkleber aus dem hervorging, dass es sich um eine Schluessellieferung von GM mit der bestellen Schluesselnummer handelte....

Die Schluessel passten (schlecht) und der Bart sah "sparsam" aus ;)

Lt. Aussage von skanimport liefert SAAB aktuell immer noch ca. 50% "falsche" Schlüssel bei Bestellung über die Nummer, sodass sie noch immer empfehlen, auf Original-Rohlinge & Schlüsseldienst zurückzugreifen.

 

Hatte das Pech unter die falschen 50% zu fallen. Mein Schlüssel passte nicht trotz org. Nr. und über Flenner bestellt.

Also doch besser zum Schlüsseldienst

Meine Bestellung (bei Kellermann) klappte auch während intensiverer Krisensituation super und kam im originalen Saabtütchen daher - frisch gefertigt, passt bestens. Das kann ich nur immer wieder betonen und möchte darauf verweisen, dass es geht, UND: Kellermann ist auch bereit die Schlüssel weiterzuversenden.

 

Was allerdings auch möglich ist:

Der originale Schlüssel (garantiert der richtige, Schlösser ließen sich noch betätigen) ließ sich im Zündschloss nicht mehr drehen. Da es der letzte erhaltene war, ließ ich beim heimischen Schlüsseldienst schnell einen nachfräsen (ohne Schlüsselcode, einfach nur nach dem alten Muster), und die Kopie passte so gut, dass das Zündschloss nun wieder funktioniert (mit dem alten Schlüssel immer noch nicht, aber mit dem neuen). Es scheint also so zu sein, dass da nicht ausschließlich nur der Schlüsselverschleiß mitkopiert wird.

So lange es passt, ist der Verschleiß bei der Kopie doch wurscht, oder?
Eben - verwunderlich ist eben: der alte originale Schlüssel wurde nicht mehr akzeptiert vom Schloss (scheint aber unbeschädigt), der nachgemachte (nach dem alten nicht mehr akzeptierten) dagegen funktioniert prima.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.