Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe eine Frage an die Hifiexperten:

 

Istzustand :

 

2 Wege Lautsprecher in den Türen

2 Wege Lautsprecher hinten

 

ich möchte noch 2 Wege Lautsprecher im Armaturenbrett einbauen und auf den Anschluß des vorderen Lautsprecherausgang des Radios anklemmen.

 

Ich habe gehört , das wenn ich zwei Lautsprecher parallel anschließe , die Endstufe durchgeht.

was kann ich also tun?

 

gruss

 

L

du kannst die beiden Lautsprecher in Reihe schließen.

Die Lautsprecher in den Türen sind nicht original, würde diese gegen Tieftöner austauschen und mit einer kleinen Endstufe betreiben.

 

Die LS im Armaturenbrett würde ich dann über die Endstufe des Radios betreiben.

 

Quasi wie im AS3.

Ich weiß ja nicht welches Radio du hast, aber als Ergänzung zu schweden-troll's Beitrag:

 

  • Wenn du Lautsprecher parallel anschließt, so reduziert sich Widerstand , den die Endstufe zu sehen bekommt. Da es sich um komplexe Widerstände handelt (anders gesagt keine rein ohmschen) lässt sich das schwer rechnen. Die Gefahr, das der Gesamtwiderstand der Boxen für die Endstufe zu niedrig ist, ist aber definitiv gegeben.
  • Etliche Endstufen haben sowohl High- wie Lowpegel Eingänge. Wenn dein Radio zusätzlich zu den High-Pegel Ausgängen der Endstufen für die Lautsprecher noch einen Low-Pegel Ausgang hat (Line out, Verstärkerausgang, wie auch immer benannt), dann kannst du die zusätzliche Endstufe da anschließen. Anderenfalls wird ihr High-Pegel Eingang an den Boxenausgang des Radios geklemmt. Das ist kein Problem, da die High-Pegel Eingänge der Endstufen im Vergleich so hochohmig sind, dass sie nicht ins Gewicht fallen. Der Verstärker sollte einen eignen Pegelsteller haben, so dass man ihn dann relativ zu den parallel vom Radio bedienten Kanälen (bei dir wohl die vorderen) einstellen kann.
  • Nicht vergessen, dass sich die Endstufe mit schlafen legen muss, wenn das Radio aus ist. Wenn man über den High-Pegel oder Cinch-Stecker geht und nicht über einen mehrpoligen DIN-Stecker, dann muss man das Schaltsignal separat verkabeln, meist vom Signal für die Automatikantenne.

CU

Flemming

  • Autor

Hi

ich habe das ganz normale CD Radio von Saab verbaut.

 

Werde wohl die Lautsprecher in Reihe schalten.

 

Oder hat einer ne Empfehlung für einen kleinen Verstärker der am orig. Einbauort passt!

gruss

 

 

JK

Hm, bei mir sitzt da der originale AS3 Verstärker und versorgt die Türlautsprecher.

 

Flemming

Bei mir auch und das reicht bei dem Radio voll aus...

Was mich wundert:

2 Wege Lautsprecher in den Türen

2 Wege Lautsprecher hinten

 

ich möchte noch 2 Wege Lautsprecher im Armaturenbrett einbauen

Ist das ganze denn nicht mehr original?

Sind letztere nicht Standard, und ich dachte, die Türlautsprecher gehören erst zum AS3, das dann auch schon über einen Verstärker verfügt...?! Oder wie war das...?!?

  • Autor
Was mich wundert:Ist das ganze denn nicht mehr original?

Sind letztere nicht Standard, und ich dachte, die Türlautsprecher gehören erst zum AS3, das dann auch schon über einen Verstärker verfügt...?! Oder wie war das...?!?

 

Hi

die sind nicht mehr orig.!

In den Türen und in der Ablage sind die gegen 2 Wege getauscht worden.In den Türen sind die nachgerüstet ,nicht ausgetauscht, daher kein AS3!

Ich möchte jetzt 2 wege Lautsprecher in das Armaturenbrett einbauen, da ich klangmäßig das Gefühl habe,

das da was im oberen " Luftraum "was fehlt.

gruss

 

L

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.