Zum Inhalt springen

Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan

Empfohlene Antworten

citroen C5 break? also nicht der aktuelle, sondern der davor. der mit den mandelaugen und den schmalen, langen, senkrecht stehenden heckleuchten.

 

Hatte ich schon ins Auge gefasst den Schweber, aber der hat auch nur um die 1,80...:frown:

 

Ähnlich Opel Omi > Insignia hatte auch der frühere CX break fast 2,10 Meter und wurde ebenso wie der Omi und einst auch der Granada-Turnier von sehr vielen genau deswegen gekauft.

 

Aber da muß man jetzt wohl warten bis die Chinesen zeitgemäße Autos bauen, dass es zu kaufen gibt was die Kunden wollen und nicht was die Herren Vorstände bestimmen dass die Kunden zu wollen haben. :mad:

  • Antworten 91
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... dass es zu kaufen gibt was die Kunden wollen und nicht was die Herren Vorstände bestimmen dass die Kunden zu wollen haben.

Es sind weniger die Vorstände, die Modelle festlegen, sondern tatsächlich eher die Kunden in den sogenannten Car Clinics. Verschiedenen Varianten stehen da zur Auswahl und König Kunde darf wählen.

 

Den Rest erledigt der aktuelle "Zeitgeist"

Und da passt eben derzeit so ein an Malermeister Klex erinnernder Riesen-Omi nicht wirklich. Obwohl er alle Logik-Argumente auf seiner Seite hat.

Auch wenn mir der "Zeitgeist" eine schwer greifbare Erscheinung ist:

 

Was hat er denn gegen eine lange Ladefläche? Die von ihm präferierten Sportarten fordern doch Laderaum. Auch der Trend zum Selbermachen (vom Holz für den Kamin bis zur Leichtbauwand aus? Ja Rigipsplatten) würde doch für einen ordentlichen Laderaum spechen?

Auch wenn mir der "Zeitgeist" eine schwer greifbare Erscheinung ist: ..?

Mit dem Zeitgeist ist es so wie mit der Mode: manchmal höchst unpraktisch, aber angesagt, wenn man "in" sein möchte...

Ähnlich Opel Omi > Insignia hatte auch der frühere CX break fast 2,10 Meter und wurde ebenso wie der Omi und einst auch der Granada-Turnier von sehr vielen genau deswegen gekauft.

 

Wenn, dann gleich der Maxi-Break. Mit dem XXL-Vieh dürften alle Transportprobleme gelöst sein. :biggrin:

Wenn, dann gleich der Maxi-Break. Mit dem XXL-Vieh dürften alle Transportprobleme gelöst sein. :biggrin:

 

Wie geil is das denn?

 

Das wäre doch DIE Alternative zum SUV für dicke Hose, sollte dank wesentlich geringerer Stirnfläche etwas weniger verbrauchen und hat exorbitant mehr Nutzwert als ein Geländewagen mit lackierten Stoßstangen und Schwellern samt Niederquerschnittshochglanzalus. Dann noch n Smart-four-two-Roadster hinten rein und mehr Lifestyle geht nichtmehr!

Ach was...

 

Wie geil is das denn?

 

...den Loadrunner (nicht Maxi-Break) gibts noch deutlich grösser,

der wäre mein Favorit.

DSC00837.jpg.f0110358793e277e57f6bcbffba8686b.jpg

Man könnte auch einen gebrauchten Leichenwagen erwerben. Oder einen ausrangierten Binz-Krankentransporter.
Jemand noch unopelige Vorschläge mit Ladelänge ab 2,01 Meter und außer Mercedes GL?
Scudo

 

 

Hast Du mehr als ein Beispiel fuer die 450% Ersatzteilpreiserhöhung, oder ist das wieder mal nur einer Deiner Sonderfälle ?

 

Klasse. Da müssen wir uns beim Logo nich sooo sehr umgewöhnen...

Und ich denk schon die ganzen Wochen, wenn die den PKW-Laden dicht machen, dann eben einen Großen.

Da kann man sogar V8-Diesel haben :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gruß vom Troll,

der sich auch fragt, ob's nichts anständig Großes mehr gibt.

servus saabwilliger,

 

hast immer den cx nachfolger xm vergessen. hatte den als break, mit 2.5l td. schönes auto. leider nicht mehr in vernünftiger ausstattung und in ordentlichem zustand zu bekommen. noch weniger, als den cx. ich fuhr ein 96iger bj. mit vsx ausstattung. große ausstattung, außer elektrisches gestühl und elektrischer armlehne...leder, versteht sich. hab, als der in 'n dutt ging, ersatz gesucht. aus dem letzten bj., 2000. war nichts mehr zu finden mit schöner ausstattung. so bin ich zu saab gekommen :biggrin:.

cit-bildernils001.thumb.jpg.55832a8e52766da7d71b2042a996f98a.jpg

cit-bildernils002.thumb.jpg.69609c9f8eeafa301354e8b9aeb1a7aa.jpg

citkon_0406.jpg.1d23cbcdfec3306305ebe84c3ac33c1e.jpg

cit-bildernils005.thumb.jpg.6e9c10d8f203f6ba600f28f01120532f.jpg

Scudo

 

 

Hast Du mehr als ein Beispiel fuer die 450% Ersatzteilpreiserhöhung, oder ist das wieder mal nur einer Deiner Sonderfälle ?

 

Jupp hab isch, aber eben nur was ich selbst in letzter Zeit gebraucht hab:

 

Hupenträger, rostet beim Omi serienmäßig durch weil ungeschützes Blech im Spritzwásserbereich, bislang 5 Euro irgendwas nun 60 Euronen weil nur noch mit Hupe dran lieferbar.

 

3 (in Worten drei) M14-Schrauben für Querlenker, bislang irgendwas um 9 Euro, jetzt 30.

 

Der FOH meinte dass da im Frühsommer ne Preiserhöhung lief, wo ziemlich viele Teile (vor allem wohl die, die es nicht von Fremdherstellern gibt) um 50-500% hochgesetzt wurden, angeblich wohl auf Anweisung von GM um der Krise bei Opel zu begegnen.

Ansonsten ist das Wort "Sonderfall" doch wohl bei E-Teilen an sich schon lächerlich, wenn ein und dasselbe vielbenötigte Teil plötzlich das Fünfache kostet.

servus saabwilliger,

 

hast immer den cx nachfolger xm vergessen. hatte den als break, mit 2.5l td. schönes auto. leider nicht mehr in vernünftiger ausstattung und in ordentlichem zustand zu bekommen. noch weniger, als den cx. ich fuhr ein 96iger bj. mit vsx ausstattung. große ausstattung, außer elektrisches gestühl und elektrischer armlehne...leder, versteht sich. hab, als der in 'n dutt ging, ersatz gesucht. aus dem letzten bj., 2000. war nichts mehr zu finden mit schöner ausstattung. so bin ich zu saab gekommen :biggrin:.

 

glück gehabt - mit 'nem diesel-XM kommst du nämlich in keine umweltzone mehr rein. :tongue:

glück gehabt - mit 'nem diesel-XM kommst du nämlich in keine umweltzone mehr rein. :tongue:

 

 

Und das findest Du lustig?

glück gehabt - mit 'nem diesel-XM kommst du nämlich in keine umweltzone mehr rein. :tongue:

 

aero hats schon gesagt; ist eigentlich nicht lustig:mad:, aber realität. über diesen plaketten-krampf ist genug diskutiert worden.

gerußt hat mein xm wenig und ich sage bewußt gerußt nicht gefeinstaubt :cool:. wahrscheinlich waren die innermotorischen einstellungen ganz gut. und er hatte schon einen denox-kat. über die effizienz weiß ich nicht viel, immerhin es wurde versucht die stickoxid-emission zu minimieren...anyway, ein diesel ist, wie alle verbrennungsmotoren, nicht sauber...schön zu fahren und nunmehr geschichte ist er trotzdem.

 

schöne zeit euch

nils

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.