Veröffentlicht 20. Januar 201015 j Hallo:smile: Ich bin neu hier und möchte euch auch gleich ein bißchen nerven. Ich habe mir einen 900 II 2,0i 1997 Cabrio mit 131 PS zugelegt.Vorgänger war ein Renauld 19 Cabrio. Ich bin auch soweit überglücklich mit meinen SAABI, außer das bei mir keine Innenbeleuchtung geht. Es geht nichts,keine decke,lese,Handschuhfach.Sicherung 4 ist o.k.Birnen alle o.k.Tür auf oder zu,nichts.manuell (Schalter) nichts.Kosmetikspiegel nichts.Heckscheibenheizung Schalter geht auch nicht.Nur Kofferrraumlicht funktioniert:tongue:. Woran kann es liegen.Vieleicht könnt ihr mir ja helfen?? Gruß Manu
20. Januar 201015 j Stromprüfer nehmen und messen, ob oben in der Lampe Strom ankommt. Wenn nicht (und Sicherung heile) warscheinlich Kabelbruch. Ansonsten die Masseverbindungen schecken..... Grüße aus BI - Thomas
21. Januar 201015 j Ich bin neu hier und möchte euch auch gleich ein bißchen nerven. Die Betonung liegt auf "auch" .... Schöne Grüße wvn
21. Januar 201015 j Autor Hi wvn Bin auch nicht wirklich weiter mit der Beleuchtung.Versuche es überall.Ich möchte schon das alles funktioniert.Rest ist erledigt (schlüssel,Bedienungsanleitung). Clarion war auch noch mal ganz nett gewesen und hat mir einen neuen Code geschickt,funktioniert aber auch nicht:frown:. Auch schöne Grüße Ela:smile:
21. Januar 201015 j lass mal beim Bosch Dienst rübergucken. Aber wenn auch Heckscheibenheizung nicht funktioniert? (Innenbeleuchtung ist eigentlich eigener Schaltkreis) Notfalls neues Dauerplus zum Lichtschalter verlegen.
21. Januar 201015 j Prüf mal die Sicherung 35 (15 A). Ist unter anderem für die Kosmetikspiegel zuständig. Ansonsten evtl im Motorraum Sicherung 1 und 2 (50 A)
21. Januar 201015 j Autor Danke schon mal für eure Antworten. Strom kommt nicht an:Lampe,Heckscheibenheizung und Schalter. Sicherung 4.geprüft ist o.k.elektrische Antenne ist auch darauf,funktioniert. Sicherung 35 o.k Sicherung 1 Heckscheibenheizung o.k. Motorraum:Sicherung 1 ist doch glaube ich für die Hupe,die geht. " : " 2 ist zusätzliche Nebelschlußleuchte,funktioniet. Zusätzlich ist mir jetzt aufgefallen das die Kontrollampe,Tür offen auch nicht funktioniert. Kann das alles zusammen hängen ???? Werde weiter suchen und euch informieren.
23. Januar 201015 j Hi, Ich hab auch ein 900 II Cabrio bj 97 und hatte so ein ähnliches Problem mit der Beleuchtung. Bei mir ging auch nur eine Tür zu, wenn ich sie mit der funkfernbedienung zu machen wollte, lag wohl an der Batterie. Jetzt gehts aber wieder:rolleyes: Vielleicht liegts bei dir ja wirklich auch nur an der Batterie... Gruß
24. Januar 201015 j Hast du einen Schaltplan? Wenn ich den recht entziffere, dann führt die Masse über das zentrale Steuergerät. Von Pin 5 des Innenlichtschalters geht eine grün/blaue Leitung zum Steuergerät, die zweite an dem Pin kommt von den Leuchten in den Sonnenblenden. Wenn da 12V anliegen wenn du die Spiegelchen aufklappst, dann fehlt ihm der Weg zur Masse, du siehst dann über die Leuchten 12V. An Pin 3 (grüne Leitung) müsste 12V anliegen wenn die Rückbankleuchten aus sind (also Schalter in Mittelstellung bringen. Wäre übrigens nicht der erste defekte Schalter. CU Flemming
26. Januar 201015 j Autor Sorry an alle,war die letzten Tage etwas verhindert.Gibs ist ab ! Dann kann es ja jetzt losgehen. Habe am Donnerstag Termin beim freundlichen,zwecks Fehler auslesen und neuen Schlüssel programmieren lassen. Ich hoffe mein Saabchen springt an nach dem langen stehen und den minus Temperaturen. Vieleicht kommt ja bei der Fehlerauslese schon mal was raus. Werde euch berichten. Danke für die vielen Antworten. Schaltplan ist sehr hilfreich,werde mich dran setzen ihn zu verstehen,habe nähmlich zugegebener Weise keine Ahnung davon.
26. Januar 201015 j Autor Hi, Ich hab auch ein 900 II Cabrio bj 97 und hatte so ein ähnliches Problem mit der Beleuchtung. Bei mir ging auch nur eine Tür zu, wenn ich sie mit der funkfernbedienung zu machen wollte, lag wohl an der Batterie. Jetzt gehts aber wieder:rolleyes: Vielleicht liegts bei dir ja wirklich auch nur an der Batterie... Gruß Hi,leider habe ich keine Funkvernbedienung (noch nicht).Ist als nächstes dran.:rolleyes:Aber erstmal eins nach dem anderen(Innenbeleuchtung und Heckscheibenheizung). Gruß
26. Januar 201015 j Schaltplan ist sehr hilfreich,werde mich dran setzen ihn zu verstehen,habe nähmlich zugegebener Weise keine Ahnung davon.Ja wie, und dann da drangehen? Aber ist doch recht einfach, Plus ist oben, "hot at all times", die gestreiften Dreiecke (z.B. G900 und unten an den Türkontakten) sind Minus/Masse. Rest ist eigentlich recht selbsterklärend. Flemming
27. Januar 201015 j n'abend männers, da würde ich mich auch gleich mal einhaken wollen ;) bin ja nicht neu im forum aber neu beim 902 dabei, auch wenn die 901 kollegen mich jetzt wahrscheinlich ächten, damit muss ich wohl leben. ;) habe ein "ähnliches" problem, meine Innenraumbeleuchtung ist auch aus, genau wie die elektrische antenne nicht funktioniert, das radio jedes mal alle einstellungen wieder vergisst usw (radio liegt wahrscheinlich nur daran das klemme 15 und klemme 30 am Iso stecker getauscht werden müssen also zündungsplus(Klemme 15) und dauerplus (Klemme 30)) Aber gut, ich hab mir die Sicherung die für die ganze Innenraumbeleuchtung zuständig ist auch mal vorgenommen, die war kaputt, hab sie getauscht und siehe da - es ward licht - ABER nach ein paar mal tür auf tür zu - KLICK nix licht, Sicherung wieder hin! nehme mal an das ich irgendwo nen kurzen hab, hab aber keine Lust ALLE Kabel abzugehen, habt ihr ne Idee? ggf. bekannte Bruchstellen im Kabelbaum oder sowas? würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt :) grüße aus Berlin, Jens
28. Januar 201015 j Falsche Birnen drin? Dadurch Strom insb. der Kaltanlauf zu hoch? Ansonsten mal im Bereich der Leuchten auf durchgescheuerte/eingeklemmte Kabel kontrollieren. Flemming
28. Januar 201015 j Autor HI: Die Dame vor mir hat wohl ein anderes Radieo eingebaut (oder einbauen lassen,und noch mehr) und hat alles angezapft was nicht nied und nagelfest war.Bis zum Sicherrungskasten ist alkes i.o.Danach nicht mehr.Deshalb wohl mehere Kurzschlüsse.Bin jetzt dabei den Kabelbaum auseinander zu wurseln,schweine arbeit,weil alles super tollllll isoliert wurde ( Kleberolle min.5 Meter).Bei der Kälte fallen mir die Finger ab.Im Frühjahr wärs schöner.Hoffe das ich es ´hin bekomme.:confused: Aber eins verstehe ich nicht,die Sicherrungen sind i.o. Fliegen nicht raus.Habe sie trotzdem getauscht.Bleiben heil. Gruß an alle
29. Januar 201015 j Aber eins verstehe ich nicht,die Sicherrungen sind i.o. Fliegen nicht raus.Habe sie trotzdem getauscht.Bleiben heil.Den Satz verstehe ich jetzt nicht. Oder erwartest du, dass bei jeder nicht geplanten Kontaktierung eine Sicherung fliegt? Gerade bei der (innen-) Beleuchtung ist vieles gegen Masse geschaltet. Ein Kurzer zur Masse läßt dann nur das Licht angehen. Ein Kurzer zu eine anderen 12V führenden Leitung führt nur zu Potentialgleicheit, es passiert nix. Und ein Querschluss von einer massegeschalteten Lampenleitung z.B. zu einer +-Leitung eines Ventils führt dazu, dass der Strom über Lampe und Ventil fließt. Also sogar kleiner als nur über die Lampe. Kann dabei natürlich zu Fehlfunktionen führen. Aber eine Sicherung fliegt dadurch nicht. Nur wenn Plus nach Masse kurzgeschlossen wird. CU Flemming
29. Januar 201015 j also, ich hab grad mal nachgesehen, die lampen sind die richtigen, hätte die eh ausgeschlossen, die lampen die in die fassungen reinpassen hätten es m.E. Nach auch nur schwer geschafft die sicherung (7,5A) zu knacken oder? Noch weitere ideen?
29. Januar 201015 j da fällt mir ein, ich hab ein loch im linken blinker, (neuer liegt schon, warte nur auf die lust hin einzubauen ;) ) kann es sein das durch dort eingetretene flüssigkeit ein kurzer in der sicherung der innenbeleuchtung entsteht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.