Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das war es sicher noch lange nicht. Ruhe vor dem Sturm. Es ist die Frage wieviele der Infizierten mit den massiven Lungenentzündungen erkranken die so schwierig zu behandeln und zu stabilisieren sind.

Das kann momentan keiner sagen. Aber die Befunde sind nicht harmlos.

 

Wir werden wenn es mal rum ist - ich denke das wird uns noch das ganze Jahr beschäftigen - darüber nachdenken müssen was es dann alles nicht mehr gibt. Stichwort Hotspots mit vielen Menschen dicht beieinander..

Und die nächste Pandemie wird sicher kommen. Es wird nicht mehr wie früher. Wir werden auch nicht mehr lange unsere Vollkaskomentalität in Anspruch nehmen können Falsch verhalten und der Staat zahlt aus Steuermitteln alles. Das wird auch nicht lange so laufen können.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zustimmung!

und: Puh!

 

dann steht aber wirklich a l l e s auf dem Prüfstand!

 

es ist zu wünschen das der Mensch aus der Geschichte lernt!

 

( wobei ich jetzt im so mehr als naiver Romantiker gelte....)

 

Yeah! Klassiker! Kenne ich nur als Album, ist aber eines der besten Rock-Live Alben, die es gibt! :top::top::top:

 

Und gehört in den Saab-Musik-Thread! :rolleyes::biggrin:

Yeah! Klassiker! Kenne ich nur als Album, ist aber eines der besten Rock-Live Alben, die es gibt! :top::top::top:

 

Und gehört in den Saab-Musik-Thread! :rolleyes::biggrin:

 

Ich sehe gerade, ist "nur" Highway Star.

 

Da sind noch andere Hämmer drauf, allen voran Child in Time!

Ich sehe gerade, ist "nur" Highway Star.

 

Da sind noch andere Hämmer drauf, allen voran Child in Time!

 

meine zweite LP in meinem Leben!

Und natürlich Child in Time!

 

aber das war mir denn doch unpassend :confused::biggrin:

Das war es sicher noch lange nicht.

Das hat auch niemand behauptet. Mich wundern ohnehin die manchmal überraschten Schlagzeilen wie "die Zahlen der Infizierten steigen weiter" (trotz aller Maßnahmen).

Was anderes sollte man auch nicht erwarten, die werden auch noch das ganze Jahr weiter steigen. Die Frage ist nur wie schnell. Viel interessanter sind die "open cases", also die Gesamtzahl minus der Genesenen/Verstorbenen.

 

Es ist die Frage wieviele der Infizierten mit den massiven Lungenentzündungen erkranken die so schwierig zu behandeln und zu stabilisieren sind.

Das kann momentan keiner sagen. Aber die Befunde sind nicht harmlos.

Das lässt sich situativ am Zuwachs der beatmungspflichtigen Patienten ablesen. Was natürlich keine sicher Prognose für die Zukunft erlaubt. Momentan ist der prozentuale Zuwachs an beatmungspflichtigen Patienten deutlich geringer als der Zuwachs der positiv getesteten. Wäre zu wünschen, dass das so bleibt.

Bisher ist es aber immer noch so, dass die schweren Fälle fast alle Vorerkrankungen hatten. Ich weiß, es gibt auch Berichte von vitalen gesunden und jungen Menschen die versterben. Aber anders gefragt weiß jeder ob er eine Vorerkrankungen hat? Würde man, was natürlich nicht geht, jeden atypischen Covid19 Toten obduzieren würden sicher noch unentdeckte Vorerkrankungen zu erkennen sein. Als junger Mensch gehe ich in der Regel nur zum Arzt wenn ich krank bin, weniger zur Vorsorge.

Kommen die Verdauungsprobleme des Enddreißigers vom falschen Essen, einer Nahrungmittelunverträglichkeit oder von einem beginnenden Colonkarzinom. Ist die Kurzatmigkeit nach zwei Stockwerken einfach nur Unsportlichkeit, Übergewicht oder schon ein Lungenkarzinom?

 

Wirklich spannend wird sein was sich Ende des Jahre an der Impf-/Medikamentenfront tut/getan hat. Sollten da wirksame Mittel gefunden werden war es das wohl erst mal wenn sich die Leute dann auch impfen lassen. Ob das ganze dann regelmäßig angepasst werden muss wird sich zeigen.

Einen Impfstoff werden wir so bald nicht haben. Mit Medikamenten sieht es auch schlecht aus. Das ergibt sich aus den Zulassungsverfahren.
....... ich denke das wird uns noch das ganze Jahr beschäftigen ............... .

Optimist!

Oder meinst nur die erste Welle?

Yeah! Klassiker! Kenne ich nur als Album, ist aber eines der besten Rock-Live Alben, die es gibt! :top::top::top:

 

Und gehört in den Saab-Musik-Thread! :rolleyes::biggrin:

 

:thrasher::rock:

Okay, dann hier noch etwas zur Wochenmitte,

ne "echte Schnulze" ( hahaha) aber mit passendem Titel,

 

und ja Peter, ich weiss, dass man nicht alles weichspülen darf,

den Tatsachen ins Auge sehen soll . .( hmm was sind . . aber das lasse ich jetzt )

 

 

also, wo jetzt die Strassen soooo leer sind, wäre es genau die Gelegenheit

mit einem Klassiker von die A7 von Fulda nach Kassel zu düsen,

nein - bitte nicht Highway to Hell, das wäre ja pervers,

aber das hier . . . . .

 

seufz!!

 

PS: und schön aufdrehen . . . . den Lautstärkeregler

 

Huch, wie kommst Du gerade auf Fulda. Das war doch mal Zonenrandgebiet. Jwd. :cool: Let the good time role.

------

Historiker können analysieren und beschreiben, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde - aus der jeweiligen Perspektive. Aber sie können nicht in die Zukunft schauen.

Nur den Kopf hängen lassen und sich verkriechen, bringt auch nichts. Sonst würden wir noch in Höhlen hausen und hätten das Rad nicht erfunden. Es gab schon schlimmere Tragödien.

 

Mit Zuversicht in die Zukunft schauen und anpacken.

Huch, wie kommst Du gerade auf Fulda. Das war doch mal Zonenrandgebiet. Jwd. :cool: Let the good time role.

------

Historiker können analysieren und beschreiben, was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde - aus der jeweiligen Perspektive. Aber sie können nicht in die Zukunft schauen.

Nur den Kopf hängen lassen und sich verkriechen, bringt auch nichts. Sonst würden wir noch in Höhlen hausen und hätten das Rad nicht erfunden. Es gab schon schlimmere Tragödien.

 

Mit Zuversicht in die Zukunft schauen und anpacken.

 

Naja, ich kenne die Strecke, und mit einem guten Auto und einer leeren Autobahn . . . . .

 

Und der Sache mit der Zuversicht, da stimmt der Romantiker Dir ohne Abstriche zu . . . . . und es gelingt auch fast immer . . . .:ciao:

 

PS: und schön aufdrehen . . . . den Lautstärkeregler

 

 

Boah, was habe ich das mit 13 oder 14 meinen Eltern mit der E-Gitarre und Micro an dem selben (selbstgebauten) Verstärker auf die Ohren gegeben...

(Und sie haben's echt mit Fassung getragen)

Das war es sicher noch lange nicht. Ruhe vor dem Sturm. Es ist die Frage wieviele der Infizierten mit den massiven Lungenentzündungen erkranken die so schwierig zu behandeln und zu stabilisieren sind.

Das kann momentan keiner sagen. Aber die Befunde sind nicht harmlos.

 

Wir werden wenn es mal rum ist - ich denke das wird uns noch das ganze Jahr beschäftigen - darüber nachdenken müssen was es dann alles nicht mehr gibt. Stichwort Hotspots mit vielen Menschen dicht beieinander..

Und die nächste Pandemie wird sicher kommen. Es wird nicht mehr wie früher. Wir werden auch nicht mehr lange unsere Vollkaskomentalität in Anspruch nehmen können Falsch verhalten und der Staat zahlt aus Steuermitteln alles. Das wird auch nicht lange so laufen können.

 

Ich sehe das viel optimistischer. Unbesehen, dass sich was daraus ändern mag bzw. wahrscheinlich wird. Der Mensch ist mittelfristig deutlich anpassungsfähiger, als er selber meist glaubt.

[mention=2906]acron[/mention] Habe in FD gerade ein Grundstück gekauft.
Boah, was habe ich das mit 13 oder 14 meinen Eltern mit der E-Gitarre und Micro an dem selben (selbstgebauten) Verstärker auf die Ohren gegeben...

(Und sie haben's echt mit Fassung getragen)

/QUOTE]

 

.

Ich war und bin meinen Eltern auf ewig dankbar für dieses "Mit Fassung getragen".

Mum ohne Murren, mein Vater, ein Amatuer aber Vollblutmusiker hat erst gegrunzt, später hat er vieles auf dem Klavier nachgespielt.

( beides tiefgläubige Menschen, aber ebenso diesseits orientiert und lebensbejahend, uns Kindern nie mit Verboten versucht

ihren Glauben einzuimpfen, und damit erfolgreicher waren :eek::biggrin: Manipulation der Liebe )

 

Und deshalb versuche ich gerade jetzt auf die "Alten"zu achten.

Die haben den zweiten Weltkrieg durchgestanden, aufrecht, ängstlich aber nicht einknickend.

"Wir haben jetzt einen 3. Weltkrieg mit Viren . . . . . . . " ein Gesprächspartner von mir heute . .

[mention=2906]acron[/mention] Habe in FD gerade ein Grundstück gekauft.

 

Viel Erfolg, was immer Du da vorhast!!

Hat jemand schon jemand irgendwo hier das Thema eines anderen (kostspieligen) Virus thematisiert?

Ist es ein Designer-Virus aus dem Labor?

Ist ein Virus, der vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist?

Ist es ein vermeintlicher Virus, der überspringen kann, aber der Gesundheit nicht schadet? (Eher dem Geldbeutel.)

Ist es ein Virus, egal welchen Ursprungs, der auch Freude bereiten kann?

Ich meine den Sars, äh, SAAB Virus.

Ich meine den Sars, äh, SAAB Virus.

 

Der kommt erst schleichend, es kann auch bei unauffälligem Verlauf zur Ausheilung kommen. Spätestens bei der 2ten Infektionswelle jedoch steig die Kurve exponentiell:

Ende 1980er bis in die 2010er immer Saab, zuletzt 2 gleichzeitig, 5 insgesamt. Dann ausgeheilt. 2016 wieder einen Saab. 2018 den zweiten. 11/2019 den dritten, 12/2019 den vierten, fünften und sechsten. Teile mittlerweile für gefühlt 15 Autos. Motorenumbau, Restaurationsprojekte, Werkstatt im letzten Jahr semiprofessionalisiert, zusätzliche Doppel-Garage gemietet, Planung neuer Garage mit Hebebühne für Q3/2020...

 

Aber die Pharma-Forschung interessiert sowas ja nen Sch...ss

Bearbeitet von klawitter

Der kommt erst schleichend, es kann auch bei unauffälligem Verlauf zur Ausheilung kommen. Spätestens bei der 2ten Infektionswelle jedoch steig die Kurve exponebtiell:

Ende 1980er bis in die 2010er immer Saab, zuletzt 2 gleichzeitig, 5 insgesamt. Dann ausgeheilt. 2016 wieder einen Saab. 2018 den zweiten. 11/2019 den dritten, 12/2019 den vierten, fünften und sechsten. Teile mittlerweile für gefühlt 15 Autos. Motorenumbau, Restaurationsprojekte, Werkstatt im letzten Jahr semiprofessionalisiert, zusätzliche Doppel-Garage gemietet, Planung neuer Garage mit Hebebühne für Q3/2020...

 

Aber die Pharma-Forschung interessiert sowas ja nen Sch...ss

 

Ne, ne, da sind die Politiker unfähig zu handeln. ------- Gott sei Dank.

 

Ich fing mir den Virus bei meiner Schwester ein. Die hatte es von ihrem Mann. Der machte damals die SAAB Kampagne.

Ne, ne, da sind die Politiker unfähig zu handeln. ------- Gott sei Dank.

 

Ich fing mir den Virus bei meiner Schwester ein. Die hatte es von ihrem Mann. Der machte damals die SAAB Kampagne.

 

Mein Sohn ist jetzt auch infiziert. Ich wasche mir nach dem Schrauben zwar meist die Hände, habe aber nie Mundschutz getragen und weder Nudeln noch Klopapier in der Garage!...

Mein Schwiegervater hat mich infiziert,

der hat bei Girling in Koblenz Bremsen konstruiert,

er war oft in Schweden, und ist 79 mit einem 99 turbo nachhause gekommen . . . .

 

Mein Sohn ist in Saab 900 "geboren" und aufgewachsen . . . .

und hat seine Liebe zu BMW entdeckt,

 

aber auf einen 900 turbo lässt er nix kommen :biggrin:

Mein Sohn ist in Saab 900 "geboren" und aufgewachsen . . . .

 

Lustige Perspektive ;)

 

Hochzeit #1: Saab 901 Tu 16 CC

Kind 1: Saab 901 Tu 16 CC

Kind 2: Saab 901 Tu 16 CC

Kind 3: Saab 9000 CS

Hochzeit #2: Saab 9³ I CV

 

Auch interessant: Trennung und Scheidung (ganz zivilisiert, wir verstehen uns bestens und sind immer noch 1 Familie), fand zu saablosen Zeiten statt... :confused:

Unsere Tochter:

 

Saab 9-3I Cabrio

Saab 9-3II Limousine

Saab 9-3II Cabrio. (als Hochzeitsauto)

 

Unser Enkelkind:

 

Saab 9-3II Cabrio

 

 

Läuft……:smile:……:ciao:……

 

Gruß, Thomas

und wer ist jetzt der Romantiker ?:biggrin:
und wer ist jetzt der Romantiker ?:biggrin:

Du……:smile:……

 

Gruß, Thomas

Mein Sohn ist jetzt auch infiziert. Ich wasche mir nach dem Schrauben zwar meist die Hände, habe aber nie Mundschutz getragen und weder Nudeln noch Klopapier in der Garage!...

Keine Verantwortung für den Nachwuchs. :cool: Aber in dem Fall wird das wohl nicht meldepflichtig sein. (In meiner Zeit hieß das noch BundesSeuchenGesetz).

 

... und über Klopapier schreibe ich nichts mehr. *Grins*

 

Unser Hochzeitsauto: 900er Cabrio schwarz mit einer groooßen gelben Schleife auf der Haube. (Einfach vor dem Schloß/ Standesamt geparkt und kein Ticket bekommen. Heute steht da ein Kunstwerk, aber eher im Pflaster)

Bearbeitet von RabeS

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.