Dezember 6, 201311 j Heute nachmittag noch, mit Krüllkuchen - dafür lasse ich jedes Sahnemonster stehen... http://2.bp.blogspot.com/_yyrHlO-StY4/TNsV3EeUc8I/AAAAAAAAAfs/rrDx96rg3h4/s1600/SDC12598_picnik.jpg
Dezember 6, 201311 j http://de.wikipedia.org/wiki/Hippe_%28Geb%C3%A4ck%29 ...liest sich so, als könnte das durchaus lecker sein...
Dezember 6, 201311 j http://de.wikipedia.org/wiki/Hippe_(Gebäck) ...liest sich so, als könnte das durchaus lecker sein... Das ist lecker…mit einer entsprechenden Füllung noch besser… Aber so was von...
Dezember 6, 201311 j Letztes Wochende ist das wohlgehütete Familienrezept an die nächste Generation weitergegeben worden... Anerkennung und Pflicht zugleich!
Dezember 7, 201311 j Gutes muss eben bewahrt und weitergegeben werden… U.a. deshalb sind wir hier zusammen.
Dezember 7, 201311 j XAVER, war da was? Ein normaler Herbststurm / Wintersturm - wie soviele davor und soviele noch kommen! By the way: echt heftig wird es, wenn mal wieder die Situation wie im August 1989 entsteht. Da steht das komplette Sommerprogramm in allen Bereichen! Nach diesem Kuhsturm war bei uns an der Ostseeküste nichts wie davor. Also: vor dem Sturm ist nach dem Sturm. Lasst Euch vom Wind nicht auf den Seitenstreifen abdrängen (VW412 meiner Eltern - Fahrerlebenis der dritten Art! Bei einer Windboe kompletter Spur- versatz auf der Autobahn. Das war im Nachinein ein sportliche Situation. So etwas möchte ich nicht wieder erleben!)
Juli 2, 201510 j Passend zum Wetter mal ausgraben. Rheinland heute nach 10km Wegstrecke, zu Fahrtbeginn waren es noch 42°, die aktuell 39° sind also durchaus repräsentativ. Ich gehe ein....meine Dachwohnung hat 32° und kühlt auch Nachts nicht ab. Geschlafen hab ich seit 3 Tagen nicht mehr richtig. Also: Tipps gegen den Hitzestress sind Willkommen
Juli 2, 201510 j Mein Büro befindet sich im ehemaligen Luftschutzkeller unseres 1938/39 gebauten Hauses, so dass ich zumindest heute tagsüber wenig auszuhalten hatte. Das Schlafzimmer liegt allerdings 2 Etagen höher, und hat netterweise auch noch wärmende Abendsonne. Und nein, im Büro (<10m²) habe ich kein Platz, um mir 'nen Bett runter zu stellen. Dachwohnung: So wie bei mir im Schlafzimmer auch, alles was Fenster heißt, so weit wie möglich öffnen, sobald die Sonne weg ist.
Juli 2, 201510 j Wir haben glücklicherweise bei der Neueindeckung des Daches vor knapp 10 Jahren in sehr viel Zusatzdämmung investiert. Das Haus bleibt auch unterm Dach noch recht kühl...solange die Fenster und Rolladen zu bleiben.
Juli 2, 201510 j Kernkraftwerke! Wir brauchen einfach mehr Kernkraftwerke. Mit der damit umweltfreundlich gewonnenen Elektrizität könnte man dann ganze Städte, nachdem man sie überdacht und verschattet hat, zusätzlich noch herunterkühlen.
Juli 2, 201510 j Mein Büro befindet sich im ehemaligen Luftschutzkeller unseres 1938/39 gebauten Hauses, so dass ich zumindest heute tagsüber wenig auszuhalten hatte. Das Schlafzimmer liegt allerdings 2 Etagen höher, und hat netterweise auch noch wärmende Abendsonne. Und nein, im Büro (<10m²) habe ich kein Platz, um mir 'nen Bett runter zu stellen. Dachwohnung: So wie bei mir im Schlafzimmer auch, alles was Fenster heißt, so weit wie möglich öffnen, sobald die Sonne weg ist. In meinem Büro ist seit 3 Monaten die Klimaanlage kaputt...als Autokonzern klappt das mit der Instandhaltung der Gebäude halt nicht immer. Insofern rösten alle tagsüber bei 30° vor sich hin (es kommen die kreativsten Ideen zustande..), immerhin wird seit 2 Tagen ein neuer Kompressor installiert, es besteht also Aussicht auf ein normales Arbeitsklima tagsüber. Zuhause bleiben die Fenster definitiv zu, hilft nur nicht viel da ich keine Möglichkeiten hab von AUSSEN zu verdunkeln, nur von innnen. Und Aufmachen erst nach 22h, hilft nur nicht soviel es bleibt hier in Köln leider auch Nachts bei deutlich über 20°. Heute morgen hatte ich trotz nächtlicher Querlüftung noch 29° Werde das Wochenende wohl zu meinen Eltern aufs Land fahren und im Keller Schlaf nachholen...
Juli 2, 201510 j [mention=47]aero84[/mention] NIX da. Und der ganze Rott von den Dingern landet wieder bei uns hier. NÖ,NÖ,NÖ!!!
Juli 2, 201510 j Dachwohnung: sobald es abends draußen kühler ist als drin, grossen Standventilator in offene Terrassentür stellen und reinblasen lassen.
Juli 2, 201510 j mir machen da andere Dinge Probleme. PCs die bei über 35 Grad im Büro den Dienst verweigern. Oder noch besser heute Tanken nicht möglich da die Tanke in den Notaus lief da die Treibstoffe in den Leitungen verdampften. Alles wird nun mit Wasser gekühlt, aber erst muss ein Techniker das ganze wieder zum laufen bringen.
Juli 3, 201510 j In meinem Büro ist seit 3 Monaten die Klimaanlage kaputt...als Autokonzern klappt das mit der Instandhaltung der Gebäude halt nicht immer. Insofern rösten alle tagsüber bei 30° vor sich hin (es kommen die kreativsten Ideen zustande..), immerhin wird seit 2 Tagen ein neuer Kompressor installiert, es besteht also Aussicht auf ein normales Arbeitsklima tagsüber. : Arbeite auch für einen Automobilkonzern und wir haben zum Glück eine Klima die funktioniert. Bin lieber an der Arbeit als zuhause. ;-) Zuhause lässt es sich aber dank Altbau einigermaßen aushalten. Gesendet von meinem Saab Phone Z3
Juli 3, 201510 j Ist bei uns zwar noch nicht so heiss, aber zuhause aufgrund reichlich Dämmung (Energiekennzahl 5,9 KWh/m² nach OIB5) und KWL mit Erdwärmetauscher (Im Sommer Gratisklima) erträglich 23,4 Grad - aber selbst 2013, als es heir 40 Grad hatte, ging es max auf 26 hoch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.