März 17, 20205 j Das mit dem schnacken, du hast ein Fremdwort gelernt . Ganz sicher nicht. Ich komme von dort und habe das erfunden. Du hast mich noch nicht live erlebt...
März 17, 20205 j Nach Kräusen, das zweit beste Bier für mich. Dat kenne ich nicht. Aber ich habe einen Marner Perso. Kurios: ich wollte dort zum Rathaus, um einen neuen Perso zu beantragen. Da ich völlig Orts- und Geländeblind bin, bin ich vor der Brauerei gelandet :biggrin:
März 17, 20205 j Wie wäre es, wenn wir die Gelegenheit nutzen, statt Toilettenpapier und Nudeln auch endlich mal ein wenig Zeit zu hamstern?! Mit den Kindern spielen, mit dem Partner sprechen und abends eine Flasche Wein aufmachen. - Keine Termine und leicht einen sitzen - Für Harald Juhnke war das die Definition von Glück. - Heute ist es noch dazu die sicherste Möglichkeit, sich nicht anzustecken. dazu eine Empfehlung: und:
März 17, 20205 j Das ist das Problem. Zur Zeit werkeln alle in ihren Gärten. Die Sonne scheint, der Frühling ist da, Schwätzchen mit dem Nachbarn hier, schnacken dort, Abstand Fehlanzeige. Für mich nicht nachvollziehbar... Du meinst bestimmt, dass dieses Verhalten nicht richtig ist. Wobei werkeln im Garten sicher nicht zum unpassenden Verhalten zählen kann. Das Schnacken natürlich schon. Nachvollziehbar ist das für mich aber allemal, weil wir ja in den Politikern und anderen Schaltstellen in der Gesellschaft "gute" Vorbilder haben. Heute gesehen: Die internationalen Fussballmanager geben sich immer noch unbekümmert die Hand. Es sind einfach die inkonsequenten und uneinheitlichen Entscheidungen zum einen in Deutschland und dann zum anderen in Europa, die dem Durchschnittsmenschen signalisieren, "das kommt schon nicht soooo schlimm". Es ist das, was [mention=8897]SAABY65[/mention] sagt: Die haben wirklich keine Eier um die richtigen Entscheidungen schnell zu treffen. Da wird gefaselt von "das ist der Bevölkerung nicht vermittelbar" und ähnlicher Mist. Strenggenommen kamen immer vor Entscheidungen zunächst Empfehlungen und Bitten an den "mündigen Bürger". Das ist die Krux. Den mündigen Bürger kann es so nicht geben. Das sieht man an vielen anderen Diskussionen in der Gesellschaft und z.B. auch hier im Forum. Du musst in der staatlichen Führung klare Vorgaben machen und die auch konsequent kontrollieren. Mit "wir schaffen das" und "dann ist das nicht mehr mein Land" geht das nicht.
März 17, 20205 j Du meinst bestimmt, dass dieses Verhalten nicht richtig ist. Wobei werkeln im Garten sicher nicht zum unpassenden Verhalten zählen kann. Das Schnacken natürlich schon. Nachvollziehbar ist das für mich aber allemal, weil wir ja in den Politikern und anderen Schaltstellen in der Gesellschaft "gute" Vorbilder haben. Heute gesehen: Die internationalen Fussballmanager geben sich immer noch unbekümmert die Hand. Es sind einfach die inkonsequenten und uneinheitlichen Entscheidungen zum einen in Deutschland und dann zum anderen in Europa, die dem Durchschnittsmenschen signalisieren, "das kommt schon nicht soooo schlimm". Es ist das, was [mention=8897]SAABY65[/mention] sagt: Die haben wirklich keine Eier um die richtigen Entscheidungen schnell zu treffen. Da wird gefaselt von "das ist der Bevölkerung nicht vermittelbar" und ähnlicher Mist. Strenggenommen kamen immer vor Entscheidungen zunächst Empfehlungen und Bitten an den "mündigen Bürger". Das ist die Krux. Den mündigen Bürger kann es so nicht geben. Das sieht man an vielen anderen Diskussionen in der Gesellschaft und z.B. auch hier im Forum. Du musst in der staatlichen Führung klare Vorgaben machen und die auch konsequent kontrollieren. Mit "wir schaffen das" und "dann ist das nicht mehr mein Land" geht das nicht. Die Gartenarbeit ist natürlich nicht das Problem. Der fehlende Abstand bei Gespräch jedoch schon...
März 17, 20205 j - Keine Termine und leicht einen sitzen - Für Harald Juhnke war das die Definition von Glück. - Heute ist es noch dazu die sicherste Möglichkeit, sich nicht anzustecken. Zur Vertiefung, Harald Juhnke sehr offenherzig...
März 17, 20205 j Es ist inzwischen morgens sehr ruhig aus den Straßen. Gestern morgen zur besten Stauzeit der Blick aufs Daimlerwerk Sindelfingen. So leer habe ich die A81 die letzten 10 Jahre nicht mehr vor Sindelfingen erlebt.
März 17, 20205 j Und in unserer Cafeteria wurden alle Tische und Stühle entfernt. Sprudel und Frühstück kaufen geht noch, dann ist aber Ende.
März 18, 20205 j Es ist inzwischen morgens sehr ruhig aus den Straßen. Gestern morgen zur besten Stauzeit der Blick aufs Daimlerwerk Sindelfingen. So leer habe ich die A81 die letzten 10 Jahre nicht mehr vor Sindelfingen erlebt. Homeoffice. Seit drei Wochen schon feststellbar.,, und spannend für die Klimabilanz 2020 :)
März 18, 20205 j Prinzipiell gebe ich dir Recht. Aber was nützen all die Maßnahmen wenn ein beträchtlicher Teil der Menschen glaubt, dass gälte nicht für sie. Weil, alles Hysterieasdf Ohne Zwang wird dass nichts ,man sieht es ja bei anderen Dingen auch , freiwillig ist kaum noch jemand bereit , Warnhinweise zu befolgen . Nicht einmal , wenn es um das Überleben geht .
März 18, 20205 j Und in unserer Cafeteria wurden alle Tische und Stühle entfernt. Sprudel und Frühstück kaufen geht noch, dann ist aber Ende. Für mich unverständlich, dass in Großbetrieben die Kantinen immer noch offen sind, ebenso die Verkaufsstände; in diesen Buden ist Abstand halten nicht möglich. Der Hammer ist aber, dass die vielen LKW-Fahrer, die täglich große Betriebe anfahren bei der Anmeldung in Reih und Glied ohne Abstand zueinander in Schlange stehen, besser kann man einen Virus nicht verteilen.
März 18, 20205 j Die Gartenarbeit ist natürlich nicht das Problem. Der fehlende Abstand bei Gespräch jedoch schon... So ist das, klönen geht auch mit Abstand. Vielleicht sollte man ja "social distancing" durch "physical distancing" ersetzen, erstens damit das mit dem Abstand klarer wird und zweitens damit es nicht zu falscher bzw. falsch verstandener sozialer Isolation kommt. Wundert sich eigentlich noch jemand warum Restaurants - wenn auch von 06.00 -18.00 Uhr- und Friseure noch geöffnet bleiben dürfen? Ich denke in spätestens zwei Wochen kommt dann die nächste Verschärfung...die vielleicht in der Form dann nicht nötig geworden wäre, wenn man das schon früher umgesetzt hätte...ebenso wie die erst jetzt gestoppten unkontrollierten Einreisen aus Risikogebieten. [mention=12147]Joschy[/mention] :
März 18, 20205 j So ist das, klönen geht auch mit Abstand. Vielleicht sollte man ja "social distancing" durch "physical distancing" ersetzen, erstens damit das mit dem Abstand klarer wird und zweitens damit es nicht zu falscher bzw. falsch verstandener sozialer Isolation kommt. Wundert sich eigentlich noch jemand warum Restaurants - wenn auch von 06.00 -18.00 Uhr- und Friseure noch geöffnet bleiben dürfen? Ich denke in spätestens zwei Wochen kommt dann die nächste Verschärfung...die vielleicht in der Form dann nicht nötig geworden wäre, wenn man das schon früher umgesetzt hätte...ebenso wie die erst jetzt gestoppten unkontrollierten Einreisen aus Risikogebieten. [mention=12147]Joschy[/mention] : Ja klar , hier reagiert man sehr zögerlich möchte sich nicht unbeliebt machen , schadet lieber der Bevölkerung . Das Motto lautet : Denn sie wissen nicht was sie tun . Verschiedene Experten , Ärzte, Wissenschaftler warnen täglich , sagen was als nächstes folgt und die Politiker tun so, als ob sie Bescheid wissen . Ein Blick in die italienischen Kliniken reicht doch , um zu erkennen, was zu erwarten ist
März 18, 20205 j Du wirst zu niemand mehr fahren! Stand jetzt geht es nach gegen 12:00 Uhr doch los nach Schleswig-Holstein Meine Begeisterung hält sich in Grenzen
März 18, 20205 j Stand jetzt geht es nach gegen 12:00 Uhr doch los nach Schleswig-Holstein Meine Begeisterung hält sich in Grenzen Verständlich , ich drücke Dir die Daumen...Du fährst aber schon mit dem Auto, oder? Dann hast Du wenigstens etwas zumindest weitgehend unter eigener Kontrolle. Wir haben nachher auch noch einen Termin, mal schauen was daraus wird.
März 18, 20205 j Verständlich , ich drücke Dir die Daumen...Du fährst aber schon mit dem Auto, oder? Dann hast Du wenigstens etwas zumindest weitgehend unter eigener Kontrolle. Wir haben nachher auch noch einen Termin, mal schauen was daraus wird. Ja klar Auto. Und jeder sein Eigenes Ich probiere gerade noch Masken und Einweghandschuhe zu organisieren.
März 18, 20205 j Kapiert einer, dass allein in Ägypten momentan 35.000 Deutsche im Urlaub verweilen? Ich sag mal die Hälfte davon ist sicher nicht mehr als eine Woche dort. Was treibt die Menschen zu solchen Experimenten in dieser Situation? Das ist Ausdruck und Ergebnis der fehlenden stringent juristisch bindenden Maßnahmen von oben. Der Schaden ist immens, neben den Rückholkosten werden auch die Reiseunternehmen bluten müssen. Die Kosten für das Hinfliegen sind ja schon nicht mehr Rückgängig zu machen. Ein Freund von mir ist letzte Woche noch nach GC zum Golfen hingeflogen. Wollte 2 Wochen bleiben. Die Utensilien blieben unbenutzt. Am Sonntag war dann Abbruch und Rückflug. Gottseidank ist in meinem direkten Umfeld (noch) alles gut und die Menschen sind vernünftig und tratschen nicht. Allenfalls mal ein kurzer lauter Wortwechsel (entfernungsbedingt) über die Straße hinweg.
März 18, 20205 j Ich denke in spätestens zwei Wochen kommt dann die nächste Verschärfung...... [mention=12147]Joschy[/mention] : In zwei Wochen?? Eher in 2 Tagen...
März 18, 20205 j Kapiert einer, dass allein in Ägypten momentan 35.000 Deutsche im Urlaub verweilen? Ich sag mal die Hälfte davon ist sicher nicht mehr als eine Woche dort. Was treibt die Menschen zu solchen Experimenten in dieser Situation? Das ist Ausdruck und Ergebnis der fehlenden stringent juristisch bindenden Maßnahmen von oben. Der Schaden ist immens, neben den Rückholkosten werden auch die Reiseunternehmen bluten müssen. Die Kosten für das Hinfliegen sind ja schon nicht mehr Rückgängig zu machen. Vor einer Woche gab es noch keine Reisewarnungen, da niemand es ernst genommen hat. In zwei Wochen?? Eher in 2 Tagen... So denke ich mir das auch.
März 18, 20205 j Vor einer Woche gab es noch keine Reisewarnungen, da niemand es ernst genommen hat. .... Genau das ist ja Inhalt meiner Kritik. Während andere Länder den Flugverkehr schon längst eingeschränkt haben, wurde bis gestern bei uns munter weiter geflogen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.