Juli 6, 20214 j Was schätzt ihr so, wie lange werden uns die drei G erhalten bleiben? (Also in Hotels etc) Ich hoffe lange! Damit die "Egalen" doch noch zum Impfen gehen. Und die, die sogar das G wie getestet ablehnen (ja, das gibt es), bleiben halt zuhause. :hello:
Juli 6, 20214 j England will alle Corona-Schutzmaßnahmen ersatzlos streichen. Die Menschen sollen selbstverantwortlich handeln...
Juli 6, 20214 j England will alle Corona-Schutzmaßnahmen ersatzlos streichen. Die Menschen sollen selbstverantwortlich handeln... Er hat sich noch eine Hintertür offen gelassen. Erst mal die EM diese Woche zu Ende bringen
Juli 6, 20214 j ich denke das die 3Gs uns wohl noch einige Zeit begleiten werden - zumindest solange, als die für die Herdenimumintät nötge Durchimpfung nicht erreicht ist. Aktuell ist aber ein politische Trend absehbar - Aufhebung der Maßnahmen - die Jungen und die Geimpften haben leichte Verläufe, wer sich nicht impfen hat lassen, ist nun selbstverantwortlich. Die Kliniken sollten durchkommen - die Hospitalisierungsrate dürfte bei Delta ist wesentlich geringer aufgrund Impfungen und eben jüngeres ungeimpftes Zielpublikum. Klingt irgendwie menschenverachtend, aber wer sich impfen lassen wollte, hatte, oder hat in Bälde dazu die Möglichkeit (Hier in AT gibts jetzt schon Impfung mit Johnson to Go - keine Ahnung, warum sich Leute nicht in der Vergangenheit einen Termin gemacht haben, und sich nun in der Hitze stundelang vor dem Impfcontainer anstellen). Das Risiko dass die ärztliche Versorgung zusammenbricht ist nun wesentlich geringer als bei den vergangenen Wellen (somit hat die Politik ihr Ziel mehr oder weniger erreicht).
Juli 6, 20214 j Meine Frau hätte am 15.07. die 2. bekommen sollen. Heute mittag rief ein Bekannter an und teilte uns mit, dass im Impfzentrum BioNTech übrig sei, weil sich mal wieder einige Leute ohne Abmeldung nicht blicken ließen. Also schnell hin, die Impfung abgeholt und selbstverständlich sofort online den eigentlichen Termin storniert. Jetzt habe ich noch eine blöde Frage: Meine Frau hat sofort auf dem Smartphone den QR-Code installiert. Ich selbst habe zwar auch ein Smartphone, aber nutze es nur als Navi und manchmal zum fotografieren. Ich brauche eigentlich kein Handy, deshalb ohne SIM. Ich kann natürlich daheim über WLAN ins Internet und könnte die App herunterladen. Aber reicht das oder muss bei einer Kontrolle ein Internetzugang sein? Danke für Aufklärung. Gruß Frank
Juli 6, 20214 j Meine Frau hätte am 15.07. die 2. bekommen sollen. Heute mittag rief ein Bekannter an und teilte uns mit, dass im Impfzentrum BioNTech übrig sei, weil sich mal wieder einige Leute ohne Abmeldung nicht blicken ließen. Also schnell hin, die Impfung abgeholt und selbstverständlich sofort online den eigentlichen Termin storniert. Jetzt habe ich noch eine blöde Frage: Meine Frau hat sofort auf dem Smartphone den QR-Code installiert. Ich selbst habe zwar auch ein Smartphone, aber nutze es nur als Navi und manchmal zum fotografieren. Ich brauche eigentlich kein Handy, deshalb ohne SIM. Ich kann natürlich daheim über WLAN ins Internet und könnte die App herunterladen. Aber reicht das oder muss bei einer Kontrolle ein Internetzugang sein? Danke für Aufklärung. Gruß Frank Eine aktive Datenverbindung brauchst du meines Wissens nicht. Das Zertifikat wird ja irgendwo auf dem Handy abgelegt. Notfalls nochmal den Zettel mit dem QR-Code abfotografieren und speichern.
Juli 6, 20214 j Danke! Wofür brauche ich dann überhaupt die App? Ein Foto des QR-Codes sollte doch genügen.
Juli 6, 20214 j Mit der App kannst Du direkt das Zertifikat zeigen bzw. dort Deinen Impfstatus hinterlegen. Wenn Du nur den QR-Code hast, müsste den derjenige, der Deinen Impfstatus wissen will, erst den Code scannen und damit dann Deinen Status abrufen.
Juli 6, 20214 j Keine Wahlprogramme seit Jahren gelesen - Digitalisierung ist das Wundermittel:biggrin: - funktioniert aber nur, wenn das Volk diese auch anwendet:biggrin:
Juli 6, 20214 j Danke! Wofür brauche ich dann überhaupt die App? Ein Foto des QR-Codes sollte doch genügen. Der QR-Code allein ist ggf. nicht gültig (denn den kann ja nicht jeder auslesen und überprüfen). Die zugelassenen Apps geben in Klatrtext zusätzlich aus, ob Du den vollen Impfstatus (+14 Tage) bereits erreicht hast. Das kann dann auch jeder Kellner und Türsteher lesen.
Juli 6, 20214 j Danke! Wofür brauche ich dann überhaupt die App? Ein Foto des QR-Codes sollte doch genügen. Dann kannste auch gleich die Zettel oder den Impfausweis einstecken
Juli 6, 20214 j Der digitale Impfnachweis war grad vom hessischen Ministerium des Inneren und für Sport -was für ein Name - in der Post. Eine Minute später hat man alles auf dem Smartphone- sehr schön. Ein Ausweisdokument könnte zusätzlich nötig sein. Bearbeitet Juli 6, 20214 j von Marbo
Juli 6, 20214 j Hat hier schon jemand J&J bekommen und kann berichten, wie es ihm damit ergangen ist?
Juli 6, 20214 j Hat hier schon jemand J&J bekommen und kann berichten, wie es ihm damit ergangen ist? Unsere Tochter hat es bekommen, sie war zwei Tage ausgeknockt …… Gruß, Thomas
Juli 6, 20214 j Hat hier schon jemand J&J bekommen und kann berichten, wie es ihm damit ergangen ist? Ja, ich. Montag vor zwei Wochen, bin also seit heute offiziell durchgeimpft. Männlich, fast 46 Jahre alt. Einstich kaum gespürt, nach gefühlten 3 Minuten leichte Schmerzen an der Einstichstelle. Nach ein paar weiteren Minuten waren die Schmerzen weg. Ein paar Tage später leichte Schmerzen, beim Anheben des Arms wieder leichte Schmerzen. Nichts davon würde ich als Nebenwirkungen bezeichnen. Schliesslich habe ich eine Nadel in den Arm bekommen. Ansonsten keine Auffälligkeiten. Also ich persönlich habs sehr gut vertragen
Juli 6, 20214 j Hat hier schon jemand J&J bekommen und kann berichten, wie es ihm damit ergangen ist? Ein Freund von mir ist damit problemos geimpft worden.
Juli 6, 20214 j Ich gehe allerdings davon aus, dass recht bald die Zweitimpfung für J&J ein Thema werden wird. Mit welchem Impfstoff auch immer.
Juli 6, 20214 j Grundsätzlich muss man bei allen zugelassenen Impfstoffen damit rechnen dass ein Update im Herbst kommen könnte.
Juli 6, 20214 j Also kann man grob sagen, J&J ist genauso unauffällig wie die anderen Impfstoffe bzw erzeugt dieselben Begleiterscheinungen. Gut zu wissen, danke.
Juli 11, 20214 j Mein Kumpel hat letzten So die 2. Biontech bekommen und Mo Mittags musste er die Firma verlassen War auch platt. Di wieder alles gut Der Lehrling von einem anderen Kumpel, hat seit 3(?) Monaten Long Covid und riecht und schmeckt nichts mehr. Hat übelst abgenommen, da er nur noch des Essens wegen isst. Hat Angst, Verdorbenes zu erwischen. Erkennt auch saure Milch nicht mehr. Kaffee nur noch heiß (frisch) und schwarz. Sonst nur noch Wasser. Echt übel (Freitag Abend hat sich die unsere alte Klicke nach ca. 1 Jahr mal wieder getroffen. Da kamen solche Geschichten auch auf den Tisch:mad: ) Achja, falls es noch jemanden interessiert, die Inzidenz ist den 5. Tag in Folge wieder gestiegen
Juli 12, 20214 j Jetzt hab ich kurzfristig die Wahl: Entweder heute J&J, oder am Samstag Biontech...Vektor oder mRNA...umso mehr ich darüber lese, desto planloser werde ich.
Juli 12, 20214 j Jetzt hab ich kurzfristig die Wahl: Entweder heute J&J, oder am Samstag Biontech...Vektor oder mRNA...umso mehr ich darüber lese, desto planloser werde ich. Verständlich, ich wollte von Anfang an mRNA, weil mich der Ansatz überzeugt hatte und ich angesichts des neuen Virus starke Bedenken bezüglich der klassischen Impfstoffe hatte. Wahl hatte ich keine, bekam aber als Risikopatient Biontech, hab das auch gut vertragen. Meine Frau bekam Moderna und hat jedesmal 2 Tage heftig gelitten, kann aber auch daran liegen dass sie niemals eine Impfung hatte.
Juli 12, 20214 j Meine Frau bekam Biontech und hatte keinerlei Nebenwirkungen, abgesehen von 1 Tag Schmerzen im Arm. Meine Schwiegereltern wurden mit Moderna geimpft und hatten ebenfalls 2 Tage Fieber, Schüttelfrost und extreme Müdigkeit. Bei mir ist es so, dass mir viele (Bekannte, Verwandte, Kollegen, aber keine Ärzte) aufgrund einer Lungenembolie im Dezember 2019 attestieren, Risikopatient zu sein, was ich anfangs gar nicht so sah und eigentlich auch immer noch nicht so sehe. Und doch haben mich die vielen Bedenken etwas unsicher gemacht, besonders im Hinblick auf Meldungen über Thrombosen nach Impfungen mit Vektorimpfstoffen. Da denke ich jetzt doch wieder an Dezember 2019 zurück und frage mich, ob mRNA nicht die bessere Wahl wäre.
Juli 12, 20214 j Persönlich denke ich ja, aber ich bin kein Arzt und kann Dir das nicht korrekt im Detail begründen. Falls Du Dich nicht entscheiden kannst, was bei der Vielzahl an Informationen auch kein Wunder ist, lass Dich ruhig vom Arzt Deines Vertrauens beraten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.