Juli 29, 20204 j Bei radikal fällt mir ein: Mein älterer Bruder ist ja noch mit dem Stock erzogen worden. Wir sind sehr unterschiedliche Typen. Sollte es daran liegen? Ich bin der verständnisvollere, man hätte vielleicht auch bei mir...
Juli 29, 20204 j Also vor den Italienern ziehe ich den Hut. Hier werden die Maßnahmen konsequent befolgt, und auch kontrolliert. Wir waren z.b.in einem Sportgeschäft, gut sichtbar Händedesinfektions und Maskenpflicht ausgeschildert. Betritt eine italienische Diva den Laden wohl in der Auffassung, für sie gelte das nicht. Sie wurde sofort von einer Angestellten freundlich drauf hingewiesen. Nach kurzer weiterer Ignoranz des Geschäftes verwiesen. Zweites Erlebnis im lidl an der Kasse. Während wir noch unsere Einkäufe aufs Band legen, fängt 10cm hinter meiner Frau ein älterer Herr an sein Zeug ebenfalls auf das Band zu legen. Die Kassiererin wies ihn in Nullkommanix zurecht. Packte sein Zeug wieder zurück und ging auf den vorgesehenen Abstand. Es funktioniert also, wenn man will.
Juli 29, 20204 j Man muss ja nicht lange herumphilosophieren: Es gibt Menschen, die sich an die Vorsichtsmaßregeln halten, also sozial eingestellt sind. .... Aber man sollte auch die Supermärkte verpflichten, jeden Kunden mit Hausverbot zu belegen, der sich gegen die Vorschriften stellt. Während in kleinen Läden (hier bei uns) alles perfekt funktioniert, gibt es immer wieder Leute im Supermarkt, die weder Abstand halten noch Maske tragen. Hat aber auch was mit Statistik zu tun. Bei uns hält sich auch die Mehrheit der Supermarktkunden (einigermaßen) an die Hygieneregeln. Aber in einem großen Supermarkt begegnet man schnell mal über hundert anderen Kunden. Da sind sicherlich einige dabei, die sich nicht an die Regeln halten. In ein kleines Geschäft muß ich 20-30 mal gehen bevor ich auf 100 andere Kunden getroffen bin, dann sehe ich in den meisten Fällen halt nur Leute die sich vernünftig benehmen. In kleinen Geschäften mit viel Kundenverkehr (Metzger, Bäcker) erlebe ich es auch öfter, dass wieder einer meint, ihn gehe das alles nichts an. Man merkt aber auch, dass das positive Beispiel hilft. Wenn schon jemand vor dem Geschäft wartet, weil es drinnen zu voll wird, dann warten auch die später ankommenden. Steht aber keiner draussen, dann wird oft noch in den Laden gedrängt obwohl der Platz für den nötigen Abstand knapp wird.
Juli 29, 20204 j Bei den eigenen Kindern macht man's doch auch so, daß man zum Verstehen der Welt bei ihnen beitragen möchte anstatt ausschließlich über Reglements zu erziehen :-) Absolut! Aber was die aktuellen Pandemie-Maßnahmen angeht - da gibt's doch nicht mehr viel, was man nicht verstehen könnte, oder? Welche Informationen fehlen Dir?
Juli 29, 20204 j Absolut! Aber was die aktuellen Pandemie-Maßnahmen angeht - da gibt's doch nicht mehr viel, was man nicht verstehen könnte, oder? Welche Informationen fehlen Dir? Also. Mein Nichtverstehen bezieht sich auf die ganzen oben genannten Verhalten von ignoranten Leuten die uns nicht gefallen können. (Nicht die Leute, ihr Verhalten!) Wenn du dazu Infos hättest, warum die das so machen... her damit. An keiner Stelle ging's bei mir um hinterfragen von Maßnahmen. Da müssen wir nicht streiten. :-)
Juli 29, 20204 j Also. Mein Nichtverstehen bezieht sich auf die ganzen oben genannten Verhalten von ignoranten Leuten die uns nicht gefallen können. (Nicht die Leute, ihr Verhalten!) Wenn du dazu Infos hättest, warum die das so machen... her damit. An keiner Stelle ging's bei mir um hinterfragen von Maßnahmen. Da müssen wir nicht streiten. :-) Ach so. Dann habe ich Dich mißverstanden. Die Ignoranz ist evtl. selbsterklärend, anders kann ich es mir auch nicht vorstellen.
Juli 29, 20204 j Der o.e. These des Herrn Darwin widerspricht eine andere Volksweisheit: Die Dummen sterben nie aus! Wie man jetzt sieht, ist da wohl was dran.
Juli 29, 20204 j Der o.e. These des Herrn Darwin widerspricht eine andere Volksweisheit: Die Dummen sterben nie aus! Wie man jetzt sieht, ist da wohl was dran. Eines der vielen Zitate die Einstein zugesprochen werden: „Es gibt zwei Dinge welche unendlich sind: Die Dummheit der Menschen und das Universum..... wobei, beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher...“
Juli 29, 20204 j Man muss ja nicht lange herumphilosophieren: Es gibt Menschen, die sich an die Vorsichtsmaßregeln halten, also sozial eingestellt sind. Aber leider auch andere, die entweder zu blöd oder zu egoistisch sind, irgendwelche Verschwörungstheorien annehmen, "ihre" Freiheit über die anderer stellen und sich fahrlässig oder mutwillig über diese Regeln hinwegsetzen. Da sie damit andere gefährden (von Krankheit bis Tod ist alles möglich) und durch erneute notwendige Verschärfung der Maßnahmen die Wirtschaft schädigen, Insolvenzen und Arbeitslosigkeit hochtreiben, so kann man diese Leute nur als asoziales ... bezeichnen. Hier ist der Staat gefragt und sollte gegen solche Leute radikal vorgehen. Aber man sollte auch die Supermärkte verpflichten, jeden Kunden mit Hausverbot zu belegen, der sich gegen die Vorschriften stellt. Während in kleinen Läden (hier bei uns) alles perfekt funktioniert, gibt es immer wieder Leute im Supermarkt, die weder Abstand halten noch Maske tragen. Diejenigen, die sich durch so simple Dinge wie Abstand und Maske im Baumarkt in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt oder gegängelt fühlen, haben imho eben diese, ihre Freiheit, bis dato weder verstanden noch gefunden. Mangels eigener Freiheitsfähigkeit wählen sie aktuell halt das Motzangebot - derzeit günstig zu haben...
Juli 29, 20204 j Hat jemand von euch den Kometen Neowise beobachtet ? Wir hatten das Glück ihn im Bremer Norden 4x sehr gut zu sehen, kaum Lichtsmog. Haben auf der Terasse gesessen, nen alten Cognac aufgemacht und das Schauspiel genossen. Für uns , Peggy und mich, war es ein tolles Erlebnis; denn auch der alte Cognac auf unserer Hochzeitsfeier, war ein Komentenjahrgang - der Flaugergues. Wenn das kein Zeichen ist.
Juli 29, 20204 j :smile:Hat jemand von euch den Kometen Neowise beobachtet ? Wir hatten das Glück ihn im Bremer Norden 4x sehr gut zu sehen, kaum Lichtsmog. Haben auf der Terasse gesessen, nen alten Cognac aufgemacht und das Schauspiel genossen. Für uns , Peggy und mich, war es ein tolles Erlebnis; denn auch der alte Cognac auf unserer Hochzeitsfeier, war ein Komentenjahrgang - der Flaugergues. Wenn das kein Zeichen ist. Ps: An den Südhängen des Taunus ist das wg. FRA leider unmöglich. Wir haben immer irgendwie hell :(
Juli 30, 20204 j .... Mangels eigener Freiheitsfähigkeit wählen sie aktuell halt das Motzangebot - derzeit günstig zu haben... Gute Zeiten für Rattenfänger aller couleur
Juli 30, 20204 j Hat jemand von euch den Kometen Neowise beobachtet ? Wir hatten das Glück ihn im Bremer Norden 4x sehr gut zu sehen, kaum Lichtsmog. Haben auf der Terasse gesessen, nen alten Cognac aufgemacht und das Schauspiel genossen. Für uns , Peggy und mich, war es ein tolles Erlebnis; denn auch der alte Cognac auf unserer Hochzeitsfeier, war ein Komentenjahrgang - der Flaugergues. Wenn das kein Zeichen ist. Ja, wir hatten auch das Glück. Wir wohnen im Oberbergischen auf einem Berg mit freier Sicht nach Nordwest und kaum Lichtsmog. Schon schön, vor dem Schlafengehen ins Firmament zu schauen und neowise zu bewundern:=):=)
Juli 30, 20204 j Hat jemand von euch den Kometen Neowise beobachtet ? Wir hatten das Glück ihn im Bremer Norden 4x sehr gut zu sehen, kaum Lichtsmog. Haben auf der Terasse gesessen, nen alten Cognac aufgemacht und das Schauspiel genossen. Für uns , Peggy und mich, war es ein tolles Erlebnis; denn auch der alte Cognac auf unserer Hochzeitsfeier, war ein Komentenjahrgang - der Flaugergues. Wenn das kein Zeichen ist. Nur ein Mal, weil ich extra aufs Feld fahren musste. Hier steht überall was im Weg: Eichen, der Teutoburger Wald oder es hat geregnet. Irgendwas war immer. Übrigens ist es an Orten, an denen ich bisher gewohnt habe oder wohne anscheinend immer ein heißes Pflaster. Von ausgerechnet fast 300 Landkreisen lande ich ausgerechnet in GT. Gestern in den Nachrichten: "LK Dithmarschen kurz vor dem Überschreiten des Grenzwertes für Neuinfektionen." Dort habe ich auch 2 Jahre gewohnt. Möchtet ihr wissen, wo noch überall?
Juli 30, 20204 j Nur ein Mal, weil ich extra aufs Feld fahren musste. Hier steht überall was im Weg: Eichen, der Teutoburger Wald oder es hat geregnet. Irgendwas war immer. Übrigens ist es an Orten, an denen ich bisher gewohnt habe oder wohne anscheinend immer ein heißes Pflaster. Von ausgerechnet fast 300 Landkreisen lande ich ausgerechnet in GT. Gestern in den Nachrichten: "LK Dithmarschen kurz vor dem Überschreiten des Grenzwertes für Neuinfektionen." Dort habe ich auch 2 Jahre gewohnt. Möchtet ihr wissen, wo noch überall? Ich verrate Dich nicht!!!
Juli 30, 20204 j Ich verrate Dich nicht!!! Kannst du ruhig. FFM das wissen einige, aber ich habe noch ein paar Orte zu bieten:eek: Wolle Antikörper haben? Noch habe ich genug, das hat sich letzte Woche mal wieder bestätigt:smile: Meine Einschätzung zur aktuellen Lage: Warum fällt eigentlich erst nach fast 5 Wochen Schulferien in NRW auf, dass man sich im Ausland, das fast durchgängig höhere Infektionsraten hat, auf, dass man sich im Urlaub infizieren kann? Menschen sind anscheinend nicht besonders lernfähig:rolleyes:
Juli 30, 20204 j Kannst du ruhig. FFM das wissen einige, aber ich habe noch ein paar Orte zu bieten:eek: Wolle Antikörper haben? Noch habe ich genug, das hat sich letzte Woche mal wieder bestätigt:smile: Meine Einschätzung zur aktuellen Lage: Warum fällt eigentlich erst nach fast 5 Wochen Schulferien in NRW auf, dass man sich im Ausland, das fast durchgängig höhere Infektionsraten hat, auf, dass man sich im Urlaub infizieren kann? Menschen sind anscheinend nicht besonders lernfähig:rolleyes: Schön das Du noch Antikörper hast Hier in HH sind wir schon bei 31 Neuinfektionen heute Aber wir als Großstadtbundesland dürfen ja 900 Fälle haben
Juli 30, 20204 j Gestern rief mich noch einer meiner Headhunter an und entschuldigte sich, dass er sich solange nicht gemeldet hatte. Er musste 10 Tage länger in Griechenland bleiben, da sich seine Freundin infiziert hatte. Es ginge ihr aber mittlerweile wieder gut.
Juli 30, 20204 j Kannst du ruhig. FFM das wissen einige, aber ich habe noch ein paar Orte zu bieten:eek: Wolle Antikörper haben? Noch habe ich genug, das hat sich letzte Woche mal wieder bestätigt:smile: Meine Einschätzung zur aktuellen Lage: Warum fällt eigentlich erst nach fast 5 Wochen Schulferien in NRW auf, dass man sich im Ausland, das fast durchgängig höhere Infektionsraten hat, auf, dass man sich im Urlaub infizieren kann? Menschen sind anscheinend nicht besonders lernfähig:rolleyes: Als NRW vermehrt auf dem Camping anreiste ward mir aber auch erstmal mulmig. Da half Abstand, hatte aber trotzdem sehr nette Gespräche! Am Atlantikstrand hielten wir 50, in seltenen Fällen 25m ein ;-) Und eines ist mal klar: auf'm heimischen Sofa ist's am sichersten. Aber manchmal nicht auszuhalten!!! Falls das falsch ankommen sollte: Das ist kein Aufruf zur Party!!! Bearbeitet Juli 30, 20204 j von e.steban
Juli 30, 20204 j [...] dass man sich im Ausland, das fast durchgängig höhere Infektionsraten hat, [...] Bald nicht mehr...
Juli 30, 20204 j Schön das Du noch Antikörper hast Hier in HH sind wir schon bei 31 Neuinfektionen heute Aber wir als Großstadtbundesland dürfen ja 900 Fälle haben Die Einschläge kommen näher, denn in Reinbeck habe ich auch schon gearbeitet... Möchte noch jemand? Als NRW vermehrt auf dem Camping anreiste ward mir aber auch erstmal mulmig. Da half Abstand, hatte aber trotzdem sehr nette Gespräche! Am Atlantikstrand hielten wir 50, in seltenen Fällen 25m ein ;-) Und eines ist mal klar: auf'm heimischen Sofa ist's am sichersten. Aber manchmal nicht auszuhalten!!! Ich denke nicht, dass auf den Campingplätzen in NRW das Feiervolk Urlaub macht, dem alles egal ist. Camping ist für mich zum derzeitigen Zeitpunkt eine der sichersten Dinge, seine Zeit zu verbringen, weil man sich den Abstand aussuchen kann. Schrebergarten geht auch noch:smile: Bald nicht mehr... Ich finde ja, dass es ein bisschen was von Osmose hat:rolleyes: Aber warum kommt man da nicht von allein drauf? Dafür muss ich nicht 10 Silvester an der Unität You Tube studieren, um auf so eine Idee zu kommen. Wieder 4-5 Wochen verplempert. Meine Vermieter hatten gestern Enkelbesuch mit Übernachtung. Sie fragten nach Knuddeln mit den Enkeln. "Das ist nur meine Meinung, denn so langsam reicht es. Waren sie im Urlaub oder in der Kinderbetreuung? Falls beides Nein, unbedingt knuddeln." Komischerweise fand das der eigene Sohn, der Arzt ist, auch so. Und so wurden die beiden Kleinen auch geknuddelt, Oma und Opa auch.
Juli 30, 20204 j ... Mein camping lag am Atlantik, das ist doch nicht in NRW! Gestern waren die Schwiegereltern da, meine Schwiegermutter wollte mich auch unbedingt knuddeln...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.