Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

was darf ich auf den felgen fahren?? oder was passt

 

Artikelmerkmale - Auto-FelgenFelgentyp: AluminiumfelgeLochkreis: 110Felgenbreite: 6JFelgenhersteller: Original FahrzeugherstellerZollgröße: 15 ZollFelgenaufbau: --Einpresstiefe (ET): --Felgenbezeichnung des Herstellers: Short SpokeLochzahl: 5Artikeleigenschaft: Gebraucht4 Original-Saab Short Spoke Alufelgen Größe 6Jx15H2, LK 5x110 für 900 II

 

er hat montiert 205/65/15

 

in meinem fahrzeugbrief steht aber nur

 

195/60 R16 88V

 

oder 205/50R16 87w

 

oder auch gen. 185/65R15 87t

 

was muss ich da nehmen nur die wo für 15 zoll sind??? passen die reifen auf die short felgen???

warum hat der eine andere größe drauf???? hat er die eingetragen??

 

gruß

 

und danke

Hallo!

 

Du darfst nur fahren, was in deinen Papieren steht. Also die 195/60 R15 oder ggf. die 185/65 R15 (wobei letztere möglicherweise nur als Winterreifen?).

 

Die aufgezogenen 205/65 R15 sind zu groß, der Durchmesser ist größer als die zugelassenen Reifen. Dadurch würde der Tacho falsch anzeigen, wäre also auch nicht per Einzelabnahme durch den TÜV zu bekommen.

 

Warum er eine andere Größe drauf hat? Frag ihn! Wahrscheinlich kam er günstig an die Reifen heran und hat sich nicht weiter darum geschert, daß die Reifengröße nicht eingetragen ist...

 

Gruß,

Erik

Die aufgezogenen 205/65 R15 sind zu groß, der Durchmesser ist größer als die zugelassenen Reifen
Wenn, dann würde ein 205/55-15 theoretisch passen - weswegen er noch lange nicht erlaubt ist, denn...

Du darfst nur fahren, was in deinen Papieren steht. Also die 195/60 R15 oder ggf. die 185/65 R15
oder eben die 205/50-16, wie sie im Schein steht.

in meinem fahrzeugbrief steht aber nur

 

195/60 R16 88V

 

 

Montiere 195/60/15 und gut ist.

in meinem fahrzeugbrief steht aber nur

 

195/60 R16 88V

Ach, in deinem auch...? :biggrin:

- Im Ernst, das habe ich im Ursprungsthread glatt überlesen, halte es auch für einen Tipfehler... erik hatte es ja auch schon richtig.

Leider steht in den Fahrzeugpapieren heutzutage nur noch eine von vielen erlaubten Reifengroessen drin - der Rest steht dann in einer ominoesen Betriebserlaubnis/Typgenehmigung, die wahrscheinlich kein Mensch hat. Gibt dann sicher viel Diskussionsbedarf mit der Rennleitung, aber vielleicht haben die auch keine Lust zu suchen...

 

http://www.tuv.com/web/media_get.php?mediaid=3753&fileid=4031

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.