Dezember 28, 200915 j Autor 94 war der Modellwechsel der Tachoeinheit. Einfachstes Identifikationsmerkmal ist das Vorhandensein von einem oder zwei Bajonettlämpchen auf der Rückseite des Temp.-Tankanzeigemodules. Ist deren Anzahl identisch dann paßt es. Vizilo Könnte ich auch eine Tachoeinheit vom Automatik nehmen, wenn die Anzahl gleich ist?
Dezember 28, 200915 j Könnte ich auch eine Tachoeinheit vom Automatik nehmen, wenn die Anzahl gleich ist? Sollte gehen wenn Du unten das Mäusekino von Deinem Alten reinschraubst. Vizilo
Dezember 30, 200915 j Autor ich habe jetzt einen 93er Tacho aufgetan, der nur eine Birne hat. Könnte der vielleicht passen? Ist von einem Automatik, aber das könnte ich noch umbauen. Bauteil.-Nr.: 4428405
Februar 8, 201114 j Kombiinstrument Teilenummer... Hallo, wer kann mir helfen? Passt ein Kombiinstrument mit Teilenummer 4437216 in einen 97/98 9000er? Ich brauche eigentlich nur die Ladedruckanzeige aus dem Teil... Schon mal danke für Hilfe! Max
Februar 8, 201114 j Teilenummer habe ich grad nicht zur Hand. Untrügliches Kriterium ist aber das Vorhandensein von nur noch EINEM Bajonettlämpchen auf der Rückseite der Ladedruckanzeige-Einheit. Bei Vor-95-Modellen waren da immer zwei - ein Grünes und ein Schwarzes - vorhanden. Ab MJ95 entfiel das Schwarze für die Tank-Reserveanzeige. Alles was nur noch das grüne Lämpchen hat passt bei Dir. Vizilo
Februar 9, 201114 j Ab MJ95 entfiel das Schwarze für die Tank-Reserveanzeige.Und warüber erfolgt diese ohne das Lämpchen?
Februar 9, 201114 j Und worüber erfolgt diese ohne das Lämpchen? Die Reserveanzeige ist aus dem unteren Anzeigeblock nach oben in das Feld der Tanknadel gewandert. Dort sitz nun eine gelbe LED kurz unter dem Tanksäulensymbol. Vizilo
Februar 9, 201114 j Danke schon mal für den Tipp. Der Verkäufer hat mir geschrieben, daß auf der Rückseite des Kombiinstruments zwei große "Glühbirnen" sind und eine Kleine... Kann ich mit der Aussage was anfangen? Max
Februar 9, 201114 j Eher nicht! Große Birnen sind da zu Hauf, kleine auch. Die sind aber für die Tachobeleuchtung. Lass Dir am Besten ein Foto der Rückseite senden oder frag ihn ob er genau weiß aus welchem Baujahr das Teil ist! Alles ab 95 passt. Unten siehst Du beide Versionen. Bild zwei wäre passend für Dich. Vizilo [ATTACH]52595.vB[/ATTACH][ATTACH]52596.vB[/ATTACH]
Februar 9, 201114 j Habe gerade per PN schon geschrieben, dass die Nummer zur Anzeige des BC gehört. Und das vom Automatik. Sinnigerweise bezeichnet Saab als Kombiinstrument den rechten Teil des eigentlichen KI,ein ganzes KI gibt es da gar nicht, nur einen "Ersatzteilkasten".
Februar 9, 201114 j Die Reserveanzeige ist aus dem unteren Anzeigeblock nach oben in das Feld der Tanknadel gewandert. Dort sitz nun eine gelbe LED kurz unter dem Tanksäulensymbol.Ahh, danke Dir! Dann kenne ich die Version mit dem 'unteren Anzeigenblock' nicht (oder nicht mehr: mein 89er CC muss das ja so gehabt haben).
Februar 9, 201114 j ... mein 89er CC muss das ja so gehabt haben). Ja genau, da gab´s noch ne schön leuchtende Zapfsäule als Reserveanzeige. Später nur noch ne schnöde LED. Vizilo
Februar 10, 201114 j Danke (bis hier her) für die hilfreichen Antworten und Tipps! Und vor allem für die Bilder (lieben Dank Vizilio!) :-) :-) Ist ja echt ein Wirrwarr, obwohl es doch sooo einfach ist... Saab war halt schon immer etwas anders... Werde jetzt mal sehen, was ich mit den Bildern erreichen kann! Grüße Max
Februar 10, 201114 j .. Bild zwei wäre passend für Dich...[ATTACH=CONFIG]67272[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]67273[/ATTACH] Er will daoch aber die APC-Anzeige Von hinten betrachtet würde ich meinen, das Ding hat keine; lieg ich doch richtig, oder?
Februar 10, 201114 j Ja richtig, scharf beobachtet! Aber hier ging´s ja um die Identifizierung der Baujahre anhand der Lämpchen. Wenn man sich Bild zwei noch mit dem APC-Schnorchel von Bild eins vorstellt dann hat man´s! Und wer jetzt auf die Idee kommt man könnte doch einfach aus beiden Eins machen - vergesst es! Vizilo
Februar 18, 201114 j Hey! Habe mir für angemessen mittleres kleines Geld eine komplette Instrumenteneinheit aus einem 96er Anni von der GB-Insel besorgt. Das sollte ja nun wohl zu meinem 98er passen. Bevor ich da jetzt rumfummle, weil ich ja nur die Einheit mit LD, Tank, Temp. aus dem Teil brauche (Meilentacho hänge ich übers Bett....): Einfach nur die beiden Rundinstrumente tauschen/umschrauben und fertig?? Turboschlauch, etc. ausgeklammert. Oder isses doch nicht so einfach? Max
Februar 19, 201114 j Genauso einfach isses. Oder noch einfacher wenn Du einfach nur das rechte Teil mit der LD-, Temp.- und Tankanzeige umschraubst. Vizilo
Februar 20, 201114 j Einfach nur die beiden Rundinstrumente tauschen/umschrauben und fertig?? Turboschlauch, etc. ausgeklammert. Oder isses doch nicht so einfach? Max Warum die beiden? Nur die rechte Komponente....mit LD Anzeige...
Februar 20, 201114 j Danke euch! Hatte eigentlich auch nur gemeint das Rundinstrument mit der LDA umzuschrauben. Warum mehr Arbeit machen als nötig... ;-) Max
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.