Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal . Habe seid Gestern ein recht merkwürdiges Phänomen an meiner 94 er Aero , und zwar folgendes : fahre ganz normal , plötzlich beim gas geben kommt nichst mehr , blick auf den Drehzahlmesser , Motor aus die batterie leuchte blinkt auf . Habe den Waggen ausrollen lassen probiert zu starten tut sich nichts , anlasser dreht Motor springt nicht an ?? Kurz warten nochmal versuchen und siehe da er läuft wieder . Heut morgen auf dem Hof der Tagesmutter , Waggen im Leerlauf , plötzlich aus , beim ersten Startversuch und der Motor springt wieder an ??????? Wat kann das wohl seien ?

 

Vg Patrick

KW Sensor,

 

Zündkassette

 

Fallen mir so als erste Verdächtige ein..

 

Oder der mag Deine Tagesmutter nicht...:rolleyes:

Das ist bestimmt die Banane, die dir Stephans Vater in den Auspuff gesteckt hat weil du die Auffahrt zu geparkt hast :tongue:
  • Autor

Das kann sein , aber ist ja auch die Tagesmutter meiner Tochter :biggrin:

Mich machst halt nur stutzig das er sonst echt super läuft , bis auf ein paar kleinigkeiten wie Extremer Overboost , das wir uns bei Ladedrücken von 1,45 Bar wieder finde:confused: . Das macht er aber auch nur wenn ich schnell gas gebe , bei langsamen vollgas geben regelt er bei 1,08 Bar ab .

  • Autor

Naja Tobi , die Bannane die das Rohr zu stopft muss du mir zeigen , die wäre dan aber künstlich manipuliert :biggrin:

Und der nicht vorhandene Kat :confused::eek:

Naja Tobi , die Bannane die das Rohr zu stopft muss du mir zeigen , die wäre dan aber künstlich manipuliert :biggrin:

Und der nicht vorhandene Kat :confused::eek:

 

Dann war es halt ne Honig-Melone......

  • Autor
Ja jetzt weiß ich ja warum der jenige der hinter mir war immer mit der Lichthupe rumgespielt hat . Ihn haben woll die fetzen auf der Windschutzscheibe genervt :biggrin:
  • Autor

So schluss mit lustig jetzt : Bin heut den janzen Tag gefahren und alles ist normal . Macht ne sich auflössende DI den so ein Blödsinn wenn sie sich verabschiedet ? Dachte die geben immer gleich den Löffel ab .

 

Vg Patrick

... Macht ne sich auflössende DI den so ein Blödsinn wenn sie sich verabschiedet ...

Bei meiner war es genau SO:rolleyes:

Wenn er das nächste mal spinnt, beim erfolglosen Startversuch auf den Drehzahlmesser schauen.

Zuckt er bei betätigtem Anlasser...?

  • Autor
Werde das beim nächsten mal testen , und mir schonmal ne DI in den Kofferraum legen.:biggrin:
Werde das beim nächsten mal testen , und mir schonmal ne DI in den Kofferraum legen.:biggrin:

 

Wenn er *nicht* zuckt, brauchst Du vorraussichtlich die DI erst mal gar nicht, weil's dann wohl der KW-Sensor ist.

das klingt jetzt nach einer superdooffrage von einem superdoofnutzer. ich stelle die frage trotzdem: wieso zuckt der drehzahlmesser bei anlassversuchen mit kaputter DI und wieso zuckt er bei einem kaputten KW-sensor nicht? (ehrliches interesse, kein bullshit...)

 

:redface:

das klingt jetzt nach einer superdooffrage von einem superdoofnutzer. ich stelle die frage trotzdem: wieso zuckt der drehzahlmesser bei anlassversuchen mit kaputter DI und wieso zuckt er bei einem kaputten KW-sensor nicht? (ehrliches interesse, kein bullshit...)

 

:redface:

 

Radio Eriwan würde jetzt sagen - Weil für das Erreichen der Anlasserdrehzahl kein Zündfunke erforderlich ist.

 

Aber andersrum auch die Kurbelwellendrehzahl, die von einem Anlasser erreicht wird, bei intaktem Sensor im Drehzahlmesser zumindest als kurzes Zucken erscheinen sollte - falls nicht, kein Kurbelwellensignal - und dann weiß die Trionic auch nicht, wann sie das Zündsignal senden soll - selbst wenn die Cassette intakt ist.

  • Autor
Sorry josef , du meintest aber schon das ich bei der nächsten mal druf achten sollte . Und nicht jetzt wenn ich normal Zünde ?
Sorry josef , du meintest aber schon das ich bei der nächsten mal druf achten sollte . Und nicht jetzt wenn ich normal Zünde ?

 

Genau, wenn er mal wieder nicht anspringt....zuckt dann die Nadel des Drehzahlmessers, oder nicht...

  • Autor
Bis jetzt toi toi , keine Probleme mehr . Abwarten wielange noch :rolleyes:

wenns dir nicht zu blöd is dann bau die di aus und zerlege sie. also nur den schwarzen kunststoff abbauen. meine hatte sichtbare risse an den bauteilen.

 

good luck

Keine Risse ist aber kein Garant für Funktion.......

Hatte schon mal ein ähnliches Problem. Motor geht während der fahrt aus, folgende Startversuche erfolglos, am nächsten morgen lief er wieder.

des Rätsels lösung, wie hier schon gesagt, der KW-Sensor war im Eimer.

War ein 92er 9000 CS Automatik.

Insofern tippe ich eher auf den Sensor als auf die DI.

  • Autor

Also seid ein paar Tagen und ca. 350Km ist alles in Ordnung , der Wagen schnurt wie ne Katze , einfach geil ( back to the Roots , vom 9-5 Aero wieder zum 9000 Aero was ein geiles fahrn ! ) :biggrin:

 

VG Patrick

Was war´s denn? DI gewechselt?

 

Vizilo

  • Autor

Ne biss jetzt habe ich nicht ` s gewechselt ! Keine Ahnung was es war .

 

VG Patrick

Ich hätte da auch noch was: der Massepunkt im Motorraum seitlich der Batterie (muß dazu ausgebaut werden) gammelt gelegentlich mal. Saubermachen mit WD40 wirkt da manchmal Wunder,da die halbe vordere Elektrik da drüberläuft.

Ich hatte einen ABS-Fehler, der sich hier lösen ließ, seitdem läuft das Auto irgendwie auch besser (schnellere Gasannahme, schnellerer Ladedruckaufbau, alles unspektakulär aber fühlbar)

ein glück les ich mittlerweile immer alle beiträge eines threads bevor ich antworte ;)

hatte genau die gleichen Symptome bei nem fremdfabrikat, bin den möglichen Gründen in kostengünstigster Reihenfolge auf den Grund gegangen, zuerst den Massepunkt (der war korrodiert - hab gleich das Kabel neu geholt und mir nen anderen Punkt gebastelt - der alte hat das Kabel zu sehr strapaziert) dann OT-Geber (oder auch Kurbelwellen-Sensor) gewechselt und das Thema war Passé!

 

aber das habt ihr ja schon alle gesagt ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.