Februar 7, 201015 j hab grad mal nachgeschaut, die obere linke spannrolle hat sich komplett aufgelöst:eek: . alle anderen rollen laufen einwandfrei ( glaube ich jedenfalls ), spricht was dagegen dann auch nur die obere rolle auszutauschen ??? 1-2 std halt ich bei den jetzigen temperaturen ( -8 ) nicht durch muß der kleine wohl noch n bißchen rumstehen gerwin
Februar 7, 201015 j Autor hab grad mal nachgeschaut, die obere linke spannrolle hat sich komplett aufgelöst:eek: . alle anderen rollen laufen einwandfrei ( glaube ich jedenfalls ), spricht was dagegen dann auch nur die obere rolle auszutauschen ??? 1-2 std halt ich bei den jetzigen temperaturen ( -8 ) nicht durch muß der kleine wohl noch n bißchen rumstehen gerwin Wenn du schon dran bist, tausch die Rolle des Spanners auch mit aus. Ist die gleiche Bauart wie die Umlenkrolle. Und wenn die festfrisst, ist wieder ein neuer Riemen fällig.
Februar 7, 201015 j ja, hast wohl recht... gibts die teile eigentlich bei jedem großhändler( mathies, p+v,heil etc.) oder nur bei saabspezifischen händlern ? haste da vielleicht n spartipp
Februar 7, 201015 j Autor ja, hast wohl recht... gibts die teile eigentlich bei jedem großhändler( mathies, p+v,heil etc.) oder nur bei saabspezifischen händlern ? haste da vielleicht n spartipp Bekommst du bei Flenner (Skanimport) oder Skandix. Liefern innerhalb eines Tages. Habe bei Flenner für beide Rollen plus Riemen ca. 80 € inkl. Versand gezahlt. Günstiger wirst du sie woanders nicht bekommen.
Februar 8, 201015 j Hm, ich hab meine Teile für den Riemenwechsel beim Teilefachhändler um die Ecke bekommen. Die Rolle des Spanner ist zuminest bei meinen 902 deutlich anders als die beiden Umlenkrollen (links oben ist eine Umlenkrolle, der Spanner sitzt tiefer Richtung Mitte, nur der Ansetzpunkt für den Hebel zum Entlasten sitzt bei der Umlenkrolle). Die Umlenkrollen sind bei mir Kunststoffrollen, die des Spanners eine zweiteilige Stahlrolle. Mit Spannrolle wären es beim 902 drei Rollen, außer man nimmt den kurzen Riemen und läßt die Umlenkrolle in der Mitte weg. Nicht unüblich, aber nicht original. Flemming
Februar 8, 201015 j Autor Die Rolle des Spanner ist zuminest bei meinen 902 deutlich anders als die beiden Umlenkrollen Beim 9-3 I ist die Rolle des Spanners bauartgleich mit der Umlenkrolle, nur vom Durchmesser her größer. Es gibt also doch mehr Unterschiede als man allgemein erwartet...
Februar 8, 201015 j Hatte meinen letzte Woche in einer freien Meisterwerkstatt, Riemen und Rollen waren am nächsten Tag da, ist wohl übliche Großhändlerware. Hab allerdings 160 Euro inkl. Steuer berappt für die Teile. Würde mich mal interessieren, was die Originalteile gekostet hätten... Aber er rennt wieder, ich werd das Kühlwasser noch ne Weile beobachten. Gruß, Alex
Februar 8, 201015 j hab heute 2 rollen und den riemen bei flenners bestellt, alles zusammen 98 euro incl. versand. trotz erstbestellung gleich versendet, echt nett:smile: jetzt muß es nur noch ein bischen wärmer werden, bei minus 7 schraubt es sich nicht so gut
Februar 9, 201015 j http://www.gelbeseiten.de/yp/search.yp?sessionDataString=H4sIAAAAAAAAAFWNywrCMBREv8ZlwKRtHoQsxKIUF4p1L%2FHmVgMlapKC%2Fr2pG3E3Z4aZgR5T8vfQtaa5SOo4l6RSlJKaCkqUAEaaQUgoHhPgSMWhwsGChiM-pS4lqWJ3M-p6Gh9SnbAGgIncM0jflgr2gWbFOCmBP6jAW2%2FfnHGnY-puP3Qo41wMzlah-pmr9di5eSp9R5Y6racYu-pDwNcPfmWGSc1HLWin9AZ2-pAlbQAAAA&at=yp&kindOfSearch=tradesearch&subject=mietwerkstatt&location=&distance=-1&suggestChoosedWhat=&suggestChoosedWhere=&execute=Suchen&suggest_choose=on
Februar 9, 201015 j hab heute 2 rollen und den riemen bei flenners bestellt, alles zusammen 98 euro incl. versand. trotz erstbestellung gleich versendet, echt nett:smile: jetzt muß es nur noch ein bischen wärmer werden, bei minus 7 schraubt es sich nicht so gut Der 900II braucht drei Rollen die es zu erneuern gilt ... Man kann ihn, durch Weglassen der mittleren Rolle und kürzeren Riemen auch umrüsten - das wirkt sich aber negativ auf die Lebensdauer (und somit Betriebssicherheit) aus, da die mittlere Rolle dazu dient, die internen Spannungen des Riemens gleich zu halten.
Februar 9, 201015 j Autor Der 900II braucht drei Rollen die es zu erneuern gilt ... Man kann ihn, durch Weglassen der mittleren Rolle und kürzeren Riemen auch umrüsten - das wirkt sich aber negativ auf die Lebensdauer (und somit Betriebssicherheit) aus, da die mittlere Rolle dazu dient, die internen Spannungen des Riemens gleich zu halten. :confused: Das wäre doch dann ein Umbau auf die 9-3 I Lösung. Hierbei fallen 3 Biegeradien weg. Warum sollte dies die Lebenserwartung verkürzen?
Februar 9, 201015 j Die dient wohl eher dazu ein Flattern auf der langen Stecke zu verhindern und vor allem um an den beiden benachbarten Scheiben die Umschlingung und damit die maximal übertragbare Kraft zu vergößern. Weniger Umschlingung bedeutet mehr Schlupf. Ob man die Spannrolle mit tauschen muss, darüber kann man streiten. Die ist warum auch immer deutlich haltbarer als die Umlenkrollen, auch das Lager. Hält aber auch nicht ewig . Flemming
Februar 9, 201015 j Autor Ob man die Spannrolle mit tauschen muss, darüber kann man streiten. Die ist warum auch immer deutlich haltbarer als die Umlenkrollen, auch das Lager. Vermutlich weil sie auf dem Spanner federnd gelagert ist, und Stöße dadurch nicht auf das Lager durchschlagen.
Februar 10, 201015 j Hm, wie meinst du das? Woher sollen denn da nennenswerte Stöße kommen? Der Riemen ist ja genauso elastisch wie der Sapnneraufbau. Ich gehe davon aus, dass es zum einen von der geringeren Drehzahl (Spannrolle ist gößer, so mich meine Erinnerung nicht trügt, und die Bahngeschwindigkeit der Kugeln hat wesentlichen Einfluss auf die Lebendsdauer) und der anderen Lagertype liegt. Mit dem warum auch immer meinte ich vielmehr dass es mich wundert, dass nicht die gleiche Rollenbauart wie bei den Umlenkrollen verwendet wurde. Soll mir aber recht sein so wie es jetzt ist. Flemming
Januar 1, 201213 j Der 900II braucht drei Rollen die es zu erneuern gilt ... Man kann ihn, durch Weglassen der mittleren Rolle und kürzeren Riemen auch umrüsten - das wirkt sich aber negativ auf die Lebensdauer (und somit Betriebssicherheit) aus, da die mittlere Rolle dazu dient, die internen Spannungen des Riemens gleich zu halten. ...... #37 Ja ne, hast schon Recht ... irgendwie .. Frohes Neues Jahr allerseits! Ich hänge mich hier nochal ran, obwohl der Thread schon über ein Jahr alt ist. Ich stehe gerade genau vor der Frage, ob ich die mittlere Rolle weglasse. @schweden-troll: du hattest auch an anderer Stelle mal geschrieben, dass du kein Freund davon bist. Hast Du deine Meinung da mit #37 geändert? Mir ist im Prinzip einerlei, ob ich die klassische oder die Lösung mit gekürztem Riemen mache - wozu ratet ihr? Mein Riemen ist jetzt seit 226.000 Km drauf. Und noch eine Frage: Hatte hier mal gelesen, dass man den Riemen leicht falsch auflegen könne. Finde ich aber nicht mehr und weiss auch nicht, ob es überhaupt zum 900II war. Gibt es da etwas besonderes zu beachten (900 II, MJ 98, 2.0i ohne Turbo, Klimaanlage)? Besten Dank im Voraus, Bastian
Januar 1, 201213 j Hallo Bastian, bevor du den Riemen tauscht nimm ein Blatt Papier, mal alle Rollen, über die er läuft, darauf und zeichne den Riemenlauf ein - dann kannst du ihn auch wieder richtig auflegen. Bei der Laufleistung wird es aber Zeit zu wechseln, Saab sagt alle 110 tkm. Wechsele Riemen und (wichtig) auch die Rollen, gerade bei denen verecken die Lager gerne und töten dann den Riemen..... Kurzer und langer Weg (Riemen) = mit oder ohne Antrieb des Klimakompressors. Grüße aus BI - Thomas
Januar 1, 201213 j Hallo teuto, da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Es geht um die Frage, ob man die mittlere Umlenkrolle (4901625 bzw. 4752879) weglässt und dafür einen kürzeren Riemen (6PK2460 - nicht offiziell vorgesehen, aber wohl nicht unüblich) verwendet, oder lieber die "klassische Variante" wählt. Siehe hier: http://fixmysaab.com/9-5_repair/belt/intro.asp?nsteps=3 bzw.hier: http://www.thesaabsite.com/900new/NG900beltsandpulleys.htm# Es geht um die Rolle #5 bzw.#6, je nach Link anders durchnumieriert. Besten Gruß aus BN Bastian
Januar 1, 201213 j Hallo, mir ist aktuell kein Fall bekannt, bei dem das Weglassen zu Problemen geführt hätte.
Januar 1, 201213 j Hallo Bastian, wenn du die Rolle #6 aussläßt hast du eine lange gerade Verbindung zwischen #1 und #7. Ich denke, dass die Umlenkrolle dazischen dazu dient, die erforderliche Spannung zu halten. Ohne die Rolle könnte der Riemen zwischen den Rollen #1 und #7 flattern, was durch den Spaner so schnell nicht ausgeglichen werden könnte und zum springen / durchrutschen des Riemens führen könnte. Dies ist aber nur meine Erklärung für die zusätztliche Umlenkrolle! Ich würde sie mit wechseln und auch in Betrieb lassen............. Thomas
Januar 2, 201213 j bei den folgenden Generationen des 9-3 und 9-5 wurde die Rolle weggelassen. (gab auch keine Rückrufe dbzgl.) Hier auch ein Beispiel aus dem Netz
Januar 2, 201213 j Rolle weggelassen, kurzen Riemen verbaut (der lange war gerade nicht lieferbar..) keine Probleme seit gut 50.000 km (9-5 2,0T) @ nachtkreuzer: Was soll'n das für'n Motor auf dem Foto sein?
Januar 2, 201213 j die mittlere rolle dient dazu. den riemen mehr auflage(anpressdruck) auf der vorderen#1 und hinteren#7 rolle zu verschaffen. Der riemen hat schlupf wenn klimakompressor und lenkanschlag gleichzeitig ausgeübt werden. Weglassen führt zu keinerlei problemen, bis auf das die lager der umlenkrolle#1 u der servopumpe#7 (simmerring) durch eventuell aufkommenden schlagen (unwucht) des riemen, eher dahin scheiden könnten.
Januar 3, 201213 j Vielen Dank für alle Antworten! Es wird dann die 3-Rollen Lösung bei mir. Der Mehraufwand hält sich ja in Grenzen, von den Materialkosten nimmt es sich auch wenig. Einen echten Nachteil hat es mit 3 Rollen wohl nicht (außer ein wenig Kosten und Arbeit), wohingegen es mit 2 Rollen hier zumindest teilweise kontrovers beurteilt wird. Eine Frage noch: Kommt Loctite oder sonst eine Sicherung auf die Schrauben, oder einfach so wieder rein? Viele Grüße Bastian
Januar 4, 201213 j Eine Frage noch: Kommt Loctite oder sonst eine Sicherung auf die Schrauben, oder einfach so wieder rein? Einfach "so" rein und festziehen (aber nach fest kommt ab....)!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.