Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabfreunde...

Ich habe einmal gehört dass man irgendwie über das Wechslerkabel des eingebauten serienmäßigen Radios einen AUX Anschluss anschließen kann.Ist das richtig und wenn ja wie geht das?

Gibt es andere Möglichkeiten einen AUX Anschluss einzubauen oder irgendwie den mp3-player anzuschließen.

 

Danke für die Antworten

 

markus

 

 

PS: Ich habn Saab 93 Baujahr 1999

Nur mono über den Telefoneingang.
  • Autor

Und wie sieht der umbau dann aus??

für einen leien zu machen??

Wenn du noch nen Tapedeck hast, kann man auch diesen Eingang nehmen. Kann man beim Telefoneingang nicht die Kanäle trennen. Meine mich dunkel erinnern zu können, dass diese nur zusammengelötet sind...

Hallo!

 

Also gehen tut das schon, auch mit Stereo...

Man muss halt mit einem Rechner (der permanent läuft) an das CAN Bus dran und den CD Kanal "freischalten" ;)

Ich hab's bei mir gemacht (9-3 I) und es funktioniert einwandfrei! Ist halt etwas kostspielig: CAN Bus Adapter kostet knapp über 100 EUR. Dann bräuchte man noch einen Rechner (Notebook o.ä.). Theoretisch müsste man noch das Audio Signal wandeln von asymmetrisch in ein symmetrisches (mit einer DI Box), es geht aber auch ohne...

Ein Video vom ganzen ist auf youtube:

 

 

Es zeigt das Abspielen der mp3's von einem Rechner mit einer drauf laufenden VB6 Applikation... und die Steuerung des Ganzen über die Lenkradtasten...

 

LG

 

mrnoner

  • 1 Monat später...

Und wie schaut das Ganze beim 9-3 MY07 aus?

Mit entsprechendem Kabel den ipod an die Buchse re.u. am Radio anschließen und fertig?

Wahrscheinlich ist das Ganze doch komplizierter.....

 

Bin auf eure Antworten gespannt!

Gruß Martin

Gabe es (auch schon dieses Jahr) ein paar Freds zu. Aber eben unter 9-3 II. Für die neuen gibt es ja auch Werkslösungen, für die alten 902/931 ist halt alles Nach-/Umrüstung.

 

CU

Flemming

Hallo!

 

...

Man muss halt mit einem Rechner (der permanent läuft) an das CAN Bus dran und den CD Kanal "freischalten" ;)

...

LG

 

mrnoner

 

Kannst das nicht in eine "handliche Elektronik" gießen? Hättest bestimmt ein paar Abnehmer dafür ...:rolleyes:

Kannst das nicht in eine "handliche Elektronik" gießen? Hättest bestimmt ein paar Abnehmer dafür ...:rolleyes:

 

Hallo!

 

Bin auch selbst gerade am überlegen wie ich's am besten einrichte.

 

Variante 1: Mit einem Programm auf dem IPhone(?) (dann auch gleich mit ID3 Tag Anzeige, Lenkrad-Steuerung etc)

Variante 2: Evtl. mit einem Arduino (oder etwas ähnlich günstigen) Chip, dann aber wirklich nur das Freischalten des CD Eingangs.

 

Ich meld mich, wenn es was vorzuzeigen gibt :)

 

LG

 

mrnoner

iPhone (und andere Smartphones) haben einen entscheidenden Nachteil. Du darfst wenn der Motor läuft das Ding nicht mehr anfassen. Egal zu welchem Zweck. Gleiches Theater bei Nutzung als Navi. Da kann man so lange drüber diskutieren wie man will, ist so laut Gesetz und wird mit richterlicher Bestätigung so gehandhabt. iPod wäre also OK, iPhone nicht.

 

Umgehung: Eine "Audiobox" bauen, die das z.B. im Handschuhfach liegende iPhone bedient. Anders rum dürfte eh problematisch sein da die Dinger auf dem USB-Anschluss ja wenn ich das richtig sehe nicht masterfähig sind. Dann hat man aber die nette Oberfläche vom ixxx nicht mehr. Wobei mir deren Schriftgröße für während der Fahrt eh zu klein ist.

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.