26. November 20204 j So ist es leider. Ich verstehe auch nicht, dass man grenzwertige Videos hier posten muss. Beiträge von gewissen Leuten ignoriere ich jetzt, denn vor dem Essen verdirbt es den Appetit und nach dem Essen ? Das mit dem ignorieren ist eine gute Idee - 2 sind gesetzt.
26. November 20204 j Das mit dem ignorieren ist eine gute Idee - 2 sind gesetzt. Na, dann bin ich ja gerade noch einmal d'ran vorbei geschrammt ... Gucke jetzt "Nuhr" im Ersten.
26. November 20204 j Na, dann bin ich ja gerade noch einmal d'ran vorbei geschrammt ... Gucke jetzt "Nuhr" im Ersten. Fühltest Du dich angesprochen und wenn ja warum ?!
26. November 20204 j Leutchens, äussert Euch konkret oder schweigt. So einen Stimmungsschwurbel verträgt doch niemand. Diesen Thread in seinem Geiste am Leben zu halten ist doch schon mal ne kleine aber ggf sinnvolle Übung mit den Herausforderungen der Zeit zurande zu kommen. Ich erachte das für wichtiger als die eigene Meinung oder Haltung. Auch wenns manchmal weh tut, allein wuppt man kein funktionirendes Zusammen.
26. November 20204 j Leutchens, äussert Euch konkret oder schweigt. So einen Stimmungsschwurbel verträgt doch niemand. Diesen Thread in seinem Geiste am Leben zu halten ist doch schon mal ne kleine aber ggf sinnvolle Übung mit den Herausforderungen der Zeit zurande zu kommen. Ich erachte das für wichtiger als die eigene Meinung oder Haltung. Auch wenns manchmal weh tut, allein wuppt man kein funktionirendes Zusammen. Doch , nur so geht das ! Jeder sollte sich langsam an die eigene Nase fassen.
27. November 20204 j Man kann das ganze doch auch mal anders sehen: Wenn hier queer Beet Leute und Meinungen auftauchen und miteinander gesprochen wird, ist das erstmal ein gutes Zeichen! Wenn alle nur in die gleiche Kerbe hauen wäre es hier eventuell unerträglich langweilig. Blasenbildung vermeiden. Darum sehe ich das Reden miteinander als hohes Gut. [mention=4035]klawitter[/mention], stimme dir zu, da ist dieser Thread ein Abbild des echten Lebens da draußen. Weil die sozialen Netzwerke schon einen gehörigen Anteil am wuseligen Zustand auf den Straßen haben, will ich hier also weiterhin zum offenen Austausch aufrufen. Wenn irgendwie möglich aber mit Argumenten! Danke und weitermachen :-)
27. November 20204 j Also ganz klar ist da vielseitige Info hilfreich.Wenn Inhalte [hier: das verlinkte Video] aber ohne jeglichen Kommentar geteilt wird, muss man sich nicht wundern, wenn man damit identifiziert wird - selbst wenn man es nur der Information, Unterhaltung oder Ironie halber getan haben sollte. In dem Sinne...Was bedingt, Informationen filtern zu können und das auch zu tun. Das kann man sich im stillen Kämmerlein schon mal ansehen.Davon abgesehen, dass mir meine Zeit für zu schade ist... Ich bin froh, dass es hier im Chat nur einen gibt ..., der meint, so ein Zeug posten zu müssen. Ich bin auch froh, dass es einige gibt, die hier sehr klar Stellung dagegen beziehen! :congrats:Danke sehr :flowers: - danke. Damit widme ich mich mal wieder den realen Gegebenheiten und bitte um Nachsicht, dass ich hier nur anlassbezogen auftauche...
27. November 20204 j Man kann das ganze doch auch mal anders sehen: Wenn hier queer Beet Leute und Meinungen auftauchen und miteinander gesprochen wird, ist das erstmal ein gutes Zeichen! Wenn alle nur in die gleiche Kerbe hauen wäre es hier eventuell unerträglich langweilig. Blasenbildung vermeiden. Darum sehe ich das Reden miteinander als hohes Gut. [mention=4035]klawitter[/mention], stimme dir zu, da ist dieser Thread ein Abbild des echten Lebens da draußen. Weil die sozialen Netzwerke schon einen gehörigen Anteil am wuseligen Zustand auf den Straßen haben, will ich hier also weiterhin zum offenen Austausch aufrufen. Wenn irgendwie möglich aber mit Argumenten! Danke und weitermachen :-) Naja, miteinander sprechen ist gut - der Saabotör spricht ja nicht wirklich, er postet irgendwas. Ich habe keine Angst vor Diskussionen, aber wenn man nicht aufeinander eingeht, dann ist es kein Gespräch, sondern Trollerei. Da wäre übrigens längst mal ne gelbe Karte fällig gewesen - nicht wegen der Inhalte, sondern wegen des beschriebenen Verhaltens.
27. November 20204 j Es sollte langsam jedem klar sein, dass wir uns in einer kritischen Situation befinden. Ich plädiere deshalb für die uneingeschränkte Umsetzung der geforderten Maßnahmen. Aktuell gibt es keinen Raum für ideologische Spinnereien, Verschwörungstheorien und solche Massendemos mit provokativer Nichtachtung der Regeln wie gestern in diesem "Dorf" in Thüringen. Es kann ja sein, dass einige Leute so verbohrt sind, Corona zu leugnen und sich sogar dazu hergeben, absurde Vergleiche anzustellen. Tatsache ist, dass die Infektionszahlen immer noch sehr hoch sind und es keine Entwarnung geben kann. Vor allem in Großstädten gibt es jetzt schon eine größere Anzahl von Geschäften, die eigentlich Insolvenz anmelden müssten, aber jetzt die Notbremse ziehen. In Freiburg "City" steht an vielen Läden, Restaurants und Cafés Räumungsverkauf. Auch alte Firmen mit teilweise 100-jähriger Tradition geben auf. Restaurants verkaufen das Inventar. Es gibt bei weitem nicht mehr so viele kauflustige Leute in den Innenstädten, weil es vor allem für Besucher aus dem Umland darum geht, den Einkaufsbummel mit Restaurant-/Cafébesuch zu kombinieren. Aber es ist ja alles geschlossen, also bestellt man lieber von daheim aus bei den diversen Online-Anbietern. Die Schuld für diese Misere liegt nicht bei den jetzigen Einschränkungen, sondern bei den über den Sommer gewährten Lockerungen. Auch jetzt gibt es dieses dämliche Kompetenzgerangel zwischen Bund und Ländern. Es ist auch nicht nachvollziehbar, dass man über Weihnachten zu sehr lockert (Kniefall vor den Kirchen?) und schon vollkommen absurd sind die Regeln zu Silvester. Ein komplettes Böllerverbot könnte man kontrollieren, aber solche Wischi-Waschi-Regeln (privat böllern ja, aber nicht auf öffentlichen Plätzen) werden überhaupt nichts bringen, zumal ein großer Teil der Leute gerade an Silvester stark alkoholisiert sein wird. In Bezug auf die Überlastung der Krankenhäuser ist es egal, wo sich der betrunkene "Feuerwerker" mit seinen Böllern verletzt. Ich bin für viel drastischere Maßnahmen, die man aber schon im Frühjahr konsequent hätte durchziehen müssen. Mit diesem Auf und Ab der Einschränkungen erreicht man nur, dass auch das Infektionsgeschehen auf und ab geht. Ob die das nach der 10. Welle kapieren? Sicher ist es für viele eine emotionale Belastung, wenn sie nicht mit der Familie in größerem Kreis Weihnachten feiern können. Aber lieber feiern, dafür später gesundheitlich schwer geschädigt oder tot? Es gab dunkle Zeiten, die ganz andere Opfer verlangten. Dagegen sind die aktuellen Regeln doch harmlos. Zudem hat man heutzutage viele technische Möglichkeiten. Evtl. Weihnachten als "Videokonferenz". Letzten Endes sollte man mal darüber nachdenken, welcher wirtschaftliche Schaden für jeden Einzelnen entstehen kann (Jobverlust usw.), für Firmen, die aufgeben müssen, für die Staatskasse, die einerseits helfen soll, andererseits aber die Steuereinnahmen wegbrechen können. Die jetzt schon aufgenommenen neuen Kredite müssen nämlich unsere Kinder und Enkel irgendwann zurückzahlen. Der sog. Wohlfahrtsstaat kann nur funktionieren, wenn auch die Einnahmen kommen. Anarchisten würden sich natürlich freuen, wenn das System kollabiert. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass sich irgendein "Heilsbringer" anbietet (hatten wir ja schon mal) und das Ganze in eine Diktatur mündet. Dann würden sich die Demonstanten von heute aber umschauen, wenn statt Wasserwerfern, Tränengas und Pfefferspray scharfe Munition zum Einsatz käme. Mich würde mal interessieren, was die Demonstranten in Weißrussland oder Hongkong zu diesen Wohlstandsdemos sagen.
27. November 20204 j Naja, miteinander sprechen ist gut - der Saabotör spricht ja nicht wirklich, er postet irgendwas. Ich habe keine Angst vor Diskussionen, aber wenn man nicht aufeinander eingeht, dann ist es kein Gespräch, sondern Trollerei. Da wäre übrigens längst mal ne gelbe Karte fällig gewesen - nicht wegen der Inhalte, sondern wegen des beschriebenen Verhaltens. Ja, sehe ich auch so und habe auch geschrieben : Argumente bitte. Keine Ahnung ob das gut ist jemanden in seine Mediale Blase wegzuschicken und somit noch tiefer in seinem Sumpf absinken zu lassen... Aber so richtig 'ne Chance auf Vernunft sehe ich auch nicht recht dämmern. Ein Zitat von DW : >Eine der wichtigsten Waffen ist laut der Studie der Amadeu-Antonio-Stiftung die Desinformation: "Je häufiger ein User Kontakt mit Desinformation hat, desto eher glaubt er sie, desto eher verfestigen sie sich."< Bearbeitet 27. November 20204 j von e.steban
27. November 20204 j Ein Zitat von DW : >Eine der wichtigsten Waffen ist laut der Studie der Amadeu-Antonio-Stiftung die Desinformation: "Je häufiger ein User Kontakt mit Desinformation hat, desto eher glaubt er sie, desto eher verfestigen sie sich."< Das ist einerseits das klassische Prinzip der steten Wiederholung und andereseits ein billiger und eigentlich durchschaubarer Trick: Die Desinformation setzt nie an der Basis eines argumentativen bzw. logischen Überbaus an, sondern immer auf einer höheren bzw. granulierteren Ebene. Dort werden Behauptungen aufgestellt, Argumente verdreht, Zweifel gesät etc. Auf Basis der Grundlage wäre das nicht haltbar, wäre sofort entlarvt. Die weitere Argumentation und Diskussion führt aber immer in die entgegengesetzte Richtung. Damit ist irgendwann eine solide Blase geschaffen, weil das grundlegende, alles als Grobfug auflösende Argument dann nicht mehr als solches akzeptiert wird. Es wird zum 'feindlichen' Argument, dass die Blase mit all ihren erschreckenden, sensationellen Quer- und Nachdenkergebnissen stört. Alles Falschmeldung und Hirnwäsche durch Berlin und Mainstream... Und da kriegt man keinen so einfach mehr raus. Man hantiert ja mit 'feindlichen' Argumenten und ist staatlich indoktriniert und mainstreamverblendet und kapiert nicht, was wirklich passiert.... Hier noch ein kleines Bespiel für das Ergebnis solcher 'Querdenkarbeit' und der folgenden Erkenntnis. An sich amüsant, wenns nicht so traurig wäre: Bearbeitet 27. November 20204 j von klawitter
27. November 20204 j [ATTACH=full]189457[/ATTACH] Huch.......... Ein Post ohne Kommentar oder Quelle ? Zitat eines Mod's: Wenn Inhalte [hier: das verlinkte Video] aber ohne jeglichen Kommentar geteilt wird, muss man sich nicht wundern, wenn man damit identifiziert wird - selbst wenn man es nur der Information, Unterhaltung oder Ironie halber getan haben sollte. In dem Sinne... Hier eine Quelle: https://www.mimikama.at/aktuelles/trump-maradona/ Bearbeitet 27. November 20204 j von SAABOTÖR
27. November 20204 j [mention=4035]klawitter[/mention], leider alles richtig, was du schreibst. Hätte nie gedacht, daß ich mal so Mainstream werde ;-) Hier passt meiner Meinung nach der Vergleich zur Pseudoreligion ganz gut. Wenn die jetzt also einsähen einem Glauben anzuhängen, käme ich damit klar. Freiheit der Religion!
27. November 20204 j Huch.......... Ein Post ohne Kommentar oder Quelle ?Von Inhalt und Sinn solcher Fakes mal abgesehen - da du mich dazu zitiertest: wenn das kein Kommentar ist... Und danke für die Quelle.
27. November 20204 j Von Inhalt und Sinn solcher Fakes mal abgesehen - da du mich dazu zitiertest: wenn das kein Kommentar ist... [ATTACH=full]189459[/ATTACH] Und danke für die Quelle. Was willst Du mir damit sagen ? Es ging um unkommentiertes posten von o.a. Fake. Im Übrigen möchte ich mich für Deine Stellungnahme bedanken https://www.saab-cars.de/threads/jetzt-werden-wir-alle-sterben.26035/page-336#post-1506462 Die Auswahl der Zitate und der Schulterschluß machen Deine Position deutlich. Bearbeitet 27. November 20204 j von SAABOTÖR
27. November 20204 j Kleine Zwischenfrage......... Wie kann man diese Stellungnahme mit den von unserer Regierung getroffenen Maßnahmen in Einklang bringen. Quelle ist ersichtlich Es sei erlaubt eine hier vielleicht nicht gern gesehene Quelle mit einer m.E. gut formulierten Nachfrage zu posten. https://www.youtube.com/watch?v=YX_EDnrnALc
27. November 20204 j Hier bin ich auf einen Kommentar aus den "Mainstreammedien" (?) gestoßen, der mir den aktuellen Zustand ganz gut auf den Punkt bringt. Die Kommentare zu dem Video sind auch ganz interessant.
27. November 20204 j Tja, was könnte wohl der Unterschied zwischen Simbabwe und Deutschland sein? https://www.deutschlandfunk.de/repressionen-in-simbabwe-krise-korruption-und-corona.724.de.html?dram:article_id=482091
27. November 20204 j Schaut doch mal hier, denkt doch einfach mal selbst, ich sach dazu mal gar nichts... Dazu ein paar zusammenhangslose oder krude Schnipsel und fettich ist der VT- Diskussionsbeitrag. Man wird ja noch raunen und munkeln dürfen...
27. November 20204 j Ein Kommentar ist immer die persönliche Meinung des Kommentators und vertritt nie das Medium als solches. Also schenk Dir dein ‚oha Mainstream‘ einfach. Das ist btw. exakt die von mir weiter oben beschriebe Vorgehensweise: Negieren, weglassen oder unterschlagen der Grundbedingung, auf deren Basis die Aussage gar nicht möglich wäre. Du machst das alles wie aus dem Bilderbuch! Brav!
27. November 20204 j Nun möchte ich hier auf vielfach vorgebrachte Vorwürfe eingehen, auch wenn diese nach meinem Empfinden oft in despektierlicher Weise vorgebracht wurden. Zugegeben bin ich eigentlich kein Freund vieler Worte. Dazu: Viele Worte machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen der Mittelmäßigkeit; das des eminenten Kopfes dagegen, viele Gedanken in wenig Worte zu schließen. Arthur Schopenhauer Womit ich mich nicht als "eminenten Kopf" verstanden wissen möchte. Vielmehr war und ist es mein Anliegen mit einem Post Denkanstöße zu geben. Das dies nicht immer auf Verständnis stößt liegt in der Natur des Forums. In der momentanen Situation wird es zunehmend schwieriger einen offenen Dialog zu führen zumal auf einer Plattform wie dieser. Dem Gegenüber wird unterstellt sich in einer "Blase" zu befinden, ohne zu sich zu vergegenwärtigen sich höchstwahrscheinlich selbst in einer solchen zu befinden. Es ist sicher schwer bei all den auf den Einzelnen täglich einstürzenden Informationen einen klaren Kopf zu behalten. Wir sollten dennoch versuchen ohne Vorverurteilungen und Respekt miteinander umzugehen. Das sind meine gesammelten Cent - Danke für Euer Interesse Bearbeitet 27. November 20204 j von SAABOTÖR
27. November 20204 j Tja, was könnte wohl der Unterschied zwischen Simbabwe und Deutschland sein? https://www.deutschlandfunk.de/repressionen-in-simbabwe-krise-korruption-und-corona.724.de.html?dram:article_id=482091 Zuvorderst einmal Dank für Deinen Link. Bei meiner suche nach Informationen bin ich leider nicht auf diesen Beitrag gestoßen. Auch ganz aufschlußreich ist folgender Artikel: https://taz.de/Polizeigewalt-in-Simbabwe/!5679836/ Selbstredend sind die Unterschiede zwischen der BRD und Zimbabwe teilweise gravierend. Wo ich aber einen Vergleich für angebracht halte ist der Umstand wie das Virus zum Anlaß für einschränkende Maßnahmen herhalten muß. Zitat: Legitimität des Lockdowns Auch wenn eine Verschlechterung der Lage kaum noch denkbar ist, hat sich die Situation in den vergangenen Wochen weiter verschärft. Hintergrund waren Planungen für landesweite, regierungskritische Proteste, die bislang jedoch weitgehend unterbunden wurden. Das Militär hatte die Innenstadt von Harare abgeriegelt, eine tägliche zwölfstündige Ausgangssperre wurde verhängt, die Geschäftszeiten reduziert und die brutalen Einschüchterungsaktionen gegen die Bevölkerung verstärkt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.