Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich habe da mal eine Frage ( diese konnte durch die Suchfunktion leider nicht beantwortet werden...):

9000 CS EZ 07/93 ( also noch das "alte" Modell ) 2,3i Schalter 147 PS:

Möchte Heckscheibenspritzwasseranlage nachrüsten, hierzu vorweg folgendes:

Habe ihn bereits nachträglich ausgerüstet mit Nebelscheinwerfern, Tempomat, Klima, Heckscheibenwischer; für sämtliche dieser Komponenten fand ich die Anschlußkabel im Fahrzeug bereits vorverlegt. Angeschlossen, funktioniert, alles prima! Nun wollte ich noch den für die Heckscheibenwischanlage notwendigen Wischwasserbehälter ( vom Schrottplatz ), welcher halt 2 statt 1 Spritzwasserpumpen beinhaltet, einbauen, doch hier finde ich interessanterweise KEIN Kabel mit Steckanschluß für die 2. Pumpe zur Nachrüstung, während dies für den Heckwischermotor vorhanden ist! Ich finde das recht paradox...Weiß jemand genaueres zu dem Thema?

Vielen Dank!

Gruß,

Marcus

  • Autor
Hat keiner ´ne Idee?:frown:
  • Autor
Weiß das hier wirklich niemand? :frown:

Das ist wohl eine Antwort, die Dir nur jemand geben kann, der schonmal den Heckwischer umgerüstet hat.

 

Und das hat wahrscheinlich noch keiner.

 

Auf den Kabelbaum habe ich nie wirklich richtig geachtet...sollte aber da sein.

 

Ist denn der Stecker für den passenden Lenkstockhebel vorhanden?

  • Autor
Ja, ist vorhanden; habe den Heckwischer als solchen ja bereits montiert und angeschlossen, den Lenkstockschalter ( auch vom Schrottplatz ) ebenso. Der Wischerarm selbst funktioniert einwandfrei...
Ja, ist vorhanden; habe den Heckwischer als solchen ja bereits montiert und angeschlossen, den Lenkstockschalter ( auch vom Schrottplatz ) ebenso. Der Wischerarm selbst funktioniert einwandfrei...

 

Der muß doch liegen...

 

Ich muß mal schauen. Habe hier einen CS, wo demnächst der Kotflügel runter kommt. Dann schaue ich mal nach. Ist auch einer ohne Heckwischer. Wenn ich dann da was finde....:smile:

Schau mal *genau* hin. Hab mal *vor-ewig-lang-ists-her* einen Anschlußast für die zweite Pumpe ziemlich weit oben hochgebunden im Kabelbaum gefunden. Dürfte aber auch das kleinste Problem sein, denn zum Verlegen des Schlauches wirst - oder wenn's schon geschehen ist - hast Du ja auch etwas mehr zu Basteln gehabt.

 

Die Elektrik für den Wischerarmantrieb ist PlugAndPlay - für die Wischwasserförderung leider nicht ganz...

 

Deiner wäre zumindest der erste 9k von dem ich hören würde, daß der Wasserschlauch für den Heckwascher schon ohne werkseitige Heck-Wischwasch-Anlage als Vorrüstung eingebaut gewesen wäre...

  • Autor
zum Verlegen des Schlauches wirst - oder wenn's schon geschehen ist - hast Du ja auch etwas mehr zu Basteln gehabt.

 

..

 

...ist bereits geschehen...

  • 3 Jahre später...

Moin!

 

Ist zwar schon paar Tage her, aber ich muss zu meinem Heckwischer-Glück auch noch einen solchen Schlauch verlegen, was auch nicht sooooooooooo schwer ist, weil der Himmel ohnehin draußen ist.

ABER leider finde ich den Schlauch nicht wieder - ist inner Werkstatt verschollen.

Habt ihr ne Idee, wo man im Handel einen solchen Schlauch (meines Wissens aus Kunststoff und nicht aus Gummi) herbekommen kann? 8mm Durchmesser? Länge?

 

Mit Dank im Voraus!

el-se

Ich vermute eher 4 mm innen. und warum kein Gummi?

OK, also hier auch noch mal: Ich würde Unterdruckschlauch nehmen.

Also wenn ich mich recht entsinne gibt es für vorne/hinten immer nur eine Wischwasserpumpe die mit einem Ventil und zwei Anschlüssen versehen ist. Die Pumpe wird normal und verpolt angesteuert um per Ventil die vorderen oder hinteren Düsen zu bewässern. Müsste also mit dem richtigen Wischerschalter und der richtigen Waschwasserpumpe von der el. Seite funktionieren.

Ich mache das anders herum: ich nehme für die Unterdruckleitungen Scheibenwaschwasserschlauch. :-). Am Behälter für den CS gibtt es allerdings schon 2 Pumpen, eine für vorne und eine für hinten die auch separat angeschlossen werden müßen.

Hmm, wenn Du das sagst...dann habe ich das möglicherweise mit einem anderen Fahrzeug

durcheinandergebracht...

 

Bzgl. Schläuche: Marbo, Du bist ein Fuchs! ;-)

Beim CS gibt es 2 Pumpen. Eine für die HEckscheibe und eine für vorne...
Am Behälter für den CS gibtt es allerdings schon 2 Pumpen, eine für vorne und eine für hinten die auch separat angeschlossen werden müßen.
Wobei die zweite Pumpe nur dann vorhanden ist, wenn die Kiste mit Heck-WiWa ausgerüstet ist. Sonst steckt an der Stelle ein Blindstopfen.

Blindstopfen klingt gut *DANKE*, denn ich hab keine Lust, den WiWa-Behälter auszubauen.

Jetzt ist nur die Frage, ob mein alter Herr noch eine solche Pumpe auf "Lager" hat.

 

...und bzgl. des Schlauchs schau ich mich mal bei einem befreundeten Saab-Schrauber um.

Reicht ja evlt. schon, wenn man die genaue Bezeichnung beim Fachhandel angeben kann.

 

agF!

el-se

Blindstopfen klingt gut *DANKE*, denn ich hab keine Lust, den WiWa-Behälter auszubauen.

Jetzt ist nur die Frage, ob mein alter Herr noch eine solche Pumpe auf "Lager" hat.

 

...und bzgl. des Schlauchs schau ich mich mal bei einem befreundeten Saab-Schrauber um.

Reicht ja evlt. schon, wenn man die genaue Bezeichnung beim Fachhandel angeben kann.

 

agF!

el-se

 

Falls ich nicht total verkalkt sein sollte, meine ich mich zu erinnern, daß die beiden Pumpen baugleich sind.

Es dürfte somit eine Pumpe für die vordere Wischwasch-Versorgung selbst aus einem Schlachter ohne Heckwischwaschanlage ausreichen.

Sowas sollte zu beschaffen sein, falls nicht im Teileregal vorhanden.

 

Um da vorne ordentlich dran zu kommen, muß allerdings entweder die rechte vordere Radhaushälfte oder der "Schirm vorne Rechts" - sprich Verkleidung - raus. Somit läuft's zumindest auf ein Duell mit den meistens verfaulten und sich mitdrehenden Pressmuttern im Plastik-Nippes raus.

Falls ich nicht total verkalkt sein sollte, meine ich mich zu erinnern, daß die beiden Pumpen baugleich sind.

Ja: 43 20 123 (ab '93 verbaut)

jo, die Kunststoff-"Muttern" sind murks. Aber da bin ich inzwischen schmerzbefreit.

Hau immer erst ein wenig WD40 drauf, lass ausreichend einwirken. Dann einmal die Finger gekreuzt und gehofft. Wenns dreht ists gut, wenn nicht, dann flex ich den Kopf ab und finde ich eine alternative Befestigungsmöglichkeit.

 

@Josef: Danke für den Hinweis mit den gleichen Pumpen. Ich schau mir das vor Ostern mal genauer an.

 

agF!

el-se

  • 3 Wochen später...

Hatte den originalen "Schlauch" bereits bei einem Schlacht-9k ausgebaut gehabt, aber finde den nicht wieder :(

Weiß aber noch, dass es kein normaler GUMMIschlauch war, sondern eher aus Kunststoff.

Warum kein Gummi? Knickt vermutlich zu schnell und die Aufhängeklipse sind auch so weit auseinander, dass ein Gummischlauch durchhängen würde.

Jetzt frage ich mich, ob man sonst nich einfach diesen Benzindampfrückführungsschlauch nehmen könnte. Könnte derselbst Durchmesser sein (zumindest den Klipsen nach zu urteilen).

 

Was meint ihr?

 

Grüße!

Hallo!

 

Wobei die zweite Pumpe nur dann vorhanden ist, wenn die Kiste mit Heck-WiWa ausgerüstet ist. Sonst steckt an der Stelle ein Blindstopfen.

 

Ist dieser Blindstopfen auch zu entfernen? Hintergrund: nach dem Wildschaden hats auch meinen Behälter zerlegt. Weil der Teilespender keinen Heckwischer hatte, funktioniert meine Scheinbenwaschanlage hinten nicht mehr. Müsste ich, um den wieder in Betrieb zu nehmen, einen neuen "doppelten" Behälter verbauen oder kann ich den vorhandenen mit einer zweiten Pumpe einfach aufrüsten?

 

Besten Dank!

Ist dieser Blindstopfen auch zu entfernen?
Jou. Hört auf die Nummer 43 41 111.

Cool, danke!

 

Dann suche ich mir einfach noch eine Pumpe und dann kann ich hinten auch wieder nass wischen!

Off topic?

 

Würde "hinten" nicht einfach Papier reichen ?

Muß es immer die japanische Duschmethode sein?

 

(duck und ganz schnell weg)

:biggrin: jetzt aber richtig off-topic-en!

 

Du bringst mich auf Ideen - an der Motorantenne das gute Vierlagige von der Rolle aufstecken, mit Heckwischer verbinden und voilá!

 

Hab noch mal in den Unterlagen nachgesehen - es gab das Hakle-Feucht-Paket - und das möchte ich wieder einsatzfähig machen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.