Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und macht das die Info weniger richtig?

Ja, macht es.

Zuerst ist das ganze "taktisch" angelegt. Dadurch, dass man vermeintliche "Wissenschaftler" als Kronzeugen präsentiert soll der Eindruck erweckt werden, dass bei der Frage nach der Pathogenität des Erregers als auch bei der ganzen Thematik um eine wissenschaftliche Diskussion handelt. Es steht quasi nichts fest, keine gesicherten Fakten und man kann sich "aussuchen" auf welcher "Seite" man steht. Gleichzeitig wird der Opfermythos bemüht da die mit den "alternativen Fakten" ja "mundtod" gemacht werden sollen...

 

Inhaltlich: ich habe oben schon einen Punkt erwähnt der völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Ebenso wird behauptet der GC-Gehalt der Primer sei zu niedrig. Gerade niedrige GC-Gehalte werden in jeder Form der PCR angestrebt da GC-reiche Sequenzen schwieriger zu amplifizieren sind. Da Bedarf es oft Hilfsmittel wie DMSO, Betain oder eine andere Polymerase. Es geht nämlich darum die "Annealing Temp." zu senken.

 

Es wurde kritisiert Drosten et al. hätten ihre qPCR bis Ct 45 laufen lassen und so falsch Positive produziert. Ist auch Blödsinn. Ich kann sogar bis Ct 50 laufen lassen. Die Frage ist jedoch: wie werte ich aus? Alles über Ct 30 wird in D nicht mehr als positiv gewertet. In der Regel als "grenzwertig positiv".

Es wird auch geschrieben, dass der Test nicht validiert wurde. Mal abgesehen, dass das zu wissenschaftliche Praxis gehört, hätte der Test auch keine Zertifizierung erhalten und dürfte damit auch nicht als diagnostischer Test verkauft werden, nur als "research only".

 

Es wurde behauptet die Primer wären nicht WHO konform. Ist auch falsch, die Durchführung wie sie in Berlin empfohlen wurde ist mit der WHO abgestimmt.

Das Testverfahren ist ein zweistufiges: Erst wird eine PCR durchgeführt die ein spezielle Sequenz nachweist die auch bei anderen Coronaviren vorkommt--> Nachweis eine Infektion mit einem Coronavirus. Ist dies positiv wird eine zweite PCR durchgeführt (Bestätigungs PCR) die ausschließlich SARS-CoV-2 nachweisen kann.

  • Antworten 13.096
  • Ansichten 647.673
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, macht es.

Zuerst ist das ganze "taktisch" angelegt. Dadurch, dass man vermeintliche "Wissenschaftler" als Kronzeugen präsentiert soll der Eindruck erweckt werden, dass bei der Frage nach der Pathogenität des Erregers als auch bei der ganzen Thematik um eine wissenschaftliche Diskussion handelt. Es steht quasi nichts fest, keine gesicherten Fakten und man kann sich "aussuchen" auf welcher "Seite" man steht. Gleichzeitig wird der Opfermythos bemüht da die mit den "alternativen Fakten" ja "mundtod" gemacht werden sollen...

 

Inhaltlich: ich habe oben schon einen Punkt erwähnt der völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Ebenso wird behauptet der GC-Gehalt der Primer sei zu niedrig. Gerade niedrige GC-Gehalte werden in jeder Form der PCR angestrebt da GC-reiche Sequenzen schwieriger zu amplifizieren sind. Da Bedarf es oft Hilfsmittel wie DMSO, Betain oder eine andere Polymerase. Es geht nämlich darum die "Annealing Temp." zu senken.

 

Es wurde kritisiert Drosten et al. hätten ihre qPCR bis Ct 45 laufen lassen und so falsch Positive produziert. Ist auch Blödsinn. Ich kann sogar bis Ct 50 laufen lassen. Die Frage ist jedoch: wie werte ich aus? Alles über Ct 30 wird in D nicht mehr als positiv gewertet. In der Regel als "grenzwertig positiv".

Es wird auch geschrieben, dass der Test nicht validiert wurde. Mal abgesehen, dass das zu wissenschaftliche Praxis gehört, hätte der Test auch keine Zertifizierung erhalten und dürfte damit auch nicht als diagnostischer Test verkauft werden, nur als "research only".

 

Es wurde behauptet die Primer wären nicht WHO konform. Ist auch falsch, die Durchführung wie sie in Berlin empfohlen wurde ist mit der WHO abgestimmt.

Das Testverfahren ist ein zweistufiges: Erst wird eine PCR durchgeführt die ein spezielle Sequenz nachweist die auch bei anderen Coronaviren vorkommt--> Nachweis eine Infektion mit einem Coronavirus. Ist dies positiv wird eine zweite PCR durchgeführt (Bestätigungs PCR) die ausschließlich SARS-CoV-2 nachweisen kann.

 

 

Danke dafür. Welcher Leser der hintergründigst tiefenbesorgten Erkenntissucher aber wird das verstehen, beurteilen und zuodrnen können? So gut wie keiner. Und das ist der beste Weg, die eigentliche Botschaft anzubringen: Wir werden mindesten unfruchtbar, scharenweise nach der Impfung bei Kontakt mit dem Virus sterben und die Entwicklung und Zulassung des Impstoffes ist medizinisch wie wissenschaftlich verantwortungslos unter Beteiligung des Prof. Drosten, der an alldem auch noch richtig mitverdient.

 

Weiter geht es dann mit der von langer Hand geplanten, inszenierten Pandemie und der Übernahme der Weltherrschaft durch Soros und Bill und Melinda Gates. Vor dem Hintergrund des zuerst verlinkten Artikels ist das ja auch absolut nachvollziehbar und logisch. Man muss sich nur richtig informieren....: Der globale Staatsstreich | Rubikon

Bearbeitet von klawitter

Man muss sich nur richtig informieren....: Der globale Staatsstreich | Rubikon

Ich weigere mich den link zu öffnen...das ist nicht gut für meinen Blutdruck:biggrin:

 

Das ist alles ungefähr auf dem Niveau als würde sich jemand hier hinstellen und behaupten, dass es doch gar nicht bewiesen ist das man einen Saab Turbomotor warm und kalt fahren soll. Von der ersten bis zur letzten Sekunde muss man den voll treten...das hat Ignacio Lopez gesagt. Der muss es wissen, der hat ja für die ganz großen gearbeitet:cool:

Es ist hier ganz üblich geworden irgendwelche bestenfalls satirisch-humoristischen Bullshitlinks hinzurotzen um für ordentlich Nebel und Konfusion zu sorge. Siehe auch postillon oder golem und das solls dann sein.

-?-

Wobei: ich werd dafür ja bezahlt. Alles geplant. Selbst der Nebel draussen. Der kommt dieses Jahr nämlich auch aus dem Internet.

-?-

Wobei: ich werd dafür ja bezahlt. Alles geplant. Selbst der Nebel draussen. Der kommt dieses Jahr nämlich auch aus dem Internet.

Ich glaube du warst nicht gemeint. Ich habe den link jetzt aber doch noch geöffnet...Was soll ich sagen, Leute die keine Ahnung haben versuchen andern Leuten die keine Ahnung haben zu suggerieren sie hätten Ahnung:rolleyes:.

 

Da wird so getan als wäre die RT-PCR etwas was für Corona geschaffen wurde um die Welt zu knechten. Dabei gibt es das schon ewig.

Mir ist immer noch nicht klar wer von dem "Staatsstreich" profitieren soll...außer Bill Gates natürlich:biggrin:

Und die Merkel "unterdrückt" ein ganzes Volk nur um dem Gates zu Macht zu verhelfen? Klingt logisch oder?:biggrin:

Ganz genau :rofl:

 

[ATTACH]189820[/ATTACH]

 

Quelle

 

SensenmannSmiley!

:top:

:biggrin:

Ich oute mich jetz mal, weil das ohnehin völlig ungefährlich für mich ist. Ich bin Milliardär und Mitglied der Weltregierung ‚elect‘. Haharha :)

Die Mainstreammedien werden das eh für absurd halten und Angela... naja, mal im Ernst, ihr Wahlschafe: Ihr kennt ja wohl die Mundwinkelfalten der Marionetten von der Augsburger Puppenkiste. Na also, schaut Euch doch einfach mal die Merkel an... Klingelts?

Ich hab nie so hart für meine Fantastilliarden arbeiten müssen wie in der letzten Zeit. Um Euch den Ausgleichskasper zu geben, musste ich mich in Technik und Geschichte von einem Looserunternehmen einarbeiten und über Rost und Erhaltung mit Euch parlieren. Eklig und soo arm im Wortsinne.

However, Transatlantik und Nato, Uno und Unesco: Schice drauf, die grosse Transformation läuft. Interessant dabei ist, wie wenige von Euch das begreifen. Und dazu noch die kleine Socke Bill Gates für ne zentrale Figur halten. Ihr habt echt null Ahnung. Corona rules! sag ich mal von meiner Liege am pazifischen Privatstrand aus. Chchchch...:biggrin:

'ndlich ma' eener, der's rafft..........

 

Das Lustige an diesem spießigen Autoverein hier ist ja, dass alle sich so unglaublich intellektuell fühlen mit ihren Rollkragenpullis, ihrer linksgrünökoversifften (!1!!) Doppelmoral, ihrer mittelmäßigen Akademikerausbildung und ihren birkenstockbekränzten wie jutetuchumhüllten Partnerinnen! Da rollen's mir die Fußnägel hoch! Bewirkt Rostlöser beim Schrauben an euren Frauen überhaupt noch irgendetwas?

 

Aber ich bin ja auch nur ein neureicher Emporkömmling (Betonung auf -reich!), den die ach so scheintolerante und sich für 'was Besseres haltende Saabverbindung im Grunde doch verachtet. Gebts doch zu - auf mich schaut ihr doch nur despektierlich herab aus euren Passivhäusern (ohne Überwachungskameras, selbst in Problemvierteln: danke Merkel!11!!1). Mein Freund Eduard nennt die ja nur noch Photovoltaikbunker :biggrin:

 

Wie war das noch mit dem Chihuahua und den hoch hängenden Blaubeeren......ich will nicht schon wieder damit anfangen.......

 

Und genau SO ist es auch mit diesem "Virus"! Wenn ihr das nicht verstehen könnt', tut's'a mir leid. Jeder streckt sich halt nach der eigenen Wahrheitsdecke!

PS: SatireSmiley!

Schön und gut. Eine geeignete Nachdenkquelle für den besorgten wie den unbesorgten Bürger wäre dennoch angebracht. Wozu habe ich wie all unsere zugegebenermaßen wenigen Freunde so viele Peanuts in die Medienkampagnen gesteckt, wenn wir sie nicht konsequent nutzen? Esoterikrechte Antroposophen wie Rollkragenintellektuelle- haben wir nicht jeden zielgerichtet bedient?

Ja, macht es.

Zuerst ist das ganze "taktisch" angelegt. Dadurch, dass man vermeintliche "Wissenschaftler" als Kronzeugen präsentiert soll der Eindruck erweckt werden, dass bei der Frage nach der Pathogenität des Erregers als auch bei der ganzen Thematik um eine wissenschaftliche Diskussion handelt. Es steht quasi nichts fest, keine gesicherten Fakten und man kann sich "aussuchen" auf welcher "Seite" man steht. Gleichzeitig wird der Opfermythos bemüht da die mit den "alternativen Fakten" ja "mundtod" gemacht werden sollen...

 

Inhaltlich: ich habe oben schon einen Punkt erwähnt der völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Ebenso wird behauptet der GC-Gehalt der Primer sei zu niedrig. Gerade niedrige GC-Gehalte werden in jeder Form der PCR angestrebt da GC-reiche Sequenzen schwieriger zu amplifizieren sind. Da Bedarf es oft Hilfsmittel wie DMSO, Betain oder eine andere Polymerase. Es geht nämlich darum die "Annealing Temp." zu senken.

 

Es wurde kritisiert Drosten et al. hätten ihre qPCR bis Ct 45 laufen lassen und so falsch Positive produziert. Ist auch Blödsinn. Ich kann sogar bis Ct 50 laufen lassen. Die Frage ist jedoch: wie werte ich aus? Alles über Ct 30 wird in D nicht mehr als positiv gewertet. In der Regel als "grenzwertig positiv".

Es wird auch geschrieben, dass der Test nicht validiert wurde. Mal abgesehen, dass das zu wissenschaftliche Praxis gehört, hätte der Test auch keine Zertifizierung erhalten und dürfte damit auch nicht als diagnostischer Test verkauft werden, nur als "research only".

 

Es wurde behauptet die Primer wären nicht WHO konform. Ist auch falsch, die Durchführung wie sie in Berlin empfohlen wurde ist mit der WHO abgestimmt.

Das Testverfahren ist ein zweistufiges: Erst wird eine PCR durchgeführt die ein spezielle Sequenz nachweist die auch bei anderen Coronaviren vorkommt--> Nachweis eine Infektion mit einem Coronavirus. Ist dies positiv wird eine zweite PCR durchgeführt (Bestätigungs PCR) die ausschließlich SARS-CoV-2 nachweisen kann.

 

Danke Daniel dafür , dass Du Dich um eine Aufklärung so bemühst . Da Du ja beruflich vorbelastet bist , verstehst Du natürlich auch etwas von der ganzen Materie . Dein Wissen fehlt ja nun den meisten Leuten - nicht nur hier im Forum , daher Danke für Deine Aufklärung . Wer trotzdem jetzt noch Zweifel hat , der bergreift einfach überhaupt nichts . Ich finde es ja wirklich toll, wenn wir hier jemanden haben, der uns einiges ins richtige Licht rückt . Natürlich kann man viel lesen , aber ob man dann auch erkennen kann, was da stimmt , dass werden wohl eher wenige Leute sein , da fehlt halt doch das Fachwissen in den meisten Fällen . Deshalb lese ich Deine Erklärungen hier sehr gerne , wobei ich auch Deine Ansicht von Anfang an ja teile .

 

Meine Familie hält sich strikt an die Vorgaben und dies schon seit Beginn der Pandemie , schließlich möchten wir ja noch ein Weilchen Leben , unsere Enkelkinder aufwachsen sehen . Das Verhalten in Einkaufscenter oder auch Baumärkten ist uns ja auch so aufgefallen und ich habe mich damals schon gefragt , ob dies nicht deshalb dazu beiträgt, dass die Lage immer schlechter wird statt besser . Daher meiden wir solche Plätze und wenn etwas eingekauft werden muss , dann gehen wir im Ort bei uns in die kleineren Betriebe, auch wenn die etwas teurer sind , denn da geht es gesittet zu , da sorgen die Inhaber persönlich dafür .

Weshalb nun die Grenzen nicht dicht gemacht wurden, was sicher ratsam wäre , liegt ja auch auf der Hand , man möchte dem Einzelhandel die Kunden aus dem Ausland nicht wegnehmen, da geht ja sofort die Jammerei los . Dass man aber jahrelang dickes Plus gemacht hat , sagen die natürlich nicht . Aber wenn die jetzigen Kunden wegsterben, , nützt das große Warensortiment auch nichts mehr .

Lieber strikte Maßnahmen bis die Sache ausgestanden ist , somit auf vieles auch verzichten zu müssen , aber man steht das alles durch .

Natürlich bin ich auch nicht begeistert , dass ich meine privaten Kontakte auf 0 gefahren habe , aber dafür sind wir noch soweit gesund was Covid 19 angeht .

 

So und nun schöne Weihnachten, Ostern und ...tja wenn ich das wüsste .

 

Gruß Michel und bleibt alle gesund :top: :ciao:

Es ist hier ganz üblich geworden irgendwelche bestenfalls satirisch-humoristischen Bullshitlinks hinzurotzen um für ordentlich Nebel und Konfusion zu sorge. Siehe auch postillon oder golem und das solls dann sein.

Ich habe es immer gewußt, verbissenes Radfahren versaut die Laune...

In einem hoch interessanten Interview auf Zeit Online, leider hinter der Paywall, erklärt der Physiker Dirk Brockmann anschaulich, dass und warum Begegnungen und Kontakte, auf die man am einfachsten verzichten könnte, einen immensen Einfluß auf das Infektionsgeschehen haben. Es sind nicht die Hotspots, die er in den Fokus nimmt, sondern sog. 'schwache Begegnungen'. Fußgängerzonen, Ladengeschäfte, ÖPNV etc. Der Grund: diese Begegnungen ermöglichen es dem Virus erst, von einem Cluster (Familie, Freundeskreis) auf den nächsten überzuspringen. Als Beleg dazu führt er u.a. die Auswertung von Mobilitätsdaten und Bewegungsprofilen aus 1/2 Miio freiwilligen Datenspenden von Fitnesstrackern an, die er mit dem Infektionsgeschehen abgeglichen hat.

 

Mit Prognosen hält er sich völlig zurück, er sucht in seinen Modellierungen nach Mustern, Mechanismen, Ursachen und Wirkungen - Erklärungen für bereits Geschehenes also.

 

Ich gehen an dieser Stelle mal ganz frech einen Schritt weiter und schätze, dass sich das Verhalten vieler genervter oder gelangweilter Mitbürger mit Reisen und Feriern=Menschenrecht-Syndrom über Weihnachten und Silvester als ganz, ganz böser Bumerang erweisen wird. Die dann möglicherweise nicht erlittenen Verluste über die Feiertage, wirtschaftlich wie sozial, werden wir doppelt und dreifach zurückzahlen müssen. Und zwar alle.

Es ist hier ganz üblich geworden irgendwelche bestenfalls satirisch-humoristischen Bullshitlinks hinzurotzen um für ordentlich Nebel und Konfusion zu sorge. Siehe auch postillon oder golem und das solls dann sein.

Nachdem ich auch Artikel vom Postillon verlinkt habe, möchte ich mich dafür entschuldigen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass das geistige Niveau eines kritischen Lesers schon recht niedrig sein muss, um davon benebelt oder verwirrt zu sein.

Anders einige andere Artikel, die meiner Meinung nach gerade nicht nur auf Vernebelung oder Verwirrung abzielen, sondern falsche und irreführenden Informationen bis hin zu Lügen unter einem pseudo-wissenschaftlichen Deckmantel unter Missachtung von Fakten verbreiten. Gerne auch von Leuten mit Professor/Doktor oder ähnlichem im Titel.

Im Zusammenhang mit den tausenden "Fake-News" würde ich dafür

plädieren, in der deutschen Sprache das Verbum trumpen einzuführen.

Wer des Französischen mächtig ist, findet da tromper, was ja sehr nahe

verwandt wäre und genau das aussagt.

....An der Kasse fehlt einem Trupp polnischer Bauarbeiter jedes Maßgefühl sowie die Fähigkeit, die breiten aufgeklebten roten Abstands-Streifen auf dem Boden auch nur ansatzweise angemessen zu interpretieren. .....

 

Beim Bäcker, der nur zwei Kunden gleichzeitig in den Laden lässt, willst Du den Laden verlassen. Quasi im Rahmen der Eingangstür wartet schon die nächste Kundin. Eine blaublütig anmutende ältere Dame. Die Bitte, Dir das Verlassen des Ladens unter Einhaltung der geltenden Abstandsregel zu ermöglichen, kontert die noch unbemaskte Dame emotional wie physisch unbewegt mit 'Stellen SIe sich doch nicht so an. Sie können doch an mir vorbei.'

Du hältst unter Diener Maske die Luft an und rempelst Dich an der Schreckse vorbei hinaus ins Freie.

......

 

Selektive Wahrnehmung? Mich haben vor kurzem zwei deutsche junge Mädels im Supermarkt von hinten bedrängt, ohne Einkaufswagen fehlte sofort der notwendige Abstand.

 

Allerdings fehlt mir in der öffentlichen Information immer noch eine fundierte Einstufung der Infektionsorte. Hat man das völlig aufgegeben?

Wie sieht es in den Betrieben, z. B. Kantinen etc. aus. Das sind doch auch Gaststätten. Generell der Arbeitsplatz als möglicher Infektionsort .... darüber hört man nichts. Statt dessen in der Öffentlichkeit nach wie vor als Nr. 1 hingestellt: Partys im privaten Raum. Ich hätte da gerne mehr Substanz in den Informationen.

 

Ich kann nicht glauben, dass auf der Arbeit nichts passiert. Man sagt doch immer: "Das Virus kümmert sich nicht um Grenzen". Wenn ich mir in Gedächtnis zurückrufe, wie man mit Unfallereignissen im Betrieb umgegangen ist, um die Statistik nicht zu belasten ......:eek::mad:

Im Zusammenhang mit den tausenden "Fake-News" würde ich dafür

plädieren, in der deutschen Sprache das Verbum trumpen einzuführen.

Wer des Französischen mächtig ist, findet da tromper, was ja sehr nahe

verwandt wäre und genau das aussagt.

"Nieschd schleeschd, l'idée...!"

 

Aber gute Dinge werden bekanntlich oft mehrfach erfunden.

 

Jakob und Wilhelm waren in der Dokumentation leider schneller...

:stupido:

 

https://www.dwds.de/wb/dwb/trumpen

 

P. S. : Ich glaube übrigens, der "gefakte Orange" heißt bereits nach der einen der drei Wortbedeutungen. Früher gab's ja nur Vornamen. Irgendwann kam dann die Nachnamensvergabe dazu, meist anhand der Berufe (z. B. Maier, Müller, Schulze). Manchmal aber auch anhand hervorstechender Eigenschaften. Und die können ja vererblich sein...

Bearbeitet von friend of nine

Im Zusammenhang mit den tausenden "Fake-News" würde ich dafür

plädieren, in der deutschen Sprache das Verbum trumpen einzuführen.

Wer des Französischen mächtig ist, findet da tromper, was ja sehr nahe

verwandt wäre und genau das aussagt.

 

:biggrin::top:

Selektive Wahrnehmung? Mich haben vor kurzem zwei deutsche junge Mädels im Supermarkt von hinten bedrängt, ohne Einkaufswagen fehlte sofort der notwendige Abstand.

 

Allerdings fehlt mir in der öffentlichen Information immer noch eine fundierte Einstufung der Infektionsorte. Hat man das völlig aufgegeben?

Wie sieht es in den Betrieben, z. B. Kantinen etc. aus. Das sind doch auch Gaststätten. Generell der Arbeitsplatz als möglicher Infektionsort .... darüber hört man nichts. Statt dessen in der Öffentlichkeit nach wie vor als Nr. 1 hingestellt: Partys im privaten Raum. Ich hätte da gerne mehr Substanz in den Informationen.

 

Ich kann nicht glauben, dass auf der Arbeit nichts passiert. Man sagt doch immer: "Das Virus kümmert sich nicht um Grenzen". Wenn ich mir in Gedächtnis zurückrufe, wie man mit Unfallereignissen im Betrieb umgegangen ist, um die Statistik nicht zu belasten ......:eek::mad:

 

Dann lies doch mal mrinrn Beitrag #6942 dazu oder kauf Dir die aktuelle Ausgabe der ZEIT, da ist das erwähnte Interview abgedruckt. (Edit: Ne, ist doch nur online erschienen)

Ferner wird doch schon seit geraumer Zeit auf allen mögliche Kanälen erklärbärt, wie sich das mit dem laut Sprechen, Singen und schwerem Atem durch rumhüpfen verhält und welchen deutlichen Einfluss das auf des jeweilige Infektionsgeschehen hat. Ferner wird die Dauer eines AUfenthalts in geschlossenen Räumen deutlich herausgestellt. Daraus ergeben sich für mich absolut nachvollziebare, deutliche Unterschiede zwische 10 schweigenden Minuten im Aldi, 15 Minuten in der Kantine mit großem Luftvolumen und wohl gesetztem Abstand zueinander und eben einer privaten Party z.B. Die an sich ja durchaus bergrüßenswerte Stimmungsauflockerung durch Alkohol noch gar nicht mal berücksichtigt.

 

Anyway, all das wird klar und für jederman nachvollziehbar kommuniziert. Mehr Substanz zu diesen Information findet sich zudem allerorten, hier z,B., oder hier.

 

Was ich auch wärmstens empfehlen möchte: ZDF Mediathek, Leschs Kosmos und seine Beiträge / Sendungen zum Thema.

Bearbeitet von klawitter

Selektive Wahrnehmung? Mich haben vor kurzem zwei deutsche junge Mädels im Supermarkt von hinten bedrängt, ohne Einkaufswagen fehlte sofort der notwendige Abstand.

 

Das ist doch Unfug (und hart an der Grenze zu einer unlauteren Unterstellung). Ich berichte lediglich, was stattgefunden hat. Wären es grüne Männchen mit gelben Punkten oder der Herr Pfarrer gewesen, hätte ich davon geschrieben.

Eine geeignete Nachdenkquelle für den besorgten wie den unbesorgten Bürger wäre dennoch angebracht.

 

Hier ist sie:

 

https://taz.de/Philosoph-Markus-Gabriel/!5714297/

 

Damit ließe sich auch diese, aus meiner Fahrspaß-Sicht nirgendwohin führende Mikrodiskussion klären:

 

An der Kasse fehlt einem Trupp polnischer Bauarbeiter jedes Maßgefühl sowie die Fähigkeit, die breiten aufgeklebten roten Abstands-Streifen auf dem Boden auch nur ansatzweise angemessen zu interpretieren.

 

Selektive Wahrnehmung?

 

Das ist doch Unfug (und hart an der Grenze zu einer unlauteren Unterstellung). Ich berichte lediglich, was stattgefunden hat. Wären es grüne Männchen mit gelben Punkten oder der Herr Pfarrer gewesen, hätte ich davon geschrieben.

 

Leute aus aller Herr_innen Länder und Berufsgruppen können einfach Dummbatzen sein.

 

:shakehands:

[mention=6188]saab-wisher[/mention]

Bezüglich Kantinen kann ich nur für meine Arbeitsstätte sprechen. Die Kantine hat die üblichen Maßnahmen, Abstände, Desinfektionsmittel und mehr als halbierte Sitzplätze. Nach Möglichkeit soll man sein Essen mitnehmen um die wenigen Plätze für die Leute freizuhalten, die in ihrer Abteilung keinen Pausenraum haben. Für externe Personen wurde ein Container aufgestellt an dem die sich ihre Mahlzeiten holen können. Ohne Sitzgelegenheiten.

Des Weiteren können wir uns mittlerweile regelmäßig per Schnelltest testen lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.