Veröffentlicht Dezember 12, 200915 j Hallo ! Diesmal nur eine kurze Frage : Mein ´95 9000 CSE 2.0 LPT hat eine rote Zündbox . Da man ja bekanntlich immer eine zweite in Reserve haben soll , versuache ich gerade herauszufinden , wie ich erkennen kann , ob eine , die mir angeboten wird , auch passt . Den Kabel-Stecker Unterschied habe ich schon mittels der Suche gefunden und auch , dass es offensichtlich billige Nachbauten gibt . Aber wie ist das mit der Motorisierung ? Passt eine aus einem 2.3 auch für meinen 2.0 ? Gibts Unterschiede zwischen FPT und LPT ?
Dezember 12, 200915 j Motorisierung und Turbo/Non-Turbo sind egal. Die DI ist immer baugleich. VG Stephan
Dezember 12, 200915 j Es gibt nur zwei Typen: Rote und Schwarze, unsere Schätzchen benötigen die Rote. Uralte haben noch ein Kabl dran, neue nu noch einen Stecker mit Kabeladapter. Dein 95 er hat die Variante mit Stecker. Motorisierung und Hubraum sind wurscht.
Dezember 12, 200915 j Auch wenn jetzt mancher aufschreien wird..........Ich fahre nun das fünfzehnte Jahr 9000, erst CC, dann CSE und Aero. In all dieser Zeit hatte ich nie Stress mit einer DI-Box.Vielleicht bin ich ein Glückskind............ Ich hatte nun nach vielem Lesen hier aufgrund eigenartiger Symptome und weil ich fahren musste eine DI-Box angeschafft............es war dann aber "nur" die Ankündigung einer sterbenden Benzinpumpe.Wenn Du das Geld übrig hast (347 Euronen zzgl.Märchensteuer in D beim FSH ) bist du auf der sicheren Seite. Erspart Dir die Wartezeit bis zum Eintreffen des Teils im Schadensfall, weil die meist nicht vorrätig sind und der ADAC oder ÖAMTC so was nicht hat. Meiner Erfahrung nach aber bleibst Du wegen allem Möglichen liegen.........die DI-Box ist da ziemlich weit hinten auf der Liste.
Dezember 12, 200915 j Autor Hallo Flo Muc ! Danke ! Aber genau das ist eigentlich der Hintergrund meiner Frage : Ich möchte nicht unbedingt im Zweifelsfall eine neue sündhaft teure DI-Box kaufen müssen , sondern , wenn sichs mal ergibt , mir eine günstige gebrauchte auf Lager legen . Aber dazu musste ich natürlich einmal wissen, was überhaupt passt ... Das Angebot in der Bucht , das ich eigentlich im Auge hatte , ist allerdings schon beendet . Aber das nächste Mal weiß ich wenigstens , wonach ich suche ...
Dezember 12, 200915 j Stimmt so nicht ganz - meiner ist nach Einkauf bei ALDI ohne Vorwarnung mit abgerauchter DI-Box nicht mehr angesprungen. 1 Stunde Busfahrt zum örtlichen Saab-Händler und 375€ später lief er dann wieder - nie wieder ohne Reserve-DI im Kofferraum. Bei Käufen in der bucht darauf achten das - es ein Original ist (Aufkleber) - das Ding nicht zu alt ist (4 stelliger Zahlencode auf dem Aufkleber, ersten beiden Ziffern Jahr, restlichen beiden Kalenderwoche) und . . Auf eine Neue hast Du zwei Jahr Garantie
Dezember 13, 200915 j Stimmt so nicht ganz - meiner ist nach Einkauf bei ALDI ohne Vorwarnung mit abgerauchter DI-Box nicht mehr angesprungen. 1 Stunde Busfahrt zum örtlichen Saab-Händler und 375€ später lief er dann wieder - nie wieder ohne Reserve-DI im Kofferraum. Bei Käufen in der bucht darauf achten das - es ein Original ist (Aufkleber) - das Ding nicht zu alt ist (4 stelliger Zahlencode auf dem Aufkleber, ersten beiden Ziffern Jahr, restlichen beiden Kalenderwoche) und . . Auf eine Neue hast Du zwei Jahr Garantie Glückspilz. Mal abgesehen davon, daß sich insbesondere die "Saapel"-Pseudohändler einen Scheißdreck für die - Zit: "...alten Kisten..." interessieren, selber schon häufig heftigst bereuen, geschäftlich auf's tote "GM-Opel-Saab"-Pferd gesetzt zu haben und deshalb den - Zit: "...Plunder für die ollen Grotten..." hemmungslos aus dem Ersatzteillager geworfen haben, also eine "rote" häufig schon gar nicht mehr lagermäßig halten und nur noch einen Minimalstbestand für Nachfolgemodelle da liegen haben, ist wesentlich entscheidender, daß nicht jedereiner im "Gelobten Land" lebt, in dem eine brauchbare Werkstätte innerhalb einer Stunde zu erreichen ist. Leute, es gibt mittlerweile Gegenden, da fahrt Ihr 60 km und mehr - das ist übrigens nicht die Strecke zur nächsten Verkaufs-Kackbude für aktuelle Modelle, die gibt es *etwas* häufiger - sondern in mehreren Regionen die Anfahrstrecke (...nicht "hin-und-zurück" - sondern "einfach"...) um eine "echte" Saab-Werkstatt zu finden, bei der mit Glück selbst dieses erfahrungsgemäß etwas häufiger gefragte Teil, wie unsere "rote" lagermäßig vorhanden ist. Als "Notfallbox" im Kofferraum reicht im Normalfalle auch eine von den schwarzen. Zumindest, um damit nach Hause oder zum nächsten Händler zu kommen. Vermeidet bei kaltem Motor extremes Gasgeben in zu hohem Gang und achtet in diesem Betriebszustand ein wenig auf leicht "ruckelndes" Verhalten, dann lieber mal vorübergehend vom Gas. Und möglichst während dieser Zeit keinen niederoktanigen Sprit verwenden. Achtet aber *bitte-bitte* darauf, daß Ihr nicht eine von den ausgebauten, defekten Kampagnen-Cassetten angedreht bekommt. Ihr erkennt diese am Kennbuchstaben "D" unten auf dem Aufkleber. Manche zweifelhaften Gestalten machen sich ein Geschäftchen daraus, die zwar noch *gerade-eben* funktionierenden, aber eigentlich ausgemusterten Cassetten ahnungslosen und arglosen Kunden unterzuschieben.
Dezember 13, 200915 j Auf Holz klopf 4 Saab 9k hatte ich bis jetzt. Der Letzte ist ein 2,3 LPT, jetzt seitmittlerweile 7 Jahren bei uns, was soll ich sagen? Ich hatte auch noch keine kaputte DI-Kasette. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, und die Vorbesitzer mussten immer schon einmal wechseln?
Dezember 13, 200915 j 4 Saab 9k hatte ich bis jetzt. Der Letzte ist ein 2,3 LPT, jetzt seitmittlerweile 7 Jahren bei uns, was soll ich sagen? Ich hatte auch noch keine kaputte DI-Kasette. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, und die Vorbesitzer mussten immer schon einmal wechseln? Wahrscheinlich. Das hängt aber auch ein wenig von der Fahrleistung ab. Ein Blick auf das Herstellungsdatum (auf dem Typenschild auf der Unterseite) könnte evt. das Rätsel lösen, ob die Vorbesitzer Deines 9k schon mal getauscht haben. Die Erstausstattungs-DI-Box meines 9k habe ich beim km-Stand 304.000 gewechselt ...und mir gleichzeitig wieder ein Exemplar für den Kofferraum besorgt.
Januar 16, 201015 j Autor Hallo ! Diesmal eine vermutlich ziemlich dämliche Frage : Ich habe mir in der Bucht eine Reserve DI-Box geholt . Leider scheine ich an einen Anbieter geraten zu sein , der meinte auch für sein kaputtes Schrottdings noch ein paar Euro rausschlagen zu müssen ... Jedenfalls läuft mein 9000 mir der Box so , als würde er nur auf drei Zylindern laufen . Gut , die Box würde als ungeprüft angeboten , also mein Risiko ... Meine Frage ist nun , kann man davon noch irgendwas gebrauchen ? Aufzuarbeiten ist da ja wenn ich das richtigverstanden hebe nichts , weil alles vergossen ist . Aber kann man irgendwas dovon aufheben , um es für eine andere Box zu verwenden oder wirft man das Dingens einfach in den Müll ?
Januar 16, 201015 j Meine Frage ist nun , kann man davon noch irgendwas gebrauchen ? Aufzuarbeiten ist da ja wenn ich das richtigverstanden hebe nichts , weil alles vergossen ist . Aber kann man irgendwas dovon aufheben , um es für eine andere Box zu verwenden oder wirft man das Dingens einfach in den Müll ? Bunten Deckel abschrauben und als lustige Rutsche in den Hamsterkäfig hängen. Wehe, Du sagst jetzt: "ISCH 'ABE KAINE HAMSTÄRR..." ...denn, wenn Du keinen Hamster hast, warum kaufst Du ihm dann eine "ungeprüfte Zündcassette" ?? (=100% Schrottgarantie)
Januar 16, 201015 j Bunten Deckel abschrauben und als lustige Rutsche in den Hamsterkäfig hängen. Wehe, Du sagst jetzt: "ISCH 'ABE KAINE HAMSTÄRR..." ...denn, wenn Du keinen Hamster hast, warum kaufst Du ihm dann eine "ungeprüfte Zündcassette" ?? (=100% Schrottgarantie) na ist doch ganz klar. rumdrehen 4 kerzen rein und fertig ist der kerzenständer. geht natürlich auch für den advent :-)
Januar 16, 201015 j Autor Hallo ! @ josef_reich : "ISCH 'ABE KAINE HAMSTÄRR..." Darfs auch mein Kater sein ? Na gut , ich hatte ja eigentlich nichts Anderes erwartet . Also kann ich das Ding ohne Reue auseinander nehmen und meinem kindlichen "Wie schaut sowas innen aus" - Trieb nachgeben ... Danke !
Januar 17, 201015 j Na gut , ich hatte ja eigentlich nichts Anderes erwartet . Also kann ich das Ding ohne Reue auseinander nehmen und meinem kindlichen "Wie schaut sowas innen aus" - Trieb nachgeben ...Wenn du das Teil auseinander bekommst, dann möchte ich aber Bilder vom Innenleben sehen. Hab das Vorhaben bei meiner defekten DI sehr schnell aufgegeben. Vergussmasse sei Dank...
Januar 17, 201015 j Autor Hallo ! Naja , ich erwarte mir da auch gar nicht sehr viel davon . Ich hab mal eine Zündspule aufgeschnitten . Ausser schmierigem Teer war da auch nicht viel zu sehen ...
Januar 18, 201015 j Den schwarzen Teil kannst Du abschrauben und die Gummitüllen zur Seite legen - wirst Du wahrscheinlich nie brauchen, alles andere ist elektronischer Restmüll.
Januar 18, 201015 j Hallo ! Diesmal eine vermutlich ziemlich dämliche Frage : Ich habe mir in der Bucht eine Reserve DI-Box geholt . Leider scheine ich an einen Anbieter geraten zu sein , der meinte auch für sein kaputtes Schrottdings noch ein paar Euro rausschlagen zu müssen ... ... Genau das ist der Grund, warum ich eine DI nie bei ebay kaufen würde. Alleine der Versand ist schon zuviel bezahlt..... Und die Sprüche:" Hat bis zum Ausbau funktioniert"....heißt soviel wie " weiß der Hering, ob die es noch tut..." Vorher pe email abklären, dass Bezahlung nur nach Gutbefund erfolgt. Was meinst Du, wie viele Absagen oder Nicht-Antworten Du bekommst. Einmal habe ich unter solchen Bedingungen eine DI geschossen. Vor ORt eingebaut und lief auf 3 Töppen. Dem Kerl die wieder in die Hand gedrückt und verabschiedet....seitdem schaue ich mir die Angebote nicht mal mehr an...(ebay kannst Du für sowas eh i.d.R. vergessen..)
Januar 18, 201015 j Autor Hallo ! So ist es . Der Preis der Box wäre ja ohnehin nicht das Problem , aber das Porto von D nach A ... Aber was solls , aus Schaden wird man klug . Ich gehöre halt zu den Nanivlingen , die nicht mal auf die Idee kämen , aus defekten Teilen noch Kohle rausschlagen zu wollen . Und in meiner Blauäugigkeit denke ich halt , dass alle Anderen auch so wären ...
Januar 18, 201015 j ...Und in meiner Blauäugigkeit denke ich halt , dass alle Anderen auch so wären ... Wäre eine schöne Welt....
Januar 18, 201015 j Autor Stimmt ! Und ich halte es halt so , dass ich nach wie vor an das Gute in den Menschen glaube . Ist besser für meine Psychohygiene ...
Januar 18, 201015 j Ich hatte auch mal eine in der Bucht geschossen. Leider stellte sich heraus, daß es ein Nachbauteil war. Sollte etwa 5000 km haben und der Verkäufer wirkte durchaus seriös. Leider lief das Teil dann nur ein paar Wochen und ging dann kaputt. Auf freundliche Nachfrage beim Verkäufer lies dieser sich dann auf Rücküberweisung der halben Kaufsumme ein. Er schien beim Kauf der DI vom Händler selbst besch... worden zu sein! Insgesamt eine sehr faire Reaktion seinerseits! Hätte er ja nicht machen müssen! Ich dachte mir: Geteiltes Leid... Jetzt habe ich halt auch nen stilvollen Kerzenleuchter. Vizilo
Januar 18, 201015 j Gar so schlecht ist die Bucht nicht! Genau das ist der Grund, warum ich eine DI nie bei ebay kaufen würde. Alleine der Versand ist schon zuviel bezahlt..... Und die Sprüche:" Hat bis zum Ausbau funktioniert"....heißt soviel wie " weiß der Hering, ob die es noch tut..." Vorher pe email abklären, dass Bezahlung nur nach Gutbefund erfolgt. Was meinst Du, wie viele Absagen oder Nicht-Antworten Du bekommst. Einmal habe ich unter solchen Bedingungen eine DI geschossen. Vor ORt eingebaut und lief auf 3 Töppen. Dem Kerl die wieder in die Hand gedrückt und verabschiedet....seitdem schaue ich mir die Angebote nicht mal mehr an...(ebay kannst Du für sowas eh i.d.R. vergessen..) Na, aber gar sooo negativ würde ich die Bucht auch nicht beurteilen, nicht alle eBayer (ich gehöre selber auch dazu) sind potentielle Betrüger! Nach meiner Erfahrung ist der absolut überwiegende Teil sehr seriös. Eine gewisse Menschenkenntnis braucht man natürlich schon, um nicht doch auf ein schwarzes Schaf hereinzufallen. Man muß halt das Angebot und - ganz wichtig - die Bewertungen des VK recht genau und auch "zwischen den Zeilen" lesen, dann kann eigentlich nicht viel schief gehen. Auch einige Fragen stellen, an der Reaktionszeit und der Formulierung der Antwort kann man schon sehr viel über die Seriösität des VK erkennen. Und auch die Grammatik spricht Bände: Wenn z.B. die Rechtschreib- und Grammatikfehler im Angebot überwiegen, lasse ich GRUNDSÄTZLICH die Finger davon. Man kann dann davon ausgehen, daß es dann der VK mit der Wahrheit auch nicht so genau nimmt. D.h. aber nicht, daß all diese deswegen unseriös sein müssen, nein, ich bin da einfach nur vorsichtig und habe daher bislang nicht eine einzige negative Erfahrung gemacht. Und die eBay-Sprache muß man natürlich auch beherrschen: So heißt z.B. "ungeprüft" oder "Dachbodenfund" immer = Schrott genauso wie "Nagelneues Navi, zwar mit Ladekabel, aber sonst keinerlei Zubehör oder Rechnung" = 100%ig geklaut! Vor einem halben Jahr habe ich selber für den Fall des Falles für 70€ eine DI-Box gekauft, sie sofort eingebaut und seitdem fahre ich sehr zufrieden meine alte Box spazieren! Habe mir vom VK zusätzliche Bilder kommen lassen, noch einige Fragen gestellt und alles einer Plausibilitätsprüfung unterzogen, die dann positiv ausfiel. Entsprechend war dann das Ergebnis! Außerdem gibt´s ja immer noch die Möglichkeit einer negativen Beurteilung. Wenn einer z.B. schon weit über 100 absolut positive Beurteilungen hat, will er sich diese blütenreine Weste bestimmt nicht wegen ein paar Euro versauen! Klar, wenn einer schon einige negative hat, juckt ihn eine weitere auch nicht. Deswegen kaufe ich auf keinen Fall bei ihm!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.