Veröffentlicht November 26, 200915 j Bin soeben erstaunt über diesen Artikel gestolpert. Mal sehen wie lange die hohen Herren brauchen, um das Loch zu stopfen.
November 27, 200915 j Dann sollte also bald mit dem verstärten Einsatz von Lasermessung gerechnet werden und direkt Kasse. Das lassen sich die Länder und Gemeinden nicht lange gefallen. Das Dumme nur am Laser für die Autofahrer, den sieht man erst wenn die Messung schon erfolgt ist. Also schön aufpassen.
November 27, 200915 j Erstmal abwarten wie weiter entschieden wird. und vielleicht einfach etwas langsamer (legaler) fahren........
November 27, 200915 j was macht die Stadt Wuppertal, die um Ihrer Pleite entgegenzuwirkenmehr blitzen wollte (sogar zugegeben ;)
November 27, 200915 j Man sah den Stadtkämmerer bei konspirativen Treffen mit den Herstellern einer Radarpistole. Vielleicht kann man die auch leasen!
November 27, 200915 j Es bleibt alles so, wie es war: wenn man sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält, kann nichts passieren!
November 27, 200915 j Bei uns schon längst Praxis mit den Laserpistolen, Reichweite über 300m je nach Typ. Sitzen Beamte mit Campinghockern im Dickicht, während weiter vorne abezockt wird. Leasen braucht man die nicht, die amortisieren sich in Windeseile:frown: Bleibt nur eines, in den zahlbaren Limits zu fahren:rolleyes:
November 27, 200915 j Autor Bleibt nur eines, in den zahlbaren Limits zu fahren:rolleyes: Vor allem bei euch in CH. Was man bei euch an Bußgeldern abdrücken muß, reicht für einen 2-wöchigen Urlaub. Ich bin an sich sowieso ein gesitteter Fahrer, aber im Ausland wandert der Blick 3x so oft auf den Tacho.
November 27, 200915 j ... jedenfalls mal ein vorübergehender Dämpfer gegen diesem ganzen Überwachungswahnsinn.
November 27, 200915 j Sitzen Beamte mit Campinghockern im Dickicht, Bei uns stehen die immer leicht gebückt. Daher nennt man die Stellung Kackendes Reh LG KonradZ
November 27, 200915 j aber im Ausland wandert der Blick 3x so oft auf den Tacho. Letztens in Holland 38 Euro für 7 km/h drüber bezahlt LG KonradZ
November 27, 200915 j Autor Letztens in Holland 38 Euro für 7 km/h drüber bezahlt Das ist saftig. Aber in Ungarn z.B. kann man sich wenigstens seinen Lappen an Ort und Stelle auf dem kleinen Dienstweg zurückkaufen.
November 27, 200915 j Bei uns schon längst Praxis mit den Laserpistolen, Reichweite über 300m je nach Typ. Sitzen Beamte mit Campinghockern im Dickicht, während weiter vorne abezockt wird.Wozu dass denn? So'n Stress. Hier stehen sie einfach in gelben HighVis am Staßenrand. Leuchten nachts gut wenn sie noch mit der Taschenlampe auf der Motorhaube hantieren um die Daten des letzten Kandidaten aufzuschreiben. Darauf angesprochen meine er nur "wir können da oben ein Lagerfeuer machen, das ändert nix". Recht hat er wohl, an dem Abend innerhalb einer halben Stunde drei Taxen (eine mit 84) diverse weitere Wagen mit bis zu 86 (bei erlaubten 50). Und das obwohl erst über 67 angehalten wurde . Tut das den Not? CU Flemming
November 27, 200915 j Das ganze ist ein juristisches Problem, im besten Sinne von "Rechtsverdreher". Bezeichnenderweise hat der Kläger eine nicht unerhebliche Folge seines Fahrstils zu erwarten.Für Juristen mag das interessant sein............leider wird hier nur versucht, die Folgen eines definitiv begangenen Vergehens (oder ist das hier schon ein Straftatbestand?) durch Tricksereien abzumildern oder zu umgehen. Genau solche ...................(trage jeder ein, was er für richtig hält) sind mit ein Grund für die in den letzten Jahren so ausufernde Regelungswut, die nicht nur Autofahrern das Leben immr schwerer macht. Es gehören immer 2 dazu..........
November 28, 200915 j Autor Das ganze ist ein juristisches Problem, im besten Sinne von "Rechtsverdreher". Bezeichnenderweise hat der Kläger eine nicht unerhebliche Folge seines Fahrstils zu erwarten.Für Juristen mag das interessant sein............leider wird hier nur versucht, die Folgen eines definitiv begangenen Vergehens (oder ist das hier schon ein Straftatbestand?) durch Tricksereien abzumildern oder zu umgehen. Genau solche ...................(trage jeder ein, was er für richtig hält) sind mit ein Grund für die in den letzten Jahren so ausufernde Regelungswut, die nicht nur Autofahrern das Leben immr schwerer macht. Es gehören immer 2 dazu.......... Das ist halt die Einstellung heutzutage. Scheiß staatliche Überwachung, Regeln gelten nur für Andere. Und dank Rechtschutz kann sich heutzutage fast jeder Hanswurst leisten, es drauf anzulegen. Ich habe auch so einen Kandidaten im Bekanntenkreis. Rennt wegen jedem berechtigten Strafzettel zum Anwalt oder veranstaltet einen riesen Schriftverkehr. Ich wurde im Mai nach langen Jahren bei 28.000 Jahres-km mal wieder zur Kasse gebeten. Nicht aufgepaßt und geblitzt. 143,50 €, immerhin mit 3 Fotos incl., 3 Bonuspunkte in FL. Für das Geld wäre ich sicher lieber mit der Frau nett Essen gegangen. Na und? Mein Fehler. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, gegenanzugehen, außer ich hätte berechtigte Zweifel an der Richtigkeit/Genauigkeit der Messung. Die Skandinavier oder Südeuropäer lachen sich über unsere laschen Bußgelder schlapp, aber der Deutsche muß ja grundsätzlich gegen alles gegenan gehen.
November 28, 200915 j Wundert Euch noch was ? Früher, als es noch keine Autos gab sondern Pferdefuhrwerke , da sit man gemütlich durch die Lande gefahren und an den Stellen, wo man nur ganz langsam fahren konnte, kamen aus dem Gebüsch die Gauner und haben die Leute ausgeraubt. Heute , an den selben Stellen ( man hat das ja noch im Hinterkopf ) , wenn man dann etwas schneller da fährt, kommt die Polizei aus dem Gebüsch und zock die Leute ab. Egal wie mans macht isses verkehrt Also halt ich mich an die Vorschriften und genieße die von meinem Oldi verpestete Luft ( ich sitz ja vorn ) michel
November 28, 200915 j Regeln gelten nur für Andere. Eben auch nicht für viele, die in öffentlichen Diensten stehen. Da kennt man sich eben. Da wird besoffen mit Auto von der Staatsanwaltschaft nach Hause gefahren, da hat man seinen Kühlschrank mit Alkoholika im Büro stehen und nach Feierabend läuft man mit erhobenen Zeigefinger im Dorf herum oder schwärzt Leute bei den Grünen an. Ich habe es ja nun so erlebt. Da fallen mir sofort einige Kommentare unseres Josef in einem anderen Thread ein. Wenn ich mich zu so einem Job mit Vorbildsfunktion entschließe, darf so etwas nicht sein.
November 28, 200915 j Also halt ich mich an die Vorschriften und genieße die von meinem Oldi verpestete Luft ( ich sitz ja vorn ) michel Der neue Wagen mit Euro 5, der gerade produziert, verpestet ja auch erstmal die Luft, ohne einen Meter gefahren zu sein. Und viele davon (Entweder komplett oder in zugelieferten Komponenten) werden dann wochenlang über den Ozean geschippert,deren Schiffe 15.000 Liter Diesel täglich in die Atmosphäre jagen. Dummerweise wird dies bei vielen Argumentationen von Umweltpolitikern vergessen und fehlt dann in dem Aufreißerartikel. Also, keine unnötigen Schuldgefühle aufbauen.
November 28, 200915 j Eben auch nicht für viele, die in öffentlichen Diensten stehen. Da kennt man sich eben. Da wird besoffen mit Auto von der Staatsanwaltschaft nach Hause gefahren, da hat man seinen Kühlschrank mit Alkoholika im Büro stehen und nach Feierabend läuft man mit erhobenen Zeigefinger im Dorf herum oder schwärzt Leute bei den Grünen an. Ich habe es ja nun so erlebt. Wenn ich mich zu so einem Job mit Vorbildsfunktion entschließe, darf so etwas nicht sein. Sorry, das sind verallgemeinernde Stammtischparolen! In jeder Branche gibt es schwarze Schafe und selbstverständlich sehe ich das mit der Vorbildfunktion genau so. Auf der anderen Seite kann ich aus recht guter Kenntnis der wahrscheinlich gefordertsten Polizei Deutschlands sagen, dass dort Tag aus Tag ein in den allermeisten Fällen richtig guter Job gemacht wird, der nur zu einem winzigen Bruchteil aus der Verfolgung von Verkehrssündern besteht, weil hier ganz andere Kaliber auf dem Programm stehen:mad:. Und bei über 15.000 Leuten (und da sind StA und Senatsverwaltungen nicht mit drin, geschweige denn Ordnungsämter) kennt man sich eben nicht immer. LG KonradZ
November 28, 200915 j Früher, als es noch keine Autos gab sondern Pferdefuhrwerke , da sit man gemütlich durch die Lande gefahren und an den Stellen, wo man nur ganz langsam fahren konnte, kamen aus dem Gebüsch die Gauner und haben die Leute ausgeraubt. Heute , an den selben Stellen ( man hat das ja noch im Hinterkopf ) , wenn man dann etwas schneller da fährt, kommt die Polizei aus dem Gebüsch und zock die Leute ab. Egal wie mans macht isses verkehrt Also halt ich mich an die Vorschriften und genieße die von meinem Oldi verpestete Luft ( ich sitz ja vorn ) michel tja im Grunde ist alles wie immer, nur die Kostüme haben sich geändert !
November 28, 200915 j tja im Grunde ist alles wie immer, nur die Kostüme haben sich geändert ! Sach ich doch schon immer michel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.