Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sind ja auch von Dir und wir freuen uns immer wieder drüber.

[emoji106]

Ich kann mich nicht erinnern:biggrin:

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 642,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hab ich auch noch...

Geschmacklich süß, Aprikose und Torf. Man könnte auch sagen, etwas "moderig"

Das der Knabe noch lebt, ist doch am schönsten.

Obwohl er seinen Zenith längst überschritten hat.

Das freut mich am meisten.

[ATTACH]175967[/ATTACH]

 

Wird über's WE gepflegt....

:top:

Scheint die Zeit für Pflege zu sein...

Oldtimer mal anders Bj77... ist zwar nicht so viel wert wie meine Saabs aber trotzdem intessant... Ein echter Fall von Geschmackssache,!

[ATTACH]175964[/ATTACH]

 

Puh, Gewürztraminer von 1977 ist schon eine harte Nummer. Bukettweine sollte man frisch trinken oder gar nicht.

Ich kann mich nicht erinnern[emoji3]
Ich mich an das Ende auch nicht mehr. [emoji6]

Damit das Leben wieder einen Gin hat...

 

IMG-20200403-WA0026.thumb.jpeg.ae0178223b7b53535ca1f6966a5ccaa4.jpeg

Das der Knabe noch lebt, ist doch am schönsten.

Obwohl er seinen Zenith längst überschritten hat.

Das freut mich am meisten.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Ihren Zenith haben auch andere überschnitten... :flute:

Das der Knabe noch lebt, ist doch am schönsten.

Obwohl er seinen Zenith längst überschritten hat.

Das freut mich am meisten.

Yes!

Damit das Leben wieder einen Gin hat...

 

[ATTACH]175968[/ATTACH]

Eine Ginkrise?:smile:

Völlig ginbefreiter Beitrag...

Puh, Gewürztraminer von 1977 ist schon eine harte Nummer. Bukettweine sollte man frisch trinken oder gar nicht.
Ist nicht so ganz richtig.

Traminer können sehr alt werden, zumal wenig Säure.

Ihr hoher Zuckergehalt ist da von Vorteil.

Generell mag ich sie auch lieber jünger, da sie dann mehr den Duft von Rosenblüten inne haben.

Ach guck, einer von uns!

Ein, zwei Jahre früher und es wären Jahrhundertjahrgänge.

Sieht ein wenig oxidativ aus.

 

"Ein wenig" ist gut.

Puh, Gewürztraminer von 1977 ist schon eine harte Nummer. Bukettweine sollte man frisch trinken oder gar nicht.

Ja, hast du recht.

In diesen Fall ist das eher ein skuiler Splin von mir. Die Flaschen hab ich mal vor Jahren in einem Keller gefunden.

VG

Frank

Ihren Zenith haben auch andere überschnitten... :flute:
Falls Du auf den RR

-Deppen anspielst, bin ich voll bei Dir! [emoji106]

"Ein wenig" ist gut.
Habs halt ein wenig geschönt, stimmt schon.

Weine aus dem 18. Jahrhundert und früher erinnern eher an Port und einige sind sogar noch trinkbar.

Mein Fall ist es nicht aber es ist schon ein erhabenes Gefühl, mal an einer Zeitkapsel genippt haben zu dürfen!

..............aber es ist schon ein erhabenes Gefühl, mal an einer Zeitkapsel genippt haben zu dürfen!

Ich erinnere mich dabei noch ehrfurchstsvoll an den 208 Jahre alten Cognac in der Tabakbörse. Das war schon ein sehr erhabener Moment, den ich nicht vergessen werde.:top:

Damit das Leben wieder einen Gin hat...

 

[ATTACH]175968[/ATTACH]

 

:hello:

Nur zur Erinnerung der Satz im Beschluss von Bund und Ländern, der hier immer wieder diskutiert wurde:

 

Deshalb bleiben die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert,

generell auf private Reisen und Besuche -auch von Verwandten- zu verzichten.

Das gilt auch im Inland und für überregionale tagestouristische Ausflüge.

 

Die Aussage ist so klar wie eben auch unklar.

Einerseits die Aufforderung auf generellen Verzicht, andererseits die Aufforderung auf überregionale tagestouristische Ausflüge zu verzichten.

 

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/telefonschaltkonferenz-der-bundeskanzlerin-mit-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-laender-am-1-april-2020-1738534

Eine Reise ist kein Ausflug..............
Ich hab mir vorsorglich schon mal die Bescheinigung meiner Firma ins Auto gelegt……:rolleyes:……man weiß ja nie……
Ich hab mir vorsorglich schon mal die Bescheinigung meiner Firma ins Auto gelegt……:rolleyes:……man weiß ja nie……

Naheliegend...

Ich hab mir vorsorglich schon mal die Bescheinigung meiner Firma ins Auto gelegt……:rolleyes:……man weiß ja nie……

 

So einen Wisch habe ich auch :hmpf:

 

edit: Und einen Ausdruck von meinem Gewerbeschein :smile:

...............Deshalb bleiben die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert,

generell auf private Reisen und Besuche -auch von Verwandten- zu verzichten.

Das gilt auch im Inland und für überregionale tagestouristische Ausflüge..................

 

In Württemberg ist Motorrad fahren erlaubt, falls der Abstand von 1,5m gewährleistet ist.

 

Was bei diesem Beiwagen wohl doch zu breit war:

Perscheid%20Beiwagen%20520.jpg

 

Quelle:https://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=23144&suche=Art

Frau Dr. Mai-Thi Nguyen-Kim stellt sehr schön sachlich viele Zusammenhänge gut dar. Kommt aus dem Nachbarort, ist Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin.

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.