Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo SAAB Freunde, ich muss bei meinen Saab 900 II die Gummibuchse aus der Querlenker Stütze Tauschen! (Innen Seite) Wie mache ich das am Besten? Im Forum habe ich schon gesucht aber nicht wirklich was gefunden!! Also bitte ich jetzt um eure Hilfe! Danke schon im Voraus! mfg Fabian

 

Das Auto ist ein: Saab 900II / BJ 1994 / 2.0 / 98KW

braucht man eine Presse und eine passende Metallhülse und Gegenlager...
  • Autor
Danke für die schnelle Antwort, aber leider habe ich keine Werkstatt und auch keine Presse! Gibt es da sonst keine Möglichkeit? Mit wie viel Druck wird so was eingepresst?
statt der presse kannst du auch einen schraubstock verwenden, aber die passende hülse und das gegenlager brauchst du trotzdem, und immer schön drauf achten, dass alles gerade angesetzt und aus- bzw.eingepresst wird...
  • Autor
OK, mit der hülse weiß ich was ich machen muss aber warum brauche ein Gegenlager?
OK, mit der hülse weiß ich was ich machen muss aber warum brauche ein Gegenlager?

 

gegen irgendwas mußt Du ja drücken.....

 

wenn da nicht sauber mit Gegenlager unterstützt wird , kann der Lenker beschädigt werden

Hallo Sterbinsky,

 

mein Tip:

Kauf dir die komplette Querlenkerstütze incl. Lager. Kostet bei einem günstigen Teileversender 110,- Euro. Die Buchse kostet ca. 20,- Euro. Wenn Du das aber nicht ordentlich machst (siehe oben) kann die Strebe (ist aus Alu) leicht brechen.

Außerdem sind bei beschädigten Buchsen die Streben oft auch schon beschädigt (angescheuert).

 

Wenn Du sowas noch nie gemacht hast würde ich in eine günstige Werkstatt gehen. Die bauen Dir das in ca. 1 Stunde ein.

 

Gruß

Gmax

  • Autor
aha und wo finde ich die Stütze? Bei welchen Teileversand? Ich habe schon sehr viele Ersatzteile Händler durchstöbert! Aber nichts gefunden! :(

Skandix.de

Skanimport.de

Schwedenteile.de

Skandix.de

Skanimport.de

Schwedenteile.de

 

Genau, und am einfachsten ist anrufen und genau schildern, was du brauchst. Die kennen sich aus und können dir das richtige Teil liefern. Und häufig können sie auch Sachen besorgen, die nicht im Katalog stehen. Also immer erstmal nachfragen...

 

Gruß,

Erik

Ja klasse, und ein paar Zentle zu tief gesägt und man hat eine Klasse Kerbe für einen Ermüdungsbruch.

 

Flemming

und wenn Du die ganze Arbeit gemacht hast, geht der Kugelkopf kaputt

 

dann tauscht Du den ganzen Arm......

 

also, Sicherheit zuerst !!!! Arm tauschen!

 

guten Rutsch ins neue Jahr

 

 

L

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.