Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine Innenraumbelüftung läuft nicht. Wenn das Auto einige Tage nicht benutzt wurde,funktiert die Innenraumbelüftung wieder tadellos - was sich dann im Laufe des Tages wieder erledigt.Ich habe im Forum gelesen, dass es wohl der Innenraumsensor ist. Da ich nicht weiss, wie man ihn ausbaut, brauche ich Hilfe.

(Der SID muss auch ausgebaut werden)Wer kann mir weiterhelfen ?

Radio ausbauen, durch das dann enstandene Loch greifen und die Steuereinheit für die Klimaautomatik nach vorne rausdrücken. Nun kannst du die Schalter für die Sitzheizung nach vorne rausdrücken und hast Platz, um an den Inennraumsensor zu kommen.

 

Der geht im Gegensatz zu allen anderen Teilen nach hinten raus, also vorsichtig lösen (etwas drehen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe), nach hinten ziehen und dann durch das Loch der Klimaautomatik rausnehmen

 

Gruß - Thomas

Ich persönlich habe die Seitenwand abgebaut (sind nur 4 Schrauben), aber bin bereit mich besserem belernen zu lassen :smile:

Teutos Weg ist schon gut,ausbauen,zerlegen,reinigen und alles ist wieder gut und ruhig..........

Gruß,Thomas

Na ja, da sind unsere Saabs doch recht nette Individualisten :confused:.

 

Es gibt verschiedene Wege an den Sensor zu kommen, der in der Reihe mit den Schaltern für die Sitzheizung liegt. Je nach Wagen sollte man den einfachsten wählen. Bei meinem geht das Radio kaum raus. Daher hier neben den beiden beschriebenen Wegen noch einer:

Leerblende neben Sitzheizungsschalter heraushebeln (geht mit einem Frühstücksmesserchen recht gut ohne Beschädigungen). Durch das Loch kann man einen Finger stecken mit dem man die ACC-Control hochdrücken oder nach vorne ziehen kann. Rest wie beschrieben. Muss man mal antesten, welcher Weg der sinnvollste ist.

 

Flemming

Na ja, da sind unsere Saabs doch recht nette Individualisten :confused:.

 

Es gibt verschiedene Wege an den Sensor zu kommen, der in der Reihe mit den Schaltern für die Sitzheizung liegt. Je nach Wagen sollte man den einfachsten wählen. Bei meinem geht das Radio kaum raus. Daher hier neben den beiden beschriebenen Wegen noch einer:

Leerblende neben Sitzheizungsschalter heraushebeln (geht mit einem Frühstücksmesserchen recht gut ohne Beschädigungen). Durch das Loch kann man einen Finger stecken mit dem man die ACC-Control hochdrücken oder nach vorne ziehen kann. Rest wie beschrieben. Muss man mal antesten, welcher Weg der sinnvollste ist.

 

Flemming

 

Bei mir auch wegen der Isoamp Verkabelung, und wenns einmal raus ist dann geht´s schwer wieder rein. Auf der anderen Seite wenn ich die Seitewand abnehme...schau da!! der liebe Isoamp Verstärker :rolleyes:

 

Flemming hat recht....wie die Eigenthümer so die Autos...Individualisten :biggrin:

Hallo - hab ich das falsch verstanden:

Meine Innenraumbelüftung läuft nicht.
??

Dass das daran liegt:

Ich habe im Forum gelesen, dass es wohl der Innenraumsensor ist.
bezweifle ich - der ist doch für die Temperaturregelung zuständig, aber laufen sollte die Lüftung doch trotzdem.

 

Also solltest du dich in der Suche mal mit dem Inneraumlüfter selbst beschäftigen, es gibt da irgendwo entsprechende Threads.

Das Lüfterrad klemmt meiner Erinnerung nach gerne mal, wenn sich im Lüftungskanal die Innenauskleidung in ihre Bestanddteile auflöst oder/und der Kanal sich im Betrieb unter Wärmeeinfluss verformt, was wie bei dir erklärt, warum er kalt zunächst funktioniert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.