Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, mein Saab 900 II (US-Model / 150PS) will einfach nicht mehr anspringen,

Am Vortag lief er noch ganz normal ohne irgenwelche Probleme,

am nächsten Morgen tat sich auf einmal gar nichts mehr.

Wobei aber genügend Strom da ist und alles elektr. am Auto sonst funktioniert,

trotzdem macht der Starter keinen mucks.

Gibt es denn das dass der Starter über Nacht kaputt geht,

wenn ja wie kann ich denn den am besten prüfen wenn ich kein Mechaniker bin, liegt ja ziemlich bescheuert hinterm Motor ?

Oder habt ihr sonst noch eine anderen Hinweis was es sein könnte ?

Hab mir gedacht das es auch vielleicht das Zündschloss sein könnte, liegt bei mir zwischen Schalthebel und Handbremse.

mfg

Hallo, mein Saab 900 II (US-Model / 150PS) will einfach nicht mehr anspringen,

Am Vortag lief er noch ganz normal ohne irgenwelche Probleme,

am nächsten Morgen tat sich auf einmal gar nichts mehr.

Wobei aber genügend Strom da ist und alles elektr. am Auto sonst funktioniert,

trotzdem macht der Starter keinen mucks.

Gibt es denn das dass der Starter über Nacht kaputt geht,

wenn ja wie kann ich denn den am besten prüfen wenn ich kein Mechaniker bin, liegt ja ziemlich bescheuert hinterm Motor ?

Oder habt ihr sonst noch eine anderen Hinweis was es sein könnte ?

Hab mir gedacht das es auch vielleicht das Zündschloss sein könnte, liegt bei mir zwischen Schalthebel und Handbremse.

 

mfg

 

Wenn der Anlasser keinen Muks macht, dann kann es sein, der Magnetschalter hängt fest, was ja schon mal vorkommen kann. Mit dem Griff eines Schraubendrehers klopfst Du mal an den Magnetschalter vom Anlasser. Danach versuche zu starten.

 

michel

2 Hauptverdächtige:

 

Zünd-Anlass-Schalter zu bestimmt 90%:eek:

 

danach Wegfahrsperre:rolleyes:

2 Hauptverdächtige:

 

Zünd-Anlass-Schalter zu bestimmt 90%:eek:

 

danach Wegfahrsperre:rolleyes:

Guten Morgen bantansai, ausgeschlafen?!? :biggrin:

Nr. 1 mag ja stimmen, aber Nr. 2 ?! Kein Wunder bei der Uhrzeit! :eek: :rolleyes:

Denk jetzt noch mal nach: WFS?!? Anlasser dreht nicht mehr!?! Na...??! :smile:

 

Zündschloss ... liegt bei mir zwischen Schalthebel und Handbremse.
Sei nicht böse, wenn dieser Satz in einem Saab-Forum freundliches Lächeln hervorruft! :smile:

 

Ansonsten aber erstmal Willkommen in selbigem und viel Spaß mit deinem Auto - wenn es wieder anspringt.

 

Die Hauptverdächtigen wurden ja schon genannt.

 

Gruß, patapaya

...

Denk jetzt noch mal nach: WFS?!? Anlasser dreht nicht mehr!?! Na...??! :smile:

....

 

Willst Du mal meinen mit aktivierter WFS starten? Was meinst Du was der Anlasser nicht macht?!? Na...??!:biggrin:

ja klar, wenns der Magnetschalter wäre würde doch der Anlasser drehen aber nicht einspuren. Das würde der Gute ja hören setze ich mal voraus.

 

Nun brauchts eine Reaktion des Eigners / Hauptposters / Fredöffners :biggrin:

Bist du Dir da sicher...

 

ja klar, wenns der Magnetschalter wäre würde doch der Anlasser drehen aber nicht einspuren. Das würde der Gute ja hören setze ich mal voraus.... :biggrin:

 

Hallo,

 

bist Du Dir da ganz sicher? :confused: :rolleyes:

 

Grüße

Andreas

öhm... nö :rolleyes:
Willst Du mal meinen mit aktivierter WFS starten? Was meinst Du was der Anlasser nicht macht?!? Na...??!:biggrin:
Nicht drehen... ! :smile: Bei meinem ist es jedenfalls so, dass der Anlasser bei aktivierter WFS arbeitet - da kannst du nuddeln und nuddeln und nuddeln... - wenn du willst, bis die Batterie leer ist. Warum sollte das bei deinem anders sein?!? Ist deine WFS nicht original? Oder ist das etwa bei deinem 9000 anders??! Die WFS deaktiviert doch m.W. nur die Benzinzufuhr und die Motorsteuerung, aber nicht den Anlasser (jedenfalls beim 900II)!
..Oder ist das etwa bei deinem 9000 anders??! Die WFS deaktiviert doch m.W. nur die Benzinzufuhr und die Motorsteuerung, aber nicht den Anlasser (jedenfalls beim 900II)!

 

ist bei unserem gast-9000er auch so (gern genommen an der Tanke, wenn das auto nicht verschlossen wurde.... )

ja klar, wenns der Magnetschalter wäre würde doch der Anlasser drehen aber nicht einspuren.

 

Da hat wohl Dein Magnetschalter noch etwas gehangen...:eek::biggrin:

solange nur der hängt... :eek:
Hallo,

bist Du Dir da ganz sicher? :confused: :rolleyes:

Grüße

Andreas

 

Da hat wohl Dein Magnetschalter noch etwas gehangen...:eek::biggrin:

 

solange nur der hängt... :eek:

 

Sooo drastisch wollte ich es eben nicht ausdrücken.... :cool:

.... aber nicht den Anlasser (jedenfalls beim 900II)!

 

und ich dachte ich hab einen 900II:biggrin:

welch Fahrzeug ist der Schwarze in der Signatur?:rolleyes:

  • Autor

Hi, danke für die schnellen Antworten,

habe mir jetzt mal das Zündschloss (Zündanlassschalter) angeschaut und festgestellt das es Einwandfrei funktioniert.

Man hört auch das Relai vorn schalten.

Werde mir heute mal den Starter anschaun.

 

Und was die WFS betrifft, bei mir is es so das der Starter dreht, der Wagen aber nicht angeht.

 

Vielen dank mal für die ganzen Bemühungen, hoffe es is der Starter.

mfg

Wenn der Starter dreht, das Auto aber nicht anspringt kann es nicht der Starter sein.

Unterscheidet bitte erstmal zwischen "Anlasser dreht" und "Anlasser dreht den Motor"

 

Im ersteren Fall, bei wenn die Gabel nicht das Ritzel in die Schwungscheibe einspurt, ist ein deutlich abweichendes Geräusch des frei laufenden Anlassermotors zu hören, der nach Unterbrechung des Schaltsignals aus dem Zündschloß auch noch einen kurzen Augenblick nachläuft.

 

Wenn der Motor beim Anlaßversuch ordnungsgemäß dreht, aber nicht anspringt gibt es neben der Wegfahrsperre recht viele Verdächtige - Zündung, Treibstoffpumpenrelais, die Pumpe selbst, ...

Unterscheidet bitte erstmal zwischen "Anlasser dreht" und "Anlasser dreht den Motor"

 

Im ersteren Fall, bei wenn die Gabel nicht das Ritzel in die Schwungscheibe einspurt, ist ein deutlich abweichendes Geräusch des frei laufenden Anlassermotors zu hören, der nach Unterbrechung des Schaltsignals aus dem Zündschloß auch noch einen kurzen Augenblick nachläuft.

 

Wenn der Motor beim Anlaßversuch ordnungsgemäß dreht, aber nicht anspringt gibt es neben der Wegfahrsperre recht viele Verdächtige - Zündung, Treibstoffpumpenrelais, die Pumpe selbst, ...

 

 

oder an allererster Stelle Totpunktgeber

mir wird schwindelig... :afraid:
Ich hab zwar noch nie nachgelesen, was die (Werksmäßige) WFS alles sperrt, aber so wie ich das Verhalten kenne, kann es nur die Spritversorgung sein. Denn beim ersten Versuch springt er noch für ein paar Umdrehungen an und stirbt dann sofort ab. Bei weiteren Versuchen dreht nur noch der Anlasser.

Bei meiner WFS läuft keine Pumpe, keine Zündanlage und eben auch kein Anlasser.

Die ist Serie, ich zweifele aber nicht daran, dass es da Unterschiede von Auto zu Auto gibt. Wäre ja nicht das erste Mal:smile:

oder an allererster Stelle Totpunktgeber

 

Guter Tipp:smile:

Bei meiner WFS läuft keine Pumpe, keine Zündanlage und eben auch kein Anlasser.

Die ist Serie, ich zweifele aber nicht daran, dass es da Unterschiede von Auto zu Auto gibt. Wäre ja nicht das erste Mal:smile:

Ja, wenn du das explizit so beschreibst, warst du auch um 3 Uhr doch schon ausgeschlafen. :biggrin: Warum das aber bei deinem 900II (ja, ich hab ihn erkannt! :rolleyes:) anders ist - wer weiß... :confused: Vielleicht doch eine Nach- / Umrüstung eines besonders vorsichtigen Vorbesitzers?!? :redface:
... Vielleicht doch eine Nach- / Umrüstung eines besonders vorsichtigen Vorbesitzers?!?... :redface:

Original werkseitig von Saab verbaut, mit Diode im Amaturenbrett und den Fröschen. Ist einfach so:rolleyes:

Wobei ja auch die nur eine zugekaufte Boschnachrüstung ist:eek:

So ein Ding ist bei mir auch verbaut, war aber schon abgeklemmt als ich den Jake gekauft habe. So bleibt es auch :biggrin:

 

Wenn ich ne Wegfahrsperre brauche nehme ich abends einfach die Sicherung Nr. 28 mit rein, da kommt kaum einer drauf :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.