Veröffentlicht Dezember 8, 200915 j Leider ist die Scheune diesen Winter zu voll, also bin ich gezwungen den Turbo draussen überwintern zu lassen. Hat jemand Empfehlungen zu Autohüllen?
Dezember 8, 200915 j Keine....(Hülle). Eine Hülle schränkt die eh schon schlechte durchlüftung vollends ein und speichert nur Nässe....
Dezember 8, 200915 j Also ein echter Permabag ist schon eine sinnvolle Sache. Allerdings mit 669€ auch nicht ganz billig.
Dezember 8, 200915 j Leider ist die Scheune diesen Winter zu voll, also bin ich gezwungen den Turbo draussen überwintern zu lassen. Hat jemand Empfehlungen zu Autohüllen? Was kann denn da zu voll sein, dass Dein Schätzchen draußen stehen muss?!??!! :confused: Dann schmeißte halt was raus!! :biggrin:
Dezember 9, 200915 j ...........Hat jemand Empfehlungen zu Autohüllen? Ja, einfach weglassen (billig und besser), bei schönem Sonnenschein im Winter gerne mal ein Stündchen die Türe öffnen (Luftaustausch und Trocknung) und sonst, auf der sonnenzugewandten Seite, so 'nen Alu-Sonnenschutz an die Fenster Pappen (dass die Sitze etc nicht so ausbleichen)... so hat´s bei meine mal 2 Winter ganz gut geklappt..... Gruss lupus_ch
Dezember 9, 200915 j Also ein echter Permabag ist schon eine sinnvolle Sache. Allerdings mit 669€ auch nicht ganz billig. .. ist der 'draussen-Steh-Stabil'?? Regen, Wind, Schnee-Last, UV-Stabilität der Folie??? Hat das schonmal wer gemacht?? Gruss lupus_ch
Dezember 9, 200915 j ..... auf der sonnenzugewandten Seite, so 'nen Alu-Sonnenschutz an die Fenster Pappen (dass die Sitze etc nicht so ausbleichen)... so hat´s bei meine mal 2 Winter ganz gut geklappt..... Gruss lupus_ch Das vermeidet dann auch ein Kondensieren an den Scheiben an der gegenübnerliegenden Seite...
Dezember 9, 200915 j .. ist der 'draussen-Steh-Stabil'?? Regen, Wind, Schnee-Last, UV-Stabilität der Folie??? Hat das schonmal wer gemacht?? Gruss lupus_ch Also es gibt zwei Arten von Permabags. Für drinnen und für draußen. Der teurere ist für draußen. Wie viel Schnee der aushält weiß ich nicht, andere Wettereinflüsse verkraftet der schon gut. Aber wie gesagt, der Preis...
Dezember 9, 200915 j Also ein echter Permabag ist schon eine sinnvolle Sache. Allerdings mit 669€ auch nicht ganz billig. "Fascht gschenkt", sagt der Schwabe...(wemmer bedenkt, dass bei uns ä Garäschle bloss 30 Eurole im Monat koschtet...) Gute Morge Gerd
Dezember 9, 200915 j Autohülle Tja, habe im letzten Winter mal so eine silbern beschichtete Hülle ausm Baumarkt drüber gezogen. Sie ist Wasser abweisend aber nicht dicht. Wenn man sie bei Trockenheit drüber spannt gibt es auch keine Staunässe. Wichtig ist nur, dass sie richtig fest sitzt, damit sie nicht auf dem Lack schubbert oder in den fliessenden Verkehr geweht wird. Zwischendurch lüfte ich mal durch. Ich nehme sie auch mit in den Sommerurlaub und ziehe sie drüber – dann hat man kein von Baumbewohnern zugeschissenes Auto, das sich auf 80 Grad Innenraumtemperatur aufgeheizt hat. Fazit: für 30.- EURO ein hilfreiches Utensil
Dezember 9, 200915 j ..........wemmer bedenkt, dass bei uns ä Garäschle bloss 30 Eurole im Monat koschtet...) ............. Guda Morge, Gärd, schee, dass es bei eich Garäschle so billig gibbt... bei ons, obwohl uff`m Dorf, isch bruddal der garage-Mangel, schier gar nix zom Finde'... ko au' dran liega, dass hier Z'viel alde Audo romfahre, die elle im Winder eigmodded werde wella.... Grieassle ond bald scho wieder 'Mahlzeid' in d`Freischdahd lupus_ch
Dezember 10, 200915 j Autor danke für das feedback jungens. ich wäre zwar bereit geld für die ganze angelegenheit auszugeben, aber €700 is dann schon doch eine ziemliche hausnummer es wäre prinzipiell noch platz in der scheune, aber dummerweise ist darin diesen winter betrieb und fallender regen ist mir dann doch lieber als fallendes werkzeug und 100 leute die sich mit ihren jeansnieten am saab vorbeidrücken
Dezember 10, 200915 j Aber wäre eine Garage, die Du irgendwo anmietest, nicht wirklich die bessere Alternative? Ich habe meinen Mini zum Beispiel für 20 Euro im Monat bei meiner 'Dorfschrauberei' unterstellen können. So wärst Du deutlich günstiger dabei.
Dezember 13, 200915 j Ich kann die Autostorm-abdeckung von http://permabag.com/ empfehlen - mein Cabrio steht im Sommer wie im Winter mit der Halbabdeckung draußen - kein Problem mit Schimmel... mfG Mark
Dezember 13, 200915 j "Fascht gschenkt", sagt der Schwabe...(wemmer bedenkt, dass bei uns ä Garäschle bloss 30 Eurole im Monat koschtet...) Gute Morge Gerd Was so viel:eek:, da spart der Schwabe nicht soviel wie ich, der Schweizer! Mein Garäschli kostet nur 30.- Fränkli = 20 Euro! zwar Kalt und Stromlos, das Braucht aber das CV ja nicht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.