Januar 24, 201312 j Ah, Townsend, die Seiten hatte ich schon ganz vergessen:smile: Toll, dass die immer noch im Netz stehen! Gibt es seit Mitte der 90er, eine der ersten Saab-sites überhaupt .
Januar 24, 201312 j ... na endlich, mal was gefunden: Service-Bulletin für die ganze SAAB-Bande, hier ganz konkret für die 2,1-Fraktion. Natürlich sind auch die Brüder und Schwestern aus den Jahrgängen Mitte 70er bis Mitte 90er querbeet dargestellt. Viel Freude! hmmm, wenn ich auf die Seite gehe, sehe ich nur Technical Service Bulletins für 9-3,9-5 und 900NG. Oder meinst du den Bereich "Technical Documents" mit den Tipps und Tricks zu speziellen Problemen?
Januar 24, 201312 j hmmm, wenn ich auf die Seite gehe, sehe ich nur Technical Service Bulletins für 9-3,9-5 und 900NG. Oder meinst du den Bereich "Technical Documents" mit den Tipps und Tricks zu speziellen Problemen? ... Rückzieher - muss gestehen, das meine Euphoerie doch größer war als was ich dort alles finde (Modus an: erst kieken - dann quieken, Modus aus). Na gut, für die Brüder und Schwestern kann es ja durchaus hilfreich sein.
März 5, 201312 j ... habe heute beim KBA südlich der dänischen Grenze mal wieder ein Abfrage für die Anzahl 9116/321 getätigt. Mal gucken ob wir die Anzahl von Anfang 2012 halten können. Stand 01.01.2013: 153 Stand 01.01.2012: 163 es sind also ein paar weniger geworden....
März 5, 201312 j Bald gibts wieder einen mehr (meiner hält gerade Winterschlaf). Der 2,1l-Motor steht allerdings separat in der Garage. http://www.saab-cars.de/hallo/26166-new-flame.html#post329241
April 12, 201312 j Meiner kommt irgendwann wieder, 5door mit eSSD und ABS, ob der schwarz bleibt ist noch offen. Aber ich habe ihn :)! 2012 in Berlin gekauft im Gegenwert für nen Satz neuer Reifen ... immerhin mit KLR-EGS, wußte ich vorher nicht da nicht gesagt, 2.1 wurde ebenfalls nicht angemerkt, nur als 16V i offeriert. Ohne Spoiler V/H. Vorn nachgerüstet und 8 Monate Rest-Tüv abgenudelt. Die 1982er Bokhara-Möbel wurden erst 2 Tage vor der Abmeldung fertig :( Dafür das Armaturenbrett + HFK getauscht, war zu fertig, Lämpchen erneuert. Die Türen sind rundum durch ..., Servo verliert Flüssigkeit, der Wärmetauscher ebenfalls, Beifahrerfußraum immer feucht... ZV zickte glaub ich?! Kupplung entlüftet, 50 Euro. Alles nicht wirklich schön...! Will deswegen aber nicht meckern! Ich habe einen im Depot. Ohne Customizing läuft bei mir eh nichts... :) Für das Geld konnte man eh nur froh sein dass das Teil die ganze Zeit gut gelaufen ist !!! Irgendwann kommt er wieder auf die Strasse. Der Unterschied ist zum 2.0 16V i auf jeden Fall spürbar. Insbesondere auf längere + langweilige Strecken, z.B. von Berlin wech, da will man gern mal etwas schneller km gewinnen ... :o Nach was besserem kann man trotzdem Auschau halten. Wer weiß schon was kommt..... :)
April 13, 201312 j Stand 01.01.2013: 153 Stand 01.01.2012: 163 es sind also ein paar weniger geworden.... Bei Bedarf hätte ich noch einen "in Reserve"...mit etwas Arbeit.
April 18, 201312 j Hallo 2.1er und natürlich alle anderen... durch einen eher tragischen Zufall 2011 (Todesfall) bin ich nun auch 1/3 (Car-Sharing zwischen der Tochter des Vorbesitzers, meiner Frau und mir) der 153 verbleibenden. Es ist ein 1993 mit Airbag und regelbarer Fahrersitzheizung. Nach drei Wochen intensiven Lesens hier im Forum und einer zwischenzeitlich fälligen HU letzte Woche (Antriebswellenmanschette ersetzten, Motorwäsche, beginnende Korrision der tragenden Teile) möchte ich zunächst nur einmal DANKE SAGEN für die erschlagenden Infos und vielen Hilfen. Gleichzeitig kann ich mich mit vielen Posts sehr gut identifizieren, was die Problemchen angehen , soweit ich das bis jetzt überhaupt schon abschätzen kann. Der 901 hat aufgrund der sehr engen Beziehung zum Vorbesitzer einen hohen Wert für mich und wenn ich damit unterwegs bin (regelmäßig, aber nicht zu oft - im Frankfurter Stadtverkehr is ÖPNV und Fahrrad sinnvoll), sehe ich immer mehr die hohe und wenig eingeschränkte Alltagstauglichkeit. Um es kurz zu machen: Wir (der 2.1er und ich) fangen gerade an, uns anzufreunden und ich bin froh, mit meiner Frau den Gedanken an einen Leasing Neuwagen beerdigt und meinen DB-Carsharing-Vertrag runtergestuft zu haben. Gruß Oli P.S.: Nebenbei-Projekt ist der Ersatz der Beschallung wg. LS-Sicken-Löchern in Daumennagelgröße. Der Ausbau der LS hat die Sicken dann komplett aufgelöst. Das von "versierter Hand" installierte Alpha flog gleich mit raus zusammen mit den 18 Einzel- und Doppel-Lüsterklemmen an ISO-Adapter und Lautsprechern
April 18, 201312 j 2,1er aus MY '93? Ist das ein US-900er? In D gab es den 2,1er meines Wissens nur in MY '91, da er hier bereits zum MY '92 dann durch den LPT abgelöst wurde.
April 18, 201312 j Wer, wenn nicht einer von hier könnte das wissen...? 5-Türer mit ABS Fahrgestell-Nummer: YS3AC55E6P Motornummer (wenn es denn die richtige ist <- Newbie, der ich bin): 911353 EZ: 09.07.1993 (Zusätzliche Fz-Schein-Eintragung: ERSTZUL. BIS 31.12.1994) Höhe in mm: 1420 (Zusätzliche Fz-Schein-Eintragung: 1405) Leermasse in KG: 1200 (Zusätzliche Fz-Schein-Eintragung: BIS 1296 JE NACH AUSR.) Weitere Fz-Schein-Eintragung: FZ. O. LEUCHTWEITENREG. ; AUSN. GEN. ERT. V. RPST M. AZ: 27-4157 V. 23.09.1992 Was braucht es noch an Info, um zu beurteilen, ob es ein US ist oder nicht? Gruß Oli
April 19, 201312 j FZ. O. LEUCHTWEITENREG. ; AUSN. GEN. ERT. V. RPST M. AZ: 27-4157 V. 23.09.1992Was für mich schon mal klar gg. ein dt. Auto spricht. Die hatten nämlich zumindest ab '90 (evtl. auch früher, weiß ich aber nicht) schon die Höhenverstellung. Deiner hingegen dürfte an der Stelle dann eine regelbare fahrerseitige Sitzheizung haben. US-Indiz könnten zu lange Achsen der Scheinwerferwischer sein. Mach da doch mal ein Detail-Bild von. Seitenleisten schein er ja nicht zu haben.
April 19, 201312 j Naja, zumindest die VIN weißt ihn recht eindeutig als 93er 2,1L aus...Dies ohne jeden Zweifel. Damit fällt er 'mit ohne' Höhenverstellung aber wohl ebenso eindeutig als dt. Modell aus.
April 20, 201312 j Sieht nach EG aus, jedenfalls bei mir genauso und Gunnar war vom ersten Tag an in Deutschland zugelassen. AHK ab Werk, bzw vor EZ und KEINE el. Höhenverstellung der Scheinwerfer (EZ + M89)
April 21, 201312 j US oder EG?kein US KEINE el. Höhenverstellung der Scheinwerfer (EZ + M89)Bei '89 ist dies durchaus möglich. Sicher, das der Kram bei einem dt. 900er verbaut sein muss, bin ich mir nur ab MY '90.
April 3, 201510 j Stand 01.01.2013: 153 Stand 01.01.2012: 163 hier muss mal was nachgetragen werden: Stand 01.01.2014: 141 Stand 01.01.2015: 129
April 3, 201510 j ...und meiner, von #1..... 900.....schon besichtigt....faehrt brav mit meinem buben seit einem jahr in berlin herum....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.