Zum Inhalt springen

Kupplungsnhmer undicht - ABER WO?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kurz vorweg: Es ist kein Saab Getriebe, und demnach auch kein Kupplungsnehmer vom Saab, sondern Ford MT75. Das Einzige was die Frage hier im Saab Forum zu suchen hat, ist daß dort ein Saab Motor mit Kupplung dran hängt.

 

Hab das Getriebe gebraucht gekauft und nicht weiter überprüft. Alles zusammengebaut (mit verstärkter Druckplatte) und rein ins Auto.

Gestern Kupplung das erste Mal befüllt und getreten -> Ging 3 Mal gut, ab dem 4. Mal wurds undicht. Und zwar so sehr, daß ich oben mit der Hand Pumpe, und unten läufts und sprudelt es raus.

Hab mit dem Endoskop mal reingeschaut, aber nicht entdeckt wo es undicht ist.

 

Klar wars blöd das Getriebe mit Kupplungsnehmer einzubauen, ohne diesen zu überholen. Wenn ich die Schose jetzt wieder raus hole, mchte ich sicher sein, daß auch wirklich der Kupplungsnehme undicht ist, und nicht die Leitung.

 

Was ich jetzt von euch hören will: Habt ihr sowas schonmal erlebt, daß der Nehmer SOWAS von undicht ist, daß wirklich von jetzt auf gleich gar kein Gegendruck mehr da ist?

 

Ich kenns nur, daß er langsam Flüssigkeit verliert bzw. Luft zieht, aber sowas hab ich noch nicht erlebt.

Naja,

 

beim 9000er noch nie erlebt. Es kann schon gut tropfen...

 

Evtl hat sich ja ein O-Ring verworfen oder ist gerissen. Dann sprudelt es mit Druck natürlich raus...

Jep, hatte ich letztens beim 900er......Mit der Unterdruckpumpe entlüftet, dann einmal getreten.....:rolleyes: Danach kam die Brühe fließend aus dem Nehmerzylinder.......:rolleyes:
  • Autor
Ok, danke. Wenns sowas wirklich gibt, muß wohl wieder alles raus. So ein Mist.
Jep, hatte ich letztens beim 900er......Mit der Unterdruckpumpe entlüftet, dann einmal getreten.....:rolleyes: Danach kam die Brühe fließend aus dem Nehmerzylinder.......:rolleyes:

 

Vorsicht, bei 900er vorher den Montagering aus dem Kupplungskorb entnehmen...:cool:

Vorsicht, bei 900er vorher den Montagering aus dem Kupplungskorb entnehmen...:cool:

 

Keine Sorge, das war mit dem alten, bei dem neuen war vorher alles Werkzeug entfernt :-) und damit kuppelt es auch gut!!!

  • Autor

So, habs das Elend mal fotografiert.

Der O-Ring ist gerissen!!!

 

Wie kann sowas passieren? Wirklich Alterung, oder ist die Druckplatte einfach zu stark für den Nehmerzylinder?

MT75NehmerzylinderO-Ringgerissen.thumb.jpg.daf741f60ce0d6b8e69ef716e07107c8.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.