Zum Inhalt springen

Stoßdämpferaufnahme - neuralgischer Punkt beim 9k?

Empfohlene Antworten

Ja aber nur wenn man daran denkt ,wenn man das nicht tut sieht es alles etwas sch.... aus .
  • Antworten 70
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ turbo9000: Wo findet man Deine Kaufberatung ?

 

Wo wir gerade bei Rostschäden sind - neben der Stoßdämpferaufnahme hinten beginnt auch der Rost gelegentlich vom Radhaus her an zu knabbern, beginnend an der unteren Falzkante vor dem Stoßdämpfer. Und ich hatte jetzt mehrere Exemplare, an denen ich die Endspitze hinterm Radhaus mit einem neuen Blech versehen musste.

Steht das schon in der Kaufberatung?

Wo wir gerade bei Rostschäden sind - neben der Stoßdämpferaufnahme hinten beginnt auch der Rost gelegentlich vom Radhaus her an zu knabbern, beginnend an der unteren Falzkante vor dem Stoßdämpfer. Und ich hatte jetzt mehrere Exemplare, an denen ich die Endspitze hinterm Radhaus mit einem neuen Blech versehen musste.

Steht das schon in der Kaufberatung?

 

nein, aber in eigentlich allen beiträgen von unser aller josef_reich, sobald die tags "rost", "9000", "karrosserie" und "achtung!" irgendwo auftauchen... :cool:

@ turbo9000: Wo findet man Deine Kaufberatung ?

...

 

Scroll mal nach oben - so ziemlich in der Mitte!:cool:

....Und ich hatte jetzt mehrere Exemplare, an denen ich die Endspitze hinterm Radhaus mit einem neuen Blech versehen musste.

Steht das schon in der Kaufberatung?

 

JO

 

 

nein, aber in eigentlich allen beiträgen von unser aller josef_reich, sobald die tags "rost", "9000", "karrosserie" und "achtung!" irgendwo auftauchen... :cool:

 

ööhhmm; Zitat :" Auch die Ausläufer der hinteren Kotflügel in Richtung Heck (unten) sind Rostanfällig."

 

Die Ausläufe der hinteren Kotflügel in Richtung Heck sind diese Spitzen....oder wollen wir spitzfindig werden? :tongue:

nein, aber in eigentlich allen beiträgen von unser aller josef_reich, sobald die tags "rost", "9000", "karrosserie" und "achtung!" irgendwo auftauchen... :cool:

 

Stimmt, das sollte eigentlich reichen.

Scroll mal nach oben - so ziemlich in der Mitte!:cool:

 

Auweia *rotwerd*...

 

Da die Brille da war wo sie hingehört muss man es wohl auf's Alter schieben... ;-)

So, zum Ausgleich (auch meiner inneren Anspannung!) ein paar Bilder zum NAchweis, dass besagte Stelle auch nach 13 Jahren wie neu aussehen kann!

 

 

Also, wem es noch keine Ruhe lässt, 25er + 10er Torx und 30min.

 

Noch ne offtopic Frage: Was ist das für ein Kabel/Schlauch/Welle, das/der/die da bei mir links im Kofferraum hängt? Bild 3

P1010010.thumb.jpg.38eb9bb10c6b8865e023a722fcdc696a.jpg

P1010019.thumb.jpg.88ca09ef001789f12b72552102b806a1.jpg

P1010011.thumb.jpg.3884f0d5cceba04f29decb742339c906.jpg

Ein Kabel zum Anschluß einer Mobilfunkantenne für eine Freisprecheinrichtung. Vermutlich nachträglich eingebaut.
Ein Kabel zum Anschluß einer Mobilfunkantenne für eine Freisprecheinrichtung. Vermutlich nachträglich eingebaut.

 

Waren die nicht vorbereitet ab 95/96?....*grübel*

Waren die nicht vorbereitet ab 95/96?....*grübel*
Mein 95er CD hat keine Handy-Vorbereitung.

 

Hab auch gerade den Teppich zur Seite geschwenkt/gewürgt. (Eigentlich um Kabel von den Verstärkern in der Reserverad-Mulde für meinen HiFi-Einbau nach vorne zu ziehen.)

Die Stossdämpferaufnahme schaut auch aus wie frisch ab Werk, zumindest auf der Beifahrerseite, die andere Seite kommt noch dran.

 

Nachtrag:

Auch die andere Seite ist tadellos.

(Und der Seiten-Teppich geht bedeutend leichter raus, wenn die Rücksitz-Rückenlehne ausgebaut ist.) :rolleyes:

Mein 95er CD hat keine Handy-Vorbereitung.

 

Hab auch gerade den Teppich zur Seite geschwenkt/gewürgt. (Eigentlich um Kabel von den Verstärkern in der Reserverad-Mulde für meinen HiFi-Einbau nach vorne zu ziehen.)

Die Stossdämpferaufnahme schaut auch aus wie frisch ab Werk, zumindest auf der Beifahrerseite, die andere Seite kommt noch dran.

 

Mein 97er hat das (Mikro in der Deckenleuchte integriert für hinten sitzende...)

Könnte es nicht sein daß das Mikro der Bewegungsmelder für die Alarmanlage ist?
Könnte es nicht sein daß das Mikro der Bewegungsmelder für die Alarmanlage ist?

 

Nö,

 

das sind die zwei kleinen Dinger in der A-Säulenverkleidung oben....

 

Nene, das ist schon ein Mikro...:rolleyes:

 

Da es aber eine Ami-Version ist (also vollgestopft mit allen Extras), kann ich natürlich nicht beurteilen, ob es in dem BJ Serie war...meine aber, das der 2,0 LPT meines Bruder (96er) auch dieses Mikro hat...

Ist ein Mikro und dient als Glasbruchsensor für die Alarmanlage.

Einfach mal bei aktiviertem Alarm im Innenraum ein Schlüsselbund schütteln... :smile:

 

Vizilo

 

P.S. Niesen funktioniert auch! :biggrin:

Ja, die Kapsel in der Innenleuchte gehört zum Alarmsystem und ist ein Glasbruchsensor.

Aber was hast Du in den A Säulen verbaut? Das kenne ich nicht. Hast Du Bilder davon?

Ist ein Mikro und dient als Glasbruchsensor für die Alarmanlage.

Einfach mal bei aktiviertem Alarm im Innenraum ein Schlüsselbund schütteln... :smile:

...

 

 

Stimmt.

Das hat nichts mit einer Telefonvorbereitung zu tun.

 

Der Knopf daneben dient zur (temporären) Deaktivierung.

Rost

 

Nabend, bei meinem 9000er BJ96 war es vor 2 Jahren ähnlich.

Eine Seite (ich meine es war rechts) der Dämpferaufnahme war zu knapp 50% weggerostet, herausgekommen ist das auch nur, weil ich mir die Federn/Dämpfer vom AERO habe einbauen lassen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wagen erst knapp 120.000km runter. An dem 9k meiner Frau, Anniversary mit >200.000km war nichts.

Die Werkstatt meinte mein 9k ist der Erste wo die so etwas gesehen haben.

Wieso führen denn die Aero Federn zum Rosten der Dämpferaufnahme ?:confused:

 

MC

herausgekommen ist das auch nur, weil ich mir die Federn/Dämpfer vom AERO habe einbauen lassen.

 

erst lesen dann... :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.