Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Manchmal kennt man seinen Mitmenschen eben doch nicht riichtig.

Ein Bekannter von mir fährt heute quer durch die Republik.

Er braucht ganz dringend - nein, kein Klopapier, viel breiter - neue Reifen für seine Corvette...

Daheim hat er eine Gattin mit labiler Gesundheit.

asdf

Man(n) muss halt Prioritäten setzen....das sagt mehr als tausend Worte..

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Notstand:

Haben nur noch 9 Rollen Toipapier.

 

Falls es eng wird, kann da jemand aushelfen?

 

Ich gebe von unseren 19 Rollen gerne 2 ab. Muddu aber Porto zahlen.

Also, in meiner Jungend, damals in den guten alten Zeiten, war es normal, dass es auf den Hütten kein Klopapier gab. Einfach die alten Tageszeitungen sauber in DIN A 5 geschnitten und auf einem Seilchen aufgehängt. Das war normal. Fazit: wir kehren zurück zur Normalität.

 

Aber können die Leute denn überhaupt das sauber in DIN A 5 schneiden? Zeit zum Üben ist doch jetzt genug da. Und es ist nachhaltig, weil weniger Müll produziert wird. :smile:

Manchmal kennt man seinen Mitmenschen eben doch nicht riichtig.

Ein Bekannter von mir fährt heute quer durch die Republik.

Er braucht ganz dringend - nein, kein Klopapier, viel breiter - neue Reifen für seine Corvette...

Daheim hat er eine Gattin mit labiler Gesundheit.

asdf

 

ich hab’s gerade Merit erzählt.

Ihr Kommentar:

 

„Wer weiß warum die Frau krank ist.......“

Ich gebe von unseren 19 Rollen gerne 2 ab. Muddu aber Porto zahlen.

Danke.

Das Abstruse ist doch, daß diejenigen, die eine Verknappung fürchten, sie selbst durch ihr Einkaufsverhalten herbeiführen. Die Lieferketten sind halt jetzt erst mal alle leer.

Draußen regen sich die Rentner lautstark über die Geisterstadt auf, dass nichts mehr offen hat und sie nicht mehr wissen wohin mit dem Geld und dass das alles eine Frechheit sei asdf

 

Kapitalismus kann recht merkwürdige Auswüchse annehmen...und dann wundern wenn die Leute hamstern. https://www.ebay.de/itm/72-Rollen-Toilettenpapier-4-lagig-hochweis-150-Blatt-pro-Rolle-41770/261872672474

Bearbeitet von turbo_forever

Draußen regen sich die Rentner lautstark über die Geisterstadt auf, dass nichts mehr offen hat und sie nicht mehr wissen wohin mit dem Geld und dass das alles eine Frechheit sei asdf

 

Schick sie zum Stammtisch Koblenz,. . .

Und warum genau darf eigentlich ein Fahrradladen geöffnet haben?
Und warum genau darf eigentlich ein Fahrradladen geöffnet haben?

nur zu Reperaturen - erhaltung der Mobilität

Hier ein interessantes Interview in der NZZ

Angela W. ist am Coronavirus erkrankt und nun auf dem Weg der Besserung.

10 Fragen an eine Frau, die aus erster Hand über die Krankheit berichten kann.

 

https://www.nzz.ch/international/coronavirus-10-fragen-an-eine-corona-infizierte-ld.1547265

Also, in meiner Jungend, damals in den guten alten Zeiten, war es normal, dass es auf den Hütten kein Klopapier gab. Einfach die alten Tageszeitungen sauber in DIN A 5 geschnitten und auf einem Seilchen aufgehängt. Das war normal. Fazit: wir kehren zurück zur Normalität.

 

Aber können die Leute denn überhaupt das sauber in DIN A 5 schneiden? Zeit zum Üben ist doch jetzt genug da. Und es ist nachhaltig, weil weniger Müll produziert wird. :smile:

DIN A5? Da kommt sicher die Frage auf, warum man das im App Store nicht findet.:biggrin:

Vorsicht auf Marktplätzen, nicht dass es um Hehlerware geht:

 

Im Zeitraum von Freitagabend (13.03.2020) bis Dienstagmorgen (17.03.2020) entwendeten Unbekannte eine große Menge an Toilettenpapier und Seife aus einer Schule im Nürnberger Stadtteil Himpfelshof. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

 

Das Schulpersonal einer Grundschule in der Reutersbrunnenstraße stellte fest, dass im oben genannten Zeitpunkt aus einem Lagerraum mindestens 600 Rollen normales Toilettenpapier, 9 Jumbo-Rollen Toilettenpapier und 2 Kanister Flüssigseife (insgesamt: circa 20 Liter) entwendet wurden. Der Entwendungsschaden wird auf circa 250 Euro geschätzt.

Hamstern in NL. Habe eben beschlossen. Ich wandere aus nach NL. Einen kleinen Grenzweg kenne ich ja. No dope, no hope. Alter Spontispruch erlebt sein Wiederaufstehen. :cool:
Eine meiner Werkzeugbestellungen kam aus Deutschland, die hat irgendwie 2 Tage länger gedauert, ist jetzt die Frage od die beim Zoll oder der Post soviel zu tun haben, oder ob sowas viral gecheckt wird. Kann ich mir bei der Menge aber eigentlich nicht vorstellen.
Eine meiner Werkzeugbestellungen kam aus Deutschland, die hat irgendwie 2 Tage länger gedauert, ist jetzt die Frage od die beim Zoll oder der Post soviel zu tun haben, oder ob sowas viral gecheckt wird. Kann ich mir bei der Menge aber eigentlich nicht vorstellen.

Wie wäre es mit Personalmangel? Auch bei der Post werden die reagieren müssen ....

Eine meiner Werkzeugbestellungen kam aus Deutschland, die hat irgendwie 2 Tage länger gedauert, ist jetzt die Frage od die beim Zoll oder der Post soviel zu tun haben, oder ob sowas viral gecheckt wird. Kann ich mir bei der Menge aber eigentlich nicht vorstellen.

Im letzten Jahr lag eine Bestellung fast eine Woche beim Zoll, waren nur 2 oder 3 T-Shirts, aber es hatte sich ein unglaublicher Rückstau gebildet, von daher würde ich eine Verzögerung von 2,3 Tagen als im Rahmen sehen.

Geprüft wird schon sehr sehr gründlich...das ist hier aber schon immer so gewesen und ist unabhängig von der jetztigen Situation. Und da jetzt wohl immer mehr online bestellen...wird das demnächst die Regel sein und nicht die Ausnahme.

Hilft nichts, da müssen und werden wir durchkommen.:smile::hello:

nur zu Reperaturen - erhaltung der Mobilität

.... meine Werkstatt hat geschlossen - keine Reifen, keine Luftfedern, keine Gasanlage....wollte ja bei Euch eigentlich aufschlagen :biggrin:

.... meine Werkstatt hat geschlossen - keine Reifen, keine Luftfedern, keine Gasanlage....wollte ja bei Euch eigentlich aufschlagen :biggrin:

Bei den Typen willst du kein Geld lassen, glaub mir....so unfreundliches Personal wie bei Little John Bikes hat die Welt noch nicht gesehen.

Eine meiner Werkzeugbestellungen kam aus Deutschland, die hat irgendwie 2 Tage länger gedauert, ist jetzt die Frage od die beim Zoll oder der Post soviel zu tun haben, oder ob sowas viral gecheckt wird. Kann ich mir bei der Menge aber eigentlich nicht vorstellen.

 

Der Schweizer Zoll war schon immer recht gründlich. Das ist normal. Das passiert auch bei dicken Briefsendungen. :cool:

Ich war grad in der Metro, und vorweg: auch diesmal keine Nudeln oder Klopapier mehr da. Wollte aber eh nur Veterano Riserva, Calvados und Rotwein. Grundnahrungsmittel halt.

 

Draussen gab es eine Eingangskontrolle, die die Kunden in etwa 30m Abstand rein lies. Derweil wurde von ungewöhnlich freundlichen 'Isch arbeite in der Sischerheit'-Leuten das mit den 1,5, besser 2m Abstand zu anderen und dem Personal, sowie dass man bitte mit Karte zahlen möge, erklärt.

 

So weit so gut.

 

Aber: 50% der Leute halten sich einen Scheißdreck an den Abstand, nehmen offenes Obst und Gemüse eins nach dem anderen in die Hand und legen es wieder hin, halten sich ohne Handschuhe am Griff des Einkaufswagens fest, als wäre das der wahre Halt im Leben und sprechen auf der Suche nach Nudeln und Klopapier die Mitarbeiter gerne aus 50 cm an. Besser noch, einige beugen sich auch noch um die vor den Kassiereinnen aufgestellten Plexiglasscheiben herum, um diese anzusprechen.

 

Als ich durch einen zur Hälfte mit Paletten zugeparkten Gang musste, bogen zwei Damen ein und kamen mir völlig unbesorgt entgegen, um sich zwischen mir und den Paletten durchzuwurschteln. Das war mir dann wirklich zu blöd und ich hab meinen Einkaufswagen quer gestellt und beide gefragt, was denn den ganzen Tag in den Nachrichten rauf und runter läuft und warum man für zwei Sekunden die Gesundheit von sich oder anderen riskieren muss.

 

Ich frag mich dieser Tage durchaus immer wieder, ob ich vlt. nicht zu übervorsichtig bin. Und nein, das bin ich nicht. Eine Coronapranke am Einkaufswagen oder am offenen Obst reicht aus, um x Leute zu infizieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.