November 18, 200915 j Natürlich, die Anderen lesen hier VORHER mit... ... und verwenden natürlich die von Klaus empfohlenen (Zündkabel)...
November 18, 200915 j Nanu! Worüber man sich doch den Kopf zerbrechen kann! Ich fahre in meinem 901 CV (und den anderen Oldtimern) seit Jahren Meterware vom Bosch-Dienst, die ich nach den alten Kabeln zugeschnitten und in die Stecker gedreht habe. Keinerlei Probleme. DanSaab Oh, oh....jetzt zieh dich aber warm an Das Thema kommt, gefüllt kurz hinter Getriebölstand und Ölsorte Oh, ich hab bei Flenner "neue Zündkabel für einen 88er 900i 8V" bestellt und Bosch bekommen. Das Auto fährt (noch). Muss ich jetzt in Kürze mit einem Motorschaden rechnen...?
November 18, 200915 j Vielleicht harmoniert der B 202 ja mit den Bosch-Kerzen, wenn diese von Bosch-Kabeln angesteuert werden?
November 18, 200915 j Natürlich, die Anderen lesen hier VORHER mit... Ach, Erik war auch ahnungslos bzgl BERU . Obwohl, er fragt wenigstens vorher nach:biggrin: btw: was ist an Zugeschnittenen eigentlich verwerflich?
November 18, 200915 j Die Übergangswiderstände an den Übergangsstellen zu den Anschlußsteckern sind nicht kontrollierbar und nicht langzeitstabil. Wasserdichtigkeit und Temperaturstabilität sind nicht gegeben. Außerdem sieht das bescheiden aus. Für eine Hochleistungszündanlage, insbesondere die eines Turboautos ist das Schrott. Aber manch einer fühlt sich halt hier am wohlsten (koste es was es wolle): http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=38530&d=1255945475
November 18, 200915 j Die Übergangswiderstände an den Übergangsstellen zu den Anschlußsteckern sind nicht kontrollierbar und nicht langzeitstabil. Wird das industriell nicht auch nur verpresst?
November 18, 200915 j Du? Aber billiger als 70 plus Versand wirds wohl auch dieses Mal nicht werden, magnecor war zumindest vor ein paar Jahren wenig kompromissbereit Oder ich? Wie's der Zufall so will, hatte ich heute auch ueberlegt, dem 16S neue Zuendkabel zu goennen. Und ploetzlich stand ich mit Beru da. Qualitativ schlecht finde ich sie nun wirklich nicht. Selbst dass sie kerzenseitig nicht angewinkelt sind, finde ich nicht schlimm, weil es immer noch locker und ohne Knick unter den Deckel passt. Was fuer mich letztlich das Auschlusskriterium war, sind die geraden Anschluesse zum Verteiler hin. Das geht ja mal gar nicht. Hab dann auch gar nicht erst versucht, ob es ueberhaupt von der Laenger her passen wuerde. Langer Reder kurzer Sinn: Ich waere bereit, mir einen Satz Magnecor von PFS zu bestellen (Ref: PFS903791). Preis heute laege bei etwas ueber EUR 68, hinzu noch etwas fuer den Kreditkarteneinsatz in Fremdwaehrung, also doch um die EUR 70 plus Porto, wie Klaus schon schrieb. Wer will, kann sich dranhaengen und sich mit mir das Porto teilen. Ich lasse das Angebot mal bis Samstag stehen, dann bestelle ich. Wer mitzieht, sollte sich darueber im Klaren sein, dass ich eine Bestellung als verbindlich betrachte. Habe keine Lust, hier auf einem halben Dutzend Kabeln sitzenzubleiben.
November 18, 200915 j ... Habe keine Lust, hier auf einem halben Dutzend Kabeln sitzenzubleiben. Das kommt mir irgendwie bekann vor, der eine oder andere hatte bei der Sammelbestellung ganz pötzlich andere Pläne. Aber irgendwann war dann auch der letzte Kabelsatz weg...
November 18, 200915 j Waere nicht das erste Mal, dass ich mich fuer sowas hergebe, und bisher habe ich eigentlich immer nur gute Erfahrungen mit "Group Buys" gemacht. Obwohl ich nicht wuesste, warum das hier schlechter laufen sollte, als in anderen Saab-Foren, schreibe ich's lieber gleich mal rein.
November 18, 200915 j Das läuft sicher ganz gut, lag letztes Mal sicher an meiner etwas blauäugigen "Organisation"
November 18, 200915 j Wenn man wieder mal in die USA käme. Ein Zündkabelsatz von Bosch kostet dort etwa $ 30.-.
November 18, 200915 j Komisch. Ich fahre seit 1985/86 Saab und hatte noch nie Probleme mit Zündkabeln (Hersteller) Okay, war mal ein Wackler dabei... aber sonst? Hersteller ist mir egal
November 18, 200915 j Wieso nicht NGK? Zum Beispiel hier: http://www.stevens-wesel.de/zuendung.htm Hallo Zum Thema NGK Zündkabel: Ich fahre meien 900i 8V seit einem Jahr mit NGK Zündkabeln und die Funktionieren bestens:smile: Wie das beim Turbo aussieht kann ich nicht Sagen weil ich keinen Besitze.
November 18, 200915 j Haben die von Magnecor auch einen Satz für B-Motor Einspritzer. Irgendwann soll mein EMS ja auch wieder fahrtüchtig gemacht werden, ob ein Zündkabelsatz für den B201 auch für den B20 passt weiß ich halt nicht. Zwischenzeitlich habe ich mit anderen Teilen einen NOS Zündkabelsatz von Lukas aus USA aufgetrieben. Die Beschreibung auf der Packung klingt ganz gut, aber beim Auspacken stellte ich fest, dass die Gummitüllen an den Steckern zwischen knapp 1 und bis zu 2 cm über die elektrischen Kontakte hinaus reichen. Müsste das nicht bei allen Zündkerzensteckern gleich sein? In der Beschreibung für den von Sling genannten Satz steht Saab 900 '79-'93 16v:confused: Solche Beschreibungen machen mich sehr stutzig! Es sind nicht so viele Teile, die tatsächlich von Anfang bis Ende der Baureihe passen, und schon gar nicht wenn sie direkt an den Motor gehören! 16 Volt meinen die ja wohl nicht und 16 Ventiler gab es '79 bei Saab nur in der Entwicklungs- und in der Rennabteilung:biggrin: Wenn ich über Sling's Sammelbestellung einen wirklich guten Kabelsatz günstiger bekommen könnte, wäre ich interessiert.
November 19, 200915 j Wenn ich über Sling's Sammelbestellung einen wirklich guten Kabelsatz günstiger bekommen könnte, wäre ich interessiert. Etwas konkreter muesste ich es schon haben, bevor ich etwas fuer Dich mitbestelle. Ihr koennt Euch ja unten einfach anhaengen: Sammelbestellung bei PFS ---Zuendkabel 1. sling --- 1 x PFS903791 ... ...
November 19, 200915 j hallo an alle, bestellung bin ich dabei.. bräuchte aber noch bissi Argumente für/gegen Bougicord vs. Magnecor.. ausser, dass die roten kabel sexy aussehen... Würde dann entsprechend PFS901730 oder 903791 mitbestellen wollen... Danke für eure Beratung Mahlzeit lupus_ch
November 19, 200915 j Die immer noch beste Version dürfte sein Zündkabel mit Kupferseele und entstörte Stecker - das ist den Herstellern halt zu teuer.
November 19, 200915 j Genau das ist die Meterware. Doppelt (außen schwarzer Kunststoff, innen weißes Silikon) isolierte Kupferseele. DanSaab
November 20, 200915 j Meint ihr sowas hier?? http://www.limora.com/index/lang-1/lkz-176/markenid-8/katnr-183/kat_sprache-1/hrubnr-1560/rubrik-4831/functiontpl-virtueller_katalog_artikelresult.tpl,kat_id-265625,artikelnr-8088.htm @helmut_online Was gillt es bei den Steckern zu beachten wenn ich mir die Kabel selbst fertigen möchte?? Hast du da ggf nen Tip welche man am besten nimmt??
November 20, 200915 j Zündkerzenstecker gibt's in drei Ausführungen: Gerade, 90 Grad abgewinkelt, 60 Grad abgewinkelt. Du mußt halt schauen, welche Ausführung am besten passt. Und sie müssen entstört sein. An den Steckern am Verteiler ist keine Entstörung notwendig. Auch diese Stecker gibt's in verschiedenen Ausführungen. Die Einfachste Version ist eine kleine U-förmige Klammer mit einem Dorn, der in die Seele des Kabels eingedreht wird. Dazu gehört dann noch ein Dichtungskäppchen.
November 21, 200915 j Ja, so wie von Limora ist die Meterware vom Bosch-Dienst. Auch preislich. Man spart halt das Porto, wenn mann einen Bosch in der Nähe hat. Die richtigen Kerzenstecker gibt es z.B. von NGK. Gruß, DanSaab
November 21, 200915 j ... habe das gleiche Problem wie B20-Fan, finde bei Magnacor den B20 nicht und muss erst Eure Reaktionen abwarten - bin dann eben erst in der nächsten Bestellrunde dabei! Hat mal jemand etwas über die Produkte von der Fa. Bremi aus Dömitz / Elbe gehört. Auftritt ist professionell und unsere Modelle sind vertreten - für die B20-Motoren werde ich mich durchfragen und weiter berichten!
November 21, 200915 j Autor ...Hat mal jemand etwas über die Produkte von der Fa. Bremi aus Dömitz / Elbe gehört. Auftritt ist professionell und unsere Modelle sind vertreten - für die B20-Motoren werde ich mich durchfragen und weiter berichten! Hi! Ja, ich! Habe in meinem Rallye-99er eine neue Hochleistungszündspule eingebaut - die ist von Bremi. Wurde mir von IOZ empfohlen, als ich mit dem 99er bei denen auf dem Rollenprüfstand war zum Vergaser abstimmen. Seitdem funktioniert die Zündung wieder prima. IOZ verbaut das Zeug schon seit ein paar Jahren und hat damit laut eigener Aussage keinerlei Probleme gehabt. Gruß, Erik PS: Wegen der Zündung schau ich nachher mal nach JPK.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.