März 12, 20205 j Und das bei den Badenern, die nach Frankreich fahren um Wasser ohne Pfand zu kaufen. Gretas Revenge.
März 12, 20205 j Zurück zum originalen Thread Thema. Eintracht Ffm vs. FC Basel 0:1 Die armen Eintrachtfans. Bin keiner. Verfolge nur.
März 12, 20205 j Habe heute den berühmten Kettenbrief mit dem "Selbsttest aus Taiwan" bekommen. Zuerst war das ja ganz amüsant zu lesen. Als dann, auf mene Antwort, die Frage kam ob die "Informationen" stimmen war ich doch ziemlich erschüttert.
März 12, 20205 j Endlich mal eine Stadt mit klaren Ansagen : Halle Da wohne ich, allerdings Halle / Westfalen Erscheint mir aber auch vernünftig. Ich mache aktuell einen großen Bogen um alles und lasse das auch so, einfach weil ich nicht weiß, ob ich mir in dem Seuchenzug nicht doch was eingefangen habe.( es gibt die ersten erkrankten am Startpunkt) Inkubationszeit für Erkältungen und Grippe ist fast herum und noch habe ich nichts, nur den obligatorischen Lippenherpes, weil ich mich so geekelt habe. Also weiter aufpassen. Habe heute den berühmten Kettenbrief mit dem "Selbsttest aus Taiwan" bekommen. Zuerst war das ja ganz amüsant zu lesen. Als dann, auf mene Antwort, die Frage kam ob die "Informationen" stimmen war ich doch ziemlich erschüttert. So was lösche ich immer gleich. Das sind Adressenjäger, nichts anderes. Wenn es blöd läuft hast du noch einen Virus auf dem Rechner Sonst alles gut bei euch?
März 12, 20205 j ... Also weiter aufpassen..... Meine Bluttestergebnisse waren heute da und es wurde nicht s gefunden. Alles gut. Auf Corona wurde ich auf meine Nachfrage hin nicht getestet, da ich nicht in den Problemgebieten, NRW, Italien, Iran, China war. Ich hätte vielleicht doch mal Lügen sollen
März 12, 20205 j Ich hatte schon öfter Zitate aus diesem Kettenbrief gehört und wollte gerne wissen, was da so alles drin steht. Wie gesagt, das Lesen war teilweise sogar recht amüsant. Auf die Idee eine Infektion mit Luftanhalten zu diagnostizieren muss man erstmal kommen. Aber die Leute scheinen lieber alle 10 min Wasser trinken zu wollen, als sich vielleicht öfter mal die Hände zu waschen. Bei uns im Landkreis sind bisher wohl alle Tests negativ ausgefallen. Aber das kommt schon noch. Dafür haben wir einen Influenza Hotspot. Man kann halt nicht alles haben:nurse:
März 13, 20205 j Schonmal drüber nachgedacht, daß im Winter jedes Lenkrad mindestens 50x durch den Fahrer angeniesst wird??? Da bekommt man auch Lippen-Herpes...und gelegentlich auch eine Erkältung...aber eine richtige Grippe habe ich mir über den Weg noch nie im Leben eingefangen. Und das bei mindestens 30-40 Fahrzeugen, die ich täglich in die Finger kriege. In meinen Augen ist es ziemliche Panikmache, was in den Medien betrieben wird. Nettes Beispiel: Beim Arbeitsamt werden Papiere nicht mehr persönlich angenommen...sondern kuvertiert für 24 Stunden im Briefkasten gelagert, bevor die jemand vom Amt auspackt. Und bei der Krankenkasse arbeiten die Mitarbeiter völlig normal weiter...und desinfizieren sich zwischendurch die Hände. Und zwischendurch war ich im Supermarkt einkaufen...wo auch alles normal abgeht...und die Einkaufswagen nicht keimfrei sind, was uns hoffentlich schon länger bekannt sein sollte. Also: regelmäßig Flossen waschen. Mehr kann man in der normalen Berufswelt nicht machen. Und wer keine Vor-Erkrankung hat und ein normales Imunsystem, der hat ja angeblich nicht viel zu befürchten. 8 Tage AU und alles ist gut. Ich persönlich sehe die ganze Geschichte ziemlich entspannt. Meine Kinder arbeiten in Krankenhäusern...die werden langsam nervös. Aber die haben auch noch nicht soviele Grippewellen überlebt, wie ich.
März 13, 20205 j So , nun ist es auch bei uns soweit gekommen . Eine Lehrerin war im Ski-Urlaub in Südtirol , kommt zurück und arbeitete noch ein paar Tage , bis ihr einfällt , sie könnte ja angesteckt worden sein , Doch zunächst besucht sie noch eine andere Schule , dann einen Kindergarten , bis sie zum Arzt geht . Jetzt sind 2 Schulen und ein Kindergarten dicht gemacht worden - Lehrer halt , was will man von denen auch schon erwarten . Stand doch groß und breit in der Zeitung, wenn man in einem Risikogebiet war, soll man erst mal 14 Tage zu Hause bleiben . Von Panikmache halte ich ja nichts , aber ich denke auch, es wird wohl unterschätzt , welche Auswirkungen auf uns zukommen .
März 13, 20205 j S Und wer keine Vor-Erkrankung hat und ein normales Imunsystem, der hat ja angeblich nicht viel zu befürchten. 8 Tage AU und alles ist gut. Ich persönlich sehe die ganze Geschichte ziemlich entspannt. Genau diese Einstellung wird uns dann das Genick brechen! Es geht hier nicht um dein oder mein persönliches Erkrankungsrisiko bzw. um die Schwere oder Milde des Verlaufs. Kannst du rechnen? Gehe mal von 80Mio Menschen in D aus, davon werden sich voraussichtlich 60-70% infizieren, davon werden wohl 80% keine Probleme bekommen (so sehen momentan die Daten aus). Aber ein bestimmter Prozentsatz wird auf intensivmedizinische Behandlung inkl. Beatmung angewisen sein, Medikamente gibt es keine und die Anzahl dürfte ein paar Tausend deutlich überschreiten... All die Maßnahmen dienen dazu, dass es eben nicht dazu kommt das ein Arzt vor der Entscheidung steht ob der Beatmungsplatz weiterhin durch einen 85 Jährigen kurz vor dem Multiorganversagen "blockiert" wird, oder der 30 Jährige mit eine schweren Viruspneumonie die ihn unbehandelt binnen Stunden umbringen kann, mit Beatmung aber nach ein paar Tagen über den Berg wäre, Anspruch hätte. Muss erst ein größere Anzahl von Menschen sterben bevor die Menschen kapieren dass die Bundesliga vielleicht doch nicht so wichtig ist? Aufgrund der Art und Weise wie sich die Infektion verbreitet, ist das schon ein Herkulesaufgabe, da wäre es einfach schön wenn alle mitmachen. Bei einer Influenza steckst du vielleicht 1-2 Leute an und liegst dann selbst im Bett, bist daher als weiterer Überträger raus. In der jetzigen Situation warst du vielleicht noch beim Saabstammtisch, auf der Familienfeier und im Kino und wenn du dann plötzlich Fieber bemerkst hast evtl. schon den halben Stammtisch, die halbe Familie und einige Kinogänger angesteckt...und bei all den Angesteckten geht das dann so weiter wenn die fröhlich draußen weitermachen. Darum einfach mal einen Gang zurück schalten und Abstand halten.
März 13, 20205 j Genau diese Einstellung wird uns dann das Genick brechen! Es geht hier nicht um dein oder mein persönliches Erkrankungsrisiko bzw. um die Schwere oder Milde des Verlaufs. Kannst du rechnen? Gehe mal von 80Mio Menschen in D aus, davon werden sich voraussichtlich 60-70% infizieren, davon werden wohl 80% keine Probleme bekommen (so sehen momentan die Daten aus). Aber ein bestimmter Prozentsatz wird auf intensivmedizinische Behandlung inkl. Beatmung angewisen sein, Medikamente gibt es keine und die Anzahl dürfte ein paar Tausend deutlich überschreiten... All die Maßnahmen dienen dazu, dass es eben nicht dazu kommt das ein Arzt vor der Entscheidung steht ob der Beatmungsplatz weiterhin durch einen 85 Jährigen kurz vor dem Multiorganversagen "blockiert" wird, oder der 30 Jährige mit eine schweren Viruspneumonie die ihn unbehandelt binnen Stunden umbringen kann, mit Beatmung aber nach ein paar Tagen über den Berg wäre, Anspruch hätte. Muss erst ein größere Anzahl von Menschen sterben bevor die Menschen kapieren dass die Bundesliga vielleicht doch nicht so wichtig ist? Aufgrund der Art und Weise wie sich die Infektion verbreitet, ist das schon ein Herkulesaufgabe, da wäre es einfach schön wenn alle mitmachen. Bei einer Influenza steckst du vielleicht 1-2 Leute an und liegst dann selbst im Bett, bist daher als weiterer Überträger raus. In der jetzigen Situation warst du vielleicht noch beim Saabstammtisch, auf der Familienfeier und im Kino und wenn du dann plötzlich Fieber bemerkst hast evtl. schon den halben Stammtisch, die halbe Familie und einige Kinogänger angesteckt...und bei all den Angesteckten geht das dann so weiter wenn die fröhlich draußen weitermachen. Darum einfach mal einen Gang zurück schalten und Abstand halten. Völlig richtig , so sehe ich es auch
März 13, 20205 j Meine Bluttestergebnisse waren heute da und es wurde nicht s gefunden. Alles gut. Auf Corona wurde ich auf meine Nachfrage hin nicht getestet, da ich nicht in den Problemgebieten, NRW, Italien, Iran, China war. Ich hätte vielleicht doch mal Lügen sollen Ach quatsch. Das mit dem BB bei Erkältungssymptomen habe ich genauso wenig verstanden wie deine stundenlange Odyssee... Schonmal drüber nachgedacht, daß im Winter jedes Lenkrad mindestens 50x durch den Fahrer angeniesst wird??? Da bekommt man auch Lippen-Herpes...und gelegentlich auch eine Erkältung...aber eine richtige Grippe habe ich mir über den Weg noch nie im Leben eingefangen. Und das bei mindestens 30-40 Fahrzeugen, die ich täglich in die Finger kriege. In meinen Augen ist es ziemliche Panikmache, was in den Medien betrieben wird. Wenn es mein eigenes Auto ist, sind das meine Bazillen und die leben auch nicht ewig Sonst dürfte man gar nichts mehr anfassen. So , nun ist es auch bei uns soweit gekommen . Eine Lehrerin war im Ski-Urlaub in Südtirol , kommt zurück und arbeitete noch ein paar Tage , bis ihr einfällt , sie könnte ja angesteckt worden sein , Doch zunächst besucht sie noch eine andere Schule , dann einen Kindergarten , bis sie zum Arzt geht . Jetzt sind 2 Schulen und ein Kindergarten dicht gemacht worden - Lehrer halt , was will man von denen auch schon erwarten . Stand doch groß und breit in der Zeitung, wenn man in einem Risikogebiet war, soll man erst mal 14 Tage zu Hause bleiben . Von Panikmache halte ich ja nichts , aber ich denke auch, es wird wohl unterschätzt , welche Auswirkungen auf uns zukommen . Das ist wirklich granatendämlich Genau wie der aktuelle Desinfektionswahn: an der Supermarktkasse saß eine Kassiererin mit Einweghandschuhen. Von mir aus, aber man darf die Dinger maximal 30 min. tragen und dann müssen die weg. Und dann sprühte sie mit einem riechbar ethanolhaltigem Desinfektionsmittel herum. Das ist gesundheitsschädlich, wenn man den ganzen Tag in dem Mock sitzt. Flächendesinfektionsmittel muss man auftrocknen lassen, sonst bringt das nichts. Also nichts mit wegwischen. Und dann die mockernden Tücher im offenen Papierkorb unter der Kasse lagern asdfasdfasdf
März 13, 20205 j [mention=2350]DSpecial[/mention] Dem schließe ich mich mal an. Man darf nicht vergessen, dass es auch ein völlig neuer Erreger für Menschen ist. Was unbekannte Keime anrichten können, wenn das Immunsystem sie noch nicht kennt, sollte spätestens seit der Wiederentdeckung Amerikas bekannt sein.
März 13, 20205 j Dem schließe ich mich mal an. Man darf nicht vergessen, dass es auch ein völlig neuer Erreger für Menschen ist. Was unbekannte Keime anrichten können, wenn das Immunsystem sie noch nicht kennt, sollte spätestens seit der Wiederentdeckung Amerikas bekannt sein. :top:
März 13, 20205 j Ein Grinsen im Gesicht ist festzustellen. Nächste Woche HomeOffice Entschudige meine Wortwahl: Hoffentlich vergeht Dir das Grinsen nicht ganz plötzlich......................
März 13, 20205 j Völlig richtig , so sehe ich es auch Auch meine Meinung. Die Situation ist ernst und für Alle neu. Jeder Erwachsene muss das in seiner Macht stehende tun. Mir reicht es schon mit meinen pubertierenden Töchtern über Kleinigkeiten wie Klamottenwechsel nach Schule und ÖPNV diskutieren zu müssen.
März 13, 20205 j Mir reicht es schon mit meinen pubertierenden Töchtern über Kleinigkeiten wie Klamottenwechsel nach Schule und ÖPNV diskutieren zu müssen. Und ich muss mit meiner Schwiegermutter diskutieren, dass es nicht angebracht ist nächstes WE den Geburtstag in einem Resto zu feiern, sondern besser mal ganz ausfallen zu lassen...Da rennt man gegen eine unbelehrbare Mauer:mad: Schließlich war man auch bisher nicht oft krank...
März 13, 20205 j Auch meine Meinung. Die Situation ist ernst und für Alle neu. Jeder Erwachsene muss das in seiner Macht stehende tun. Mir reicht es schon mit meinen pubertierenden Töchtern über Kleinigkeiten wie Klamottenwechsel nach Schule und ÖPNV diskutieren zu müssen. Grüße sie mal lieb von mir und psst, ich habe in meinem Einzelhaushalt, statt einer Waschladung vier angesammelt. Sage Ihnen, dass schrankfrische Wäsche momentan Pflicht ist.
März 13, 20205 j Und ich muss mit meiner Schwiegermutter diskutieren, dass es nicht angebracht ist nächstes WE den Geburtstag in einem Resto zu feiern, sondern besser mal ganz ausfallen zu lassen...Da rennt man gegen eine unbelehrbare Mauer:mad: Schließlich war man auch bisher nicht oft krank... Wenn das in dem Tempo weiter geht, erledigt sich der Fall von selber, dann wird alles geschlossen sein. Hier ist schon alles abgesagt. Bedauerlich, aber es ist besser für alle.
März 13, 20205 j Eine gute Gelegenheit für unsere Gesellschaft, doch wieder einmal Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt zu zeigen. So wie damals in den Aufbaujahren nach dem Krieg. Wir schaffen das.
März 13, 20205 j Ach quatsch. Das mit dem BB bei Erkältungssymptomen habe ich genauso wenig verstanden wie deine stundenlange Odyssee... Das verstehe ich jetzt gerade nicht BB
März 13, 20205 j [quote="raser, post: 1434745, member: 539" BB Wahrscheinlich Blutbild... Dazu sollte es nicht kommen: https://www.tagblatt.ch/international/hoeren-wir-auf-zu-sagen-es-sei-eine-grippe-arzt-schildert-corona-situation-in-bergamo-ld.1202877
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.