5. Dezember 20204 j Ist bei uns in der Kantine auch ziemlich gut gelöst. Abstand, Strich auf dem Boden, Desinfektionsmittel, viel weniger Sitzplätze als normal (eine Person pro Tisch, Tische mit genügend Abstand), Essen zum mitnehmen. Wie immer stehen und fallen die Maßnahmen damit, ob sich die Leute dran halten. Es gibt bei uns leider auch ein paar Pappnasen, die das mit dem dicken, signalfarbenen Strichen auf dem Boden nicht kapieren. Zum Glück Einzelfälle, mit denen man umgehen kann. Ist aber völlig unnötig. Es geht nicht schneller an der Essensausgabe, wenn hinten in der Warteschlange jemand näher aufrückt als nötig.
5. Dezember 20204 j Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck das Kantinen Hotspots sind. Das kann man ganz gut entschärfen. Kann aber nichts praktisch dazu beitragen da ich zu Hause esse. Der Herr Körglädje sollte aber darauf achten nicht unberechtigt einen akademischen Grad im Avatar zu führen. Zumal die Diktion nahelegt das maximal ein Hauptschulabschluss vorliegt...
5. Dezember 20204 j Der Herr Körglädje sollte aber darauf achten nicht unberechtigt einen akademischen Grad im Avatar zu führen. Zumal die Diktion nahelegt das maximal ein Hauptschulabschluss vorliegt... Aua... Lass mich das für Dich korrigieren: Zumal die Diktion nahelegt dass maximal ein Hauptschulabschluss vorliegt... Und: Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck dass Kantinen Hotspots sind. Wie ist das eigentlich so, dauernd schlechte Laune zu haben? Bearbeitet 5. Dezember 20204 j von Körglädje
5. Dezember 20204 j Ich gehen an dieser Stelle mal ganz frech einen Schritt weiter und schätze, dass sich das Verhalten vieler genervter oder gelangweilter Mitbürger mit Reisen und Feriern=Menschenrecht-Syndrom über Weihnachten und Silvester als ganz, ganz böser Bumerang erweisen wird. Die dann möglicherweise nicht erlittenen Verluste über die Feiertage, wirtschaftlich wie sozial, werden wir doppelt und dreifach zurückzahlen müssen. Und zwar alle. Diese Befürchtung habe ich auch.
5. Dezember 20204 j Wie ist das eigentlich so, dauernd schlechte Laune zu haben? Das fragst Du einen Volkswagenpilot? [mention=19]Marbo[/mention]: Sorry, aber der musste. Die Verdauung halt. Kann man ja nich wirklich was gegen machen
5. Dezember 20204 j Auf der Arbeit nur 50% Präsenz, die Hälfte sitzt im Wechsel im HO. Aufenthalt nur einzeln im Büro, auf allen Verkehrsflächen Maske und Abstand. Kantinen für Externe gesperrt, 50% Sitzplätze, Maske, Abstand und Erfassung der Anwesenheit. Es sind also nicht nur Pensionäre in ihrem Freizeitverhalten eingeschränkt.
5. Dezember 20204 j Wie immer stehen und fallen die Maßnahmen damit, ob sich die Leute dran halten. Und da scheiden sich leider die Geister. Ok, wir halten uns erst mal daran warum auch immer oder find ich die Verordnung irgendwie doof oder hab grad kein Kopp dafür, das kapieren zu wollen, mach ich weiter was ich will. Mich erinnert das vor allem an pubertäre Renitenz.
5. Dezember 20204 j Bei uns auf Arbeit ist Full House im Großraumbüro. Homeoffice ist nicht en vogue. Nach den Spuckschutzscheiben gilt seit Dienstag Maskenpflicht bis zum Arbeitsplatz. Vorher nur im öffentlichen Bereich. Also Flur / Treppenhaus. Letzte Woche war ein Fall im Nachbarbüro übern Flur. Ein Kollege positiv, von seiner mit20er Tochter angesteckt und erkrankt mit typischen Erkältungssymtomen und trotzdem aus Arbeit. Seine Kollegin direkt gegenüber nach Hause und auf eigene Kosten Test am Flughafen gemacht. Negativ. Ein anderer Kollege von dort selber beim Hausarzt , auch negativ. Der Rest nix, auch keine Quarantäne , Homeoffice o.ä. Bis gestern auch keine Nachricht vom Gesundheitsamt, da er ja alle seine Bürokollegen als Kontakte 1. Grades angegeben hatte. Daran sieht man, dass das Gesundheitssytem schon kapituliert hat. Die kommen nicht hinterher. Wir haben Tage später via Flurfunk davon erfahren und waren natürlich begeistert. Von offizieller Seite kam nix, wegen Datenschutz Noch 7 Tage bis zum Urlaub - ich hoffe, da noch unbeschadet durchzukommen
6. Dezember 20204 j @all Danke für die guten Wünsche. Bin gespannt, wie lange er noch durchhält. Hoffe, der Kampf findet bald ein Ende. Erlösung für ihn. Nun ist es passiert. Das, was alle erwartet hatten. Und es war wohl auch gut so. Meine Erfahrung: Der Vater und die Mutter (kann sogar die verschwiegerte Mutter sein) lassen nie los. Du wirst sie noch spüren. Sie sind nicht weg.
6. Dezember 20204 j Nun ist es passiert. Das, was alle erwartet hatten. Und es war wohl auch gut so. Meine Erfahrung: Der Vater und die Mutter (kann sogar die verschwiegerte Mutter sein) lassen nie los. Du wirst sie noch spüren. Sie sind nicht weg. Mein Beilied [mention=10656]Inuit[/mention]. Tröstlich, dass Zeit und Ort noch zusammenfinden konnten.
6. Dezember 20204 j Bei uns auf Arbeit ist Full House im Großraumbüro. Homeoffice ist nicht en vogue. Nach den Spuckschutzscheiben gilt seit Dienstag Maskenpflicht bis zum Arbeitsplatz. Vorher nur im öffentlichen Bereich. Also Flur / Treppenhaus. Letzte Woche war ein Fall im Nachbarbüro übern Flur. Ein Kollege positiv, von seiner mit20er Tochter angesteckt und erkrankt mit typischen Erkältungssymtomen und trotzdem aus Arbeit. Seine Kollegin direkt gegenüber nach Hause und auf eigene Kosten Test am Flughafen gemacht. Negativ. Ein anderer Kollege von dort selber beim Hausarzt , auch negativ. Der Rest nix, auch keine Quarantäne , Homeoffice o.ä. Bis gestern auch keine Nachricht vom Gesundheitsamt, da er ja alle seine Bürokollegen als Kontakte 1. Grades angegeben hatte. Daran sieht man, dass das Gesundheitssytem schon kapituliert hat. Die kommen nicht hinterher. Wir haben Tage später via Flurfunk davon erfahren und waren natürlich begeistert. Von offizieller Seite kam nix, wegen Datenschutz Noch 7 Tage bis zum Urlaub - ich hoffe, da noch unbeschadet durchzukommen Seeehr eigenartige Verhälnisse. Ahnt Dein Arbeitgeber ansatzweise, welche justitiablen Flanken er mit seinem (Nicht-) Verhalten aufreisst?
6. Dezember 20204 j Diese Befürchtung habe ich auch. Ach nicht doch. Es geht doch seit den Sommer-und Herbstferien beständig bergauf, zumindest bei den Infektionszahlen Bis gestern auch keine Nachricht vom Gesundheitsamt, da er ja alle seine Bürokollegen als Kontakte 1. Grades angegeben hatte. Daran sieht man, dass das Gesundheitssytem schon kapituliert hat. Die kommen nicht hinterher. Wir haben Tage später via Flurfunk davon erfahren und waren natürlich begeistert. Von offizieller Seite kam nix, wegen Datenschutz Noch 7 Tage bis zum Urlaub - ich hoffe, da noch unbeschadet durchzukommen Dann werden auch bei euch die Infektionen als Fälle aus dem privaten Bereich geführt. Das machen sie hier auch, wenn sie nicht weiter bearbeiten könnenasdf Hier ist in der Firma durchgängig Maskenpflicht, trotz hoher Decken und gutem Belüftungssystem. Ich finde das aber gut. Trinken ist trotzdem erlaubt, dann kann man auf Maximalabstand gehen, weil genügend Platz da ist.
6. Dezember 20204 j Bayern ruft den Katastrophenfall aus... Ich halte das persönlich für die einzig richtige und zielführende Konsequenz, weil ohne Ausgangssperren die Covidiotenmischpoke nicht in den Griff zu bekommen sein wird.
6. Dezember 20204 j Ich halte das persönlich für die einzig richtige und zielführende Konsequenz, weil ohne Ausgangssperren die Covidiotenmischpoke nicht in den Griff zu bekommen sein wird. Und ich halte es für überzogen, da nicht alles, was sich aus dem Lockdown im Frühjahr bewährt hat, umgesetzt wurde.
6. Dezember 20204 j Und ich halte es für überzogen, da nicht alles, was sich aus dem Lockdown im Frühjahr bewährt hat, umgesetzt wurde. Ich sehe einfach, dass 10% Idiotenanteil völlig ausreichen, um zu 90% Wirkungslosigkeit zu führen. Das kann man nur mit einer ortsbindenden, sanktionierbaren Regelung in den Griff bekommen. Ich meine, ich fische ja auch keine Schwebeteilchen aus dem Motoröl, sondern tausche es einfach samt Filter. So, wie es jetzt ist, wird es nicht besser werden. Ein Blick auf das Herzland der Coronaleugner liefert dazu beeindruckende Zahlen:
6. Dezember 20204 j Ich sehe einfach, dass 10% Idiotenanteil völlig ausreichen, um zu 90% Wirkungslosigkeit zu führen. Das kann man nur mit einer ortsbindenden, sanktionierbaren Regelung in den Griff bekommen. Ich meine, ich fische ja auch keine Schwebeteilchen aus dem Motoröl, sondern tausche es einfach samt Filter. So, wie es jetzt ist, wird es nicht besser werden. Ein Blick auf das Herzland der Coronaleugner liefert dazu beeindruckende Zahlen: [ATTACH=full]189976[/ATTACH] Jap, wir haben viele Idioten in Sachsen...ich fühle mich da langsam wie Don Quijote...die Windmühlen. Traurig, aber der Begriff "Dunkeldeutschland" bekommt eine neue Bedeutung... Ich schäme mich regelrecht für meine aluminiumversuchten und braun-rechts-versifften Mitbürger, die zum großen Teil AfD-Wähler sind.
6. Dezember 20204 j Man will das ja fast gar nicht schreiben, weil man jedem noch so liebenswürdigen und verständnisvollen Sachsen damit ein Stigma verpasst, gewollt oder ungewollt. Aber in Ostsachsen, wo es die höchsten Infektionszahlen gibt, und von wo aus dieses im Frühjahr nahezu unberührte Bundesland aus durchinfiziert wurde, gibt es eine klare Korelation von Infektionszahlen zum Wählerverhalten. Corona-Fälle in Sachsen: Gefährliche Grenzlage | ZEIT ONLINE Coronavirus in Sachsen : Ein Land an seinen Grenzen Ausgerechnet Sachsen, wo es im Frühjahr kaum Corona-Fälle gab, ist inzwischen der Hotspot der Republik. Wie konnte es so weit kommen? Von Anne Hähnig und Martin Nejezchleba3. Dezember 2020745 Kommentare (zeit.de) Zitat: "Wie kann das sein? Wanderwitz sagt: "Die Corona-Zahlen sind dort besonders hoch, wo eine bestimmte Partei auch sehr erfolgreich ist, nämlich die AfD. Im oberen Erzgebirge etwa oder in Ostsachsen haben wir ein Problem mit Corona-Leugnern, die sich an keine Regel halten, die Quarantänen zu früh abbrechen und, und, und."
6. Dezember 20204 j Man will das ja fast gar nicht schreiben, weil man jedem noch so liebenswürdigen und verständnisvollen Sachsen damit ein Stigma verpasst, gewollt oder ungewollt. Aber in Ostsachsen, wo es die höchsten Infektionszahlen gibt, und von wo aus dieses im Frühjahr nahezu unberührte Bundesland aus durchinfiziert wurde, gibt es eine klare Korelation von Infektionszahlen zum Wählerverhalten. Corona-Fälle in Sachsen: Gefährliche Grenzlage | ZEIT ONLINE Coronavirus in Sachsen : Ein Land an seinen Grenzen Ausgerechnet Sachsen, wo es im Frühjahr kaum Corona-Fälle gab, ist inzwischen der Hotspot der Republik. Wie konnte es so weit kommen? Von Anne Hähnig und Martin Nejezchleba3. Dezember 2020745 Kommentare (zeit.de) Zitat: "Wie kann das sein? Wanderwitz sagt: "Die Corona-Zahlen sind dort besonders hoch, wo eine bestimmte Partei auch sehr erfolgreich ist, nämlich die AfD. Im oberen Erzgebirge etwa oder in Ostsachsen haben wir ein Problem mit Corona-Leugnern, die sich an keine Regel halten, die Quarantänen zu früh abbrechen und, und, und." Die Korrelation gab es in den USA auch recht deutlich...
6. Dezember 20204 j Man will das ja fast gar nicht schreiben, weil man jedem noch so liebenswürdigen und verständnisvollen Sachsen damit ein Stigma verpasst, gewollt oder ungewollt. Aber in Ostsachsen, wo es die höchsten Infektionszahlen gibt, und von wo aus dieses im Frühjahr nahezu unberührte Bundesland aus durchinfiziert wurde, gibt es eine klare Korelation von Infektionszahlen zum Wählerverhalten. Corona-Fälle in Sachsen: Gefährliche Grenzlage | ZEIT ONLINE Coronavirus in Sachsen : Ein Land an seinen Grenzen Ausgerechnet Sachsen, wo es im Frühjahr kaum Corona-Fälle gab, ist inzwischen der Hotspot der Republik. Wie konnte es so weit kommen? Von Anne Hähnig und Martin Nejezchleba3. Dezember 2020745 Kommentare (zeit.de) Zitat: "Wie kann das sein? Wanderwitz sagt: "Die Corona-Zahlen sind dort besonders hoch, wo eine bestimmte Partei auch sehr erfolgreich ist, nämlich die AfD. Im oberen Erzgebirge etwa oder in Ostsachsen haben wir ein Problem mit Corona-Leugnern, die sich an keine Regel halten, die Quarantänen zu früh abbrechen und, und, und." Ja eben...es ist nurnoch traurig...ständig irgendwelche Spinner, die ohne Maske oder mit heraushängendem Popelprügel herumlaufen oder gar in der Bahn sitzen. Ständig einer der rumpöbelt, wie "unfair" das alles ist^^. Einfach gruselig. Aber das Problem ist hausgemacht. Die AfD setzt mit ihren halbgaren Konzepten und der Propaganda da an, wo es vielen wehtut. Fremdenhass, Neid und "Freiheit". Wie alle über die Ausländer hier schimpfen, aber ihren Döner und ihr Chinafutter bei Ali um die Ecke kaufen, weils ja soo schön billig ist. Noch ein Beispiel: Fremdenhass, es wird über die Polen geschimpft und gemeckert...Diese Faschisten holen sich anschließend ihre Zigaretten und ihren Sprit in Polen...Diese Menschen merken nichtmal, wie krumm ihr Weltbild und ihr Handeln ist. Dagegen kommen die Alt-Parteien nicht mehr an. Selbst der MP wird hier ausgelacht. Ihr glaubt nicht, was hier los wahr, als der AfD-Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Görlitz gegen den rumänisch-stämmigen CDU-Kandidaten verloren hat. Auch als die Kanzlerin hier mal zu Gast war. Man konnte sich nur über die Bevölkerung schämen. Ebenso kann von Zusammenwachsen mit dem polnischen Stadteil nicht die Rede sein. Da wird auf beiden Seiten gehetzt was das Zeug hält. Ich für meinen Teil kann mich schon lange nichtmehr mit dem Volk in Ostsachsen identifizieren. Meine Eltern haben mir Toleranz gelehrt. (Ich bin gebürtiger Bautz´ner Senfkopf. Die Familie meines Vaters hat ihre Wurzeln in Meck-Pomm und Thüringen, mütterlicherseits sind wir Brandenburger und Preußen) Interessant finde ich auch meinen Schwiegervater, zu DDR-Zeiten strikter Systemgegner und Freiheitskämpfer, heute aus Frust und Neid treuer AfD-Spinner.
6. Dezember 20204 j Ja eben...es ist nurnoch traurig...ständig irgendwelche Spinner, die ohne Maske oder mit heraushängendem Popelprügel herumlaufen oder gar in der Bahn sitzen. Ständig einer der rumpöbelt, wie "unfair" das alles ist^^. Einfach gruselig. Aber das Problem ist hausgemacht. Die AfD setzt mit ihren halbgaren Konzepten und der Propaganda da an, wo es vielen wehtut. Fremdenhass, Neid und "Freiheit". Wie alle über die Ausländer hier schimpfen, aber ihren Döner und ihr Chinafutter bei Ali um die Ecke kaufen, weils ja soo schön billig ist. Noch ein Beispiel: Fremdenhass, es wird über die Polen geschimpft und gemeckert...Diese Faschisten holen sich anschließend ihre Zigaretten und ihren Sprit in Polen...Diese Menschen merken nichtmal, wie krumm ihr Weltbild und ihr Handeln ist. Dagegen kommen die Alt-Parteien nicht mehr an. Selbst der MP wird hier ausgelacht. Ihr glaubt nicht, was hier los wahr, als der AfD-Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Görlitz gegen den rumänisch-stämmigen CDU-Kandidaten verloren hat. Auch als die Kanzlerin hier mal zu Gast war. Man konnte sich nur über die Bevölkerung schämen. Ebenso kann von Zusammenwachsen mit dem polnischen Stadteil nicht die Rede sein. Da wird auf beiden Seiten gehetzt was das Zeug hält. Ich für meinen Teil kann mich schon lange nichtmehr mit dem Volk in Ostsachsen identifizieren. Meine Eltern haben mir Toleranz gelehrt. (Ich bin gebürtiger Bautz´ner Senfkopf. Die Familie meines Vaters hat ihre Wurzeln in Meck-Pomm und Thüringen, mütterlicherseits sind wir Brandenburger und Preußen) Interessant finde ich auch meinen Schwiegervater, zu DDR-Zeiten strikter Systemgegner und Freiheitskämpfer, heute aus Frust und Neid treuer AfD-Spinner. Danke....die Welt scheint ihre Mitte verloren zu haben.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.