Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

In der neuen Classic Auto ist ein Vergleich vom Saab 99 mit BMW 315 und Renault 16.
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In der aktuellen AutoBild klassik (1/2014) ist eine kurze Vorstellung vom Saab 90 unter "Die Neuheiten von1984", Seiten 36-41. Etwas Text, hauptsächlich Bilder. Wie zu erwarten finden sich keine tiefschürfenden Erkenntnisse, sondern eher ein kurzer Überblick, für den der noch nichtz wusste, dass es diesen Typ überhaupt gab.
Bitte löschen ist mir ein Fehler unterlaufen! Danke! :hmpf:
  • 4 Wochen später...

In " Der Holznagel" Ausgabe Heft 1 2012, ein Herr R.Kaiser hatte zumindestens 1998 einen Saab 901, hier auch unterwegs?

 

image.thumb.jpg.a3e43c732db69944438cdf2b447b19fe.jpg

...da das Ändern nicht geht, ......ist in Gehrde im Artland
  • 6 Monate später...

Der übliche Cremers... amüsant aber flach. 9000er Stufenheck (bruhaha) in der aktuellen Motor Klassik.

 

http://i.imgur.com/9e5rcho.jpg

Der übliche Cremers... amüsant aber flach. 9000er Stufenheck (bruhaha) in der aktuellen Motor Klassik.

 

http://i.imgur.com/9e5rcho.jpg

Der selbst ernannte Kiesplatz-Papst kennt sich halt nur mit MB aus.

GENAU DAS habe ich auch gedacht.

In der aktuellen AutoClassic ist eine vierseitige Kaufberatung zum Saab 96 V4. Da ich kaum Ahnung vom 96er habe, kann ich die Richtigkeit der Inhalte nichts sagen. Aber für mich als Laien liest sich der Artikel sehr sachlich, zumindest wesentlich informativer als der Artikel über den 900/I in der AutoBildKlassik.

Da die AutoClassic dem Deuvet zumindest sehr nahe steht, ist als Info Adresse allerdings nur der 1.Deutscher Saab-Club e.V. angegeben.

Auch wenn das Ergebnis schon wieder klar ist, wird das meine Urlaubslektüre. :cool:

Natürlich gewinnt der W123. Gefolgt von Peugeot 505 und Fiat 132. Der Saab wird Vorletzter vor dem weit abgeschlagenen Mazda 929. Aber der Text zum 900er ist positiv und einigermaßen sachkundig geschrieben. Kritisiert werden die sehr schlechten Bremsen und der schwache Motor. Ansonsten wird er als seiner Zeit voraus gelobt.

 

http://i.imgur.com/NbSmvYn.jpg

Auch wenn das Ergebnis schon wieder klar ist, wird das meine Urlaubslektüre. :cool:

 

So dachte auch ich und griff heute beherzt nach dem Druckerzeugnis, um dann zuhause feststellen zu müssen, das Vormonatsexemplar erwischt zu haben (Danke, Rewe!).

 

Immerhin, auf Seite 55 dann doch eine vertraute Silhuette:

 

20140802_213917.thumb.jpg.1647361ab2f834c4a65af38d78748d08.jpg

Hier nochmal 2 Berichte zum 9000er (Durch Forumscrash wohl verschollen):

Autobild 1998

015d322a254f0f2576ac7c79beabed8d6f9ca883ae.thumb.jpg.6271c0409a9b9d82cc184122f8276337.jpg

 

Autobild 2014

018710871663ca8f1382208eb569b43d0d27fdafd0.thumb.jpg.f84047afd3f7c3b2d0a9845901ba0379.jpg

01551a88981bd8bbcc6af26af66246322a2e3cef5c.thumb.jpg.a4cea354353dab13f449b7ff32dab774.jpg

Bei der Suche habe ich Euch hier nicht gefunden und Im Technik bereich ein enues Thema zur ClassicCar ausgabe 09/2014 geschrieben. Jetzt übersieht es keiner dank eines Links im dem Thema, zu diesem!

 

Gruß Peter

Kommenden Freitag in der Autobild, nach dem 9-5II SC von vor ein paar Wochen, der nächste Saab in der Kategorie "Ich fahre ein Einzelstück": Saab 9000 EX

 

Mal gespannt was das für einer ist :confused:

Da die AutoClassic dem Deuvet zumindest sehr nahe steht, ist als Info Adresse allerdings nur der 1.Deutscher Saab-Club e.V. angegeben.

 

Den Zusammenhang versteh ich allerdings nicht...?!?!

Den Zusammenhang versteh ich allerdings nicht...?!?!

Ganz einfach, in der AutoClassic werden bei Kaufberatungen oder ähnlichen Artikeln für weitere Informationen nur Vereine genannt, nie Internetseiten oder Foren. Nach den Clubs die mir dort bisher aufgefallen sind, vermute ich sogar fast, dass nur Vereine genannt werden, die im Deuvet Mitglied sind.

Daher wird saab-cars.de dort bei Berichten über Saab wohl nie als Quelle für weitere Informationen auftauchen

Ganz einfach, in der AutoClassic werden bei Kaufberatungen oder ähnlichen Artikeln für weitere Informationen nur Vereine genannt, nie Internetseiten oder Foren. Nach den Clubs die mir dort bisher aufgefallen sind, vermute ich sogar fast, dass nur Vereine genannt werden, die im Deuvet Mitglied sind.

Daher wird saab-cars.de dort bei Berichten über Saab wohl nie als Quelle für weitere Informationen auftauchen

 

Ok, der Saab-Club ist jedenfalls kein Mitglied (mehr) im DEUVET. :wink:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.